Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
rothi84
Hauptthema:
Hallo zusammen,

eins vorweg, habe leider nicht viel ahnung von motoren...

Zu mein problem, habe seit gut 8 monaten das problem das im kühlkreisslauf luft ist sprich ich muss es ca alle 6 woche entlüften damit der motor nicht zu heiß läuft.
aufgefallen ist es auch nur weil meine heizung nach einem kleinen auffahrunfall nicht mehr warm bzw nur sehr spät warm wurde.
anfangs dachte ich mir noch nicht so viel dabei, allerdings wie gesagt muss ich es regelmäßig machen, wasserverlust hat er leider keinen, leider deswegen weil das problem dann ja ziemlich einfach zu lösen wär.

Heute ist mir aufgefallen, ich hoffe es ist wichtig, wie gesagt hab keine ahnung, das wenn ich den deckel abmache (also da wo man öl nachfüllt) oder den peilstab abziehe er extrem unrund läuft und ich merke wenn ich den deckel wieder drauf ,mache das er ihn richtig ansaugt, das unrund laufen ist dann auch verschwunden, liegt das vielleicht im zusammenhang?

auto ist ein 316, e36 baujahr 97 und hatt jetzt etwas mehr als 120.000 gelaufen

hoffe ihr könnt mir helfen.

gruss
steinbock
Wenn man während dem dass der Motor läuft den Öldeckel abmacht oder den
Messstab rauszieht bekommt er deswegen Falschluft und läuft schlecht, das ist normal.
Dass du alle 6 Wochen entlüften musst ist nicht gut, wahrscheinlich hast
du ein Problem mit dem Zylinderkopf oder der Dichtung, geh in eine Werkstatt
und lasse einen CO-Lecktest machen, da wird geschaut ob Abgas in deinem Kühlsystem
vorhanden ist, wenn ja weisst du Bescheid. Der Test ist geht schnell und sollte nicht so teuer sein.
rothi84
das mit dem öl deckel beruight mich ein wenig, werde das dann die tage in angriff nehmen, vielen dank
ThogI
Wenn es nach dem Unfall war, dann schau doch mal nach allen Anschlüssen, besonders die aus Plastik, z.B. auch Heizungwärmetauscher oder Heizungsventilanschlüsse, ob da ein Haarriss drin ist.