Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Ghostfacekillah
Hauptthema:
Halli hallo,

Habe vor kurzem meinen E36 verkauft (320i Limo Bj. 92) für 1400 Euro mit fast neu Tüv Au.

Jetzt hat sich der Käufer gemeldet und meinte dass das Fahrzeug angeblich ÜBER 300.000 gelaufen haben soll, (Laut Tacho 208.000)
Er meinte die Nummer vom Tacho würde nicht mit der, der Karosserie übereinstimmen.
Gibts eine Solche Nummer?
Kann mir nicht vorstellen das er Soviel gelaufen haben soll,
ich denke er will einfach nur was raushaben, weil er wahrscheinlich nicht zufrieden mit dem Auto ist.

Bitte um hilfe!

PS: Habe das Auto Als Bastlerfahrzeug verkauft, wollte eigentlich 1600 Festpreis, und da meinte er, ja er würde das Auto direkt an sein Testgerät hängen und würde wegen KM Stand gucken.
Und bei 1400 bräuchte er das nicht.

Eure Meinung, bzw. euer wissen ist nun gefragt!


Lg
clyde81
mahlzeit...

also ich würde ihm erstmal versichern dass du am tacho nix gemacht hast und ihn dann auf seine aussage zwecks preis und tachokontrolle hinweisen und da du ihn ja als bastlerauto verkauft hast solltest du dir da keine großen sorgen machen...


grüße matze
daniel.krueger
Im Tacho sind die letzten Stellen der Fahrgestellnummer gespeichert, ob der Tacho zum Fahrzeug gehört, kann man also problemlos herausfinden, dafür benötigt man noch nichteinmal ein Diagnosegerät, das funktioniert über den Tachotest. Da der Tachostand beim E36 nur im Kombiinstrument und nirgendwo anders gespeichert wird, ist es aber unmöglich, den tatsächlichen Tachostand herauszufinden, wenn der Tacho getauscht wurde.
Ghostfacekillah
Wie funktioniert der Tachotest?

Lg
TZ001
OLA

Wusste es mal .....aber bevor ich eine falsch Anleitung gebe ----> benutz einfach mal die Suche mit TACHOTEST.

Da findest du sicher was ;-)

mfg
peZ
iron-cobra
Hi,

also rein rechtlich ist es, wie schon gesagt, bei einem Bastlerauto außer Frage, dass er dir was anhaben kann. Wenn du einen solchen Kaufvertrag hast, der das beinhaltet ...

Gege auf die Forderungen nicht ein. Wenn du auch schon Zweitbesitzer von dem Wagen warst reicht die Hierarchie ja über dich hinaus, dass da (WENN ÜBERHAUPT!!!) was manipuliert wurde ...

Lasse dich nicht einschüchtern und gehe auf nichts ein!!! Der Käufer ist, auch wenn er sein tolles Diagnosegerät hat, kein Sachverständiger. Er kann dir nichts nachweisen!

Gruß
3erandy2010
Mahlzeit, Kein Diagnosegerät ist derzeit in der lage den Original Tachostand auszulesen!!! Bei dem Fahrzeug schon garnicht! Hier ist der Käufer in der Pflicht Dir nachzuweisen das Du den Tacho manipuliert hast um das Fz. besser Verkaufen zu können.... NUr weil der Tacho nicht stimmt heißt das lange nicht das die Km zahl gedreht ist! Wenn Du in Deinem Kaufvertrag drin stehen hast das das Fz unter ausschluß jeglicher Gewährleistungen als Bastlerfahrzueg verkuft wird Dann hat er 0.Chance!
Lass Dir keine Angst machen!!!! Und mach dazu keinerlei Aussagen!!! Ich denke mal er will dich Einschüchtern weil er schon erwähnt hatte das Fz. An das Meßgerät zu hängen und Du den Preis fallen lassen hast.... Als kleiner Tipp für alle anderen.... Wenn Ihr ein Fz Verkaufen wollt wo Ihr nicht sicher seit dann klemmt einfach die Batterie ab... nach ca.2tagen sind alle Daten aus den Steuergeräten gelöscht!!!! BMW arbeitet hier mit lernfähigen Steuergeräten... d.h. wenn die stromversorgung unterbrochen wird für mehr als 24.std löschen sich die daten aus den Steuergeräten es bleiben nur "Arbeitswerte" erhalten nach einer strecke von xy Km programmiert es sich neu!