Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
gianluca
Hauptthema:
Hallo an alle,

ich weiß, dass beide Themen, sowohl hoher Ölverbrauch sowie gelbe Ölleuchte bei Start hier im Forum schon ausgiebig behandelt wurden. Ich habe jedoch beide Phänomene gleichzeitig, und denke dass dies eventuell zusammenhängen könnte? ...aber das wisst ihr bestimmt besser ;-)

Also zu meinem Problem: Seit der letzten Inspektion bin ich ca. 3000km gefahren und habe ca 2,5l Öl nachgefüllt. Nun habe ich auch noch das Phänomen mit der gelben Ölleuchte nach dem Start. Das heißt, wenn ich den Wagen starte geht die gelbe Leuchte nach ca. 5 Sekunden an und leuchtet dann ca. 10 Sekunden.

Mir ist klar, dass die M54 Motoren Öl brauchen, aber so viel war es noch nie. Ich fahre den Wagen schon 150tkm, insgesamt hat er jetzt 195tkm runter. Es gibt auch mal längere Autobahnetappen im roten Drehzahlbereich (Der Ingenieur der diese Motor- / Getriebekombination genehmigt hat gehört gesteinigt... diejenigen von euch die diesen Motor fahren wissen was ich meine...) Am Motorlauf ist nichts zu merken, volle Leistung ist auch da. Hat jemand eine Idee? Hab hier jetzt auch schon einiges zur KGE gelesen, hat jemand Erfahrungen mit dem Ölverbrauch nach Tausch der KGE?

Bin für jeden Ratschlag dankbar... ;-)
Metamorphose
Hallo,

wenn dein Ölstand immer in Ordnung ist und die Lampe kurz an bleibt, ist höchstwahrscheinlich dein TÖNS defekt.

Laut BMW ist ein Verbrauch von 1L/1000km noch in Ordnung - da liegst du ja noch im Rahmen.
Was fährst du denn für ein Öl?

Seit dem Tausch meiner KGE auf Kaltlandausführung ist der Ölverbrauch auf 1L auf ca. 2500km (vorher waren es 1L auf 1500km) gesunken. Das mit dem Mobil1 0W40 Öl.
Bei meine nächsten Ölwechsel werde ich ein 5W30er einfüllen, da ich es leid bin nachzukippen. Und dann werde ich sehen, ob sich noch etwas durch das Öl verändert

Ich hoffe, ich konnte etwas weiter helfen. Gruß, Meta
gianluca
Der Ölstand ist in Ordnung, bzw. ich sorge durch nachkippen dafür dass er in Ordnung ist ;-) Zur Zeit fahre ich Mobil1 5w30; habe aber Castrol Edge 0w40 nachgefüllt und es kommt mir vor als ob der Verbrauch dadurch etwas zurückgegangen ist, kann aber auch Einbildung sein...

Ja, BMW sagt 1l/1000km wäre in Ordnung, ist meines Erachtens aber zu viel und früher war es deutlich weniger. Vollgasetappen auf der AB mal ausgenommen...

TÖNS, ist das der Sensor? Was kostet denn der Spaß ca.?
gianluca
Hab vergessen zu Fragen... wie viel kotet der Tausch der KGE?
Metamorphose
Hey,


richtig. Der TÖNS ist der Ölniveausensor. Der Kostenpunkt liegt bei ca.150€ (original BMW). Du kannst auch welche für 70€ bekommen, allerdings sollte man eigentlich bei Sensoren immer originale kaufen. (Nachbauten funktionieren oft nicht oder gehen sehr schnell kaputt).
Link
Es handelt sich dabei um Teil Nummer 14 auf dieser Bildtafel.
Tipp: momentan wird ein originaler Sensor in der Bucht abgeboten.

Zum Thema KGE:

Ich empfehle dir auch sämtliche Schläuche zu wechseln. Hier gibt es oft Löcher, wo der Motor dann Falschluft zieht.
Link

Das wären dann die Teile 1-6, wobei Nr. 6 (war bei mir jedenfalls so) bei dem Motor entfällt. In dem Fall ist ein Blindstopfen am Ventil angebracht. Dazu kommen noch ein paar Dichtungen wie Ölstabdichtungen und so weiter. Eine detaillierte Anleitung, mit den erforderlichen Teilen und Werkzeugen findest du hier im Nice2know-Bereich oder im Internet.
Hier liegt der Kostenpunkt bei unter 200€, wenn du dich selbst ran traust, plus 100€ und aufwärts, wenn du es in der freien Werkstatt machen lässt.
Und nimm gleich die Kaltlandausführung - das sind isolierte Schläuche, die insgesamt vielleicht 10€ mehr kosten.

Die Arbeit ist sehr fummelig, aber man bekommt es dank der Anleitungen hin. ;-)