Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
niessness
Hauptthema:
hallo!als ich nochma unterm auto war und wegen der Vorderachse geguckt habe, hab ich gleich ma an der Hinterachse geschaut wies da so aussieht und dabei ist mir was aufgefallen:

die Lager des Hinterachsträgers(die hinteren 2 von den vieren) sahen anders aus als die vorderen zwei!
ich denke Bilder zeigen am besten was ich meine!

die hinteren beiden Gummilager liegen unten nicht auf dem Metall auf, die beiden vorderen hingegen tun es!!
weiß nun nicht ob das so normal ist oder ob da was nicht stimmt!???
Vielleicht könnt ihr mir da was zu sagen?
Danke!
(das erste Bild zeigt eines der hinteren(also weiter zum Heck hin) und das zweite eines der Vorderen)
Hoschi01
Hallo...da sind die Buchsen ausgeschlagen.Würde ich an deiner Stelle austauschen lassen,ansonsten gibt es beim nächsten TÜV Probleme damit,ist nämlich das erste was sie beanstanden.Wenn du das tauschen lässt dann lasse auch gleich Gummilager von den Dämpfern mit austauschen kosten nicht viel.Bei ATU habe ich für alles ca.200 Euro bezahlt,beim Freundlichen liegt es bei ca.250 Euro.
Mfg Jens
spitzel
gude bei mir sehen die lager vorn fast genauso aus, allerdings haben die zwischen platte und gummi ein paar zentel millimeter luft und somit noch in ordnung. man kann erkennen das sich der gummi etwas von der büchse gelöst hat und sich nach unten verschoben hat.
ist dein wagen unruhig oder gibt es schläge von der hinterachse?
wenn du eine hebebühne hast kannst du ja lager überprüfen ob sie rissig sind und schon hin und her schlagen.
aber ich glaub die sind bei dir hinüber.
machst du oft so drifts oder fährst du sehr scharf in kurven?
niessness
drifts hab ich nen paar wenige male gemacht, aber mach es eigentlich nicht mehr!Kurven fahr ich schon etwas sportlicher...aber nich das es quietscht oder so...

also ihr denkt das die beiden vorderen noch in ordnung sind aber die beiden hinteren im arsch sind??

in nem anderen forum wurde mir gesagt das das so normal sein könnte?!?
ich mein, is halt schon komisch das die jeweil paarweise identisch aussehen....also vorn aufliegend und hinten halt nicht!?!

Vom Fahren her ist mir eigentlich nichts anders aufgefallen...ich fahr aber auch erst seit weniger als 2 Monaten..hab daher noch net so die erfahrungen!!
Müsste ist denn ein Defekt deutlich spüren?

Grüße
spitzel
also den defekt spürst du bei unebenheiten wie zum beispiel bei schlaglöchern oder gullideckel wenn es hinten poltert oder kracht dann schlagen die lager an.
ich würde den gummi mal genauer anschauen auf risse. wenn du bis zum schnee wartest kannst du es auch tetsten, dann ist der sehr sehr wackelig auf der hinterachse.
wie gesagt bei mir sind die forderen und hinteren auch unterschiedlich sind auch unterschiedliche teilenummern.
wichtig ist nur das du mit ner fühlerlere bei entlasteter hinterachse noch zwischen platte und gummi kommst.
niessness
moment...also dürfen die gummies nicht aufliegen sonderen müssen den abstand zum metallteller haben???
also die Bilder sind ohne aufbocken entstanden...auto stand also auf allen vieren!!
ich hatte deswegen nun auch mal in nem anderen Forum gefragt und da wurde mir geschireben das es bei jemandem genau so aussah und er sich das aus sorge vom adac hatt angucken lassen...und die meinten das is so normal!!
???????????????????????????????????????
Grüße
spitzel
ich hatte vor kurzem mit der bmw niederlassung in dreieich bei frankfurt telefoniert, dort wurde mir erklärt so lange noch ein abstand zwischen metallteller und gummi, bei entlasteter hinterachse (hebebühne), luft ist, sind die lager in ordnung.
klingt auch logisch da die hinterachse an den gummis zieht und auf den innenring des teller drückt, bei entlasteter achse. wäre das lager gerissen setzt sich der äußere gummi auf den teller. die lager sind vom prinzip wie die längslenkerlager aufgebaut.
bei den vorderen ist es sehr schwer zu erkennen da die lager schon so eng gebaut sind.
hast du denn probleme mit der hinerachse?