Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ktommy80
Hauptthema:
hallo bin neu hier und habe eine dringende frage:
ich fahre ein e46 coupe 330 und habe im moment 17zoll felgen drauf...ich wuerde mir gerne m3felgen(10 doppelspeichen) kaufen...
ich habe in meinem fahrzeugbrief drinstehen:
vorne:225/40ZR18 auf 8Jx18/ET47
hinten:255/35ZR18 auf 8 1/2Jx18ET50

und will kaufen

2x Dimension vorne: 8Jx18 Reifen 225/45 R18 95V
mit querschnitt 50, felgenbreite 9J und ET26


meine frage ist, kann ich diese felgen problemlos an mein auto montieren(trotz leicht anderer ET und felgenbreite9J )
oder braeuchte man ne ABE dafuer und wieviel wuerde an kosten dazukommen...
eigentlich muessten doch originale m3 felgen auf die seinige 3er passen???
hoffe auf eine baldige antowrt=))))

2x Dimension hinten: 9Jx18 Reifen 255/40 R18 95V






320Dbazi
Hi,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum :)

Zu deinen Fragen:

Also ganz so leicht wird es nicht, da der M3 breiter ist als das Coupe.

Du kannst auch die Reifengröße nicht fahren, wegen dem Abrollumfang (Tachoangleichung) du mußt dann vorne 225/40 und hinten 255/35 drauf machen. Bei den Felgen wird es auch nicht einfach sein, weil die ET hinten sehr niedrig ist, vorne gibt es keine Probleme. Ich wollte die vom M3 Felgen an meine Limo drauf machen aber ich müßte hinten die Kotflügel ziemlich weit ziehen. Beim Coupe langt nur das Kanten umlegen.

Weißt du was ET heißt? Falls nicht, ET = Einpresstiefe je kleiner die Zahl desto weiter geht die Felge raus. Und bei der Limo ist die Grenze was du ohne Umarbeiten fahren kannst bei ca. ET35. Beim Coupe weiß ich leider nicht aber müßte vllt so zwischen ET30-35 liegen.

Für Tüv brauchst du dann ein Festigkeitsgutachten für die Felgen (kann ich dir wenn du willst per email schicken) um die dann per Einzelabnahme einzutragen. Wird so um die 100-150 Euro kosten.

Hoffe dir einwenig geholfen zu haben :)

Viele Grüße,
Serkan

ktommy80
hi..danke erstma fuer die zuegige antwort..
hast du die m3 felgen letztendlich bei dir draufgepackt??
wieviel wuerde ich denn konkret bezahlen wenn ich die m3 dinger trotzdem ranmachn will bei den oben genannten werten??
was kaeme an kosten etwa dazu??
asrael
Hallo,

wie schon gesagt: einen Satz neue Reifen mit dem richtigen Querschnitt wirst du schon brauchen (600-800€).
Hinten wird es wohl oder übel ohne Arbeiten an der Karosserie nicht gehen, damit du den TÜV-Segen bekommst!
Also nen schwachen 1000er wirst du schon investieren müssen!
Warum legst du dir nicht die M135 zu?? Die sehen auch gut aus und passen wenigstens ohne weiteres!!

mfg
asrael

Bearbeitet von - asrael am 26.11.2006 00:08:51
320Dbazi
Zitat:


hi..danke erstma fuer die zuegige antwort..
hast du die m3 felgen letztendlich bei dir draufgepackt??
wieviel wuerde ich denn konkret bezahlen wenn ich die m3 dinger trotzdem ranmachn will bei den oben genannten werten??
was kaeme an kosten etwa dazu??

(Zitat von: ktommy80)



Nee mir war der Aufwand dann doch zu groß. Ich müßte ca. 200 Euro pro Seite für das ziehen und lackieren bezahlen und das war es mir nicht Wert. Hab mir die Doppelspeiche 71 geholt Hornpoliert und Stern in Chromshadow (Bilder siehe Signatur unten).

Wie schon geschrieben kommst du mit den neuen Reifen, Karroserieanpassung und TÜV so etwas über 1000 Euro. Ich hab 800 für die neuen Reifen gezahlt gehabt und die vom M3 hab ich für 400 bei ebay verkauft.

Mir war es dann wirklich nicht Wert. Ich würde dir auch raten dir entweder die M135 oder halt andere Felgen zu holen die ohne Umarbeiten passen. Oder wenn du unbedingt die M3 Felgen drauf machen willst, kannst du rundum die vorderen montieren also 4x 8x18 ET47 mit 225/40 und hinten kannst du dann 10mm Distanzscheiben drauf machen geht auch ohne Umarbeiten.

Viele Grüße,
Serkan
ktommy80
danke fuer eure hilfe...
ich geh die tage mal zum fachmann und schau mal was drin ist...hab naemlich noch das M paket viell. is da dann ja mehr moeglich...
ansonsten werde ich mir wohl die m135 felgen zulegen..aba die sind auch nich viel billiger...
habt ihr ein tipp wo man die guenstig bekommen kann???
bitwicht
hi,

warum kaufst du dir nicht die 19 zoll.

wenn du 4 vordere 19 zoll m3 felgen kaufst und diese auch hinten montiert - dann noch 235 gummis ... dann geht das.

ich fahre auch so und habe tüv bekommen.

Grüße
Bit
ktommy80
hmm klingt nicht schlecht...
aber wie bekomme ich denn nur die vorderen???is doch immer im satz..
also faehrst du 235 vorne und hinten?
was musst da denn genau aendern wegen 19zoll..und wie teuer war das anbringen letztendlich?
19zoll geht leicht kaputt oder?muss man uebertrieben aufpassen??
und wie is das mit der ET??
brauch man ne ABE??

Bearbeitet von - ktommy80 am 29.11.2006 22:52:38
Joey Starman
Hey Timo !
Verkauf ihm deine vier "Vorderen" !
Ich hab noch einen Satz Tadellose 19"er,
zwei vordere und zwei hintere...
RS-Carstyling-GmbH
NIMMSTE 2 KUMMEL UND DIE ZIEHEN SO LANGE AN DEN KOTFLÜGELN BIS ES PASST. hihihihi.
Nee aber im Ernst mach doch einfach was anderes ran und Dir das Leben nicht so schwer.
Z.b. den Nachbau vom M6 in 19" Zoll / die passen ohne Umbau.
Schau ins Forum da schreiben schon einige fleissig darüber.
bitwicht
hi,

die original 19 zoll gehen genu so wenig oder schnell kaputt wie alle anderen fegen auch ...
wenn du die an den borstein schrappst geht jede felge kaputt !!!

der tüv meinte man muss 235 fahren
1. wegen der tragkraft
2. wegen der tachoabweichung

Grüße
Bit

Bearbeitet von - bitwicht am 30.11.2006 12:20:28
ktommy80
danke fuer eure hilfe..
ich denke ich werde mich zwischen m135 und den originalen m3 vorderen felgen variante entscheiden...kann man da auf ner 225 felge einfach 235 reifen raufhauen??
wer die seinigen verkaufen will melde sich bidde
chris17
Zitat:


hallo bin neu hier und habe eine dringende frage:
ich fahre ein e46 coupe 330 und habe im moment 17zoll felgen drauf...ich wuerde mir gerne m3felgen(10 doppelspeichen) kaufen...
ich habe in meinem fahrzeugbrief drinstehen:
vorne:225/40ZR18 auf 8Jx18/ET47
hinten:255/35ZR18 auf 8 1/2Jx18ET50

und will kaufen

2x Dimension vorne: 8Jx18 Reifen 225/45 R18 95V
mit querschnitt 50, felgenbreite 9J und ET26


meine frage ist, kann ich diese felgen problemlos an mein auto montieren(trotz leicht anderer ET und felgenbreite9J )
oder braeuchte man ne ABE dafuer und wieviel wuerde an kosten dazukommen...
eigentlich muessten doch originale m3 felgen auf die seinige 3er passen???
hoffe auf eine baldige antowrt=))))

2x Dimension hinten: 9Jx18 Reifen 255/40 R18 95V

(Zitat von: ktommy80)




Hallo,

habe diesen Original M3-Radsatz auf meinem E46 coupe mit original M-Sportfahrwerk drauf mit der Bereifung 225-40-18 und bin ohne Bördeln und Ziehen über den TÜV per Einzelabnahme gekommen !!!
Ich habe nur ein Festigkeitsgutachten und die Reifenfreigabe vom Reifenhersteller benötigt.
Aber: Mehr als 3 Personen kann ich nicht mehr reinsitzen lassen...
gruss
chris

Bearbeitet von - chris17 am 30.11.2006 21:55:10

Bearbeitet von - chris17 am 30.11.2006 21:57:42