Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW_KRaNKeD
Hauptthema:
Hallo Leute,

nachdem ich jetzt so gut wie alles versucht habe, frag ich jetzt einfach mal euch.

Bin momentan dabei meine Türverkleidungen zu tauschen.
Problem: Der Schlachter aus dem ich die Türverkleidungen habe, hatte keine Chromline Ausstattung. d.h. auch keine Chromringe um die Lautsprecher in den Türen.

Diese will ich nun von meinen alten Türverkleidungen mit übernehmen, aber ich bekomm den Rahmen einfach nicht demontiert.

Hats jemand schonmal gemacht und könnte mir nen Tipp geben? Bin echt am verzeifeln!

mfg,
Tom
Beemer-Player48

Also meines Wissens nach sind die Ringe auch bombenfest angeklebt!
Da hast du sicher keine Chance die in einem Stück abzukriegen.

Hast du denn Türpappen des selben Modells? Wenn ja, dreh die Lautsprecher deiner alten Verkleidungen einfach raus und montiere sie in deine neuen Türpappen. Das müsste funzen, da die Chromringe ja direkt auf den Lautsprecherrändern sitzen. ;-)

Gruss.
BMW_KRaNKeD
Zitat:



Hast du denn Türpappen des selben Modells? Wenn ja, dreh die Lautsprecher deiner alten Verkleidungen einfach raus und montiere sie in deine neuen Türpappen. Das müsste funzen, da die Chromringe ja direkt auf den Lautsprecherrändern sitzen. ;-)

Gruss.

(Zitat von: Beemer-Player48)




Genau das hatte ich ja vor, aber keine Chance!
Wollte den Lautsprecher inkl. Gehäuse einfach rausbauen und in meine neue Türpappen einbauen, aber ich bekomm das Gehäuse einfach nicht raus.

mfg,
Tom
Beemer-Player48

Ich will dir nicht vor den Kopf stossen, aber hast du denn schonmal die Lautsprecher deiner Türpappen ausgebaut?
Denn die sind quasi von vorne eingesteckt, und hinten (innerhalb der Verkleidung) hast du einen Plastikring mit Gewinde draufgedreht... den einfach abdrehen dann solltest du den Lautsprecher nach vorne rausziehen können!?

BMW_KRaNKeD
Zitat:



Denn die sind quasi von vorne eingesteckt, und hinten (innerhalb der Verkleidung) hast du einen Plastikring mit Gewinde draufgedreht... den einfach abdrehen dann solltest du den Lautsprecher nach vorne rausziehen können!?



(Zitat von: Beemer-Player48)




Ja, genau...Das da ein Gewinde drauf ist, dachte ich mir auch. Aber nichtmal mit roher Gewalt und einer Rohrzange bewegt sich das Ding. Deshalb dachte ich, dass es da vllt einen speziellen Trick gibt, aber anscheinend wohl nicht. Sind die Dinger halt einfach nur fest.

Und falls iwer jetzt drauf kommen sollt: Nein, ich hab nicht falsch rum gedreht ;-)

Naja, hilft nichts. Die Verkleidung muss jetzt rein. Werd mich bei Gelegenheit nochmals an meine alten Pappen setzen und versuchen mit allen Mitteln sie auf zu bekommen.

mfg,
Tom
Flitzpiepe
Also um vergammelte Schrauben am auto zu lösen nimmt man ja bekanntlich Rostlöser, WD40 oder so...

Vielleicht hilft es ja wenn de das vllt was anfeuchtest oder so???

Wäre ja ne Idee wa;)

Aber wenn de da schon mit ner Rohrzange rumwürgst, frage ich mich wie fest soll das denn sein? es sind ja nur Kunstoffringe soweit ich weiß!

Wurden die vllt ab werk gegen losdrehen gesichert??? Ähnlich einer Schraubensicherung wie Loctite oder so?
BMW_KRaNKeD
Zitat:



Wurden die vllt ab werk gegen losdrehen gesichert??? Ähnlich einer Schraubensicherung wie Loctite oder so?

(Zitat von: Flitzpiepe)




Ich hab ehrlich gesagt leider keine Ahung, warum die Dinger nicht rausgehen.

Hab jetzt so gut wie alles probiert, jedoch ohne Erfolg.

mfg,
Tom
Flitzpiepe
Würde dann an deiner Stelle mal mit einer Pappe als beispiel zum freundlichen fahren, so das die dir da helfen können bevor de noch etwas kaput machst!
Wäre ja schade drum, die chrom Lautsprecher sind ja schon selten und vorallem teuer;)

mfg