Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
FrankDo
Hauptthema:
Hallo,
ich habe seit 2 Tagen folgendes Problem an dem E46 316i Touring meiner Frau. In kaltem Zustand hat der Wagen extreme Leerlaufschwankungen,fast wie ein defekter LMM und nimmt sehr schlecht Gas an. Sobald er wärmer wird ist dieses Phänomen komplett weg. Der Motor klingt während dieser Warmlaufphase extrem rauh. Ich habe hier schon viel über die Kurbelwellengehäuseentlüftung und die Ölschlammproblematik gelesen und daraufhin sofort diese kontrolliert. Sie ist voller gelbem Schmodder. diese werde ich dann auf jeden Fall incl. der Schläuche tauschen. Meint Ihr denn erfahrungsgemäß das solche Leerlaufschwankungen von dieser zusitzenden Entlüftung entstehen können? Das im Motor extremer Druck aufgebaut wird habe ich nach ziehen des Meßstabs gemerkt. Zischte ziemlich und drückte raus..

Danke und Gruß
Frank
automatiknoob
Es kann gut sein das es davon kommt.
Tauschen würde ich es auf jedenfall.
Falls es nichts groß gebracht hat musst du den Fehlerspeicher auslesen.
Das würde ich aber beides zusammen machen.
FrankDo
Achso ja ..hatte ich vergessen zu schreiben..Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt..Ich werde die KGE dan Freitag tauschen..Vorher fahre ich auch nicht mehr mit dem Wagen..
FrankDo
So, kurzes Feedback. Der Ölabscheider war komplett zu ! Auch der obere Schlauch hatte sich schon verklebt und zusammengezogen. Kein Wunder das der Motor lief wie ein Sack Nüsse. Jetzt läuft er wieder wie neu. Also an alle mit ähnlichen Symptomen..erst mal die KGE checken..

Gruß
Frank