Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
deigns
Hauptthema:
hi,
problem beim umbau... die bescheuerte leuchtweitenregulierung.
e36 drei schöne kabel aber e46 vier. wenn jemand ne belegung weiß und nen anschlußvorschlag hat bitte posten.
deigns
man gibts hier keinen der nen plan davon hat. tüv hab ich auch so bekommen, aber will das der mist funktioniert.
walter1901
Hallo, bist du mit dem Problem weitergekommen? Ich stehe auch davor da der TÜV droht. Falls du was hast gibst du es mir bitte weiter - oder natürlich falls ein andere Forummitglied Tips hat, bin für alles dankbar!
deigns
hi,
bin noch nicht weiter damit gekommen. hab stecker angeklemmt und kabel blind gelegt (schön mit klebeband an die anderen kabel geschmiedet und fertig). mein tüv-mann hat nicht geguckt und schon war die sache geklärt:-)
JeWeL
*schieb*

Stehe nun auch vor dem Problem, wobei ich noch nichts getestet habe. Restliche Elektrik der Scheinwerfer war easy, jedoch stört mich der eine Pin mehr nun... hab die Vermutung, dass beim e36 Hoch (Pin1) und Runter (Pin2) sich ein Massepin (Pin3) teilen, während die e46 LWR jeweils für Hoch (Pin1) einen Massepin (Pin2) und für Runter (Pin3) einen Massepin (Pin4) hat. Anders kann ich mir aus der Theorie den zusätzlichen Pin nicht erklären.

Jemand Tipps?
deigns
bin der gleichen meinung wie du... e46 zweimal masse... hab wie gesagt die sache bisher weggelassen, weil ich keine zeit mehr hatte fürs rumprobieren.
Chordman
Hi!

habe auch einen umbau gemacht ... die lwr beim e46 ist ganz anders als die vom e36 - ihr braucht das lichtschaltzentrum des e46 da dieses auch bei halogenscheinwerfern beim einschalten des lichtes die endpositionen festlegt ( der suchlauf - einmal nach oben und nach unten)

ich habe außerdem festgestellt das die motoren mit 18 V angesteuert werden ....

würde dann aber alwr mit sensoren an der achse verbauen da ihr sonst das lichtschaltzentrum in euer armaturenbrett einpassen müsst...



Andi711
Hallo habe ihr eure Leuchtweiten regulierung an eurem E36 zum laufen gebracht?

Was brauche ich alles für Teile damit meine E46 leuchtweiten regulierung am E36 auch gehen?und wie muß ich dies alles anklemen???

bitte um hielfe da ich sonst kein TüV bekomme.

MfG Andreas
Andi711
Sodale ein kleine evt sogar großer hofnungs blick für alles die mit Ihrer LWR vom E36 auf den E46 oder andere neue scheinwerfer wollen.

hab nun mal den Stehlmotor meine E39 scheinwerfesr ausgebau und zerlegt. habe nun zusammen mit meinen Elektriekern herausgefuden das der Motor nicht mit einer DC spanung sondern mir Welchselstrom also AC läuft ca. 12V 1A, sind nun grad dabei mal zu sehen was wir da für einen adapter bauen könen um in am E36 anzuklemmen.

wen ich neures weis meld ich mich. denke mal so bis ende nexter we weis ich mehr bescheid.
Arnsinator
Gibt es denn mittlerweile mal was neues ???

Bekomme leider keinen Tüv........................
Andi711
Hy, leider nichts, aber da giebt es ein set von hella zum nachrüsten für dioe ALWR da ist nicht schlecht und geht kostet aber leider 250€

ich habe zwar schon eine idee die ist aber recht umständlich und doof würde aber auch gehen dazu braucht du nen spanungswandler der aus C-DC mahct die 230V must du dan wider mit nem wandler auch AC 12 runterwandlen und dan die Fasen drehen um den Motor hoch oder runter drehen zu lasse dazu braucht du ne kleine steuerrung auf ner platine.

ales im alen der grobe aufber von Hella´s ALWR nur halt manuel
Arnsinator
Manuell würde mir ja alleemale reichen. ist ja nur das der tüv bißchen was zum spielen hat.

Nur hört sich das ganze für mich ziemlich kompliziert an..........
Andi711
Hallo ja das ist es auch, ist halt en haofen elektrik krust und wne alle teiel die man braucht zusammen rechnest und arbeitszeit-aufwand bist auch bei 200€ und für 250€ giebta ja was fertieges von Hella mit Automatik werd mir auch das set holen ist ein universal set für alle fahrzeuge die auf Xenon umrüsten da man da die automaik braucht.

Arnsinator
Wenn es keine andere Chnace gibt werde ich wahrscheinlich auch das Hella Teil nehmen..........
Truncer
Warum so umständlich? Nehmt e46 lampen mit lwr Vorbereitung und baut die alten e36 stellmotoren an.
hab ich auch gemacht und fürn tüv war allea geritzt. Er bbeanstandet nix da die lwr funzt
Andi711
Hallo,
kann mich nur Truncer anschliesen, es geht doch so einfach hab mir nun auch 2 stehlmotoren vom E36 Compact geholt (die mir den gewindestanden) und habe die gewindestangen neu hergestehlt(gedreht) mit dem kugelkopf auf die passende länge vom neuen scheinwerfer und rein in die e39 seinwerfer nun passt und geht alles perfekt mit der e36 elektrik und TüV freut sich.kosten aufwand 20€ zeitaufwand 30 min.