Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Rotpigula
Hauptthema:
Hallo! Fahre einen E46 320d Touring mit Standheizung!!! Hab mir jetzt einen M-II Frontstoßstange geholt! Will sie demnächst einbauen! Hab jetzt gehört, dass ich jetzt Probleme bekomme weil ich eine Standheizung besitzte (sitzt Beifahrerseite unter der Stoßstange), und der Einbau wird schwer, wegen den Halter usw.......Hat einer von Euch schon Erfahrung damit und eine Lösung eindlich gefunden???!!!! :?: BITTE um HILFE!!!!
E46-markus
hi.
Wollte meinen auch mal ne Standheizung gönnen (bzw mir;) ) Hab das MII-Paket schon. Die Standheizungen haben unterschiedliche Art.-Nr. Ich weiß jetzt nicht genau wie das ist mit dem Einbau, ob die dann wo anders hinkommt als "normal" wie du sie jetzt hast...also eigentlich kann ich dir nicht helfen fällt mir gerade auf, aber ich schreibs trotzdem rein :-D;)
Lou318ti
Hey,
also ich habe das M-2 Sportpaket und habe nachträglich eine Standheizung einbauen lassen.Es gibt hin und wieder tatsächlich Schwierigkeiten,weil es bei mir sogar je nach Kurvenverhalten oder je nachdem wie weit ich bei fahrt einschlagen muss an den inneren Kotflügel und manchmal an den Reifen schleift-kein Witz-.Eine Lösung gibt es lt.BMW dafür nicht wirklich.Man müsste die dann ein bisschen versetzen beim Einbau sagte man mir.Habe ich aber auch noch nicht gemacht.Muss in Kurven daher immer etwas langsamer fahren.:-(
Viel Glück.Aber ne Standheizung ist trotzdem ne feine Sache:-)


Bearbeitet von - Lou318ti am 19.08.2006 14:34:45
oxford
Zitat:


Hey,
also ich habe das M-2 Sportpaket und habe nachträglich eine Standheizung einbauen lassen.Es gibt hin und wieder tatsächlich Schwierigkeiten,weil es bei mir sogar je nach Kurvenverhalten oder je nachdem wie weit ich bei fahrt einschlagen muss an den inneren Kotflügel und manchmal an den Reifen schleift-kein Witz-.Eine Lösung gibt es lt.BMW dafür nicht wirklich.Man müsste die dann ein bisschen versetzen beim Einbau sagte man mir.Habe ich aber auch noch nicht gemacht.Muss in Kurven daher immer etwas langsamer fahren.:-(
Viel Glück.Aber ne Standheizung ist trotzdem ne feine Sache:-)


Bearbeitet von - Lou318ti am 19.08.2006 14:34:45

(Zitat von: Lou318ti)




Ne lösung ist da wohl ein Lenkeinschlag begrenzer! Löst das problem aber nicht die Ursache!
Rotpigula
hab auch gehört dass es einen speziellen Halter für die M-II Frontschürze mit Standheizung gibt, soll aber über 100 Euro kosten!!!
speedy023
Hallo
Also ich habe bei meinem Touring auch eine Standheizung.Wurde allerdings nachträglich eingebaut.
Hab die Standheizung in den Batteriekasten im Motorraum gesetzt. und so mit keine Probleme.
Probier das Heizgerät in den Batteriekasten zu legen.
gerryhard
Spez. Halter von BMW Verbauen und nix schleift.
cu
Gerry