Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Mekkatronik
Hauptthema:
Ich weiß ich weiß, FFB ein oft diskutiertes Thema hier. Wer die Nase voll hat bitte überlesen. Ansonsten nicht vergessen
dass das ein FORUM ist in dem auch dämliche Fragen gestellt werden dürfen. Wenn jeder immer alles wüsste, bräuchten wir den Spass hier nicht!

Also nu zum eigentlichen Thema:

Wer kennt diese FFB, hat sie selber im Auto verbaut oder verbaut gehabt?
Bitte um Erfahrungsberichte.
Taugt das Teil was???
ebay FFB

Muchas gracias amigos...
julobigsexy
Genau die habe ich... bin gerade dabei sie einzubauen...

Wenn ich fertig bin (WENN) dann melde ich mich mal... :-)
Mekkatronik
Das ja traumhaft!
Also hast du das Teil schon in den Händen?!
Wie sieht das mit den Schlüsselrohlingen aus,
haste da schon was gemacht?

Wenn ich das richig verstehe:
Schlüssel bei Mr Minit nachschneiden lassen
und den Transponder aus dem orig. Schlüssel
hebeln und in die FFB reinquetschen?
Na wenn dat man alles so geht.

Auch fürn Fuchs bei ebay abgegriffen?

MfG
Driftmaster 18
Würd mich auch interessieren dafür also berichte mal wenn du das Ding eingebaut hast.
julobigsexy
also mit dem einbauen habe ich momentan ein paar Probleme (gibs jetzt auch gearde einen Thread zu).

Die Schlüsselrohlinge sind in dem Funkding schon drin. Ich denke mal du muss also so komplett damit zum schlüsselmann...
Habs mir noch nicht genauer angeschaut. Macht aber alles einen soliden und stabilen eindruck. Also nicht irgendwie son billigplastik...
Mekkatronik
Och is das schön....da kann man sich ja quasi
in´s gemachte Nest setzen. Fummel du man
schön *lach*...sorry....

Aber ich glaube das haben schon ganz andere geschafft!
jokka
also ich hab das ding auch drin.
halbe stunde ging der einbau recht easy,
und die rohlinge kann dir ein schlüsseldienst machen, welches über eine bahnenschlüsselmaschine(o. ä.) verfügt.
Mekkatronik
Tjo, danke.
Das nachschnippeln is ja nich der Haken.
Wie sieht es mit der Wegfahrsperre aus?
Der Transponder aussem orig. Schlüssel
muss doch auch in die FFB?!
Haste das gemacht?
julobigsexy
So... ich habe nun alles fertig... fehlt nur noch die Blinkersteuerung, aber da hab ich nun keinen bock mehr zu.

Einbau war bis auf ein unklares kabel ziemlich einfach. Und das sage ich als Büromann... :-D

Philippino
Ich habe die auch drin, mußte halt eine Diode mit anschliessen, damit der Tankdeckel auch mit geschlossen wird. Habe in Frankfurt auch einen super Schlüsseldienst nach langem suchen gefunden, der die Rohlinge nachmachen kann, alle anderen waren dazu nicht im Stande.
Bin sehr zufrieden mit der FFB.
Mekkatronik
Zitat jokka:
Zitat:

und die rohlinge kann dir ein schlüsseldienst machen, welches über eine bahnenschlüsselmaschine(o. ä.) verfügt.



Da habe ich mich noch nicht schlau gemacht,
hoffe mal dass das ger gute Mr Minit
schafft, hab da aber zur Not noch zwei
im Auge, wird schon gehen.

JA HÖRT MICH DENN KEINER????

WAS IST MIT DEM SOGENANNTEN TRANSPONDER???
Für die gute integrierte Wegfahrsperre???

Wie hast du das gemacht???
....please.....
julobigsexy
Doch nun hört dich einer...

tja das mit dem Transponder....

habe den Schlüssel zum Schlüsseldienst gebracht, und der meinte das es nicht funktioniert... Wegen dem Transponder. Man kann den Chip zwar bei BMW bestellen, aber der passt nicht in den Schlüssel rein...

So eine SCHEI**! Ich komme gerade vom Schlüsseldienst. Deshalb habe ich den Thread nochmal aufgesucht.

Habe nun erstmal den Rohling entfernt, und den Funker an meinen normalen Schlüssel angebracht...

Mekkatronik
Hhmm, wer ja auch zu schön wenn mal was klappen würde. Das könnte ja jeder!

Hab hier ne PN von Philippino.
Er meinte dass er die gleiche FFB hat.
Und das hätte alles gefunzt mit dem Teil.
Orig. Schlüssel auf, Transponder raus und
in die FFB rein. Hört sich ja simpel an.
Von der Größe her sollte es auch passen,
Schlüssel haben doch die selbe Form?!
Muss sich nur jemand rantrauen und den
Schlüssel mal aufmachen. Wer will zuerst? ;-)
Die Kappe auf der Rückseite ist für die Batterie, also müsste der Schlüssel in der Mitte aufgemacht werden?!
Hab hier fünf Schlüssel für meine Kiste,
einen könnte ich ja mal opfern *heul*

Oder doch erstmal zum freundlichen?!
Hat sowas noch keiner gemacht???
Mekkatronik
ÄÄÄhh, wÄr, hört sich besser an....
BabSeiBua
vllt hilft da dieser link, da kommt auch was vom transponder vor...

guckst du hier
Mekkatronik
Und wenn du denkst es geht nicht mehr...

Vielen Dank für den Link!!!

Hab nu alles Fachmännisch zerlegt.
Sieht auch so aus als könnte man es noch benutzen :-)

Jetzt brauche ich nur noch die FFB, es juckt schon in den Fingern!!!
Hellrider2001
Leute, macht mir mal keine Angst, bekomme die FFB auch Ende der Woche und wollte die eigentlich selbst einbauen, bin aber absolut mit zwei linken Händen bestückt, wenn es um Bastel und Friemelarbeiten geht.

Ich bitte um einen "Ausführlichen" Bericht!!

Danke!!!!
julobigsexy
Also der Schlüsselmensch heute hier vor Ort sagte mir das der Transponder nicht in die FFB passt. Er meinte das da gar kein Platz mehr zu wäre. :-(
Mekkatronik
Sehr Mysteriös.
Hab das Teil heute mal rausgefummelt,
das ist so klitze klein, das muss
passen *g*.
Hast du dir mal den link von BabSeiBua
angeguckt? Is echt gut beschrieben.
GTCompact
Also, ich habe die FFB auch gekauft genau die gleiche und habe sie ganz leicht und ohne probleme verkaufen können hat sogar zwei zusatzkanäle für fenster oder kofferraumhaube etc. also bei fragen stehe ivch dir gerne zur verfügung habe für den einbau eine stunde gebraucht. gruß
GTCompact
ich meinte natürlich einbauen und nicht verkaufen !! sorry
Hellrider2001
Zitat:


Also, ich habe die FFB auch gekauft genau die gleiche und habe sie ganz leicht und ohne probleme verkaufen können hat sogar zwei zusatzkanäle für fenster oder kofferraumhaube etc. also bei fragen stehe ivch dir gerne zur verfügung habe für den einbau eine stunde gebraucht. gruß

(Zitat von: GTCompact)




Das ist ja schon mal gut zu wissen. Kannst ja schon mal vorsichtshalber eine Anleitung schreiben und die ggf. dann per PM schicken, oder ;o))
BabSeiBua
hab für euch noch nen link gefunden ^^

guckst du hier
Mekkatronik
julobigsexy:

Und wie siehts aus? Hast du den Schlüssel mal aufgemacht? Geht?
julobigsexy
den "echten" fahrzeugschlüssel nicht. von daher weiß ich nun nicht wie Groß dieser chip ist.

Aber in der FFB ist glaube ich auch gar kein platz... da steckt die einheit drin.
Mekkatronik
Halte das Teil gerade in den Händen, also den Transponder *g*

Echt winzig! 10mm lang, 5mm hoch und 3mm breit.

Guck dir mal den link im thread an.
Der muss in der FFB so weit wie möglich nach vorne, Funk reicht wohl nich so weit.

Das muss passen.
Wenns nich geht klebe ich mir das Ding
mit Sekundenkleber vorne drauf. Naja, nicht wirklich.
Hab keinen Bock noch mehr Klimbim am Schlüsselanhänger zu haben.
julobigsexy
ich mach morgen mal ein Foto von dem Innenleben der FFB.

Dann könnt ihr euch mal ein Bild davon machen, und du (mekkatronik) weißt nun ja wie groß der Transponder ist und sagst uns dann obs passt oder nicht... :-)
Mekkatronik
*lol* Ja, so machen wir das!!!
xxxBMWxxx
hab für auch noch ein intressanten Link
Einbauanleitung
JanGD
Der Link is der gleiche wie schon der erste....
Und wie siehts jetzt mit dem Schlüsselinnenleben aus?
julobigsexy
Wollte eigentlich gerade ein Foto machen, aber in dem Link sieht man ja wie die FFB von innen aussieht. Derjenige hat es wahrscheinlich auch hinbekommen so wie es aussieht.

Also wird der Transponder wohl irgendwie passen.
JanGD
Link
Is das das selbe?
Hellrider2001
Zitat:


Link
Is das das selbe?

(Zitat von: JanGD)




Ja, scheint die Selbe zu sein...
julobigsexy
Nein. Es ist die gleiche... nicht dieselbe. :-))))

Ein bisschen Deutsch muss schon drin sein.

Erklärung :

Die beiden Fernbedieungen gleichen sich. Es ist das gleiche Modell.
NICHT DASSELBE !!!!

:-D

Und wenn ihr nun noch fragen zur Rechtschreibung habt, fragt doch einfach "papa Julian" :-D
Mekkatronik
Es ist nicht das selbe!

Zitat:

Ein bisschen Deutsch muss schon drin sein.

*lol*

Passt scho!
Naja, hoffe mal dass das Ding noch diese Woche hier aufschlägt.

Bearbeitet von - Mekkatronik am 22.09.2006 12:52:57
Mekkatronik
PS:

JanGD:
Dat eine is V50 dat andere VT50, hat wohl noch ne Komfortsteuerung.

Unt aussadem sind wa ja nisch im Duden-Vorum!!!
julobigsexy
Zitat:



Unt aussadem sind wa ja nisch im Duden-Vorum!!!

(Zitat von: Mekkatronik)




I know... sollte ja auch nur spaß sein.

Dann bin ich ja mal gespannt wie das bei dir abläuft mit dem Ding.

Geb mal Statusbericht wenn alles soweit komplett ist...
JanGD
Hab das ding jetzt trotzdem ersteigert :D Hoffe mal die Bestätigungsmail kommt bald mal..
Hellrider2001
Sodele, meine FFB ist gestern gekommen und zwar sthet auf dem Karton Inca Pro.
Fotos kann ich leider momentan nicht posten, da ich meine DigiCam verborgt habe.

Auf jeden fall ist der Schlüsselrohling, der in dem Handsender verbaut ist, gute 0,5 cm länger, als der orig. Schlüssel.

Hab dann auch gleich mal die mitgelieferte Einbauanleitung unter die Lupe genommen. Bis auf ein schlechteres Deutsch, ist die mit der, aus dem ersten Link, identisch.

Das Innenleben des neuen Schlüssels, gibt auf jeden Fall den Platz für den kleinen Transponder her, keine Sorge ;o)

Bearbeitet von - hellrider2001 am 22.09.2006 11:33:06
Mekkatronik
Das sind doch mal gute Nachrichten am frühen Morgen.

Also sollte es dann das selbe (dasselbe)
Problem geben wie in dem Link:

Schlüssel zu lang, keine Funkverbindung --> also kürzen.....gut gut.

*lachweg*.....
Hab mir gerade mal die Mühe gemacht wegen
dasselbe (das selbe) und das gleiche (?) zu googlen...

Hier die Erleuchtung für alle (korrekturen.de):




Zitat:

Hallo Hans! Heini fährt das gleiche Auto wie sein Freund und bummst die selbe Frau. Etwas rabiat, aber einleuchtend. Wenn er also das gleiche Auto fährt geht das nur mit car sharing. Und wenn er die selbe Frau bummst sind die beiden Ladies Zwillinge!



*lol*....Naja, über den Style kann man auch wieder streiten. Scheint wohl schon größere Diskussionen gegeben zu haben...

Bearbeitet von - Mekkatronik am 22.09.2006 12:19:25

Bearbeitet von - Mekkatronik am 22.09.2006 12:32:28

Bearbeitet von - Mekkatronik am 22.09.2006 12:52:14
julobigsexy
Das ist mal ne guter Erklärung... :-)

Also das der Schlüssel zu lang ist, kann ich nicht gerade behaupten. Habe die jetzt auch mal aneinander gehalten. Der Rohling ist "vielleicht" 1mm länger... nicht mal.

ALso mit dem bloßen Auge gar nicht zu erkennen. Aber ich denke wenn der gefräst wird, wird das schon... Durch die bearbeitung schrumpft er noch ein bisschen.... ;-)
Playgirl78
Hallo Jungs,
Wollte mal nachhören ob es Neuigkeiten zum Thema Transponder gibt?
Bevor ich nämlich auch son´ Ding ersteigere würde ich nämlich gerne wissen ob das mit dem Transponder größere Probleme gibt. Werde es nämlich wahrscheinlich alleine einbauen müssen.
Mekkatronik
Hallo Mädel,
ließ dir mal den thread aufmerksam durch, wurde alles erklärt. Solltest auch die links benutzen!
Hellrider2001
So, war jetzt mal bei Mr. Minit (oder wie der sich schreibt) und Konsorten. Problem!! Die dürfen keine KFZ-Schlüssel nachmachen...was nun?

Hab mir darauf hin mal den orig. Schlüssel genauer angesehen und sehe keine Chance, den Schlüssel an sich, aus der Plastikhülle zu bekommen.

Was nun? Hat jemand ne Idee??

Bearbeitet von - hellrider2001 am 22.09.2006 13:03:12
Mekkatronik
Zitat:

Hab mir darauf hin mal den orig. Schlüssel genauer angesehen und sehe keine Chance, den Schlüssel an sich, aus der Plastikhülle zu bekommen.



Den kannst du ganz einfach mit nem kleinen Schlitz-Schraubendreher aufhebeln.
Vorsichtig ansetzen und nen bissle fummeln,
aber fummeln --> das machste doch gerne?! ;-)

Naja sind ja nun auch schon drei Seiten, ganz schön unübersichtlich:

Ziehe mal nen Fazit:

1. Qualität und somit Preis/Leistung i.O.

2. Man muss den richtigen Schlüsseldienst finden, der in der Lage ist das Teil du schnippeln (nicht gleich aufgeben)

3. Transponder muss aus dem orig. Schlüssel in die FFB mit übernommen werden (siehe link weiter vorne)

4. Kann passieren dass der Rohling in der FFB zu lang ist und somit die Funkverbindung des Transponder nicht mehr ausreicht.
Dann: Schlüssel kürzen (siehe link weiter vorne)

So, glaub das war´s. Ende im Gelände, aus die Maus!
Hellrider2001
Zitat:


Zitat:

Hab mir darauf hin mal den orig. Schlüssel genauer angesehen und sehe keine Chance, den Schlüssel an sich, aus der Plastikhülle zu bekommen.



Den kannst du ganz einfach mit nem kleinen Schlitz-Schraubendreher aufhebeln.
Vorsichtig ansetzen und nen bissle fummeln,
aber fummeln --> das machste doch gerne?! ;-)

(Zitat von: Mekkatronik)




Ja, nee, wie ich den Schlüsselkopf aufbekomme weiss ich schon, hatte ihn auch schon offen, aber das Metallteil, also quasi der Schlüsselstift, ist nicht aus dem Plasteteil zu bekommen, ohne dies zu zerstören und das möchte ich nicht unbedingt...

Bearbeitet von - hellrider2001 am 22.09.2006 13:24:41
Philippino
Hallo,
der Transponder paßt ohne Probleme in das neue Gehäuse der FFB rein, gibt hier kein Problem und ebenfalls von der Schlüssellänge des Rohlings mit der FFB hatte ich keine Probleme, er ist zwar minimal länger, aber der Wagen sprang ohne Probleme an, also auch kein Problem.

Ich habe meine Schlüssel hier nachmachen lassen, die machen es mit einer Computergesteuerten Maschine und der Schlüssel paßte perfekt.

Vielleicht mal anrufen und die Schlüssel dort einsenden, hier mal die Adresse:

Frankfurter Schlüsseldienst
60313 Frankfurt/M.
Tel. 069/282005
Mail: fsd_becker@t-online.de

Pr.: 10,- pro Schlüssel

Das war der einzigste hier bei mir im Umkreis, der es konnte.

Hoffe nun, das ich Euch weiter helfen konnte, bin mit der FFB sehr zu frieden und kann sie nur weiter empfehlen.
Mekkatronik
Sry, falsch gelesen.

Jupp, den wirste da nicht rausbekommen ohne ihn kaputt zu machen.

Wenns der Zweitschlüssel ist, Risiko eingehen?!

Genau, s.o. --> oder einschicken.

Musste wissen...

Bearbeitet von - Mekkatronik am 22.09.2006 13:34:22
julobigsexy
Mit deinem Fahrzeugbrief und deinem Personalausweis, darf dir JEDER Schlüsseldienst deinen Schlüssel nachmachen.

xxxBMWxxx
So.
Dank diesem Thread hab ich mir die jetzt auch gekauft.
Hoffe die ist gut und es dauert nicht so lang bis die da ist.
julobigsexy
Bei mir war sie nach 3 tagen da. Hab mich selbst gewundert das das so schnell ging. Habe das Geld aber noch am selbem tag überwiesen.
BabSeiBua
so, hab sie mir auch gerade geholt...

bin ich mal gespannt..

bin aber nächste woche auf geschäftsreise, dauert also noch n bißchen bis ich darüber berichten kann...
Mekkatronik
Na endlich, das Ding ist da!!!

Werde mich gleich mal an den Einbau machen.
Erst rasenmähen *kotz*

julo:
Also wenn ich die Schlüssel nebeneinander halte ist der Rohling schon 5mm länger.
Kommt da beim Schneiden wirklich so viel runter?

MfG

Bearbeitet von - Mekkatronik am 25.09.2006 14:33:09
julobigsexy
5mm!?!?

Also wie schon gesagt, bei mir konnte man den Unterschied mit dem bloßen Auge kaum erkennen.

Aber ich denke das wird das Schlüsselmensch schon irgendwie machen...
Mekkatronik
BOOOAAH......*kreisch*....

Was für eine Scheisse!!!

Kann mir freundlicher Weise mal jemand sagen
wie ich die verfick** braune Pinleiste
aus dem gelben Stecker bekomme???

Da sitzt so´n komisches weißes Plättchen vor.
Einfach öffnen steht in der Anleitung.

Wenn ich da noch länger mit dem Schraubendreher rumfummel ist es gleich im Arsch!!!
julobigsexy
LOL !!!

Da habe ich auch für gebraucht...
Habs mit nem Schraubenzieher abgehebelt. Du kannst die mit ein wenig gewalt in eine richtung abziehen. Geht aber sau schwer.
Mekkatronik
Ich frage mich echt wer sich so eine Kacke einfallen lässt.

Die Vögel sollte man hinstellen und den ganzen Tag nur solche Stecker aufmachen lassen.

Da sitzen links und rechts an der Seite so kleine Haken. Hab schon sooo lange in dem Loch rumgepult dass davon nich mehr viel über is.

Also gut....die brutalo-Methode....
JanGD
Meine is noch unterwegs und ich geh morgen in die Ferien ;( Na ja kann ich mich auch aufs heimkommen freuen...
Viel Glück noch Mekkatronik!
xxxBMWxxx
Meine ist auch unterwegs. Dummerweise hab ich mir beim Fussball spielen am Samstag den Arm gebrochen. Nun kann ich sie garnicht einbauen wenn sie kommt und der Gips muss 3-4 Wochen dran bleiben.

Voll die Kacke.
Mekkatronik
Sehr porno!

Also das Ding habe ich dann doch noch abbekommen. Von der gelben Leiste die das Plättchen hält is zwar nich mehr viel über, aber geht ja trotzdem! *g*
Sitzt ja allet auf Spannung in dem Stecker.

Brauch nochma ne kurze Info:

Habe jetzt weiß auf Pin17, schwarz/weiß auf Pin4 im gelben Stecker.

Dann das rote, gelbe & gelb/schwarze
auf das Dicke rot/grün/gelbe.

Muss ich die restlichen Kabel
für die Blinkeransteuerung auch zuerst anschließen bevor da was funzt???
Doch eigentlich nich, ne?!

Über sind jetzt noch orange, orange/schwarz,
rot/schwarz, rosa, braun, braun, grün
welche ich doch nur für die Blinker benötige?!
Und das Relais, sollte doch aber auch ohne funktionieren, denke is nur für Komfortsteuerung?!

Klärt mich auf wenn ich da heftigst falsch liegen sollte --->> Denn es geht GANIX!!!
julobigsexy
Geht da nun wirklich nix?

Ich habe die Blinkeransteuerung auch erst am nächsten Tag verbaut. Das sind die beiden braunen kabel.

Aber so wie du es beschrieben hast, müsste zumindest öffnen und schliessen funzen...
Oder vergessen masse anzuschliessen?!?!

Wenn du es nicht schaffst, komm vorbei... dann mach ich dir das mal... ;-)
Mekkatronik
*lach*....

Zitat:

Wenn du es nicht schaffst, komm vorbei... dann mach ich dir das mal... ;-)



...schnell mal nach Emden düsen?!
Können uns ja auf halber Strecke treffen, bring´s Werkzeug mit ;-)

....danke für´s Angebot!

Tja, ich habe das Teil mit Komfort Steuerung (Relais). Das musstest du nicht einbauen, oder?!

Genau, braun & braun für die Blinker, die sind unter anderem noch über.

Grün soll bei mir noch ans Relais gehen.
Wofür die beiden orangenen sind ist aus der Anleitung nicht ersichtlich.
Dann noch rot/schwarz --> 2,5sek Plus Signal
rosa --> 2,5sek Minus Signal

rot, gelb & gelb/schwarz auf das dicke rot/grün/gelbe Kabel, haste auch???

Sieht sehr putzig aus, drei Stromdiebe auf einem Kabel.

Könnte natürlich auch nen Kontakt Problem sein, wenn son scheiss Stromdieb nich richtig leitet. Hab die extra volle Lotte zugedrückt und nen Kabelbinder rum.

Is auch ne tolle Lösung mit den Dingern von
2,5 qmm auf glaube 8 qmm zu gehen.

War die Pinbelegung in deiner Anleitung richig?
weiß/schwarz = Pin4 (mit Stromdieb)
weiß = Pin17 (gesteckt)

Man man man, dann wird mir morgen wenigstens nicht langweilig.
Irgendwie muss man seine drei Wochen Urlaub ja umbekommen.
Elektrik-Fehlersuche, mach ich am liebsten!

....Danke...
julobigsexy
Guten Morgen,

ähh... ja... Pin 17 und Pin 4 habe ich auch so.

Und das mit Gelb, Gelb/Schwarz, rot und dem dicken rot(grün) habe ich auch. Habe mich auch erst gefragt was sowas soll?!?!

Aber es funktioniert. Von daher ist mir egal wieviele kabel irgendwo drauf sind oder rumhängen. :D

Tja.. sonst wüsste ich auch nicht woran es liegen könnte...

xxxBMWxxx
Hab mal eine Frage an die, die die FFB schon angeschlossen haben.
Wenn ihr mit der Fernbedienung den Wagen geschlossen habt, könnt ihr dann den Motor noch starten?
julobigsexy
hab ich noch nicht ausprobiert... mach ich nachher mal...
Mekkatronik
xxxBMWxxx:

Das sollte funktionieren. Kannst dein Auto ja auch starten wenn du drinnen sitzt und die Türen so verriegelst.

Dabei kommt es nur auf die Wegfahrsperre
im Schlüssel an.
Mekkatronik
JULO: .....*helpplease*

Kommst du noch an das Steuergerät der FFB?

Oder musst du erst wieder das Handschuhfach ausbauen?

Hab ebend mal middem Muldimedder gemessen,
das dicke grün/gelb/rote hat dauerplus,

Und am Stecker der in´s FFB Steuergerät geht
haben die dort angeschlossenen
gelb, gelb/schwarz, rot keine Spannung...

Kann doch nich sein dass da nix ankommt?!? *HÄH*
julobigsexy
ne... ist alles zusammen gebaut.

Bist du denn sicher das das gelbe und Gelb/schwarze auch richtig mit dem dicken roten verbunden ist?
xxxBMWxxx
@Mekkatronik:

Meiner ist Bj. 94 der hat noch keinen Transponder in dem Schlüssel.

Wenn man drin sitz und den Wagen über runterdrücken der Türpins schließt, kann man den Wagen einfach an machen.

Wenn man ihn aber mit dem Schlüssel von außen zuschließt, geht der Motor nicht mehr an.

Glaub wegen der E-Wegfahrsperre.

Du kannst ja auch wenn du den Türpin runterdrückst und die ZV schließt den Pin einfach wieder hochziehen um die ZV zu öffnen.

Hast du aber von außen zugeschlossen hast, kannst du keinen Türpin mehr hochmachen.
(Diebstahlschutz).
Mekkatronik
Tjohooo,

so isses nämlich auch, habs vorhin mal ausgebaut.

Nich ein einziger von diesen verdammten Stromdieben hat es geschafft die Kabel der FFB zu durschneiden. Hab dann nen Stück abisoliert, wieder rein, zugedrückt....und siehe da -->>> ES GEHT!

Kann´s bis jetzt zwar nur zuschließen und nicht wieder auf aber das sollte ja auch lösbar sein.

Wenns einfach wäre könnts ja jeder!

Ist bei mir und Elektroinstallationen immer so, klappt nie beim ersten mal, und wenn ich nur ne Glühlampe tausche kannste davon ausgehen dass ich ne kaputte erwische!

xxxBMWxxx:

Stimmt, hochziehen kannste die dann nich mehr wenns Fenster offen ist.

Ja, Transponder is im Schlüssel, habs auch so. Der sollte dann den Starter(?) lahm legen.

Nur genau deshalb würde ich denken dass es trotzdem noch geht, da du ihn ja nicht über das abschließen der Tür blockierst.

Vielleicht probiert julo es ja mal aus ;-)

Bearbeitet von - Mekkatronik am 26.09.2006 15:32:54
julobigsexy
Na glückwunsch... :D bist schon ein Held ;-)


ich denke mal das du jetzt nicht auf schliessen kannst, liegt daran das dein Kabel an Pin 4 nicht richtig dran ist... oder war auf Pin 17?!? ähh... einer von beiden... :-)
Mekkatronik
Danke *rotwerd*......ich weiß, ich weiß!!!

Geht nu alles.
Man man man, die Federn habe ich schneller eingebaut, is ja auch nix elektrisch dran ;-)

Mal ne ganz andere Frage, hat nix middem thread zu tun:

Bei uns hat gerade so´n Vogel an der Haustür geklingelt und wollte ne Sandgehalt-Messung machen?!?! *pieppiep*

Was um alles in der Welt ist das???

Hat mich gleich für nicht befugt erklärt da meine Eltern nicht da sind, und das mit 22,....kommt später wieder!!! *grmlidiot*

xxxBMWxxx:

Habs ausprobiert, kannst trotzdem noch starten.

Bearbeitet von - Mekkatronik am 26.09.2006 16:45:03
julobigsexy
Ich bin einfach zu gut... :-D

Sandgehalt-Messung??? Den hätte ich auch weggeschickt... Kann er auf´m Spielplatz im Sandkasten machen...

Mekkatronik
Hhm, hab nich mehr an den vierten Stromdieb gedacht, der war so weit hinten in der Ecke *rausred*....der hatte natürlich auch keinen Kontakt.

Sandgehalt-Messung (hat sich auch schon geklärt):

Na wenn ich ihn weggeschickt hätte wärs ja nich das Ding gewesen *lach*
Er wollte es mit mir nicht machen!!!

Nu weiß ich auch wieso, der Stoffel war von Vorwerk, so´n Staubsaugervertreter, habe ebend meine Nachbarin gefragt, da hat er wenigstens seinen Ausweis gezeigt.
Sandgehalt im Teppich messen *ankopffass*
Die werden alle Jubeljahre mal bei uns ins Haus gelassen, immer wenn die Beutel alle sind. Meine Oma ist nämlich auch stolze Besitzerin eines solchen Saugers.

Der letze der hier war hat sie ungelogen 3 Std vollgesülzt, sie ist keine die die Leute rausschmeisst und hat sich das alles brav angehört, ne Düse gekauft die kein Mensch braucht und sie am nächsten Tag storniert *lachweg*...die´s auch hart drauf...
Wollen doch auch nur leben, die armen Vertreter.


Bearbeitet von - Mekkatronik am 26.09.2006 17:36:16
Mekkatronik
Soo, hab ebend den Schlüssel schneiden lassen.
Man war das ne Aktion!!!

PREIS: ->18<- Euronen ?!?
Für einen Schlüssel!!!

Lange Geschichte mit Glück im Unglück:
Schlüssel nachschneiden lassen.
Ausprobiert: Nix geht!
Wieder rein, Aussage nach Mitarbeiter:
Ja also wenn das nicht geht kann ich auch nichts für sie machen *kotz*

Ein anderer Mitarbeiter kam dann mit raus, mit Sprühoel. Man könnte es ja so nochmal probieren.

Ließ sich zwar ins Schloss stecken aber man konnte ihn nicht drehen.

Da kam zufällig der Chef übern Hof gelatscht (mein Glück), der hat gesehen wie wir am Fummeln waren. Gab dann erstmal ein paar passende Worte zum Thema Sprühoel für den Mitarbeiter:
Wie oft habe ich ihnen schon gesagt dass da kein Oel rein kommt, ich schmeiss den Scheiss bald aus dem Fenster.

Er guckte sich dann die Schlüssel an(mit Lupe)....so kann das ja auch nicht gehen.

Wieder rein, Mitarbeiter gerufen der den Schlüssel nachgeschnitten hat (der, der nichts für mich machen konnte)
Zeigte ihm den Schlüssel, drehte nur die Augen, so nach dem Motto: Was haben sie denn da fürn Schrott gemacht.
Gab dann ne kleine Einweisung in Sachen Bahnenschneidemaschnine für ihn, die er jeden Tag bedient und eigentlich wissen müsste wie´s funktioniert. Toleranzen, Grad etc.
Mit dem freundlichen Hinweis dass in seinem Betrieb keine Fremdschlüssel nachgeschnitten werden und ob er immer alles 10 mal sagen müsse (zum Glück war er nicht da als ich gefragt habe)!

Schlüssel wurde dann nochmal nachgeschnitten,
ausprobiert --> war schon besser!!!
Mit der Handfeile nachgefeilt, passte dann irgendwann.

War mal interessant die verschiedenen Meinungen zu hören, da hat man dann son bissle gemerkt wer Ahnung hat und weiß was er da macht und wer nicht!

Wenn der Typ da nicht angekommen wäre würde ich jetzt mit meinem nicht funktionierenden Schlüssel zu hause sitzen und mir derbe in den Arsch beißen.

Hat sich dann über schlappe 1h 30min hingezogen.
Man war ich froh als ich da raus war!

Ja vielen Dank auch!!!
Nu passt es auch mit den 18Euro, für den Arbeitsaufwand.
julobigsexy
18 € ?!?!?

Bei mir wollte er pro Schlüssel 5 € haben... :-)
Mekkatronik
*LOL*....achwas!!!

Wusste ja schon von philippino dass er nur 10 bezahlt hat.
Wollte es aber hinter mir haben und endlich ausprobieren.

Aber 5 Euro??? HALSABSCHNEIDER

Geht ja ganich, und dann noch mit der Kompetenz...
Naja, weiß ich zumindest wo ich nicht wieder hinfahren muss.
Schicke dir den zweiten Rohling dann zu ;-)

Habe ebend mal den Transponder eingeklebt,
noch nicht ausprobiert, wollte warten bisses trocken ist.
Glaube ja noch nicht daran dass mein Auto anspringt, Schlüssel ist viel zu lang.
Ich werde es gleich sehen.
Wie lang war deiner, miss mal bitte nach *g*
Komme hier auf 42,5mm.
Kürzen kann man den nach seiner Aussage nicht.

Ich nehme alles zurück, Auto springt an!!! WIE GEIL...

Bearbeitet von - Mekkatronik am 28.09.2006 16:43:54
xxxBMWxxx
Hi!

Meine Schlüssel sind heute gekommen.

Bin dann gleich zum Schlüsseldienst gefahren und hab den Schlüssel nachmachen lassen.

Der vom Schlüsseldienst sagte mir aber, dass der neue Schlüssel 0,xmm dünner in der Breite und der Tiefe ist. Deshalb hat er von vornherein gesagt er gibt keine Garantie, das der Schlüssel funktioniert.

Dann hab ich den Schlüssel ausprobiert und er ging fast überall, außer am Kofferraum ging er nicht. Dann hat der das vom Schlüsseldienst noch mal an ein paar Ecken nachgeschliefen, aber trotzdem gings nicht. Geht jetzt auch nicht, habs jetzt einfach so gelassen.

Geht er bei euch am Kofferraum?

(Ach übrigens ich hab 12€ bezahlt, beim Toom Schlüsseldienst.)
Mekkatronik
Nee geht bei mir auch nicht im Kofferraum.

Lasse vorsichtshalber den orig Schlüssel am Bund, keine Lust mal am Arsch der Welt mit ner abgebrochenen FFB zu stehen. Dann ist guter Rat teuer.

Bin schon am überlegen ob ich den Rohling aus der zweiten FFB rausnehme, so dass ich das Teil nur zum öffnen und schließen benutze.
julobigsexy
Zitat:


Nee geht bei mir auch nicht im Kofferraum.

Lasse vorsichtshalber den orig Schlüssel am Bund, keine Lust mal am Arsch der Welt mit ner abgebrochenen FFB zu stehen. Dann ist guter Rat teuer.

Bin schon am überlegen ob ich den Rohling aus der zweiten FFB rausnehme, so dass ich das Teil nur zum öffnen und schließen benutze.


(Zitat von: Mekkatronik)




So habe ich es auch... ist die beste Lösung. Habe auch kein Bock den Transponder aus dem Schlüssel zu schneiden...
Mekkatronik
Wie gesagt, das Teil da rausholen is kein Akt.
Einmal mit nem kleinen Schraubendreher unter und es ist draussen.

Wie auch immer, muss jeder wissen.

Habe jetzt auch nur die Funke dranne.

Sischa is sischa...
Dark Master
Hab auch n Problem mit der FFB. Hab sie heut mal eingebaut, allerdings noch ohne Blinkersteuerung. Naja Resultat: Schließen geht, öffnen nicht!

Hab dann mal gemessen, auf PIN 4 und 17 wird jeweils kurzzeitg 12V draufgegeben um zu schließen bzw. zu öffnen. Habe auch auf beiden Leitungen von der "Blackbox" 12V kurzzeitig bei betätigung der FFB wenn ich öfnne oder schließe. Schließen funktioniert auch, auch wenn ich da mit ner Brück 12 V drauf gib. Aber beim Öffnen tut sich nichts. Einfach gar nix!

Weiß da evtl. jemand ne Lösung oder hat ne Idee? So wies aussieht, geht die FFB aber das ZV Modul im Auto nicht. Oder habe ich irgendwas vergessen?? Bin für jeden Rat/Idee dankbar!

Ach ja, is ne 94er Limo...
Mekkatronik
Pin 4 ist für´s öffnen zuständig.
Da müsste das weiße Kabel der Blackbox rangehen.

Wie hast du das weiße Kabel an Pin 4 angeschlossen? Der müsste bei dir auch belegt gewesen sein, also mit Stromdieb???

Gehe mal stark davon aus dass der Stromdieb an Pin 4 die Isolierung nicht durchtrennt hat, war bei mir das Problem.
Dann öffnet er nicht.
Stromdieb nochmal abmachen, 1cm (vom weißen) abisolieren,
ums Kabel legen und den Stromdieb wieder zuquetschen. Am besten an der selben Stelle wo´s vorher auch gesessen hat.

Is ne schei** Lösung mit den Stromdieben auf unterschiedliche Querschnitte zu gehen, nur sonst wird´s noch umständlicher.

Dann sollte es gehen.
Kannst auch vorher direkt am gelben Stecker messen ob dort Strom ankommt (ausgebauter Zustand)


EDIT:
Sorry, habs falsch gelesen.
Am Pin 4 (gelber Stecker Mitte) kommt bei dir, wenn du auf öffnen drückst, Strom an?
Dann sollte er öffnen!!!
Dann liegt das Problem nicht mehr an der FFB.

Wenn du das Auto mit dem Schlüssel öffnest wird auch Pin 4 angesteuert.
GANZ SICHER??? Dass da Strom anliegt?

Bearbeitet von - Mekkatronik am 29.09.2006 22:29:10

Bearbeitet von - Mekkatronik am 29.09.2006 22:31:21

Bearbeitet von - Mekkatronik am 29.09.2006 22:32:17
Dark Master
Mhmmm wie wenn ich mit dem Schlüssel öffne?
Warum PIN 4? Weiß nicht welcher PIN da angesteurt wird zum öffnen. Der war ja vorher gar nicht belegt! Der 4er und der 17er waren vorher nicht belegt. Da hab ich die 2 Kabel von der Blackbox kommend drauf gelegt. Da waren ja von Haus aus die weiblichen Steckverbinder drauf, die da in die Steckerleiste passen.
Oder hab ich das falsch verstanden was du geschrieben hast?

Und ja, bin mir sicher, dass da Strom anliegt. Auf den beiden, weiß und weiß/schwarz, liegt bei Betätigung der FB kurzzeitig 12 V an! die sollten des Signal zum Öffnen und schließen geben! Beim Schließen funktioniert das auch aber wenn ich Öffne liegt 12 V an aber das ZV Modul vom Auto reagiet nicht darauf.

Bearbeitet von - Dark Master am 30.09.2006 02:36:59
Mekkatronik
Morgääähn,
welches Modell, zum anschließen, hast du überhaupt im Auto???

Das (nach Anleitung von IncaPro)ZV Modul oder das Grundmodul? Da du ein ´94 Modell hast, sollte es das Grundmodul sein?!
Bei mir war Pin 4 belegt, daher musste ich es mit einem Stromdieb verbinden, oder laut Anleitung eine Doppelkrimpung durchführen.


Zitat:

Auf den beiden, weiß und weiß/schwarz, liegt bei Betätigung der FB kurzzeitig 12 V an!



Wo misst du die Spannung? Hast du den Ausgang vom gelben Stecker durchgemessen? D.h. gelben Stecker abziehen.



Zitat:

auch aber wenn ich Öffne liegt 12 V an aber das ZV Modul vom Auto reagiet nicht darauf.



Damit, dass die ZV nicht reagiert, meinst du, dass das Auto nicht öffnet oder das die Blackbox kein Klicken von sich gibt wenn du auf öffnen drückst?

Kann es evtl sein dass du nen Pin verwechselt, und nicht den 4ten erwischt hast??? (Also daneben gesteckt hast)

....ich benutze nochmal die Suche, bin der Meinung da mal was gelesen zu haben...*grübelqualmrauch*

Bearbeitet von - Mekkatronik am 30.09.2006 10:36:56
Dark Master
die 12 V messe ich an dem weißen und weiß/schwarzen Kabel, die von der Blackbox kommen! also auf den Stecker dann gehen und an das Grundmodul weitergegeben werden! also als Signal, für das ZV GRUNDMODUL (laut Anleitung von FFB) im auto, dass es öffnen soll!

Ich habe das Modul waagrecht unterm Handschuhfach mit dem gelben Stecker!

Ich werd nachmittag nochmal durchchecken. Meld mich dann nochmal! Danke für die Hilfe!!!

Bearbeitet von - Dark Master am 30.09.2006 11:15:53
Mekkatronik
Habe hier mal das gefunden:

Einbauanleitung ´94 Mod.

Er hat auch das ´94 Modell, mit den selben Steckern. Keine Ahnung wieso er das so gemacht hat. War bestimmt ne andere Hersteller-Anleitung, hat auch andere Kabelfarben.

Bei ihm müssten das graue & braune Kabel, wie in 3.2 & 3.3 beschrieben, für´s öffnen/schließen zuständig sein.

Naja, hast da bestimmt nur nen "Pindreher" drinne.

Viel Erfolg!
Dark Master
Hab die Lösung glaube ich gefunden nachdem ich ne Zeit lang experimentiert hab.

Frage, weiß jemand ob das Funkmodul Dauerstrom kriegt?
Kriegt ja über 3 Leitungen 12 V. Keine Ahnung warum auf 3 Leitungen aber egal! Das bekommt es vom gelben Stecker vom PIN 1!
Aber wenn ZV geschlossen ist, ist auf diesem PIN1/Kabel kein Strom!!! Deswegen funktioniert das Funkmodul auch nicht. Also zumindest ist es bei mir so!!

Ich werd jetzt mal schaun obs geht wenn das Funkmodul Dauerplus bekommt. hab alles nur so pfrofisorisch immer über Brücken probiert. Und schön langsam glangts mir. Brauch ne Pause....

Zusätzliche Frage: Das mit Komfortschließen, wie funktioniert das? Oder dem Kofferraum Knopf auf der FB?
Mekkatronik
Ääähh,
also du musst schon mit den Kabeln
gelb, gelb/schwarz & rot an Plus!!!

Bin davon ausgegangen das hast du gemacht?!

Alle drei schließt du zusammen an dem gelb/grün/roten Kabel an dem Schwarzen Stecker links neben dem gelben an!!!

Wie in der Anleitung beschrieben.

Die Komfortsteuerung hab ich bei mir noch nicht angeschlossen da ich mir nicht 100% sicher bin dass es klappt.

Sollte mit der ZKE aber möglich sein, ohne Zusatzmodul.

Für den Kofferraum brauchste wieder nen zusätzlichen Stellmotor, damit der aufspringt.
Dark Master
Mhmm falsch gedacht.
Hab mir die Online Anleitung jetzt auch nochmal durchgelesen und ich bin selber auch auf den Dauerplus gekommen. habs falsch gemacht weil ich den Strom vom gelben Stecker PIN1 abgefriffen habe! so stehts nämlich in der Anleitung die im Lieferumfang dabei war. Tja blöd gelaufen, bin davon ausgegangen dass des stimmt....


Aber danke für die Hilfe.
xxxBMWxxx
So meine hab ich auch eingebaut. Funktioniert alles.

Reichweitet der FFB ist vielleicht ein bisschen viel.

Bei mir hat die Anleitung gestimmt und ging eigentlich auch ziemlich schnell mit dem Einbau.
Mekkatronik
Tjo, das dann schlecht.

Dachte du hast auch die von IncaPro, hätte man wissen müssen.

Dann geht es ja nu....


@xxxBMWxxx:
Bisschen weit? *g*.....lieber so als zu kurz
Was geht eigentlich mit dem Boysen...muss ma gucken
JanGD
Hi zusammen!
Hab das Teil jetzt auch mal eingebaut. Schliessen tut sie, doch aufschliessen tut sie nicht! Die "Blackbox" gibt zwar ein klicken von sich, es rührt sich aber sonst nichts. Hab noch das alte ZV Modul, also weissen Stecker. Hab die 2 Weissen nebeneinander und nicht aufm äussersten Pin (also Pin 24 u 25), also sollte das doch wohl klappen...Ach ja mit den Stromdieben hatte ich auch so meine liebe mühe bis das ging..
Hat da wer ne Idee`?
edit: Also ich hab jetzt noch das Kabel für Zu- und das Kabel für Aufschliessen vertauscht, und siehe da, ich kann nur noch Aufschliessen (mit der schliessen Taste) aber nicht mehr Zuschliessen, sprich das weiss/schwarze Kabel funktioniert irgendwie noch nicht. Habe auch mit beiden Schlüsseln getestet..
edit 2: Die Blinkersteuerung funktioniert wunderbar...nur sollte jetzt noch auf und zu schliessen funktionieren!
HELPPLEASE

Bearbeitet von - JanGD am 05.10.2006 16:35:38

Bearbeitet von - JanGD am 05.10.2006 17:35:30
BabSeiBua
Tipp jetzt mal auf nen Defekt im Steuergerät...
Mach es mal auf und schau dir die Platine genau an!
Vllt findest nen Leitungsbruch oder so!

Ansonten Lötstellen am Stecker usw kontrollieren!
JanGD
Ja hab ich vorhin gerade aufgehabt (Ohne die Siegel zu beschädigen :D ) Habe aber leider oder zum glück nichts auffälliges gefunden... hab jetzt gerade noch n Multimeter organisiert. Könnte mir vielleicht jemand sagen was ich da einstellen muss um zu schauen ob beim Fraglichen schwarz/weisen Kabel etwas nicht stimmt?
So long
BabSeiBua
dafür bräucht ihr jetzt den Schaltplan vom Steuergerät...

Kannst halt nur mal schauen ob du kurze Stromstöße auf dem Kabelhast wenn du den Knopf auf der FFB betätigst...
JanGD
also auf dem Schliessen Kabel (weiss) habe ich über 70mV wenn ich schliessen drücke. Auf dem Aufschliessen Kabel (schwarz/weiss) habe ich nur ca 5mV wenn ich aufschliessen drücke. Dies ist auch dasjenige, das keinen "Impuls" an die ZV gibt...
Mekkatronik
Guck dir die Stromdiebe nochmal genau an.

Evtl wurde das Kabel wieder nicht richtig angeschnitten und dadurch hast keinen richtigen Kontakt

PS: Die volle Spannung kommt doch an der Blackbox an, oder net?

Musst den Fehler so mal nen bissle eingrenzen.

Bearbeitet von - Mekkatronik am 05.10.2006 18:45:08
JanGD
Oke das ganze funzt! Verdammte Stromdiebe!!! Wie habt ihr nur hinbekommen, dass die "gut" funktionieren? Ich such mir glaub ich jetzt ne andere Möglichkeit für den Strom..
Mekkatronik
Hat bei mir ja zuerst auch nicht funktioniert, deswegen!!!

Wenn du am Ende vom Kabel (welches aus dem Stromdieb nicht wieder rauskommt) nen cm abisolierst, es dann nach hinten übers das Kabel legst und es dann wieder einklemmst, geht es!

Viel Erfolg
JanGD
So klappt jetzt bei mir auch endlich :D Einziges manko: Eine Schraube blieb bein Handschuhfach zusammenbauen übrig...^^
Danke euch für die Hilfe!
Greets JanGD
chris_s
benutzt doch bitte keine stromdiebe. ist fehlerursache nummer 1.

immer quetschverbinder nehmen!
Mekkatronik
Scheint wohl so zu sein.
Nur wie zapft man besser ne Leitung an ohne sie komplett zu durchtrennen?

Quetschverbinder is auch so ne Sache, die lösen sich auch oft.

Da halte ich ja noch mehr von Lüsterklemmen.
Klingt komisch, is aber so ;-)

Schrauben für´s Handschuhfach...*grübel*
...2 in der Lüftung, 2 unter dem Handschuhfach, 4 Schrauben im Handschuhfach (oben & unten, rechts & links) und die eine 10er hinter der Beleuchtung.
JanGD
Jop, und ich weiss noch irgenwo hab ich nur auf der einen Seite eine rausgeschraubt^^ no ja, machs morgen eh noch mal auf, da die "Blackbox" herumscheppert, da ich sie vergessen habe anzukleben...wie hast du das gelöst?
chris_s
Zitat:


Scheint wohl so zu sein.
Nur wie zapft man besser ne Leitung an ohne sie komplett zu durchtrennen?

Quetschverbinder is auch so ne Sache, die lösen sich auch oft.

Da halte ich ja noch mehr von Lüsterklemmen.
Klingt komisch, is aber so ;-)


(Zitat von: Mekkatronik)




jeder mit erfahrung und wissen wird zu quetschverbindern raten. diese sind so gut wie löten. und ordentlich verquetscht, löst sich auch nix.
außerdem gibts welche mit kleber und schrumpfschlauch. besser gehts nicht!

bei lüsterklemmen immer mit adereendhülsen arbeiten. wobei sich auch ohne durch vibrationen die schraube und somit die verbindung lösen kann.
Mekkatronik
@JanGD:

Die Kabelage habe ich mit Kabelbinder zusammen gemacht und rechts neben die A-Säule gepackt.
Die Blackbox habe ich dann unter die Stecker geschoben, passt genau und es rutscht nix, bis jetzt zumindest.

@Chris:
Ach du warst das mit dem Komfortmodul?!
Wann brauche ich das Teil denn.
Meine FFB ist auch mit Komfortsteuerung (Relais mit dabei)

Wenn ich den Schlüssel im Schloss umdrehe schließt das Fenster(ZKE?).

Reicht es, dann einfach das Relais mit anzuschließen?

Oder brauche ich noch dein Modul? *g*


PS:
Zitat:

Nur wie zapft man besser ne Leitung an ohne sie komplett zu durchtrennen?



Gibt keine Möglichkeit, oder?

Bearbeitet von - Mekkatronik am 05.10.2006 23:35:50
BabSeiBua
Also ich nehm für sowas gerne Connectoren her (Pillen ^^ wie mein Arbeitskollege gerne sagt)..

Da muss man dann zwar das Kabel durchtrennen, aber durch das Gel innen drin ist der Kontakt ziemlich Sicher und mit der selbstschneidenen Klingen muss man 1. nicht einmal vorher abisolieren und die Kabel lösen sich auch nicht!

Gehen nur durch Drehen vom Kabel wieder raus...und die Vibration die das Kabel so zum Drehen bringt will ich sehen ^^
chris_s
connectoren oder "pillen" sind eigentlich schwachstromverbinder in der telefontechnik. gibts auch mit gel gefüllt. einschneidig oder zweischneidig....
allerdings bekommt man da keine 3x 2,5mm² rein ;)


man braucht auf pin 13 12v für die zeit die die fenster brauchen. also 10sec oder 15sec. mit schiebedach. manche ffb´s haben ein dauersignal solange man den knopf drückt. andere schalten nur 2,5sec strom. wieder andere 5sec....... kommt auf die ffb drauf an und muss man halt mal ausmessen.


Bearbeitet von - chris_s am 06.10.2006 07:21:19
Mekkatronik
Achso.
Pin 13 ist doch mit für das Schließen des Tankdeckels verantwortlich?!

Sollte sich das Schiebedach auch über das Schloss schließen lassen?
Das geht bei mir nicht.

Also Fazit:
Wenn ich ein längeres Spannungssignal auf 13 habe (10-15Sek) brauche ich nur das Relais?

MfG
JanGD
Ich habe eben noch kein ZKE... werde es wohl einfach irgendwo ankleben mit Isolierband..
Ich hab die Verbindung jetzt einfach mit "direktem Kabelkontakt" und dann gut Isolierband drum gemacht.
Greets JanGD
chris_s
Zitat:


Achso.
Pin 13 ist doch mit für das Schließen des Tankdeckels verantwortlich?!

Sollte sich das Schiebedach auch über das Schloss schließen lassen?
Das geht bei mir nicht.

Also Fazit:
Wenn ich ein längeres Spannungssignal auf 13 habe (10-15Sek) brauche ich nur das Relais?

MfG

(Zitat von: Mekkatronik)




pin13 = schließen (schloss) und zentralsichern
pin 17 ist schließen mit der orig. ffb.

schiebedach schließt oder auch nicht. ist bj. abhängig.

man braucht überhaupt kein relais. weißt du überhaupt wofür ein relais gut ist?? das wird nur gebraucht, wenn hohe ströme geschaltet werden müssen. so 10A z.b.
die ffb kommt direkt an pin13. je nachdem wie die zeit gesteuert ist muss halt dann vielleicht so ein modul her bzw. ein ZEITrelais.
Mekkatronik
Tjaa, wie so ein Relais im Großen und Ganzen funzt weiß ich wohl schon (Steuer/Laststrom).

Könnte meine Kenntnisse da sicherlich noch vertiefen, da haste wahr.

Dann guck dir mal bitte den link im ersten post an und erklär mir wie das sonst ablaufen soll.

....muss mir mal kurz nen scanner besorgen, dann kannst du dir die tolle Anleitung mal angucken.
Da heißt es, dass ich damit auf pin 17 gehen muss.

Wenns, wie du sagt über ein Zeitrelais funktioniert, sollten hier doch Verzögerungszeiten drauf stehen (Relais)?!

Das Teil muss doch einen Sinn haben oder wurde es mir zum Spass an der Freude mitgeschickt?

Bearbeitet von - Mekkatronik am 06.10.2006 14:10:29
JanGD
War heute beim Schlüsseldienst, der hat mir den gamcht, aber falsch!!!!!! Man sooo mühsam! 1. der wollte 30SFr um den Schlüssel zu kopieren, dann hat er zu spät gemerkt, dass er vorne noch etwas "abhauen" musste und dann war der ganze Schlüssel fürn arsch, war zuerst noch 3 mal zur nachkorrektur zurückgegangen, und beim 4. mal hatte der bereits geschlossen ;( Morgen geh ich wieder hin und verlang Geld zurück... Er hat aber noch gemeint bei BMW würden die das perfekt und fast gratis machen...
So long..
Mekkatronik
War bei mir das selbe Drama.

Musst mal zwei Seiten weiter zurück gehen.

Habe ihn auch auf die Schlüssellänge aufmerksam gemacht, er meinte wäre kein Problem, da müsste man nix kürzen.

Hat ja auch geklappt.

Der Schlüssel wurde noch ein zweites Mal mit der Maschine nachgeschnitten und zig mal mit Hand nachgefeilt bis es endlich gepasst hat.

30Sfr = Euro ???? :o)
chris_s
was soll ich sagen. hättest die in.pro gekauft. da würde alles einfach so funktionieren ;)

ich kenne die funke nicht. also was soll ich machen.
ich habe die funktionsweise erklärt. den rest muss halt jeder fb spezifisch selber rausfinden und machen.

dauersignal beim schließen??
zusatzsignale auf extra taste??
zusatzsignal welche dauer?? 2,5sec, 10sec??

entweder gleich an pin13 anschließen und mit dem schließen knopf gehts.

oder zusazkanal/kabel anschließen an pin13 und es damit steuern für die zeit.

oder zusatzkanal ans relais anschließen und damit an pin13 ......

jede ffb ist anders. muss sich jeder selber damit auseinander setzen.
Mekkatronik
Ja, werde ich schon schaukeln.

Momentan hat sie sowieso den Geist aufgegeben, ebend gerade.

Alles blinkt aber nix öffnet und schließt.

Wird wohl wieder an den Stromdieben liegen, woran auch sonst?! *gäähn*

Muss ich das Handschuhfach ebend nochmal ausbauen :(
Schw4rz3r
moin zusammen

hier in dortmund ist irgendwie kein schlüsseldienst in der lage, den schlüssel zu kopieren, das mal der letzte dreck...
BabSeiBua
so, meine ist nun heute auch gekommen!

Mit welcher Maschine muss der Schlüsseldienst die Schlüssel gleich nochmal bearbeiten?
Mekkatronik
Das Teil nennt sich Bahnenschneidemaschine
son Computer gesteuertes Ding.

Hast ja keine Zacken im Schlüssel sondern diese "Bahnen"
BabSeiBua
Gut, dann mach ich mich da nächste Woche mal schlau wer bei mir sowas hat...

Installation hat heute nur ne halbe Stunde oder so gedauert! Alles total einfach!

Nur das ich die Fenster über die FFB schließen kann würde mich jetzt noch interessieren!
Achja, und die ich die Kofferraum-Funktion belegen kann...
Mekkatronik
Du meinst dass der Kofferraum bei Betätigung aufspringt?

Das brauchste dann noch nen Stellmotor für.
Wird hier im Netz bestimmt Anleitungen geben, musst du mal suchen.

Tja, und das mit dem Komfortschließen (Fenster)....da musste dir den thread hier mal durchlesen, wurde alles durchgekaut.
Vor allem auf den letzen Seiten :o)

Zeitliche Ansteuerung der Pin´s (Länge des Schließen Signals), etc.



BabSeiBua
Werd ich dann wohl mal machen...aber nicht mehr heute ^^

Nein, brauch den SchnickSchnack eigentlich net dass mein Kofferraum aufspringt..

Hätt gehofft dass ich die Funktion anders belegen kann (Ansteuern von der Unterbodenbeleuchtung oder sowas (falls ich mir mal eine holen sollte ^^))
BabSeiBua
ich könnt ausflippen!

Kein Schlüsseldienst in meinem Kaff kann mir die Schlüssel bearbeiten!

Und der BMW-Händler will net, weils kein Originalteil ist! (Bim am Schluss aus Verzweiflung hin)..

War heute den ganzen Nachmittag unterwegs..alle Schlüsseldienste, alle Baumärkte mit Schlüsselabteilungen usw usw...

Was nun?
JanGD
Einer hat doch ne Adresse angegeben....frag doch dort mal an, wenns denn keine andere Möglichkeit mehr gibt...
Ich kann meinen auch bei einem andern erst ende Woche nachbessern lassen ;(
BabSeiBua
Wollt meinen Schlüssel eigentlich nur ungern einschicken :(

Aber wenn nichts anderes hilft...
Wie waren denn die Schlüssel von dem Schlüsseldienst? Also qualitativ??
Fred-Energy
Freunde der Sonne, habt ihr jetzt eigentlich alle die FFB von Inca-Pro von Ebay drinnen? Bei mir kommt Sie wohl innerhalb der nächsten zwei Tage und wenn ich das so lese, finde ich das Schlüsselgedrehe in der Tür doch ganz vernünftig ;-)

Gab es denn jetzt wirklich ernsthafte Probleme, beim Einbau der Inca-Pro FFB?
Wenn etwas in der Anleitung falsch ist, könntet ihr das Kurz zusammenfassen, weil der Thread wirklich etwas unübersichtlich geworden ist.

Bezüglich der Komfortsteuerung hätte ich noch gerne gewusst, was ich jetzt genau wo und wie anschließen muss, muss ich nen zeitrelais kaufen und wie funzt das?

Wäre mal nett wenn mich jemand aufklärt, auch wenn es schon irgendwie Beschrieben wurde, ich checke nix mehr...

Mekkatronik
Nee, damit machste nix falsch.

Die Anleitung passt so.

Musst halt nur mit den Stromdieben aufpassen da diese echt schlecht Kontakt bekommen.

Nach 2 Wochen hat die FFB ihren Geist aufgegeben. Nu darf ich das Handschuhfach wieder ausbauen, kann nur daran liegen.

Aber wenn du daran denkst, passt es.

Mit dem Schlüssel geht auch i.O.
Wenn du nen Schlüsseldienst findest der vernünftig arbeitet.
Hat sich bei mir über ne Std hingezogen, mit Nachschneiden und feilen (18 Euro).
Gibt auch welche die nur 10E bezahlt haben.

Tja mit dem Komfortschließen bin ich mir auch net so wirklich sicher, habs noch nicht probiert.
Musst mal gucken was du im Auto verbaut hast und ob sich die Fenster auch über den Schlüssel schließen lassen.

Siehst ja was hier auf den letzen 3 o. 4 Seiten darüber geschrieben wurde.

MfG
BabSeiBua
Das mit dem Komfortschließen nehm ich mir heute mal vor!

Hab mir gestern Abend noch den Schaltplan von den Fensterhebern angeschaut...
Die Schalter haben nen Punkt "auto. Schließen" bzw. "auto. Öffnen"

Also dürfte es rein terrostisch schon reichen wenn ich die 2,5Sek die das Steuermodul der FFB ausgeben dort drauf geb...

Aber wie gesagt, ich schau einfach mal..
Fred-Energy
Also bei mir ist das so, dass wenn ich das auto abschließe und den schlüssel gedreht halte, gehen die fenster zu, dasselbe beim öffnen. Das würde ich natürlich auch über die FFB gerne beibehalten, wenn jemand weiß wie... rein damit ;-)
BabSeiBua
Wie gesagt, mach mich da heute mal drüber!

Um genau zu seien jetzt dann ^^
Mekkatronik
@Fred:

Öffnen der Fenster geht bei dir auch über den Schlüssel?
Funzt bei mir net.

@BabSeiBua:
Gib mal nen Statusbericht... :o)
chris_s
Zitat:


Das mit dem Komfortschließen nehm ich mir heute mal vor!

Hab mir gestern Abend noch den Schaltplan von den Fensterhebern angeschaut...
Die Schalter haben nen Punkt "auto. Schließen" bzw. "auto. Öffnen"

Also dürfte es rein terrostisch schon reichen wenn ich die 2,5Sek die das Steuermodul der FFB ausgeben dort drauf geb...

Aber wie gesagt, ich schau einfach mal..

(Zitat von: BabSeiBua)




ich erklär es gern nochmal.

die schalter sind nach ein paar min. funktionslos.

deine auto schließen funktion ist eine selbsthaltung, die mechanisch durch´s durchdrücken ausgelöst wird. dafür gibts keine extra kabel die man anklemmen könnte. funktioniert also nicht.

desweieteren sind die 2,5sec. eh zu kurz.

das ganze dient lediglich der ansteuerung eines relais (in dem fall eines zeitrelais. oder einfach mein modul in das schließen kabel einbinden).

einfach +12v für 10sec auf pin13 geben. so einfach ist das. nur die umsetzung macht jeder anders.
BabSeiBua
Also, Statusbericht ^^

1. hab leider kein Dauerplus gefunden! Und bei Zündung irgendwie auch nur 4V...was ich mir irgendwie net erklären kann!
Muss ich morgen vllt nochmal in Ruhe durchgehen!

2. Meine eFH-Schalter haben nur 4 und nicht wie in meinem E36-Schaltplan 6 Pins/Kabel.

Was fehlt ist vermutlich das "Auto. Öffnen" und "Auto. Schließen".
Wobei es mit dem Schlüssel auch geht!

Mir ist leider ein Feuerwehreinsatz dazwischen gekommen, sonst hätt ich mich noch genauer drum gekümmert!

Mehr dann morgen ^^

PS: Empfehlt mir bitte mal nen Schlüsseldienst! ^^
Sonst lass ich es von nem Freund in der Fräse machen!
Fred-Energy
@ Mekkatronic:

Ich lasse einfach den schlüssel gedreht in der Tür, dann beginnen sich die Fenster nach ner sekunde oder so zu bewegen. Beim Aufschließen auf, beim schließen zu.

@ chris_s:

Was für nen Modul?
Wo bekommt amn das?
Was kostet das?
Wie funktioniert das?

Danke schonmal.

chris_s
Zitat:


@ chris_s:

Was für nen Modul?
Wo bekommt amn das?
Was kostet das?
Wie funktioniert das?

Danke schonmal.



(Zitat von: Fred-Energy)




einfach mal in meine signatur klicken. dafür hab ich die ja.

öffnen ist nicht orig. von bmw. da muss dann was anderes sein. das geht bei keinem e36. erst e46 hat das über ffb.
chris_s
Zitat:


Also, Statusbericht ^^

1. hab leider kein Dauerplus gefunden! Und bei Zündung irgendwie auch nur 4V...was ich mir irgendwie net erklären kann!
Muss ich morgen vllt nochmal in Ruhe durchgehen!

2. Meine eFH-Schalter haben nur 4 und nicht wie in meinem E36-Schaltplan 6 Pins/Kabel.

Was fehlt ist vermutlich das "Auto. Öffnen" und "Auto. Schließen".
Wobei es mit dem Schlüssel auch geht!

Mir ist leider ein Feuerwehreinsatz dazwischen gekommen, sonst hätt ich mich noch genauer drum gekümmert!

Mehr dann morgen ^^

PS: Empfehlt mir bitte mal nen Schlüsseldienst! ^^
Sonst lass ich es von nem Freund in der Fräse machen!

(Zitat von: BabSeiBua)




ich halte mich mal zurück.

aber wenn man mal meine posts lesen würde.... *rolleyes*

die kabel haben nix mit deiner auto schließen zu tun. das liegt einzig und allein beim schalter.

dauerplus würde man in meiner anleitung finden die ich bei meinem modul gepostet habe....
BabSeiBua
Okay, hast gewonnen! ^^

Ist noch eins von deinen Modulen zu haben?

Ich glaub ich geb die Suche nach einem Schlüsseldienst auf und bearbeite meinen Ersatzschlüssel (wie hier bei dem Link und fertig! Ist wohl auch am billigsten!
chris_s
Zitat:


Okay, hast gewonnen! ^^

Ist noch eins von deinen Modulen zu haben?

Ich glaub ich geb die Suche nach einem Schlüsseldienst auf und bearbeite meinen Ersatzschlüssel (wie hier bei dem Link und fertig! Ist wohl auch am billigsten!

(Zitat von: BabSeiBua)




schau erstmal ob du beim schließen ein dauersignal hast. dann kannste das kabel direkt an pin13 klemmen. wenns gepulst ist, also ein spannungsimpuls, kannste mein modul nehmen und ganz normal anschließen. oder ein zeitrelais auf den ausgang des zusatzkanals.

warum geld rausschmeißen.
BabSeiBua
Dauerplus am eFH-Schalter oder wo meinst du?
chris_s
Zitat:


Dauerplus am eFH-Schalter oder wo meinst du?

(Zitat von: BabSeiBua)




dauerplus??

was du für ein signal beim schließen der ffb bekommst. das kabel was von der ffb weggeht.
BabSeiBua
Oh, sorry, verlesen!

Ich mess morgen mal an dem Pin für schließen und sag dir dann bescheid!

Aber für was muss ich das wissen wenn ich fragen darf?

Bearbeitet von - BabSeiBua am 11.10.2006 19:04:45
chris_s
????

Zitat:

.......dann kannste das kabel direkt an pin13 klemmen.......

JanGD
Kann es sein, dass der Anschluss der FFB einen Kurzen hervorruft? Weil Sicherung 37 (für rechtes Standlicht und Instrumentenbeleuchtung) ist durchgebrannt und das passiert auch mit jeder neuen..
chris_s
Zitat:


Kann es sein, dass der Anschluss der FFB einen Kurzen hervorruft? Weil Sicherung 37 (für rechtes Standlicht und Instrumentenbeleuchtung) ist durchgebrannt und das passiert auch mit jeder neuen..

(Zitat von: JanGD)




es kann die ffb sein. es kann ein falscher anshluss sein. es kann sonstwas sein.

ferndiagnose is nich. durchmessen etc......
xxxBMWxxx
Bei mir sind seit ich die FBB eingebaut habe auch ein paar problem aufgetreten, aber immer nur kurz.

Beispiele:

1) 2 Tage nach dem Einbau ging etwa 5 min lang meine Zentalverriegelung nicht mehr. Nicht über Schlüssel und auch nicht mit der Fernbedienung.

2) Am selben Tag später als dann als wieder von selber funktioniert hat, hab ich mein Fenster hoch gefahren und es ist dann von selber wieder runtergefahren (so 5cm), konnte also mein Fenster nicht schließen. Erst als ich denn Schlüssel rausgezogen und in wieder neu reingemacht habe, war das Problem wieder weg.

3) Paar Tage danach blinkte plötzlich mein Innelicht als ich den Motor abgeschaltet habe.

Diese Probleme waren immer nur kurz.

Jetzt hatte ich schon 2 Wochen kein Problem mehr.

Könnte das an der FBB liegen?

Mysteriös oder?

Ich hoffe es kommen keine neuen Probleme mehr.

(P.S. bei keinen der Sachen ist eine Sicherung durchgebrannt)
BabSeiBua
@chris:

Hab dauersignal!

@all:

Bin immer noch auf der Suche nach nem Schlüsseldienst!
Bitte Empfehlungen posten!

Kann meinen Schlüssel, die Rohlinge, das Geld und natürlich auch eine kleine Arbeitsentschädigung zu einem von euch schicken wenn ihr die Schlüssel dann zu einem guten Schlüsseldienst bringt der sie perfekt macht! ^^
Mekkatronik
Zitat:

Bin immer noch auf der Suche nach nem Schlüsseldienst!



Guck mal auf den ersten Seiten. Philippino hat dort ne Adresse von nem Schlüsseldienst gepostet, kannst es auch direkt mit denen abwickeln. Soll dort 10 Euro kosten (plus Porto). Habe 18 bezahlt :o(

BabSeiBua
Den Frankfurter meinst du?
Hab da schon ne Anfrage hingeschickt!
In der eMail meinte er etwas von 23€!
xxxBMWxxx
Ich hab 12€ bei einem Schlüsseldienst beim Toom-Markt bezahlt. Bin zufrieden.
Soweit ich weiß, kann man den Schlüssel bei fast jedem Schlüsseldienst machen, wenn man eine Rohling hat.
BabSeiBua
Ich war bei jedem Schlüsseldienst bei uns!
Alle sagen dass Sie nicht die Maschine dazu haben...
Fred-Energy
Hi, ihr wolltet doch alle ne Adresse haben, wo ihr die Rohlinge fräsen lassen könnt. Hab einen gefunden, der meinte, dass er eine Bahnfräsmaschine hätte, werde morgen mal hinfahren und gucken, wie es geklappt hat.

Wuppertaler Schlüsseldienst
Schlüsseldienst Friedrichstr. 41, 42105 Wuppertal
Schlüsseldienst | mechanische Sicherheitstechnik...
Tel (02 02) 4 29 79-0
Fax (02 02) 4 29 79-20

BabSeiBua
Wär super wenn du uns da dann berichten könntest wie die Sache da preislich und vorallem qualitativ aussieht!
Mekkatronik
Ja, den meinte ich.

Ansonsten kann dir hier bestimmt jemand behilflich sein. 23 Euro find ich schon ganz schön happig.
Philippino meinte er hätte dort 10 bezahlt.

Da wo ich es gemacht habe geht es leider net mehr. Der Typ hat mir gesagt dass sie keine Fremdfabrikate nachschneiden.
Hab da selber Glück gehabt, Chef war gerade nicht im Haus, der hat dann später Stress gemacht...

Wieso verstehe ich selber net, Risiko liegt doch bei mir...so what
chris_s
komisch was ihr für probleme hat.

jeder schlüsseldienst hat doch ne oberfräse. und genau damit wird der schlüssel bearbeitet.

ich habe nen klappschlüssel fräsen lassen. erstmal der hinweis, dass für fremde schlüssel kei´ne garantie übernommen wird und 20min später hatte ich den schlüssel ind er hand. 1߀ und funzt immernoch einwandfrei.
BMW-Checker-84
ich habe auch diese fernbedienung
habe sie zum schlüsseldienst gebracht und er meinte es geht nicht wegen transponder und der rohling sei zu dick! aber ich habe ihn trotzdem fräsen lassen,und es gab eben nur ein kleines problem er war bissl zu breit (hängte bischen)also wieder rein an der schleifmaschiene bischen runtegeliffen und es funktioniert wunderbar,transponder rein fertig
leider sind diese schlüssel billigbauten, deswegen würde ich sie vorsichtig behandeln.bei mir ist am oberen teil des schlüssels der kleine nippel zum einhacken abgerochen und der rohlink wackelt leicht nach einer gewissen zeit.
so genug
ich bin trotzdem zufrieden mit dem teil
gruß chris
BMW-Checker-84
habe 10 euro bezahlt
Mekkatronik
Oberfräse?

Keine Ahnung.

Also mir wurde erzählt das Teil würde Bahnenschneidemaschine heißen (laut Schlüsseldienst)
Und das wäre ebend das Problem dass soetwas nicht jeder Schlüsseldienst hat.

Habe drei Läden abgeklappert bis ich den einen gefunden habe.
Die haben wohl vorher für BMW- und Mercedes-Kunden Schlüssel nachgeschnitten.

Tja, die Qualität.....is halt so ne Sache.
Ansich macht die FFB nen guten Eindruck,
nur der Rohling hat viel Spiel.
Und irgendwann mal am Arsch der Welt mit nem abgebrochenen Schlüssel zu stehen...das muss net sein.

Hab den Rohling raus genommen und nur die FFB dran.
Zwar nich Sinn der Sache aber wat soll´s.
BabSeiBua
Bin mir nichtmal sicher ob in meinem verschlafenen Kaff irgendein Schlüsseldienst ne Oberfräse hat ^^

Die haben zicktausend Schlüssel da und schauen immer nur ob sie genau den selben da haben. Und das eben nur bei den normalen Schlüssel wie für die Haustüre mit Zacken...
Fred-Energy
Hi Leute, also der wollte für 2 schlüssel 30 euro, da hab ich mir gedacht, ich muss einen schlüssel auf jedenfall für den Transponder gebrauchsunfähig machen, da hab ich den Transponder aus meinem Schlüssel gebaut, den BMW Schlüssel nach Vorlage von dem Rohling zersägt, die Kanten gefeilt und jetzt passt er und hab ihn etwas kürzer gemacht, als das Orginal. Das ganze war ne Sache von nem Stündchen.... Man muss nur genau arbeiten. Jetzt habe ich quasi 30 euro gespart, aber dafür meinen dritten Schlüssel geschrottet, kann ich aber mit Leben ;-) Empfehle euch das gleiche zu tun!
barst0w
ARGH

muss grad meinem Ärger Luft machen...
wollten so n paar Polen beim Schlüsseldienst ungelogen 45€ für einen Schlüssel fräsen haben.
Ist mir auch beinah die Lade runtergefallen, als ich die dann fragte, wie die auf den Preis kommen.
Jaaa er müsste ja nen Rohling einplanen, wenn der kaputt geht usw, ausserdem würde ja das VW Autohaus das genauso machen, und wo ich denn die Rohlinge her hätte usw.
Hab die dann gefragt, ob das deren Ernst ist, daß ich erst nen Rohling bei denen kaufen muss, um meinen mitgebrachten Rohling bearbeiten zu lassen.
Absolute Frechheit, aber mehr als niedermachen konnt ich die nicht. Musste mir noch das Geheule anhören, ich solle doch woanders hingehen (mit bitte, bitte dabei)...
Vögel da...
BabSeiBua
Hab gestern bei der Freundin von nem Kumpel auch die Inca.Pro-FFB rein gebaut, da er sie sich auch zwei mal bestellt hat!

Das ist ein Compakt, BJ 95 oder 96!
Auf jeden Fall war da auf Pin 4 schon n Kabel drin!
Was war das? ^^

Habs einfach raus, dass von der FFB rein und es funtzt noch alles!
BabyCar
Hi an alle,

also habe vor nem monat auch die inca.pro bei mir eingebaut und funktioniert auch super, ohne probleme. habe 10€ pro rohling fürs fräsen bezahlt! also ingesamt 20€ fürs fräsen und ca. 40€ für das modul. ich bin echt zufrieden!! :D
die rohlinge sind aber leider nicht sehr gut in der qualität und ich habe angst, wie einer meiner vorredner schon schrieb, das ich irgendwo mal in tinbuktu stehe und mein schlüssel abgebrochen ist... naja hoffe ja nicht!
Mekkatronik
Was muss er mit einplanen?
Den Rohling? Häää?

Ist doch dein eigener!

...lol....das ist bis jetzt der dreisteste Preis von dem ich gehört habe...

Denke mit dem wirst du nicht getopt :o)

Dann zerleg lieber den originalen...
Oder lass den Rohling ganz weg....
BabyCar
Zitat:


Was muss er mit einplanen?
Den Rohling? Häää?

Ist doch dein eigener!

...lol....das ist bis jetzt der dreisteste Preis von dem ich gehört habe...

Denke mit dem wirst du nicht getopt :o)

Dann zerleg lieber den originalen...
Oder lass den Rohling ganz weg....

(Zitat von: Mekkatronik)




nein die rohlinge waren in den inca.pro-Paket für 40€ dabei. ich meien damit fürs fräsen lassen habe ich pro schlüssel 10€ bezahlt -> also bei zwei schlüsseln 20€
xxxBMWxxx
BabyCar ich glaub Mekkatronik hat das wegen barst0w geschrieben.

Bearbeitet von - xxxBMWxxx am 17.10.2006 20:00:26
BabyCar
Zitat:


BabyCar ich glaub Mekkatronik hat das wegen barst0w geschrieben.

Bearbeitet von - xxxBMWxxx am 17.10.2006 20:00:26

(Zitat von: xxxBMWxxx)




upsss... :D

dachte er meinte mich, sorry..! ;)
Fred-Energy
Wie schon vorher gesagt:

Nehmt den Orginalschlüssel auseinander, müsst ihr wegen dem Transponder ja sowieso!

Eifach in der Mitte aufmachen, den Transponder rausnehmen und in die FFB einbauen, z.b. mit Doppelseitigenklebeband schön in die Ecke mit dem dünnen richtung Rohling. Dann die schlüsselhalterung machen in dem Ihr erst entlang dem Stahl entlang sägt, dann den Rohling nehmt, die einkerbungen aneinander legt, dann mit ner pfeile schön die halterung nach Vorlage pfeilen. Dann habt ihr noch nen kleines rundes Stück Plastik, was durch den Orginal Schlüssel geht. Das drückt ihr mit nem Nagel raus, Lötet das Loch zu, kurz glatt gepfeilt und bohrt mit nem passenden Bohrer - ich glaub 1mm - nen neues Loch. Wenn Ihr euch nicht dumm anstellt sitzt der Schlüssel echt spack und braucht keine Angst haben das da was abbricht. Warum wollt Ihr nen Schlüssel behalten, den Ihr sowieso nicht mehr braucht, weil der Transponder weg ist.

@ Pin 4 belegt...

Wenn du mit der FFB abschließt, kannst du dann die Tankabdeckung öffnen?
Fred-Energy
Mal ne andere Frage, habt Ihr nach Bauanleitung für nen BMW E36 nach 94 auch noch 4 Kabel vom Modul unbelegt?
xxxBMWxxx
Ich glaub bei mir waren nur noch 2 unbelegt.
chris_s
Zitat:


@ Pin 4 belegt...

Wenn du mit der FFB abschließt, kannst du dann die Tankabdeckung öffnen?

(Zitat von: Fred-Energy)




pin4. die schließt doch mit dem schlüssel auf, oder?? also sollte das eindeutig sein.

pin4 öffnen
pin13 schließen
pin17 ffb schließen (nur belegt wenn orig. ffb ab werk)

habe ich aber schin zig mal geschrieben. aber es gibt ja so viele ffb threads.....
BabSeiBua
Also kann auch noch mit dem Schlüssel aufsperren!

Kann auch sein dass es der andere Pin war!
War glaub ich ein gelb/blaues Kabel, kann das sein?
Mekkatronik
Zitat:

Mal ne andere Frage, habt Ihr nach Bauanleitung für nen BMW E36 nach 94 auch noch 4 Kabel vom Modul unbelegt?



Ja, war bei mir auch so.

Zitat:

BabyCar ich glaub Mekkatronik hat das wegen barst0w geschrieben.



RICHTIG! :o)
Fred-Energy
Wieso schließt mein Tankdeckel nicht mit ab, wenn ich über die FFB abschließe?

Wo kann ich am besten die Blinker ansteuern?

Bitte detaillierte Beschreibung.
Mekkatronik
Zitat:

Wieso schließt mein Tankdeckel nicht mit ab, wenn ich über die FFB abschließe?



Musst pin 13 und 17 noch mit ner Diode verbinden, dann sollte es gehen.

chris_s
Zitat:


Wieso schließt mein Tankdeckel nicht mit ab, wenn ich über die FFB abschließe?

Wo kann ich am besten die Blinker ansteuern?

Bitte detaillierte Beschreibung.

(Zitat von: Fred-Energy)




ich weiß das es dringend ist. aber musst du in jedem ffb thread und auch per pm danach fragen??

einmal reicht doch!?
Fred-Energy
@ Mekkatronik:

Pin 13 & 17?
Hab Pin 4 öffnen und 17 schließen normal angeschlossen, muss ich trotzdem an die 13?

@ chris_s:

Den Thread den du mir per PM geschickt hast kenn ich schon ist nur unzureichend erklärt.
Mekkatronik
Zitat:

Pin 13 & 17?



Habe das hier auch nur in einem thread gelesen und es hier nach Gedächtnisprotokoll geschrieben.

Glaube ist sogar ne Teilenummer angegeben (zumindest die Diodenbezeichnung), sollte so sein.

Benutz hier mal die Suche.

Was kann man daran unzureichend erklären?

Musst doch einfach nur das Ding dazwischen fummeln.

chris_s
frag ich mich auch. ist doch einwandfrei erklärt.

etwas grundwissen setze ich vorraus.

einfach das teil zwischen die 2 pins mit durchlassrichtung zu dem einen pin....
Fred-Energy
@ chris:

Nochmal für dumme wie mich....

Wenn ich Pin 17 (schließen) und 4 (öffnen)angeschlossen habe, dann muss ich diese beiden Pins mit einer diode in durchlassrichtung pin 4 anschließen?
chris_s
das steht im anderen forum:

Falls der Tankdeckel beim Betätigen der FFB nicht geschlossen wird, muss (soweit dem Autor bekannt ist) eine Diode zwischen PIN 4 und 17 gelötet werden.

durchlassrichtung ist nach öffnen.


also pfeilrichtung nach pin 4.

wobei ich das eh nicht verstehe. warum man nach öffnen geht. normal muss man an pin13 (zentralsichern).
da aber bisher kein feedback kam, wird das schon so passen.
ich selber hatte das problem nie (in.pro).
Schw4rz3r
hab die ffb seit 2 wochen drin, is wunderbar, einbau ging auch sehr schnell :)

die reichweite is echt unglaublich ^^

allerdings is mir eins noch nich ganz klar:

soll die innenraumbeleuchtung eigentlich angehen, wenn man per ffb öffnet oder nur blink-signal?

beim schließen funzt alles, dimmung direkt etc.
JanGD
Also bei mir geht die erst an wenn ich die Tür öffne. Auch beim mit Schlüssel aufschliessen geht sie bei mir nicht an. Hab auber auch kein ZKE, el FH etc...hat ja wahrscheinlich was mit der elektronischen Ausstatung zu tun..;)
xxxBMWxxx
Also bei mir geht das Innenlicht an wenn ich das Auto über die Fernbedienung öffne.
Und der Tankdeckel schließt auch.
Eine Frage hab ich:
Wenn ich mit dem Schlüssel schließe kann ich die Türpins nicht mehr hochziehen und kann den Motor nicht mehr starten (EWS1) mit der Fernbedienung jedoch geht das alles noch, also ist meine EWS ja ausgeschaltet.
Wie kann ich die EWS auch über die Fernbedienung aktivieren?
chris_s
das hat mit ews nix zu tun.

das nennt sich zentralsichern und die ffb muss am pin13 ein signal liefern. (steht ne seite vorher)
Fred-Energy
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

@ Pin 4 belegt...

Wenn du mit der FFB abschließt, kannst du dann die Tankabdeckung öffnen?


(Zitat von: Fred-Energy)

--------------------------------------------------------------------------------


pin4. die schließt doch mit dem schlüssel auf, oder?? also sollte das eindeutig sein.

pin4 öffnen
pin13 schließen
pin17 ffb schließen (nur belegt wenn orig. ffb ab werk)

habe ich aber schin zig mal geschrieben. aber es gibt ja so viele ffb threads.....

@ Chris:

Muss ich Pin 13 auch auf jedenfall anschließen? Tankdeckel öffnet nicht, hab die Diode hier liegen, bin mir aber unsicher wegen dem schließen signal an öffnen durch diode von 17 an 4, ob das so richtig ist, weil an 13 hab ich nichts angeschlossen.
Fred-Energy
Danke trotzdem, hat sich schon erledigt.

Hab mich doch getraut, dass mit der Diode zwischen Pin 4 und Pin 17 mit Durchlassrichtung Pin 4 einzubauen!
Es funktioniert jetzt einwandfrei, hatte vorher Pin 13 (zentral sichern) versucht klappt aber nicht.

Geil wie der Tankdeckel Pin jetzt rausschnappt :-)))))

Danke chris_s

Icedelux
ich kann nur sagen das ding iss mega top, hab die gleiche drin nur halt mit alarmanlage ...
einbau war kinderleicht
gruß olli
Megaplex
Habe ein 320i 3.92 mit Innenlichtpaket,Alarm
Jetzt habe ich die Inka-pro V50.
Wenn ich das richtig verstanden habe wird sie so angeschlossen:
Weiß/schwarz an Pin 25
Weiß an Pin 24
Rot,gelb und gelb/schwarz auf plus 12
Schwarz auf Masse.
ist das soweit richtig??

Jetzt habe ich aber noch ein:
Orange
Orange/schwarz
rosa und ein grünes Kabel,für was sind die Kabel??
Was für eine Diode brauche ich,und wo und wie wird die genau rangemacht(löten,klemmen oder Stecken Bilder dazu wären nicht schlecht)
Und noch eins wo lege ich am besten die Antenne hin.
Danke für eure Hilfe.
gruss
kiese
Das Orange & Orange/Schwarze Kabel kannst du aus den Stecker auspinnen. Die werden nicht benötigt.

Diode brauchst du nicht.

Das rosa Kabel ist der 3.Kanal der FFB. Da müsste aber noch ein anderes kabel für den 3. Kanal sein. Weil es gibt einmal eins mit +12V und eins mit Masse.

Das grüne Kabel hat beim verschließen der ZV für 20 Sekunden ein Masse-Signal.

Antenne kannst du hinlegen, wo du willst.

mfg

harry berlin

Bearbeitet von - kiese am 21.06.2007 20:01:29
Megaplex
Hast recht ein rot/schwarzes.
Mit der Diode habe ich gedacht,damit die Orginale Alarmanlage scharfgemacht wird und die
Tankklappe verriegelt wird.
Für mich ist wichtig das die FFB alles das macht was auch beim abschliessen mit dem Schlüssel gemacht wird.
Also brauche ich nur:
Weiß/schwarz auf Pin 25
Weis auf Pin 24
Schwarz auf Masse
Rot,gelb und gelb/schwarz auf plus 12
Braun an blau
Braun an grau und dann geht auch alles,ist das richtig???
Und für was ist das kleine Kabel am Gehäuse der FFB??
Danke für deine Hilfe.
gruss
kiese
Mit den kleinen Kabel kannst du die Impulsdauer bestimmen.

War bei dir keine Einbauanleitung dabei?
Hast du ZVM oder ZKE?

Weiß jetzt nicht, ob das mit der Alarmanlage dann funktiniert. Das mit der Diode ist eigentlich nur für ZKE, oder irre ich da. Weil PIN 24 & 25 sind ZVM.

Megaplex
Ja eine Einbauanleitung war dabei.
ZVM oder ZKE, woher weiss ich was was ist.
Das Fenster auf der Fahrerseite lässt sich mit kurz antippen hoch und runter fahren, auf der Beifahrerseite geht das nicht und ESchiebdach auch nicht.
Und meiner meihung nach kann ich die Fenster auch nicht über den Schlüssel schliessen.
kiese
Driftmaster 18
Hallo! Ich hab folgendes Problem. Wir haben uns auch diese Inca-Pro FFB gekauft. Jetzt muss ich sie bei einem 323i Bj95 ohne elektr.Fensterheber aber dafür mit elektr. schiebedach. Er hat aber nicht diesen gelben Stecker in der mitte sondern seitlich einen weissen Stecker, bei diesem weissen Stecker ist aber Pin25 belegt. Den brauch ich aber laut Anleitung. Was ich so gelesen hab brauch ich Pin24 und 25. Was soll ich nun tun? Der weiße Stecker ist auch ziemlich weit hinten neben einem schwarzen.In diesem schwarzen Stecker ist so ein rot grün gelbes Kabel das brauch ich dann für die Spannung ist das richtig? mfg
Mekkatronik
rot/grün/gelb ist die +Leitung.

Bei der Lieferung müssten doch diese kleinen Klemmen (Stromdiebe rot oder blau)) gewesen sein.

Damit kannst du eine Verbindung zum Kabel an Pin25 herstellen.

Musst nur aufpassen dass es wirklich Kontakt hat da der Querschnitt sehr klein ist.

Könntest dir theoretisch auch einfach den passenden Krimpen Stecker besorgen und die beiden Kabel zusammen anschließen.
Technisch sicherlich besser, geht aber beides.
Doedelhai159
nimm keine stromdiebe.die sind nicht geeignet für die dünnen kabel der ffb. am betsen löten oder quetschverbinder.
Driftmaster 18
Also ich hab die Ffb jetzt bei meinem 320i angeschlossen was eigentlich recht einfach war. Hab ganz normal bei Pin 4 und Pin 17 angeschlossen ohne Pin oder irgendwas. Beim zusperren blinkt es einmal beim aufsperren zweimal, die Innenraumbeleuchtung geht auch an beim aufsperren, und Tankdeckel sperrt auch einwandfrei.Meine Frage wie schliesst man das jetzt genau an das auch die Fenster nach oben gehen oder funktioniert das sowieso nicht. Normalerweise wenn das Fenster offen ist und ich zusperre und den Schlüssel nach rechts gedreht lasse gehen die Fenster nach oben. Vielleicht kann mir wer von euch helfen. Mfg
Megaplex
Habe ZVM.
Habe sie jetzt eingebaut,geht auch fast alles.
Türen,Kofferraum und Tankklappe schliessen.
Nur die Alarmanlage wird nicht scharf gemacht und die Türen werden nicht verriegelt(das mann die Knöpfe nicht mehr hochziehen kann).
Wo ist jetzt das problem???
Danke für die Hilfe
Megaplex
Das mit der Diode ist das nur fürs ZKE oder auch für ZVM 2.
Und wo muss die Diode ran.
Habe jetzt so ziemlich alles gelesen, aber schlauer bin ich immer noch nicht.
maky
also gestern is meine fbb gekommen, schwarze schachtel, kabelpack, ne LED, und 2 schlüssel dabei ; )

jetzt hab ich mal das ganze angesehen, bei mir im 318 ti ist bereits ne fbb verbaut, die nie funktioniert hat (vom vorvorbesitzer noch)

meine hat 12 kabel, die vom vorvorbesitzer 11
ich bin da jetzt im moment ziemlich ratlos, weiß grad ned welches kabel woher kommt usw, vielleicht könnte sich einer opfern und mir im icq oder per PN helfen ;>

die ganzen anleitungen hier im thread sind alle von nem coupe oder so, aber nicht vom compact, der hat seine steuerung usw alles links unten unterm lenkrad drinnen, nicht rechts am handschuhfach...

wäre nett wenn wer da wäre ;> kann natürlich auch mit bildern dienen ;-D

dankeschön
fireblade_e36
Hallo BMW Freunde,

bin neu hier.

Hab ein Problem mit der Ica-Pro V50 für nen E36.
hab nen 95er E36 Touring.
Laut Anleitung (1994 > Grundmodul) muß ich
weis/schwaz auf Pin 4
und
weis auf Pin 17 legen.
Aber es funzt gar nix, nur die fernbedienung klackert.
Schliessen und öffnen tut sich nichts.
das mit den Stromdieben hab ich geprüft und Klemmen eingebaut.

Weis jemand rat. Hab doch die richtige Anleitung, oder ???
Gert
Mekkatronik
Ja, sollte so richtig sein.

Ist zumindest bei der V40 (43, 45) so.
Bin mir nicht sicher welche es genau ist, steht auf dem Karton leider nicht drauf.

Was für Klemmen hast du benutzt?
Hast du den Impuls mal mit einem Multimeter gemessen (Prüflampe reicht auch)?

Hast auch die Version mit dem gelben Stecker in der Mitte hinter dem Handschuhfach?!

Falls das alles zutrifft kann es nur daran liegen dass du irgendwo keinen Kontakt hast.

Edit: Oder die Einbauanleitung passt nicht mehr zu der V50, kann ich mir aber weniger vorstellen.

Bearbeitet von - Mekkatronik am 07.07.2007 16:17:31
fireblade_e36
granatenmäßige Schei....e

war am ganz falschen Modul, wunderte mich warum die immer vom gelben Stecker reden.
Hatte am schwarzen rumgemacht der in einer Blechbox steck.
Weis einer was das ist ???

jetzt gehts, nachdem ich auch noch ne Sicherung wechseln mußte.

Noch was, wie geht der tankdeckel schliessen.
Hab da was gelesen mit ner Diode, geht das auch anders ????
Mekkatronik
*lool*...na der war ja mal sehr geil!!!

Guck mal hier auf den letzten drei SEiten, glaube wurde alles gesagt ;D