Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Luca7
Hauptthema:
Wie der Titel schon sagt, wüsste ich gerne ob einer von euch anhand des Bildes erkennt ob dies ein Serienmäßiges M-Fahrwerk sein kann. war schon bei BMW gewesen aber die Mechaniker der sich den Wagen vor der Tür angeschaut hat, sagte er könne das nicht sagen, da er hinten "angeblich" tiefer wäre als die bei ihm bekannten m-fahrwerke...!Und meiner Meinung nach ist er vorne viel zu Hoch für "M"...! Laut Ausstattungsliste habe ich ab werk eins verbaut, aber ich frage nun weil ich ihn gerne nur vorne etwas tiefer legen will und nicht weiß ob 40mm reicht, da ja beim m-fahrwerk ja irgendwie anders runter gerechnet wird da es ja schon 20mm tiefer sein soll als serie!!! Hoffe ihr könnt mir weiter helfen...LG Luca


[URL=http://www.pic-upload.de/view-9329703/gqfoex357ifu.jpg.html][/URL]



Bearbeitet von: Luca7 am 22.03.2011 um 21:05:03
Matze7777
Also mein Coupe sieht vorne genauso aus wie deins.Habe aber das Standartfahrwerk.

Am besten du schaust mal auf die Teilenummern der Dämpfer und Federn und vergleichst die (online ETK Bmw Fans) oder postest sie hier.

mfg

Bearbeitet von: Matze7777 am 22.03.2011 um 21:22:12
Luca7
hey, danke für die schnelle antwort...hab das hier grad mal gefunden, und ich meine ich habe vorne 2 grüne punkte und hinten 2 braune...Aber ob das alles so richtig ist????!!! keine ahnung. Ich poste nacher mal die teilenummern der Dämpfer und evtl von den federn falls da welche zu finden sind. mfg


Sind an Deinem Fahrzeug M-Technik-Federn verbaut, so haben diese folgende Kennzeichnung:



vorne:



1 grüner Farbstrich über alle Windungen oder

1 blauer Farbstrich über alle Windungen oder

1 brauner Farbstrich über alle Windungen oder

1 roter Farbstrich über alle Windungen oder

1 gelber Farbstrich über alle Windungen oder

1 weißer Farbstrich über alle Windungen





hinten:



3 braune Farbstriche auf 2 Windungen oder

3 graue Farbstriche auf 2 Windungen oder

3 grüne Farbstriche auf 2 Windungen oder

3 graue Farbstriche auf 1 Windung



Bei den hinteren Federn können zusätzlich noch weiße oder rote Markierungen vorhanden sein, die haben nichts zu sagen. Die Tieferlegung beträgt übrigens bei diesem Fahrzeug nur 10mm.


Bearbeitet von: Luca7 am 22.03.2011 um 21:29:14
E36Chris
wenn dann findest du wenn du glück hast die teilenummer von den dämpfern, federn wirst du dich sehr schwer tun bzw. gar nicht finden

mfg.
Luca7
achso ok, dann kann ich mir ja das suchen der TN an den Federn sparen ;-) bei den Dämpfern weiß ich noch das sie von sachs sind...Aber falls ich damit auch nicht weiter komme, hatte cih mir überlegt ein Gewindefahrwerk einzubauen, dann wäre es ja eh egal ob "M" oder nicht "M"...!

gruß
E36Chris
@Luca7: deinen beitrag find ich echt spitze. wusste ich auch noch nicht. seh die ganze zeit diese striche aber wusste nicht dass das von bmw aus stammt. hab gemeint das sind makierung vom verwerter :-(

Sind die striche vorne immer über die ganze feder? oder auch nur eine umwindung? Wenn keine makierung vorhanden ist dann ist es serie, oder?
Luca7
@chris

Also was ich jetzt in erfahrung bringen konnte,so haben die "M" als auch die Serienfedern diese Farbmakierungen.Soweit ich noch weiß sind die Anzahl der Punkte und Farben auf den Federn für die Verschiedenen Auslieferungsvarianten. Das heißt jede Feder hat eine Bestimmte Traglast. Dabei wurde nicht nur bei den einzelnen Motoren Unterschieden sondern auch bei der Ausstattung.
E36Chris
dann werd ich gleich mal heute schauen. konnte mich aber glaub ich nicht erinnern dass ich schon mal nen strich über alle windungen der feder gesehen habe. Werd heut mal schauen welche makierungen meine besitzen und mal die teilenummer der dämpfer abgschreiben. aber normalerweise bzw. ich bin mir eig. sicher dass dass das sportfahrwerk ist.

mfg.
BMWBT52
sende deine fahrgestellnummer per email an den bmw-kundensevice,
da bekommst du alle daten deines auto!
E36Chris
die habe ich ja schon lange :-)

mich interessiert ja ob das auch noch verbaut ist bzw. ob das originale noch drinnen ist. Es kann ja z. B. sein dass eine Feder gebrochen ist/war und diese gegen eine serien feder erneuert wurde. Durch diese nützliche kennzeichung wo oben beschrieben wurde kann ich auch nachprüfen ob das richtige noch drinnen ist. Original ist es aufjedenfall, darauf habe ich geachtet, ob es immer noch M ist werde ich dann noch nachschauen wenn ich zeit habe

mfg.
E36-320i
Wenn du das M-Technik FW verbaut hast ist er vorne zw. 15-20mm tiefer.
So wie es auf dem Foto ausschaut hast du das M-FW das sich schon ordentlich gesetzt hat. bzw der Vorbesitzer hat schon andere Federn vorne verbaut.

Mit einem Serien FW kannst normalerweise Bergrennen fahren :-)
Ich habe bei meinem Touring vorne so ca 6 cm zwischen Reifen und Kotflügel.

Die Farbmarkiereungen die oben genant wurden stimmen glaub ich nicht ganz. Ich hab kein M- FW verbaut hab und auch eine blaue Markierung auf den Federn.
E36Chris
Also wenn das 20mm ausmacht

Kannst du mir mal ungefährwerte für vorne und hinten sagen bzw. gibt es da welche.

wie hoch muss/soll der abstand bei einem serienfahrwerk sein? und das sportfahrwerk -20mm oder?

schau trotzdem mal, weils mich einfach interessiert

alleine vom fahren und kurvenlage hat er es sicher!!! Einfach nur Hammer!!!

Mfg.