Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
matti_racer
Hauptthema:
hallo
irgendein verbraucher zieht bei mir im auto (330ci smg cabrio) heftig strom und das nur wenn der motor läuft.Die lichtmaschine produziert eine spannung von 15V wenn ich im motorraum den pluspol also das dicke rote kabel messe liegen dort 12.4v an jedoch wenn ich die mutter löse und dann das kabel da drunter messe was zur lichtmaschine geht liegen dort wie schon gesagt 15V an ABER sobald ich wieder den pluspol dran mache das dicke rote sind dort plötzlich wieder nur 12.4 und es nimmt dann je länger der wagen läuft stetig ab.woran liegt das jungs??der kabel zur batterie wurde überprüft und ist vollkommen in ordnung irgendwas muss dort mächtig strom ziehen NUR WAS???? ich bin für jede antwort dankbar und meine mechaniker ebenfalls wir sind schon am ende unseren latein wenn jmd. nur ansatzweise einen hinweis hat für mich dann immer her damit danke im voraus
Bunsi
Das kann noch im normbereich liegen. Dieses Pehomän das du beschreibst ist völlig normal und selbstverständlich in Bereich von Elektrik. Wenn du alles abklemmst und deine 15V an der Lichtmaschine misst ist das die Leerlaufspannung. Wenn ein Energieerzeuger belastet wird ist das völlig normal das die Spannung runtergeht. Du wirst dich wundern was die ganze Elektrik zusammen an Strom benötigt und daher scheint mir das auch normal bei deinem Auto zu sein weil du auch schreibst das es nur bei laufendem Motot so ist.
matti_racer
Zitat:


Das kann noch im normbereich liegen. Dieses Pehomän das du beschreibst ist völlig normal und selbstverständlich in Bereich von Elektrik. Wenn du alles abklemmst und deine 15V an der Lichtmaschine misst ist das die Leerlaufspannung. Wenn ein Energieerzeuger belastet wird ist das völlig normal das die Spannung runtergeht. Du wirst dich wundern was die ganze Elektrik zusammen an Strom benötigt und daher scheint mir das auch normal bei deinem Auto zu sein weil du auch schreibst das es nur bei laufendem Motot so ist.

(Zitat von: Bunsi)



danke für deine antwort aber wie erklärst du dir das dass die spannung der batterie immer weniger wird je länger ich mit dem auto fahre?das würde ja heissen das die batterie nicht geladen wird was nicht sein kann denn alle kabel wurden überprüft und sind in ordnung also muss irgendein verbraucher sehr viel strom ziehen oder??
Fogg
einfach mal den Strom messen der fließt wenns Auto aus ist!?
Desweiteren könnte auh die Batterie defekt sein so das diese nicht mehr richtig läd!
matti_racer
Zitat:


einfach mal den Strom messen der fließt wenns Auto aus ist!?
Desweiteren könnte auh die Batterie defekt sein so das diese nicht mehr richtig läd!

(Zitat von: Fogg)



batterie ist neu und wenn auto aus fliesst auch kein strom laut messgerät !!
Fogg
hmm dann wenns auto läuft sicherungen der verbraucher raus und spannung messen ob die dann evtl. höher ist!
Wenn höher Sicherungen einzeln rein und immer wieder messen bis die Spannung wieder sinkt!
matti_racer
Zitat:


hmm dann wenns auto läuft sicherungen der verbraucher raus und spannung messen ob die dann evtl. höher ist!
Wenn höher Sicherungen einzeln rein und immer wieder messen bis die Spannung wieder sinkt!

(Zitat von: Fogg)



das haben wir auch schon gemacht die spannung stieg definitiv NICHT!! noch jmd. eine idee?
Samuel-Stinger
@TE
Wie lange fährst du denn schon so und was hat dich dazu bewegt dieses zu messen, gab es hierfür einen bestimmten Grund.
Wie schon geschrieben ist es völlig normal das die Spannung unter lasst in die Knie geht.

gruß Stephan

Bearbeitet von - Samuel-Stinger am 30.07.2008 16:44:47
Fogg
Dann könnte es auch die Lima sein die kaputt ist!
Das kannste Testen indem du sie nur mit nem bestimmten Verbraucher belastest, wenn se nen heftigen defekt hat wird die Spannung schon bei geringer Belastung einbrechen!
zbaser
ich würd den laderegler der lichtmaschine überprüfen,mit einem multimeter versteht sich.
demnach lädt deine lima nicht richtig.
zbaser
matti_racer
Zitat:


@TE
Wie lange fährst du denn schon so und was hat dich dazu bewegt dieses zu messen, gab es hierfür einen bestimmten Grund.
Wie schon geschrieben ist es völlig normal das die Spannung unter lasst in die Knie geht.

gruß Stephan

Bearbeitet von - Samuel-Stinger am 30.07.2008 16:44:47

(Zitat von: Samuel-Stinger)



das problem ist von heut auf morgen aufgetreten das heisst nun seit knapp einer woche.Das ist es ja wenn ALLE verbraucher aus sind zeigt er nicht mehr wie 12,4V an und geht dann stetig weiter runter die LIMA hab ich auch schon gewechselt neu!
michael78hgn
also, deine gemessenen 15 volt, sind die spannung die der regler poduziert, wenn du das kabel wieder ran machst und dann 12,4 volt hast, bedeutet das, das deine batterie nen schaden hat. die belastet dein bordnetz dann so sehr das die spannung auf 12,4 vilt zusammenbricht!
matti_racer
Zitat:


hmm dann wenns auto läuft sicherungen der verbraucher raus und spannung messen ob die dann evtl. höher ist!
Wenn höher Sicherungen einzeln rein und immer wieder messen bis die Spannung wieder sinkt!

(Zitat von: Fogg)



das haben wir auch schon gemacht die spannung stieg definitiv NICHT!! noch jmd. eine idee?
matti_racer
Zitat:


also, deine gemessenen 15 volt, sind die spannung die der regler poduziert, wenn du das kabel wieder ran machst und dann 12,4 volt hast, bedeutet das, das deine batterie nen schaden hat. die belastet dein bordnetz dann so sehr das die spannung auf 12,4 vilt zusammenbricht!

(Zitat von: michael78hgn)



@michael78hgn
MEINS DU WIRKLICH????ich habe aber eine neue batterie vor ein paar tagen eingebaut eingebaut meins du das die schon im A**** ist??und wenn ja wie kann das sein das eine neue batterie kaputt geht ist eine 80ah brauch ich da ne speziele von bmw oda was für mein cabrio hmmm kann ich mir nich vorstellen das es an der batterie liegt...
michael78hgn
dann versuch mal mit ner strommesszange (hat jede gute werkstatt) deine stromaufnahme zu messen.
matti_racer
Zitat:


dann versuch mal mit ner strommesszange (hat jede gute werkstatt) deine stromaufnahme zu messen.

(Zitat von: michael78hgn)



habe ich ist viel zu wenig!!
Tombo
es können auch die Kohlen verschlissen sein.
oder dein Messgerät ist ein Schätzeisen.
matti_racer
Zitat:


es können auch die Kohlen verschlissen sein.
oder dein Messgerät ist ein Schätzeisen.

(Zitat von: Tombo)



die LIMA ist neu also können die kohlen nicht verschlissen sein und mein messgerät ist sehr genau. Jungs ich meins ernst das ist ein richtiges phänomen bei mir und ein grosses problem den wie gesagtwenn der motor läuft wird irgendwann die batterie leer und ich bleibe dann mit der karre stehen und nix geht mehr...
Wolf41
Ein Bekannter von mir hatte sich auch mal eine neue Batterie gekauft. Diese war auch defekt.
Hast du keinen Bekannten wo du dir die Batterie mal borgen kannst ?
matti_racer
Zitat:


Ein Bekannter von mir hatte sich auch mal eine neue Batterie gekauft. Diese war auch defekt.
Hast du keinen Bekannten wo du dir die Batterie mal borgen kannst ?


(Zitat von: Wolf41)



ich habe die neue batterie mit der rechnung abgegeben im laden und hab dann wieder eine neue bekommen es gibt so ein ähnlichen thread zu dem thema da hat jmd genau das selbe problem wie ich hab den thread wieder ins leben gerufen mal gucken ob der jenige sich mal meldet denn er hat am ende seines threads nich gesagt wie das ganze geendet hat...
Wolf41
Dann lass uns nicht dumm sterben und poste deine Fehlerursache :-)