Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
318iS Cabrio
Hauptthema:
Der Endtopf eines E46 316i von 10/1999 hat an der "Nahtstelle" wohl eine Undichtigkeit/Rost? Kann man so einen Originalauspuff flicken, schweißen, zukleben? Ist nicht mein BMW und ich habe das nicht selbst gesehen, nur gehört, kann nur ein minimaler Schaden sein. BMW will gleich einen Auspuff für ca. 400 EUR einbauen, Hinterhofwerkstatt sagt, das sei zu dünn zum Schweissen.
Im Internet finde ich einen Auspuff von Walker für 118,20 EUR und von Bosal für ca. 167 EUR. Da ich lieber für wenig Geld den Auspuff erstmal flicken will, bitte ich um Ratschläge. Ist der BMW-Auspuff eigentlich aus Stahl oder Alu? Könnte man doch Schweissen??? Oder hilft dieses Band aus dem Supermarkt für ca. 4 EUR, das man um den Auspuff wickelt, mit Draht kurz fixiert und durch die erste Hitze wohl sich fest verbindet und das 'Loch' abdichten soll.
3er-Driver
Evtl hilft dir das weiter

Link
318iS Cabrio
Dank an 3er-Driver, den Link hatte ich trotz Suche nicht gefunden. Aber ich weiss noch nicht: ist der 316i Auspufftopf aus Alu oder Eisen? Hat jemand (gute) Erfahrung mit dem Flicken von diesem Falz/Undichtigkeit - kann man das 'Zukleben'? Wie lange hält ein Auspuff (ist ja schon fast 7 Jahre und 150 Tkm Langstrecke, Tüv neu). Müsste dann bald auch der Mitteltopf und Kat kaputt gehen? Gibt es evtl. Zweikomponentenkleber oder diese Pattex-Knetmasse, die so einen kleinen Spalt abdichtet und Hitzeresistent ist (Wie heiss wird ein Auspufftopf beim 316i ?)
Uwe13
Ich hab nen Walker für mein e30 Cab gekauft. Nie wieder! beschissen verarbeitet, ging nur mit richtig heiß machen drunter (Brenner) dann ist das Teil noch total schief zusammengebaut.
Der Vorgänger war nen Eberspächer, zwar teuer hat aber min. 7 Jahre gehalten. Der walker schafft das nie und nimmer. Ich kann dir nur den oder einen aus Edelstahl (mein nächster) empfehlen. Flicken mit Paste oder so ist nur ne übergangslösung, Schweißen auch, wenn er einmal anfängt gammelt er weiter, von innen, auch wenns von außen noch gut aussieht. Wenn du schweißt kannst du das ca. nen Jahr hinauszögern.
Faß deinen Auspuff mal an :-) so 600°C wird der schon.
ronaldo66
Wenn das Loch oder der Riß nicht zu groß ist, kann man das schon zuschweißen.
Allerdings mit viel Fingerspitzengefühl und natürlich nur mit Schutzgas!
kaeptn74
Das Band zum rumwickeln kannst vergessen, weil das durch die Vibrationen nach weinigen Kilometern bricht und abfällt. Ab besten is es vielleicht, wenn du ein Blech über das Loch schweisst. Aber nur mir Schutzgas und sehr wenig Strom. Und nur kleine Schweißpunkte machen! Viel Glück!
318iS Cabrio
Danke, Uwe13, ronaldo66, kaeptn74 f.d. Tips.

- kennt jemand von Sonax diese 6cm breite Glasfasermatte für ca. 6 EUR, die gasdicht aufgeklebt wird und für längere Risse sein soll?

- der von Walker angebotene Auspufftopf hat eine UVP von 240-275 und soll nur 118 EUR kosten. Sind die für den E46 auch eher Billigware - immerhin müssen die doch 2 Jahre Garantie geben?

- da der Riss wohl einfach nur ein aufgegangener Falz ist, glaube ich schon, dass ein paar Schweisspunkte halten sollten. Muss nur eine Werkstatt finden, die das auch machen will. Vielleicht gewinnt man ja ein Jahr und kann dann den kompletten Auspuff austauschen.
Uwe13
Zitat:


Danke, Uwe13, ronaldo66, kaeptn74 f.d. Tips.

- kennt jemand von Sonax diese 6cm breite Glasfasermatte für ca. 6 EUR, die gasdicht aufgeklebt wird und für längere Risse sein soll?

- der von Walker angebotene Auspufftopf hat eine UVP von 240-275 und soll nur 118 EUR kosten. Sind die für den E46 auch eher Billigware - immerhin müssen die doch 2 Jahre Garantie geben?

- da der Riss wohl einfach nur ein aufgegangener Falz ist, glaube ich schon, dass ein paar Schweisspunkte halten sollten. Muss nur eine Werkstatt finden, die das auch machen will. Vielleicht gewinnt man ja ein Jahr und kann dann den kompletten Auspuff austauschen.


(Zitat von: 318iS Cabrio)




Ohhh, du mit deiner Matte und Band, willst du es nicht verstehen? NUR NOTLÖSUNG!!!!!!

Ja, zwei Jahre hält der auch, aber erwarte keine 4!!! Meiner ist jetzt 2 J. drunter und hält auch noch, aber sind schon voll Sche... aus!
Das mit der Werkstatt wird schwierig, weil wie schon gesagt, das ist ruckzuck nen größeres Loch drin und das gemotze vom Kunden tun die Werkstätten sich nicht an. Am besten du suchst dir nen Hobbyschrauber der das ohne garantie das es klappt fürn 20ger macht.

Bearbeitet von - Uwe13 am 15.01.2007 12:39:59

Bearbeitet von - Uwe13 am 15.01.2007 12:46:44
emjey
hi..


Oh man, man , man..... Wenn du nicht viel Geld hast, dann kauf dir einen günstigen bei Ebay... Bevor du anfängst zu flicken... Das bringt alles nicht, zumindest nichts auf die dauer... Wenn da ein Loch drin ist, dann ist der Fällig!!!! Ganz einfache Kiste... Der muss ausgetauscht werden.... Auch wenns für dich finanziell schmerzhaft ist..... Flicke, schweissen ist alles SHICE!!!!!!!!!!!

mfg
318iS Cabrio
ist ja nicht mein Auto. Ich will ja nur jemandem von der Abzocke durch Werkstätten abhalten, denn ich glaube eher, dass der Wagen einmal aufgesetzt ist (z.B. im Wald, grosser Stein oder so) bzw. der Auspuff nur an der Falz'naht' aufgeht bzw. dort nicht so richtig original von BMW verschweisst war - also sonst noch brauchbar ist...
Ich halte nichts davon 400 EUR an BMW zu geben, wenn bald vielleicht der Mitteltopf und Kat auch noch gewechselt werden müssen... vielleicht hat pitstop ja ein angebot.
Uwe13
Zitat:


ist ja nicht mein Auto. Ich will ja nur jemandem von der Abzocke durch Werkstätten abhalten, denn ich glaube eher, dass der Wagen einmal aufgesetzt ist (z.B. im Wald, grosser Stein oder so) bzw. der Auspuff nur an der Falz'naht' aufgeht bzw. dort nicht so richtig original von BMW verschweisst war - also sonst noch brauchbar ist...
Ich halte nichts davon 400 EUR an BMW zu geben, wenn bald vielleicht der Mitteltopf und Kat auch noch gewechselt werden müssen... vielleicht hat pitstop ja ein angebot.


(Zitat von: 318iS Cabrio)




...und was hat jetzt der Kat mit dem Endtopf zu tun?
Wenn der Aufgesetzt ist müssen Spuren da sein.
Wenn du jetzt immer noch meinst dein Band oder irgend ne Paste wäre so toll, obwohl dir jetzt mehrere gesagt haben das diese Sachen nur kurzfristig helfen dann mach es doch einfach. Warum will keine Werkstatt dat Ding wohl schweißen???

P.S.
Keiner kann den Auspuff natürlich von hier aus sehen!
318iS Cabrio
Zitat:



(Zitat von: 318iS Cabrio)




...und was hat jetzt der Kat mit dem Endtopf zu tun?...
(Zitat von: Uwe13)
[/gray][/quote]

Das ist leicht erklärt: Wenn ich jetzt dazu rate, den Endtopf zu wechseln und ein Monat später zerbröselt sich der Kat, dann ist der Auspuff doch kaputt. Jedenfalls sind das meine Erfahrungen mit einem Mercury. Aber irgendwann zerbröselt es wohl jeden Kat.
Uwe13
Zitat:


Zitat:



(Zitat von: 318iS Cabrio)




...und was hat jetzt der Kat mit dem Endtopf zu tun?...
(Zitat von: Uwe13)




Das ist leicht erklärt: Wenn ich jetzt dazu rate, den Endtopf zu wechseln und ein Monat später zerbröselt sich der Kat, dann ist der Auspuff doch kaputt. Jedenfalls sind das meine Erfahrungen mit einem Mercury. Aber irgendwann zerbröselt es wohl jeden Kat.

(Zitat von: 318iS Cabrio)
[/gray][/quote]

Na das verstehjetzt wer will. Man sieht doch ob der Kat noch gut ist oder nicht, außerdem geht der so schnell nicht kaputt. Und selbst wenn das so ist, dann kommt ein neuer drunter, den neuen Endtopf kannst du dann noch weiter verwenden.
318iS Cabrio
Zitat:


Wenn das Loch oder der Riß nicht zu groß ist, kann man das schon zuschweißen.
Allerdings mit viel Fingerspitzengefühl und natürlich nur mit Schutzgas!

(Zitat von: ronaldo66)





Dieser Tip war die beste Bestätigung !!! Danke. Das Schweissen war bei einem versierten Schweisse mit Schutzgas problemlos.
SIGGI E36
so sehe ich das auch,es gibt fast nix was man net schweisen kann.
und en auspuff schweisen ist das lächerlichste und einfachste methode was auf dem planeten gibt,
also nix da neuen drauf und bla bla.
mfg