Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Eragon
Hauptthema:
Hi Jungs.

Ich bin noch nicht so erfahren ;), bitte um Entschuldigung. Ich habe jetzt nochmal fix Sommerreifen draufgemacht, die alten waren verschlissen und ich wollte aus versch. Gründen noch keine WR. Nunja, jetzt habe ich Michelin Reifen drauf, Luftdruck 1,8/2,2 wie vorgeschrieben. Mit SR lief der Wagen sehr gut, 200 konnte man mit gutem Gefühl fahren, leichtes Lenkradzittern bei stärkerem abbremsen.
Nun habe ich die Sommerreifen gewechselt (korrekt aufgezogen, nicht neu!). Das Alter weiß ich nicht, die DOT besteht aus irgendwelchen Buchstaben, keine Zahlen außer am Ende x1704 keine Ahnung was das bedeuten soll.

Naja, jedenfalls kann man das Auto nicht mehr über 130-150km/h guten Gefühls fahren. Da kriegt man Angst bei. Wie auf Eiern. Spurwechsel führt schon fast zum aufschaukeln.

Woran kann das liegen :( ? An zu alten Reifen? Mit den anderen Reifen war das ganze kein Problem!

Grade habe ich nochmal Reifen Luftdruck und Schrauben nachgezogen. Ich kann das linke VR nach rechts und links bewegen (ganz leicht). Lt. google Hydrolager?! Nur auf einer Seite?
Nun meine Frage: Warum macht sich das nur bei den Reifen bemerkbar (so stark).

Ich bedanke mich,
Max

PS: Passt die Laufleistung 125000km, M43 105 PS zu dem Schadensbild?