Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Techno
Hauptthema:
moin!


ma ne frage: in unzähligen beiträgen u.a. hier im forum hab ich gelesen, der serviceintervall beträgt beim e36 compact etwa 8000-12000km, daher meine frage: ich hin bei 13700 km (seit letztem ölservice) und jetzt sollte langsam inspektion I (nummer 2) dran sein, aber der kleine hält hartnäckig den letzten balken.

war gestern beim überaus freundlichen wg ner andern sache und hab gleich ma kurz alles durchguggen lassen, is soweit auch nix dran, aber der überaus freundliche mitarbeiter konnt sich da auch nix drauf erklären.

verbaut is der M44! hatte das "prob" schonma jemand, bzw. weiss jemand warum mein kleiner zur zeit son größenwahn hat ? (nich das ichs schlimm finde, wunder mich nur)

danke



____________________________
Sei auch Du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

So long, have Fun!


BTW: mir reichen 4 zylinder, n 6 pack hab ich selbst +ggg+
FRY
also als problem würde ich das nicht sehen. du fährst halt gescheit, desswegen auch die langen intervalle. ich hab auch so 15000-16000 zwischen den intervallen, wenn nicht noch mehr. das ist vollkommen normal, wenn man gut fährt. wenn du fährst wien henker, dann gehts auch bedeutend schneller.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Techno
ich fahr gescheit ? nur wenn ma wieder die tankanzeige leuchtet ansonsten eher wie sau....naja wenn er warm is :) meistens....

aber als gescheit würd ich meinen fahrstil nich bezeichnen...ich komm aus berlin und wohn in münchen...das wär n widerspruch wenn ich sach ich fahr gescheit *ggg*
____________________________
Sei auch Du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

So long, have Fun!


BTW: mir reichen 4 zylinder, n 6 pack hab ich selbst +ggg+
FRY
fährst du oft lange strecken (berlin - münchen)? das verlängert die intervalle auch. wenn du viel stadtverkehr fährst, dann gehts auch schneller.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
ChrisH
Zitat:


fährst du oft lange strecken (berlin - münchen)? das verlängert die intervalle auch. wenn du viel stadtverkehr fährst, dann gehts auch schneller.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


(Zitat von: FRY)




Also mal im Ernst, bei meinem 323ti BJ 2000 hab ich den Glauben daran inzwischen verloren, dass der IRGENDWAS anderes tut als einfach nur genau 15.000 km abzuzählen und dann brav zu leuchten.
Aufgabe ist ja schließlich auch nur, den Kunden möglichst bald in die Werkstatt zu nötigen, auf das der nicht auf die Idee komme, heimtückisch die Inspektion rauszuzögern.
ChrisH
ritsch245
Zitat:



Also mal im Ernst, bei meinem 323ti BJ 2000 hab ich den Glauben daran inzwischen verloren, dass der IRGENDWAS anderes tut als einfach nur genau 15.000 km abzuzählen und dann brav zu leuchten.
Aufgabe ist ja schließlich auch nur, den Kunden möglichst bald in die Werkstatt zu nötigen, auf das der nicht auf die Idee komme, heimtückisch die Inspektion rauszuzögern.
ChrisH

(Zitat von: ChrisH)




Bei mir sind auch so um die 15.000 km normal. Hab ihn aber auch mal ne Zeit lang auf der Autobahn geheizt, war viel unterwegs, dann waren die Lämpchen schon sehr viel früher weg.
ACVido
Also ich kann mich da anschliessen! Meinereiner braucht auch immer ca 15000km bis es wieder Zeit wird in die WErkstatt zu fahren!

Wobei es dieses mal weniger gebraucht hat, so knappe 13000-14000km! Und das obwohl ich dieses mal nen knappen Monat lang jedes WE zwischen Stuttgart und Köln hin und hergependelt bin....soviel zum Thema Langstreckentheorie...
____________________________
There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm