Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
B€RLiN€R
Hauptthema:
Hallo liebes Forum,

ich hab wirklich ein ganz großes Problem verdammte scheiße =((((

ersteinmal ein paar Daten: ich fahre einen 328'er, Baujahr 1996, ca. 185.00Kilometer


also folgendes Problem...seid geraumer zeit kommt so ein komisches KLAPPERN oder RASSELN beim gas geben, dass irgendwie sehr METALLISCH klingt. Ich weiß aber leider nicht wo genau das rasseln herkommt. Was ich aber weiß, dass es aufjedenfall unter dem Wagen ist auf der höhe vom Motor bzw. Getriebe. Es kommt immer nur dann wenn ich gas gebe, egal ob ich wenig oder viel gas gebe. Wenn ich wenig gas gebe rasselt es leise, gebe ich viel gas, rasselt es sehr laut in JEDEM GANG. Dann kam ich mal auf die Idee im Leerlauf gas zugeben, da ist dann das rasseln komischerweise wieder weg. Weiß vielleicht jemand von euch BITTE was das sein könnte, weil ich hab voll Schiss davor das demnächst irgendwas richtig kaputt gehen könnte am Auto =(((((

P.S.

Ich bitte euch ganz doll um einen Ratschlag oder irgendeine Idee. Weil Leute die sich mit sowas auskennen hab ich privat nicht. Oder eine Stammwerkstatt OHNE das man gleich wieder mit viel Geld abgezogen wird, hab ich leider auch nicht. Und ich selber habe von sowas erstrecht kleinen Plan =((( ich bedanke mich schonmal bei allen RECHT HERZLICHST im VORRAUS... DANKE =(((

mit freundlichen Grüßen



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.03.2011 um 22:23:28
mechanix327
Tach auch,

also bevor Du in eine Werkstatt fährst, schau doch mal, ob die Hitzebleche von den Kats sich losgerappelt haben. Die Rasseln dann gerne, was tierisch nervt.

mfg
Markus
B€RLiN€R
meinst du es könnte vielleicht daran liegen ja?! gibs da mehrere Hitzebleche oder weiß man sofort welches es ist wenn man sich unters Auto legt?

Könnte es denn tatsächlich hinkommen, dass diese Hitzebleche das durchgehende Rasselgeräusch verursachen? weil dieses rasseln bzw. klappern kommt immer gleichmäßig beim gas geben. Wie soll ich das erklären, wie bei einem Maschinengewehr so ein ddddddrrrrrrrrr, bloß das es halt metallisch klingt. Aber ich werd mal gleich runtergehen und nachgucken, falls es das Hitzeblech nicht sein sollte, was könnte es dann noch sein???

mit freundlichen Grüßen
mechanix327
Hmm...

Was meinst Du denn, wenn Du sagst, dass das Geräusch weg ist, wenn Du im Leerlauf Gas gibst?
Hast Du dann bei getretener Kupplung Gas gegeben, oder bei nicht eingelegtem Gang mit nicht getretener Kupplung Gas gegeben?

Dadurch könnte man das Getriebe aus- bzw. nicht ausschließen.

mfg
Markus
B€RLiN€R
nein pass auf...ich habe nix weiter gemacht als gas gegeben als ich im leerlauf war ohne irgendwas anderes dabei zu drücken.... weil ich einfach wissen wollte ob dieses blöde rasseln auch dann kommt wenn ich nicht in FAHRT bin, sondern im STILLSTAND.... aber da kam dann kein rasseln mehr.... es kommt immer nur dann wenn ich beschleunigen will, ob es im 1, 2,3,4 oder 5 gang ist...egal in welchen gang beim beschleunigen kommt das rasseln immer.... ich leg einen gang ein dann rasselt es...fahr ich normal weiter gleichbleibend hört man nix mehr.... schalt ich weiter hoch und gebe wieder gas kommt das rasseln wieder... also bei gleichbleibender geschwindigkeit is kein rasseln.... immer nur dann wenn ich gas gebe =((((

mit freundlichen grüßen
mechanix327
Also dann scheint es entweder lastabhängig zu sein, oder ein loses Teil (Hitzeblech) rappelt nur bei einer Frequenz, die nur beim Beschleunigen entsteht.

Bei der ersten Variante müsste jedoch bei den meisten Fehlern , die mir einfallen, auch eine spürbare Vibration entstehen. Also wenn z. B das Kardanwellenmittellager defekt ist, spürt man, dass es am Kardantunnel vibriert. Wenn was mit der Kupplung ist, dann merkt man eine Vibration im Kupplungspedal u.s.w..

Ergo tippe ich nach wie vor auf ein loses Hitzeblech an den Kats, oder einen defekten Katkörper o. Ä..

mfg
Markus
B€RLiN€R
Hm also bis jetzt ist mir nix ungewöhnliches aufgefallen, außer das es beim gas geben immer rasselt wiegesagt. Hm was mach ich denn wenn es nicht das Hitzeblech ist, dann doch lieber mal in eine Werkstatt fahren??? das blöde ist mein Auto ist tiefergelegt, da komm ich nicht so ohne weiteres runter. Meinst du denn wenn ich am Hitzeblech schüttel mit der Hand, dass man es dann herrauskriegen kann??? und mit defekten Katkörper meinst du den Katalysator dirket wa??? scheiße weil wenn der Kat im arsch sein sollte, dann wirds ja meistens immer teuer =((

Ich hab da aber noch ein zweites Problem...immer wenn ich schalte also einen Gang einlege, dann kommt von hinten so ein dumpfes Klopfen. Aber dieses Problem hab ich schon länger, hab mich bis jetzt noch nicht wirklich darum gekümmert. Es ist wiegesagt nur beim schalten, dass irgendsoein dumpfes Geräusch von der Hinterachse kommt. Wie soll ich sagen, dass klingt immer nach so einem "bufffff" vielleicht weißt du ja auch, was das nun wieder sein könnte =((((

Also langsam bin ich echt am verzweifeln, erst das rasseln bzw. klappern vorne...und dann dieses dumpfe "bufff" Geräusch in der Höhe von der Hinterachse wenn ich einen Gang einlege =(((( hab damals mal kurz nachgeforscht und manche meinten irgendwas von einer Hardyscheibe oder so...oder das beim schalten irgendwo was immer aufsetzt und deswegen kommt dieses Geräusch.

mit freundlichen Grüßen
B€RLiN€R
...
b3
Hallo, wie sieht es mit der Leistung aus. Schlechter als vor dem Rasseln oder gleich geblieben?
B€RLiN€R
Hey,

öööhm gute Frage...meiner Meinung nach ist die Leistung gleichgeblieben, kann ich aber nicht genau sagen. Denn seitdem dieses scheiß rasseln ist, trau ich mich gar nicht mehr richtig gas zugeben bzw. viel mit den Wagen zu fahren...aber ja ich denke schon =((( bist du vielleicht auf die Steuerkette aus oder so???

mit freundlichen Grüßen
Axel318i
Hi, ich kenne dein Problem zu gut :)

Das Rasseln hatte meiner auch bzw nochimmer. Ich habe bereits das Vanos repariert, rasseln blieb aber.

Kupplung habe ich auch neu gemacht. Rasselt nochimmer.

Kardanwellenlager neu und Hitzebleche befestig. Rasselt nochimmer :P

Mittlerweile weiss ich aber was defekt ist. Das Zweimassenschwungrad.

Das merkst du auch schön wenn du im 1. gang mit ganz wenig gas seehr sachte anfährst, dann klappert das richtig schön. Klingt nach nem mechanischen rasseln.

Bei uns laufen 3 solcher modelle die alle die gleichen Geräusche machen. Ich würde mir erstmal solange noch keinen kopf machen, Richtig defekt ist das Zweimassen erst wenn du beim Abstellen des Motors ein "Klack-Klack" hörst. Blöd zu beschreiben aber das hörst du dann schon :)

Die kupplung selbst kann normal nicht rasseln, wenn dann das Ausrücklager und das nur bei getretener Kupplung.

Du kannst dich gerne per PN bei mir melden dann kann ich dir nähere Infos dazu geben.

Gruß
B€RLiN€R
Hey Axel318i,

also der eine sagt das Hitzeblech am Kat, oder das der Kat direkt im arsch ist vielleicht. Und du sagst jetzt es könnte das Zweimassenschwungrad sein, wo von ich noch nie was gehört hab *hehe*

weißt du was aber noch komisch ist...immer wenn der Wagen 1 oder 2 tage stand und ich ihn dann gestartet habe, kam immer so ein schleifgeräusch ganz kurz. Das klingt so als ob sich kurz was dreht, was aber irgendwo schleift, ich kann das aber nich genau beschreiben. Es kommt aber immer nur einmal kurz nach dem starten wenn der wagen 1 oder 2 tage stand, vielleicht hat das ja auch was damit zu tun.

OOOHHHOOOO...... OOOOOHHHOOOO mach mir jetz keine angst bidde... denn so ein KLACK KLACK kommt glaub ich manchmal wenn ich den wagen geparkt habe und ihn aus mache -.- ich weiß jetz aber nich ob das klack klack kommt weil der motor sofort abkühlt oder weil die karosserie durchs fahren unter spannung steht...

fuck man wenn es danach geht dann hab ich ja fast 4 oder 5 komische geräusche am auto -.-

Bearbeitet von: B€RLiN€R am 21.03.2011 um 22:56:36
B€RLiN€R
...
Axel318i
Hey, also das schleifgeräusch wie du es genannt hast denk ich mal sollte normal sein. Der Motor braucht nach 1-2 Tagen ne kurze zeit bis das Motoröl wieder an all den stellen ist wo es hingehört. Im Zylinderkopf läuft fast das ganze öl wieder zurück in die Wanne und somit hast du nur noch restschmierung was auf ein "Schleifgeräusch" hindeuten lässt.

Es gibt auch einen Thread wo du das mit dem O-Ring im Ölfiltergehäuse lesen kannst. Vielleicht braucht dein Motor etwas lange bis der richtige Öldruck aufgebaut ist.

Zweimassenschwungrad soll aber angeblich keine Seltenheit sein beim M52. Sonst wäre ich auch nicht darauf gekommen, wurde auch von mehr seiten darüber informiert ;)

Das Klack-Klack geräusch ;) das ist genau in dem Moment wo der Motor die letzte Umdrehung macht, dann wird das Zweimassenschwungrad apprupt gebremst und wenn die Federn darin ausgeleihert oder gar gebrochen sind dann gibt es dieses Geräusch da es von Anschlag zu Anschlag schlägt.

Aber du merkst es spätestens am Rupfenden Kupplungspedal ;)

Gruß
B€RLiN€R
oh gott das klingt ja alles irgendwie nicht so toll *grins*

Ich hoffe das das auch wirklich so ist mit dem Öl bzw. Öldruck, weil dann hätte ich ein Problem weniger, da sich wiegesagt das schleifen nicht normal anhört für meine Meinung -.-

hm nehmen wir mal an das rasseln kommt wirklich durchs Zweimassenschwungrad, wie kann ich das herrausfinden??? und wenn es das Zweimassenschwungrad dann auch sein sollte, wie teuer wäre dieses Rad mit dem Einbau dazu??? weißt du auch vielleicht wielange ich noch in diesen Zustand mit dem Auto fahren kann, falls es das Zweimassenschwungrad ist???

P.S.

Wenn du sagst es könnte das Zweimassenschwungrad sein wegen dem rasseln, und das das Zweimassenschwungrad auch was damit zu tun hat wenn das KLACK-KLACK immer kommt, dann kann man davon zu 99% ausegehen das das Zweimassenschwungrad im ARSCH ist wa???

mit freundlichen Grüßen
B€RLiN€R
...
Lakis7
Hi,

ich tippe auf den Kettenspanner, das ist das einzige nach dem Vanos was Rasselt!

Lg
m_style
Hallo Berliner,

ist an deinem wagen letztens was gemacht wurden ?

Wie z.B. Bremsen gewechselt oder ähnlicheres, oder überhaubt was gemacht wurden ??
B€RLiN€R
Also der eine sagt es könnte das "HITZEBLECH" sein, dann sagt der nächste es könnte das "ZWEIMASSENSCHWUNGRAD" sein, und ein weiterer sagt es könnte der "KETTENSPANNER" sein.

Jetzt müsste ich nur noch von euch bitte wissen...wie ich bei all den drei aufgezählten Sachen herrauskriegen kann welches davon wirklich im arsch ist =))


@ m_style

Also ich hab den Wagen im August. 2010 gekauft...sprich vor einem halben Jahr!!!

Und so wie ich das mitbekommen hab, hat der Vorbesitzer nicht viel an dem Auto gemacht. Der hat den Wagen anscheind nur gefahren und wollte Spaß damit haben, hat sich dann aber weiter um nix mehr gekümmert. Das einzige was bis jetzt gemacht wurde waren KOMPLETT die BREMSEN, und das war eine SAUARBEIT da die alten Bremsen schon so verostet und vergammelt waren, dass man sie nur mit Gewalt abbekommen hatte.

Lange Rede kurzer Sinn...damals beim Kauf und der Probefahrt hatte ich dieses RASSELN noch NICHT gehabt, dass kam erst ein paar Wochen später. ABER ich muss dazu sagen, dass das rasseln schon vor dem Bremsenwechsel war. Also nochmal kurz zum verdeutlichen...ich hab das Auto gekauft, da war noch kein rasseln. Bin damit ein paar Wochen gefahren, dann kam das rasseln so langsam. Dann ein paar Monate später habe ich erst die Bremsen gewechselt, als das rasseln schon lange zu hören war.

mit freundlichen Grüßen



m_style
Okay dann,

sonst hätte ich gesagt, mit der Bremsen was falsches gemacht wurden, aber ehe schon vorher das geräusch bzw. rasseln da war kann ich nicht in dieser richtung was raten.

Wenn jeder ein tip gibt, und drann das einfachste zu kontrollieren währe, das hitzeblech von Kat mal nachschauen. Das ist ja nicht der Welt arbeit, Linke seite mit den Wagenheber hoch heben das Auto, dann hau mal drauf, dann hörst du was. Wenn du sanft drauf haust, ist das nur blech locker. Wenn du stärker haust dann hörst du erst was, dann ist das Kat hin.

Viel Glück und Geduld

m_style