Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Sehmus
Hauptthema:
Ich hab mal ne frage seid 2 tagen beschäftigt mich die frage ob der 320i e36 auch vorteile hat ich hab auf diversen seiten gelesen...320i e36 fehlkonstruktion...schluckt zuviel....zuviel ps mit zuwenig hubrraum etc ich hab nie wirklich was postives gefunden is das wirklich so ein schlimmer finger achja und das der wirklich ziemlich schlapp sein soll also er sei nicht drehfreudig ich hoffe ich bekomme antworten...was mir noch auffällt ich sehe wenn ich mal auf autobahnen unterwegs bin oder wo anders fast nur 320i autos...wenn die so schlecht sein sollen wieso fahren den dann soviele?

lg
Katana
der Motor bietet keinen vorteil gegen über den anderen 6 Zylinder er ist einfach sehr schlapp und verbraucht sogut wie das selbe wie die anderen 6 Zylinder
und es fahren soviel rum weil einfach die 320 an günstigen sind.
aber noch mal gesagt der Motor an sich ist nicht schlecht er ist sehr haltbar aber eben im verglich zu den anderen 6 Zylinder bietet er keinen vorteil.
nur der Anschaffungspreis ist viel billiger als eben ein 328i daher kommt es auch das es so viele 320 gibt
Sehmus
hm nur die anschaffungskosten...das der haltbar ist wess ich ja mein 320i hat 350.000 unter hm dann ist er wirklich wohl schlecht
Katana
immer hin noch besser als ein 316/318 aber das sind 4 Zylinder sollte man nicht mit dem 6 Zylinder vergleichen
steuern wäre noch ein vorteil


Bearbeitet von: Katana am 21.06.2012 um 00:43:34
Fresh Prinz
Der E36 320i ist ein sehr haltbarer Motor, den bekommt man mit der richtigen Fahrweise nicht kaputt!

Aber er verbraucht wirklich fast so viel wie der 328i, ist dabei aber selbst für seine 150PS extreme träge!

Hier stimmt einfach das Verhältnis Spritverbrauch/Leitsung überhaupt nicht!

Der E46 320i Fl mit 170PS und Doppelvanos hingegen ist viel spritziger!

Wenn die schwache Leistung kein Problem für dich ist, dann freu dich, hast ein super Fahrzeug!
bmw318isturbofahrer
Zitat:


Der E36 320i ist ein sehr haltbarer Motor, den bekommt man mit der richtigen Fahrweise nicht kaputt!

(Zitat von: Fresh Prinz)





PS: Mit der richtigen Bediehnung Fahrweise geht KEIN Motor der Welt kaputt!

Sorry ich höre den Satz hier immer wieder das man den "ganz bestimmten" nicht kaputt kriegt.....und

doch es sind mehrere Einzelfälle bekannt die es immer wieder geschafft haben!

Also lasst diese Aussagen.....wer auch immer das mal in Umlauf gebracht hat es ist Physikalisch falsch!
Katana
ich sag mal so alle 6 Zylinder sind mit pflege genauso haltbar vom 320 bis zum 328
bmw318isturbofahrer
Zitat:


ich sag mal so alle 6 Zylinder sind mit pflege genauso haltbar vom 320 bis zum 328

(Zitat von: Katana)




Und nicht nur die auch die 4 Zylinder!
Dennis81
Naja er ist halt für Leute die 6 Zylinder Sound mögen und die mehr auf Cruisen aus sind.

War halt ein beliebter Motor damals. Wer hatte sonst 2 Liter und 150 PS ? VW/Audi hatte nur 115 bzw. mit erscheinen des 16V 136 PS.

Ich glaube nur die Wagen mit dem Stern hatten was in der gleichen Klasse.

adorable*m82
Also ich find den 320er jetzt auch nicht soooo tragisch.
Hatte nen M52B20, dann nen M50B25TÜ und jetzt nen M50B20TÜ.

Es ist immer die Frage, was macht ihr mit euren Autos?
Dass der 320er jetzt kein Rennwagen ist, sollte klar sein, aber er reicht im Normalbetrieb völlig aus um mal flott in ne Hauptverkehrsstraße einzubiegen oder mit 215km/h über die Autobahn zu fahren.
Und wie schon genannt, er ist einfach in der Anschaffung deutlich günstiger, muss dann eben jeder für sich selbst entscheiden.
Mir wurde die Entscheidung abgenommen, da ich mein '93er Coupé aus erster Hand, Garagenwagen und scheckheftgepflegt von meinem Onkel voriges Jahr geschenkt bekommen habe. Ich hätte natürlich auch lieber nen 328er gehabt ;)

Grüße
Fresh Prinz
Zitat:

PS: Mit der richtigen Bediehnung Fahrweise geht KEIN Motor der Welt kaputt!


Schön wärs...
Es gibt auch bei BMW durchaus Motor (unter den 4 Zylindern) die nicht als all zu haltbar gelten!
Und das hat nichts, aber auch nichts mit dem Fahrer zu tun sondern ist u.a. bedingt durch Konstruktionsfehler und frühe Materialermüdung usw!

Außerdem denke ich bei E36 316i und 318i an die Zylinderkopfdichtung, das Problem haben wohl viele!
Und laut meinem Freundlichen ist ihm kein Fall bei einem E36 6 Zylinder bekannt!
Selbst wenn es welche gibt, ist die häufigkeit wohl bei weitem nicht so hoch!
Und wenn du jetzt mit "ja aber der Fahrstil...!!!" kommst, denkst du die 6Packs werden nicht auch so gefahren!?

Dass ein 4 Zylinder rein Laufleistungstechnisch auch seine 1 000.000 km packen könnte (mir ist noch keiner bekannt, 6 Zylinder und 5 Zylinder hingegen schon) ist mir klar!
Nur falls du darauf hinaus wolltest^^

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 21.06.2012 um 22:39:38
Sehmus
was denn nun beim letzten thema hab ich mich mit jemanden in die haare gekriegt bezüglich der 4 zylindern und der 6 zylindern hatte nähmlich gesagt das die nit so haltbar wie ein 6 pack sind daraufhin kamen die antworten klar die fahrweise und bisschen pflege und die machen auch ihre 300-400,000 km und jetzt lese ich wieder was anderes was isn nun richtig
Fresh Prinz
Es kommt sehr auf die Pflege und richtige Fahrweise an, dann braucht man noch ein bisschen Glück natürlich!

Es ist egal ob 6 oder 4 Zylinder, halten können beide gleich lang!

Es gibt 6 Zylinder, die sind schon unter 100tkm hinüber und 4 Zylinder die packen die 400tkm!

Allerdings gibt es Motoren die anfälliger sind als andere, gib mal bei google "E36 Zylinderkopfdichtung" ein!
Dann vergleich mal wie viele 4 Zylinder kommen und wie viele mit 6 Pötten ;)

Beim VW Sharan hingegen beim großen mit 6 Zylindern längt sie die Steuerkette gern und das obwohl man sie nach den von VW vorgegeben intervallen (250tkm?) tauscht!
Bei den 4 Zylindern passiert das nicht (auch nicht nach 300tkm ohne sie zu tauschen!), hier sind die Motoren möglicherweise auch von Ford?

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 21.06.2012 um 23:05:23
Hecktrieb06
Der 320i hat einfach nur einen etwas ungünstigen Drehmomentverlauf, dabei
kann man mit tiefen Drehzahlen keine Wurst vom Brot ziehen. Behält man
ihn bei Laune, dH. in oberen Drehzahlen bewegen, kann man mit ihm schon recht
flott ums Eck jagen...
Zieht man die anderen 6zyl. hinzu, so kommen diese aus dem Keller
heraus besser in Gang. Logischerweise gerät der kleinste 6Pack arg
ins hintertreffen, zumal er nicht erwähnenswert weniger Sprit verbraucht.
Dafür ist er im Unterhalt am günstigsten und hat nach diversen Angaben den
ruhigsten Leerlauf.
Für viele ist es halt ein primäres Anliegen, ohne groß die Gänge zu wechseln,
immer ein größtmögliches Drehmoment zur verfügung stehen zu haben..
Deshalb ist der 320i mal eben schnell die lahme Ente.

Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 21.06.2012 um 23:17:56
bmw318isturbofahrer
Dann mal Beispiele für die Ach so guten 6 Packs:


http://www.youtube.com/watch?v=CTh4TXbmJFk
Porsche: 6 Zylinder ohne Kompression nach Beschleunigung

http://www.youtube.com/watch?v=TYuQ4AaBrQ8
e36 Steuerkette gerissen

http://www.youtube.com/watch?v=IN3LCzsJrT8
530d Hochdruckpumpe defekt

na immernoch so haltbar oder etwa doch mit Mängeln?
Sehmus
hm im klartext wenn man vom fleck kommen will soll man hochdrehen...deswegen is ja der 320 nichts für die heizer
Fresh Prinz
Zitat:

Dann mal Beispiele für die Ach so guten 6 Packs:


http://www.youtube.com/watch?v=CTh4TXbmJFk
Porsche: 6 Zylinder ohne Kompression nach Beschleunigung

http://www.youtube.com/watch?v=TYuQ4AaBrQ8
e36 Steuerkette gerissen

http://www.youtube.com/watch?v=IN3LCzsJrT8
530d Hochdruckpumpe defekt

na immernoch so haltbar oder etwa doch mit Mängeln?


Vielleicht solltest du dir meinen Beitrag erst einmal durchlesen bevor du irgendwas postest!?

Ich habe nie gesagt dass die 6 Packs besser sind, siehe mein Bsp mit dem VW Sharan!
Dort tritt das Problem mit der Kette nur beim 6 Zylinder (VW Motor) auf, nicht beim 4 Zylinder (Ford Motor?)!

Der E36 320i ist ein sehr robuster Motor, Probleme sind kaum bekannt!

Deine Aussage, die du jetzt sehr schön selbst wiederlegt hast, war "PS: Mit der richtigen Bediehnung Fahrweise geht KEIN Motor der Welt kaputt!"!

Wie du siehst gibt es Motoren die Technisch bedingt mehr Schwachstellen und Probleme haben als andere!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 22.06.2012 um 13:47:22
bmw318isturbofahrer
Zitat:


Vielleicht solltest du dir meinen Beitrag erst einmal durchlesen bevor du irgendwas postest!?

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 22.06.2012 um 13:47:22

(Zitat von: Fresh Prinz)




Warum fühlst du dich gleich angesprochen? Das war eher für die Allgemeinheit gedacht die einem Irrglauben nachrennen!
Fresh Prinz
Von welchem Irrglauben sprichst du hier?
bmw318isturbofahrer
Das 6 Zylinder auf jeden Fall immer besser sind als 4!

Physikalisch gesehen = Schwachsinn
jospi69
Ein Reihensechszylinder hat von Natur aus einen schwingungsfreien Lauf, ein Reihenvierzylinder nicht.

bmw318isturbofahrer
Zitat:


Ein Reihensechszylinder hat von Natur aus einen schwingungsfreien Lauf, ein Reihenvierzylinder nicht.



(Zitat von: jospi69)




Nicht jeder! Der vom 320i gleicht der Lufruhe eines 3 Zylinders.( Bin mehrere gefahren)
Gobi
Also erstmal dieses ewige angezocke von irgendwelchen Spinnern ist echt zum abreihern. Zum Thema ich fahr den M50B20TU Sprich einfach vanos. Der Verbrauch liegt im Mix bei exaxt 10 Litern. Das ist sicherlich ein bis ein einhalb mehr als man für wirtschaftlich erachtet aber ich bin sehr zufrieden. Der Leerlauf gleicht keineswegs einem 3 Zylinder. Und wir haben einen Leihwagen auf der Maloche der drei Pötte hat. Son Suzuki Swift der ersten Generation xD Und da denkst dir rappeln nen paar Fussballfans am Auto wenn du an der Ampel stehst. <- Übertrieben ;-)

Und wenn man Power möchte kommt man nicht drumherum auch mal zwei runterzuschalten. Es kommt drauf an was man will. Aber übertrieben lahm finde ich ihn sicher nicht. Wenn man mit dem Wagen bzw. Motor etwas vertraut ist dann weiss man wann wie zu schalten ist um den gewünschten Vortrieb zu haben. Wenn man von einem neuen bzw einfach anderen Motor in der selben Leistungsklasse auf den M50b20 umsteigt kann einem jedoch das Gefühl ereilen das der irgendwie nicht so richtig vorwärts geht. Wenn ich dann aber fahre sieht es schon ganz anders aus und die Augen werden gross. Und das die M50 Motoren in der Regel gerne für Turboumbauten etc genommen werden lässt erahnen das der Motor sehr haltbar bzw wenig schnick schnack hat der kaputt gehen kann.
jochen78
Zitat:


Zitat:


Ein Reihensechszylinder hat von Natur aus einen schwingungsfreien Lauf, ein Reihenvierzylinder nicht.



(Zitat von: jospi69)




Nicht jeder! Der vom 320i gleicht der Lufruhe eines 3 Zylinders.( Bin mehrere gefahren)

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)




Kann ich so nicht bestätigen, bin ja über 4 Jahre nen M50B20TU gefahren...
Fresh Prinz
Zitat:

Das 6 Zylinder auf jeden Fall immer besser sind als 4!

Physikalisch gesehen = Schwachsinn


Das hat doch hier keiner behauptet!
bmw318isturbofahrer
Zitat:



Das hat doch hier keiner behauptet!

(Zitat von: Fresh Prinz)




Doch das haben hier schon Einige behauptet!
Fresh Prinz
Aber nicht in diesem Threat ;)
bmw318isturbofahrer
Ja leichte Andeutungen kamen schon da brauchen wir nicht drum herum reden!


Sagen wir so : Der 320i ist ein Rentnerauto haltbar und träge wie ein Opa eben fährt.

Es gibt keine Vorteile außer der Laufkultur die andere meiner Meinung nach aber auch haben.

Für Junge Menschen ist ein 318is , 323i bis 328i sicher nicht verkehrt.

Die 3 Modelle beinhalten die Freude am schnell fahren.

BMWManiac
Also so schlecht ist der 2 Liter Sechszylinder sicher nicht. Meiner verbraucht im Schnitt in Verbindung mit einem Automatikgetriebe meistens 9L auf 100km . Da kann man jetzt nicht meckern. Und dabei fahre ich jetzt auch nicht wie ne lahme Ente. Natürlich kann er mit der Effizienz moderner Motoren nicht richtig mithalten, im Verbrauch liegt er mit den größeren M52ern wahrscheinlich gleichauf, bin aber noch keinen gefahren. Aber dafür ist er ziemlich robust und langlebig und die 150 PS reichen auf jeden Fall, um mal zu Überholen oder auf die Autobahn aufzufahren ohne sich das drei Mal überlegen zu müssen, ob man es schnell genug schafft. So bis etwa 30km/h ist er halt etwas träge, v.a. mit Automatik, aber danach bin ich absolut zufrieden mit der Beschleunigung. Und in Sachen Laufruhe ist er auch kaum zu übertreffen, höchstens vom Bentley V8 ;), also nichts da "wie ein Dreizylinder".
Fresh Prinz
Man muss denk ich auch bei diesem Motor noch mal zwischen der Version ohne und mit Vanos (ab Sept 1992) unterscheiden!
Der mit Vanos ist nicht mehr ganz so träge!

Außerdem ist der 320i einer der beliebtesten Motoren!

Vermutlich weil er kraftechnisch ein Zwischenstück zwischen den meiner Meinung nach damals untermotorisierten 4 Zylindern und den für normale Menschen etwas zu starken großen 6 Packs!

Auch sollte man beachten, dass die E36 keine Neuwagen mehr sind und evtl durch das Alter, durch zu untertourige Fahrweise, die Laufleistung usw schon an Leistung eingebüst haben können!
Das kämen dann noch hin zu!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 23.06.2012 um 22:29:11
peterbilt7464
moin leute

mein e36 320i bj 1995 hatt schon 465000 km hintersich und bis auf ein par kleine reperaturen wie wasserpumppe und kühler hatt er mich noch nie in stich gelassen. ich muß schon sagen sehr zuverläsig das auto und was den spritverbrauch angeht is er noch lange nicht so schlim wie hir beschrieben ,wen mann nicht gerade mit bleifuß fährt is er doch recht sparsam.ich würde mir jede zeit wieder so ein auto kaufen.

mfg peter
Magger
Zitat:


moin leute

mein e36 320i bj 1995 hatt schon 465000 km hintersich und bis auf ein par kleine reperaturen wie wasserpumppe und kühler hatt er mich noch nie in stich gelassen. ich muß schon sagen sehr zuverläsig das auto und was den spritverbrauch angeht is er noch lange nicht so schlim wie hir beschrieben ,wen mann nicht gerade mit bleifuß fährt is er doch recht sparsam.ich würde mir jede zeit wieder so ein auto kaufen.

mfg peter

(Zitat von: peterbilt7464)




moin,
mein reden, frag' doch mal einen Schrauber der nicht nur durch die BMW Brille guckt und der Pubertät entwachsen ist, was der von den 2Liter 6Zyl. Motoren hält.
Sicherlich ist der 320er keine Rakete, aber ein 18 Jahre alter 328er auch nicht (mehr).

mfg
BMW-323-M
Zitat:


Also so schlecht ist der 2 Liter Sechszylinder sicher nicht. Meiner verbraucht im Schnitt in Verbindung mit einem Automatikgetriebe meistens 9L auf 100km . Da kann man jetzt nicht meckern. Und dabei fahre ich jetzt auch nicht wie ne lahme Ente. Natürlich kann er mit der Effizienz moderner Motoren nicht richtig mithalten, im Verbrauch liegt er mit den größeren M52ern wahrscheinlich gleichauf, bin aber noch keinen gefahren. Aber dafür ist er ziemlich robust und langlebig und die 150 PS reichen auf jeden Fall, um mal zu Überholen oder auf die Autobahn aufzufahren ohne sich das drei Mal überlegen zu müssen, ob man es schnell genug schafft. So bis etwa 30km/h ist er halt etwas träge, v.a. mit Automatik, aber danach bin ich absolut zufrieden mit der Beschleunigung. Und in Sachen Laufruhe ist er auch kaum zu übertreffen, höchstens vom Bentley V8 ;), also nichts da "wie ein Dreizylinder".

(Zitat von: BMWManiac)






9 liter mit ner automatic aus der steinzeit im 320 i ?


Jo aber auch nur wennn en Lastwagen dich anschiebt.. im leben nich!
Fresh Prinz
Zitat:

9 liter mit ner automatic aus der steinzeit im 320 i ?
Jo aber auch nur wennn en Lastwagen dich anschiebt.. im leben nich!


Bist du Hellseher oder wo her kennst du sein Fahrprofil um diese Aussage machen zu können!?
Wenn er zB. 70% Landstraßen und nur 30% Stadt fährt, dann sind 9l locker flockig drin!!!

Ein Freund verbraucht mit seinem 320i Automaten bei fast nur Stadtfahrt und sparsamer Fahrweise ca. 12l!

Wieso sollten dann keine 9l bei überwiegend überland drin sein....

Mein Verbrauch steht lt. BC grad bei ca. 7,5l mit fast nur Überland und ich lass mich in der Regel nicht von LKW schieben^^

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 24.06.2012 um 17:45:13
only4me
Zitat:


Ein Reihensechszylinder hat von Natur aus einen schwingungsfreien Lauf, ein Reihenvierzylinder nicht.



(Zitat von: jospi69)



Das stimmt, es gibt nur zwei Motorenbauarten die ohne Tricks einen schwingungsfreien Lauf aufweisen : der Reihensechser mit der Zündfolge 1-3-5-6-2-4 und der 6-Zylinder Boxermotor.
Mit Tricks meine ich zB. die gegenläufige Wellen die manche 4-Zylindermotorbauer einsetzen um eine dezente Laufruhe zu erreichen.
bmw318isturbofahrer
Zitat:


Zitat:


Also so schlecht ist der 2 Liter Sechszylinder sicher nicht. Meiner verbraucht im Schnitt in Verbindung mit einem Automatikgetriebe meistens 9L auf 100km .

(Zitat von: BMWManiac)






9 liter mit ner automatic aus der steinzeit im 320 i ?


Jo aber auch nur wennn en Lastwagen dich anschiebt.. im leben nich!

(Zitat von: BMW-323-M)




Genau das ist wieder das große Problem dieses Forums hier es wird immer gelogen das sich die Balken biegen.
BMWManiac
Hab vergessen, dazuzuschreiben, dass es bei mir wirklich 70% Landstraße und 30% Stadtverkehr sind. Man muss aber bedenken, dass einige bergige Abschnitte dabei sind und ich auf diesen Strecken auch öfter mal mit Kick-down überholen muss. Aber bei mir sind dann wirklich 9 Liter!!! drin, mit Automatik! Natürlich ist der Verbrauch abhängig von der Fahrweise, dem Verhältnis Land / Stadt und dem Zusatnd des Motors.
bmw318isturbofahrer
Wenn du mit Lamda 1 fährst sind 9 Liter auf keinen Fall drin.

An die Verbrauchwerte von 4 Zylindern kommst du mit dem 320er nicht!

Das währen dann nämlich die besagten 9 Liter allerdings mit Manueller Schaltung.

Fresh Prinz
Der Verbrauch hängt stark von der Fahrweise und der Drehzahl ab!

Fahr doch mal auf die Autobahn, hau den Tempomat bei 100kmh rein und fahr den Tank leer!

Du wirst staunen was ein 6 Pack dann auf einmal verbraucht, vor allem bei 6 Gang Getrieben!

Außerdem sind Automaten in der Regel immer länger übersetzt als Schalter, was den Verbrauch noch mal reduziert!

Dass die Automatik Kraft frisst (und somit Sprit) fällt übrigens auf Landstraßen kaum ins Gewicht da hier nur selten geschalten wird!

Nach Italien hat mein BC 6,5 Liter angezeigt mit Klimaanlage sogar!
Lass es Realistische 7,5 gewesen sein, mehr auf keinen Fall da wir grob nachgerechnet haben!



Edith:

Werksangabe ist für die 320i E36 Limo mit Automatik:

- 6,7l auf 100Km Außerorts!
- 12,9l auf 100Km Stadtverkehr

Für einen gemischten (je 1/3 Stadt, Überland, Autobahn) Fahrbetrieb gibt BMW übrigens genau 9,0l an =)

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 24.06.2012 um 21:20:28
Hecktrieb06
Zitat:


[

(Zitat von: BMW-323-M)




Genau das ist wieder das große Problem dieses Forums hier es wird immer gelogen das sich die Balken biegen.

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)
[/quote]

Richtig, man kann es an deinen Beiträgen erkennen.
Sehmus
was auch schade ist das man aus dem nicht viel ps holen kann mein vorbesitzer hatn chiptuning gemacht und veränderung am steuergerät +25ps aber das lohnt sich nicht das war rausgeschmissenes geld ...hab auch schon andere gesehen die dieses tuning machten...aber naja
pluto-mee
Zitat:


Zitat:


Also so schlecht ist der 2 Liter Sechszylinder sicher nicht. Meiner verbraucht im Schnitt in Verbindung mit einem Automatikgetriebe meistens 9L auf 100km . Da kann man jetzt nicht meckern. Und dabei fahre ich jetzt auch nicht wie ne lahme Ente. Natürlich kann er mit der Effizienz moderner Motoren nicht richtig mithalten, im Verbrauch liegt er mit den größeren M52ern wahrscheinlich gleichauf, bin aber noch keinen gefahren. Aber dafür ist er ziemlich robust und langlebig und die 150 PS reichen auf jeden Fall, um mal zu Überholen oder auf die Autobahn aufzufahren ohne sich das drei Mal überlegen zu müssen, ob man es schnell genug schafft. So bis etwa 30km/h ist er halt etwas träge, v.a. mit Automatik, aber danach bin ich absolut zufrieden mit der Beschleunigung. Und in Sachen Laufruhe ist er auch kaum zu übertreffen, höchstens vom Bentley V8 ;), also nichts da "wie ein Dreizylinder".

(Zitat von: BMWManiac)






9 liter mit ner automatic aus der steinzeit im 320 i ?


Jo aber auch nur wennn en Lastwagen dich anschiebt.. im leben nich!

(Zitat von: BMW-323-M)





Im leben schon... Keine Ahnung von Automaten , aber klug rausschwätzen..
bmw318isturbofahrer
Zitat:



9 liter mit ner automatic aus der steinzeit im 320 i ?


Jo aber auch nur wennn en Lastwagen dich anschiebt.. im leben nich!

(Zitat von: BMW-323-M)





Im leben schon... Keine Ahnung von Automaten , aber klug rausschwätzen..

(Zitat von: pluto-mee)
[/quote]


Belüge dich doch nicht selbst! Unter 10 Liter fährt selbst ein Schalter nicht!
jochen78
Also mit meinem 320i Bj.94 also der M50B20Tü bin ich auch auf unter 10l gekommen....
bmw318isturbofahrer
Zitat:


Also mit meinem 320i Bj.94 also der M50B20Tü bin ich auch auf unter 10l gekommen....

(Zitat von: jochen78)




Ja das ist jetzt die Frage ob man das noch fahren nennen konnte oder mehr bergab rollen? ;-)
csm-101
dieses thema ist sowas von sinnlos, hier geht es doch nur darum, sich den 320 ums verrecken
schönzureden, was angesichts der fakten (gerade im vergleich zum b28 bzgl. verbrauch, leistung usw..) NICHT realistisch zu belegen ist !!!

seid zufrieden mit euren 320ern oder vertickt sie wieder und spart 3 monate länger und holt euch was größeres!

das ist wie wenn ich eine pizza essen gehe und mir dann die guten proteinwerte vom käse
anschaue, aber das fett und die kohlenhydrate ausblende !!
(alle, die kraftsport machen, werden mich verstehen ;-) )

Bearbeitet von: csm-101 am 30.07.2012 um 00:24:44
jochen78
Zitat:


Zitat:


Also mit meinem 320i Bj.94 also der M50B20Tü bin ich auch auf unter 10l gekommen....

(Zitat von: jochen78)




Ja das ist jetzt die Frage ob man das noch fahren nennen konnte oder mehr bergab rollen? ;-)

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)




Definitiv fahren :-)
pluto-mee
Zitat:


Zitat:






Im leben schon... Keine Ahnung von Automaten , aber klug rausschwätzen..

(Zitat von: pluto-mee)





Belüge dich doch nicht selbst! Unter 10 Liter fährt selbst ein Schalter nicht!

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)




so nebenbei, ist nicht mein erstes und einziges auto mit automatik.. ich muss nur so übel lachen gerade, weil ich fahr doch originalbereifung was so vor 20 jahren aktuell war...

ich muss nur so lachen weil gibt doch leute die fahren so eschek bereifung das der dreier von hinten aussieht wie in`d hos gschissen....
wenn das so ist kommst ned hin mit 9 litern, da geb ich dir recht. hahaha.....


Sehmus
Hm naja ich will ja lüge ja auch nicht also mit meinem 320i bin auch schonmal unter 10l gekommen aber dann fahr ich im schnitt 90-110 dann aber auf der rechten spur das is schon möglich aber auf dauer nervt das dann möglich isses ob man die geduld dafür hat das is die frage so langsam zu fahren achja meiner isn schalter
predator66
was habt ihr alle gegen 320? soooo langsam ist der aufkeinen fall hatte schon e32 730i und 535i e34 und agiler waren die auch nicht! jetzt fahr ich 320i e36 und bin voll zufrieden. klar jagd man damit keinen porsche aber für 90% der autos hier schickts dann doch. also ich bin zufrieden bis jetzt. macht mehr laune als die beiden vorgänger.
bmw318isturbofahrer
Sacht ja keiner das der 320i schlecht ist nur er verbraucht zu viel Benzin für den kleinen Motor!

Das der im "Abgehackten" Kompakt unter 10 Liter fährt glaube ich noch aber ohne Automatik.

Sorry da kann entweder jemand nicht rechnen oder liest falsch vom Tacho ab!
jochen78
Zitat:


Sacht ja keiner das der 320i schlecht ist nur er verbraucht zu viel Benzin für den kleinen Motor!

Das der im "Abgehackten" Kompakt unter 10 Liter fährt glaube ich noch aber ohne Automatik.

Sorry da kann entweder jemand nicht rechnen oder liest falsch vom Tacho ab!

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)




Den E36 Compact gabs aber nie als 320i, oder hab ich hier was verpaßt?
bmw318isturbofahrer
Zitat:



Den E36 Compact gabs aber nie als 320i, oder hab ich hier was verpaßt?

(Zitat von: jochen78)




Tja ....Hast wohl was verpasst mein Nachbar hat einen!
schwarzweiß
Zitat:


Zitat:



Den E36 Compact gabs aber nie als 320i, oder hab ich hier was verpaßt?

(Zitat von: jochen78)




Tja ....Hast wohl was verpasst mein Nachbar hat einen!

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)






Umbauen kann ich auch viel wenn der Tag lang ist ...
jochen78
Zitat:


Zitat:



Den E36 Compact gabs aber nie als 320i, oder hab ich hier was verpaßt?

(Zitat von: jochen78)




Tja ....Hast wohl was verpasst mein Nachbar hat einen!

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)




Wird dann wohl ein Umbau sein, ab Werk gabs den 316 den 318 und den 323 als Compact.
SK77
Zitat:


Zitat:



9 liter mit ner automatic aus der steinzeit im 320 i ?


Jo aber auch nur wennn en Lastwagen dich anschiebt.. im leben nich!

(Zitat von: BMW-323-M)





Im leben schon... Keine Ahnung von Automaten , aber klug rausschwätzen..

(Zitat von: pluto-mee)





Belüge dich doch nicht selbst! Unter 10 Liter fährt selbst ein Schalter nicht!

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)
[/quote]



hey ich fahre seit 11jahren einen E36 320iA und fahre ihn mit 9,2 l/km und bin immernoch zufreiden

mfg
bmw318isturbofahrer
Zitat:




hey ich fahre seit 11jahren einen E36 320iA und fahre ihn mit 9,2 l/km und bin immernoch zufreiden

mfg

(Zitat von: SK77)




Vielleicht hast du auch : Null Ausstattung drin daraus resultiert ein geringes Leergewicht von ca 1300kg ;-)


Und nochmal zu dem Kompackt mit 320i Motor. Ja ich denke auch das es ein Umbau ist .Aber mein Nachbar hat den jedenfalls nicht gemacht und er hat ehrlich gesagt das Auto fährt nicht unter 10 Liter auf 100km......was ich ihm auch auf Anhieb glaubte ;-)
kleinerNikolaus
N Bekannten von mir hatte nen 320i Limousine Bj95. und der hatte nicht die kahle Serienausstattung. War nen Schalter. der fuhr das Ding mit 8,5 Liter.

Aber das glaubt mir hier jetzt sowieso keiner...
bmw318isturbofahrer
Zitat:


N Bekannten von mir hatte nen 320i Limousine Bj95. und der hatte nicht die kahle Serienausstattung. War nen Schalter. der fuhr das Ding mit 8,5 Liter.

Aber das glaubt mir hier jetzt sowieso keiner...

(Zitat von: kleinerNikolaus)




Das glaub ich aber die 150PS fähr er damit noch nicht zur hälfte aus ;-).....

Fazit: Lieber die großen 6 Zylinder beim Kauf wählen die fahren das was der 320 mit Vollgas schafft nur mit halbgas und können deshalb mit 8 Litern bewegt werden.

Die e36 sind mittlerweile alle billig zu kaufen mit außnahme vom M3.

Also warum noch zum kleinen Motor greifen? 325 und 328i haben den besten Ruf in der e36 Familie!

kleinerNikolaus
Zitat:



Das glaub ich aber die 150PS fähr er damit noch nicht zur hälfte aus ;-).....

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)




Muss man das etwa? Fährst du etwa immer Vollgas?
bmw318isturbofahrer
Gemischt und ich hab 7,7 Liter Verbrauch mit dem 318is
Magger
Zitat:


N Bekannten von mir hatte nen 320i Limousine Bj95. und der hatte nicht die kahle Serienausstattung. War nen Schalter. der fuhr das Ding mit 8,5 Liter.

Aber das glaubt mir hier jetzt sowieso keiner...

(Zitat von: kleinerNikolaus)




moin,

mein 1,5 to Cabrio fahre ich mit 8,5-9,5 Litern, ohne ein Verkehrshinderniss zu sein.
Ich frage mich ,was man anstellen muss, um einen Verbrauch von 10 und mehr Litern zu erreichen.

mfg
bmw318isturbofahrer
Zitat:



moin,

mein 1,5 to Cabrio fahre ich mit 8,5-9,5 Litern, ohne ein Verkehrshinderniss zu sein.
Ich frage mich ,was man anstellen muss, um einen Verbrauch von 10 und mehr Litern zu erreichen.

mfg

(Zitat von: Magger)




Ja das kann schon sein was du sagst knapp 10 Liter klar .

Aber leider ist das heute nicht mehr zeitgemäß.

Heute fahren 300PS Autos im Schnitt mit 10 Liter.

Den neusten M3 kann man auch mit 8Litern fahren laut Grip!

Deshalb so schön die e36 auch sein mögen mein nächster wird keiner mehr von der Sorte :-(

sajohnahrah
WOW! Mein erster Beitrag... *hust!*
Mein 320er Touring nimmt im Schnitt unglaubliche 8,4 Liter, und das bei Münchner Stadtverkehr, BAB linke Spur und bei Überlandfahrten entspannter Fahrweise - ein nicht-ganz-lahmer Mix eben...

Mache ich jetzt was falsch, wenn ich nicht über die orakelte 10-Liter-Marke komme??? ;)
bmw318isturbofahrer
Zitat:


WOW! Mein erster Beitrag... *hust!*
Mein 320er Touring nimmt im Schnitt unglaubliche 8,4 Liter, und das bei Münchner Stadtverkehr, BAB linke Spur und bei Überlandfahrten entspannter Fahrweise - ein nicht-ganz-lahmer Mix eben...

Mache ich jetzt was falsch, wenn ich nicht über die orakelte 10-Liter-Marke komme??? ;)

(Zitat von: sajohnahrah)




Guck auch mal nach ob nicht noch was dazugekommen ist . Vielleicht Produziert dein 320er ja Benzin im Stadtverkehr? ;-)

Pass auf das dein Tank nicht überläuft währ ja schade drum .........ROFL
Sehmus
tut mir ein gefallen und kriegt euch bitte net in die haare und bleibt einfach normal beim thema wie gesagt habs auch schon geschafft unter 10l zu fahren musst halt das pedal streicheln mehr auch net
renegate90
Nun geb ich meinen Senf auch mal dazu!

Habe ein 320i qp M52 und bin Top zufrieden klar könnte er schneller sein aber wenn du ein Jahr mitn 328 fährst hast du dich auch an die Leistung gewöhnt und sagst dir das er schneller sein könnte. Und man fährt ja net immer letzte rille (zumindest ich nich) aber trage das ding gewiss nicht durch die Gegend.

Mein Fahrpofil beinhaltet so 30%Stadt und 70% Landstraße und hab nen arbeitsweg von 40km eine Strecke und verbrauche mit 225er 18Zoll
9,5l glaubt es oder nicht aber ich weiß hält z.b. was ne Schubabschaltung ist und fahre in der Stadt nicht bis 3m vor die rote Ampel und gehe in den Anker so ein Auto kann man auch mal Rollen lassen.

P.s. Stadt Geschwindigkeit ist 70-80 und Land min.120 glaub das dass net soo langsam ist.
Sehmus
Ich sag ja is möglich fahre auch mit 18 zöllern 225 rum und ausserdem der 320i ist auch zum überholen ok da muss man nicht 2x überlegen schaff ich das schaff ich das nicht :D von der leistung her stört mich eign nichts der einzige nachteil bei diesem auto ist wohl das er träge ist nicht drehfreudig was mich dazu noch interessieren würde sind die 320i e46 e90 auch so also nicht drehfreudig
bmwpowerwn
Hi, also aus Erfahrung kann ich sagen das der 320 mit Vanos (glaub ab Ende 94) gar nicht so schlecht ist wie alle immer versuchen zu behaupten. Diese Vorurteile stammen meist aus der E30 Zeit.
Für seine 150PS ist er ganz in Ordnung und der Verbrauch liegt gechillt bei ca 8,5l. Aber muss auch klar sein das in der Stadt beim heizen auch mehr durchgeht ;). Aber keine Horror Werte von 15-16l wie manche behaupten haha. Fahr ihn einfach mal Probe und mach deine eigene Meinung.
Sehmus
ehm ^^ ich hab das auto seid 2002 :D ^^ war vorher nur beifahrer jetzt bin ich fahrer meiner is baujahr 94 jippie vanos =).....also letztens am stadt ausgang bin ja net so verrückt und mach das in der stadt wie das manche idioten machen aber egal.wollte ich testen ob er noch vom fleck kommt weil ich hab 18 zöller drauf hab ihn von 0 auf 5000 umdrehungen gedreht also weg kommt er aber nur wenn du ihn hochdrehst sonst isser naja bisschen müde ^^ naja ich muss dazu auch sagen ich bin einer der sprit spart also früh schaltet ^^ immer bei 1500-2000 u/min ich fahre die nie voll aus ausser ich habs mal eillig
SK77
Zitat:


Zitat:




hey ich fahre seit 11jahren einen E36 320iA und fahre ihn mit 9,2 l/km und bin immernoch zufreiden

mfg

(Zitat von: SK77)




Vielleicht hast du auch : Null Ausstattung drin daraus resultiert ein geringes Leergewicht von ca 1300kg ;-)


Und nochmal zu dem Kompackt mit 320i Motor. Ja ich denke auch das es ein Umbau ist .Aber mein Nachbar hat den jedenfalls nicht gemacht und er hat ehrlich gesagt das Auto fährt nicht unter 10 Liter auf 100km......was ich ihm auch auf Anhieb glaubte ;-)

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)






ich habe zwar nicht alles , klima ,BC mit Checkkontrol , Elekr. fensterhaber und schiebedach ,Airbag links-rechts ich denke das reicht für mich


mfg