Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Bremerhavener87
Hauptthema:
moin jungs, ich hab mal ne frage hab mir vor kurzem ein e36 325i bj. 93 geholt, wo ich ihn vor kurzem auf hebebühne genommen habe hab ich bemerkt das er ab kat nur ein rohr nach hinten hat und auf dem endtopf 323i eingepresst ist.
was meint ihr wird er leistungverlust haben ???

gruß

Bearbeitet von: Bremerhavener87 am 28.07.2009 um 20:19:37

Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.07.2009 um 21:37:43
masterkaycee
Moin,


wenn der Rohrquerschnitt von 320i/323i-Auspuff gleich dem der beiden kleineren Rohre beim originalen 325i-Auspuff ist, dann dürfte es sich gleichkommen. Ansonsten fahr mal - wenn möglich - einen 325er mit dem originalen Doppelendrohrauspuff zur Probe und vergleich mal mit deinem oder stell ihn mal auf nen Leistungsprüfstand.
Rein aus dem Stegreif würde ich sagen, dass die doppelflutige Anlage bei hohen Drehzahlen für etwas mehr Durchsatz und weniger Staudruck sorgt, während die einflutige eher für eine etwas gleichmäßigere Motorcharakteristik sorgen dürfte. Bitte um Korrektur, falls ich damit falsch liege...

MfG

Bearbeitet von: masterkaycee am 28.07.2009 um 22:26:24
Bremerhavener87
ok danke den werde ich mal auf dem prüfstand fahren

gruß
Merlin-9999
Oder wurde da einfach ein M52 Motor reingepflanzt ? Dann hat der 323 auch 2,5l ;-)
Pimpertski
Da der 323i ja eigentlich ein modernerer 325i ist, der über Ansaugung und Abgasanlage gedrosselt ist, würde ich vermuten, dass es hier schon zu einbußen kommen kann. Würde an deiner Stelle einfach einen gebrauchten Originalpott nehmen und wieser auf Serie gehen.
copy
leistungsprüfstand wird wohl wenig bringen, da alle fahrezeuge ja unterschiedlich laufen und gepflegt wurden. somit wirst du auf dem prüfstand keine aussagekräftige antwort bekommen, ob es nun am auspuff oder an anderen sachen liegt....dafür sind die vergleichsfahrzeuge einfach alle zu alt und zu unterschiedlich!

und ob nen M52 drin ist siehst du ja anhand des öldeckels (vorne M52...hinten bzw. zur spritzwand M50)

zum thema: würde auch wieder auf original serienpott umrüsten....denn kannst du dir wenigsten sicher sein!
Marcel01
Hi,

wenn du ein Cab Bj. 93 hast(??), dann muss dort ein M50B25 drin sein, außer es wurde umgebaut. Ich versteh dann aber nicht warum man die AGA vom M52B25 mitübernehmen sollte.

Also wahrscheinlich hat irgendjemand einfach nur die AGA vom 323i verbaut.

Am Motorblock steht der Kennbuchstabe, dann weißt du was Sache ist.

[URL=http://www.directupload.net] [/URL]

256S1 und 256S2 stehen beim M50B25 und M50B25tü drauf, beim M52 bin ich mir net sicher, aber dass lässt sich hier im Forum leicht herausfinden.

Normal kann man die M50 und M52 Motoren aber auch rein optisch leicht voneinander unterscheiden, z.B. haben M50 Ventildeckel aus Metall(silber) und die meisten M52 aus Plastik(schwarz).

Wenn du wieder auf 2-flutig umbauen willst, dann nehm am besten gleich den Kat vom M52B28, da sind von Werk aus Stahlkats drin. ESD ist dann egal ob vom 325i oder 328i passt beides.

Gruß Marcel
chrismaster
ja und wo macht er dann die lambdas fest? loch in kat bohren? klasse!
Merlin-9999
Da wäre er bestimmt nicht der Erste, der ein Loch ins Hosenrohr bohrt um dann eine passende Mutter für die Lambda darauf zu schweissen.
copy
phhh...wer brauch schon das lambdagelumpe!

aber nun btT....... ;-)
chrismaster
Zitat:


Da wäre er bestimmt nicht der Erste, der ein Loch ins Hosenrohr bohrt um dann eine passende Mutter für die Lambda darauf zu schweissen.

(Zitat von: Merlin-9999)




ja, aber der 325i hat die ambdas am kat, bin mir net sicher ob sie nicht falsche werte geben, wenn man sie ans hosenrohr packt.

zum thema, naja ich hab an meinem 323i die 328i anlage verbaut, aber komplett und merk jetzt nicht so den unterschied.
Merlin-9999
Zitat:

ja, aber der 325i hat die ambdas am kat, bin mir net sicher ob sie nicht falsche werte geben, wenn man sie ans hosenrohr packt.

Die Lambda misst doch nur die Werte aus dem Abgasstrom vor dem Kat.
An welcher Stelle sie die her bekommt, ist soweit ich weiß egal.
Marcel01
Obs egal ist bin ich mir nicht sicher, dürfte es aber, da sich am Sauerstoffgehalt nichts ändern sollte.

Ist ja auch egal, weil man ja nur eine Gewindehülse an den Kat anschweißen muss und das Ganze funzt ohne Probleme. Kp was daran ein Problem darstellen soll!

Gruß Marcel