Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Natasa79 M3
Hauptthema:
Hallo leute,

habe ein kleine problem und zwar kommen da so klankernde metalische geräusche von hinten wenn ich auf stark unebenen oder schlagläucher fahrer,noch stärker ist es wenn das Auto beladen ist also ab einer bis zwei personen hinten dann kommen die geräusche noch schneller da reicht ein kleines loch.

Was kann das sein vileicht die Domlager hinten???
Ich dachte vileicht das die feder irgend wo gegen knallt.

Was meint ihr

gruss bobi
Armin328
Klingt schon verdächtig nach Stützlager.
Musst ihn halt mal aufheben und checken lassen.
BMW-Raser
Zitat:


Klingt schon verdächtig nach Stützlager.
Musst ihn halt mal aufheben und checken lassen.

(Zitat von: Armin328)




ist das klackern nur mit geöffneten Scheiben zu hören? oder auch wenn die Scheiben geschlossen sind???
asrael
Hallo,

wie sieht es mit den Querlenkern aus??
Die sind beim E46 desöfteren defekt. Wieviele km hast du schon aufm Tacho?

mfg
asrael
greeksatid
handbremse.. habe ich auch..
SIGGI E36
hey
prüf doch mal nach ob du kein federbruch an der hinterachse hast,wo sich noch das abgebrochene teil verklemmt hat.
mfg
asrael
Zitat:


hey
prüf doch mal nach ob du kein federbruch an der hinterachse hast,wo sich noch das abgebrochene teil verklemmt hat.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Stimmt!!
Ist auch so`n typisches E46-Wehwehchen.
Natasa79 M3
HI

also ich habe erst 120Tkm auf dem Tacho,Federbruch schliess ich aus den es kommt von beiden seiten,mann hört es deutlich wenn das fenster zu ist,heute war das ganz schlim als der Wagen voll war ,den wir fuhren zum Fussball und jede mini unebenheit auf der strasse kamm dann so ein klackern.

Was ist den mit der Handbremse gemeint???

ich werde mal morgen die federn mal ausbauen und evntuel den dämpfer um zu sehen ob die domlager noch in ordnung sind.

Ich muss dazu sagen das ich das supersport Geweindefahrwerk drin habe und hinten habe ich nur die Federn drin mit den originalen Dämpfern.
Quärlenker würde ich nicht sagen den vor kurzem wurde auf kulanz von BMW etwas an der hinterachse gemacht da war was ausgeschlagen ihr kennt es bestimmt die krankheit bei den ersten e46 modellen.

Was könnte es noch sein hmmmm,wie gesagt es ist nur beim ein federn immer so ein knack knack,als würde da unten irgend was gegen irgend ein Träger oder so knallen.

gruss bobi


Bearbeitet von - Natasa79 M3 am 19.11.2006 22:10:44
SIGGI E36
ich würde es nicht ausschliesen da auch bei de federn brechen,kannst ja trotzdem prüfen,du hast hinten auch kopppelstangen vom stabi prüf das auch mal nach
mfg

Bearbeitet von - siggi e36 am 19.11.2006 22:16:41
Natasa79 M3
mache ich auf jeden fall,aber meinst du das es nicht zu tuen haben könnte das ich die serien dämpfer drin gelassen habe und es um ca 4cm tiefer gelegt habe hinten.
SIGGI E36
jetz ist mir klar
du hast hinten die federn vom farwerk drinne o.k. also muss net sein federbruch,aber mal ehrlich bei 4cm dürfte es doch kein grosen unteschied machen,das mit der handbremse kannst ja mal versuche ist so gemeint,ich habe schon welche gesehen wo der ganze belag weg war,also nur die platte,frag mich jetzt nicht warum:
auf jeden fall hat das ding über kleinste bodenwellen gklackert,du kannst ja mal während der fahrt über eine bodenwelle das testen wenn du die handbremse leicht ziehst ob sich vom geräusch was verändert oder net.
ansonsten würde ich dir auch raten wenn an den besagten teile nichts ist,doch in dem bereich dämpfer zu suchen
mfg

Bearbeitet von - siggi e36 am 19.11.2006 22:27:19
Natasa79 M3
Hi alles klar werde das mal probieren mit der handbremse,aber die bremsen sind hinten wie vorne neu vor ca.5000 km gemacht.

Mal sehen danke dir und den anderen für die Tips.

Ach ja ich hatte dich mal angesprochen mit der beifahrer seiten fenster ausbauen,weil bei mir geht die beifaher Tür ab und zu nicht auf weil die scheibe in die dichtung reinfehlt da muss ich ab und zu das fenster ein stück runter machen um die Tür auf zumachen,kann ich die ein wenig vertsellen oder??Weil da ist ja die grosse dichtung die zwischen der Scheibe und der Tür ist also von innen die wird eingeklemt da wo die hacken für die Türverkleidung sind,und die dichtung hat ja am ende einer seite also die ausen seite die zum schloss geht ein kleines plastik stück da läuft die scheibe glaube ich mit rein wie so eine schinne ,und das stück ist mir abgebrochen kann das sein das es damit zusammen hängt das die scheibe immer mir in die dichtung rein fehllt???



Bearbeitet von - Natasa79 M3 am 19.11.2006 22:39:51

Bearbeitet von - Natasa79 M3 am 19.11.2006 22:40:43
SIGGI E36
du meinst an der a-säule klemmt das fenster oder deswegen klemmt auch die tür beim aufmachen.
Natasa79 M3
genau an der A säule Coupe
Natasa79 M3
was meinst du kann mann da was verstellen oder hat was mit der dichtung zu tuen weil ich hatte zuvor nur am dem fensterheber was gemacht also hatte es versucht rauszuhollen und hatte die 4 oder fünf schrauben gelöst,bei mir ist ja das weisse rad abgefallen wo das blöde seil drauf läuft und ich wollte es wieder dran machen besser als 80€ für ein neuen fensterheber zu bezahlen.
SIGGI E36
also ganz einfach da wurde schon mal ne reperatur durchgeführt,an den fensterhebern oder schloss egal.
fakt ist die haben die scheibe zu weit vorne verbaut die kannst du verschieben und in der höhe auch einstellen.
wenn du die verkl. und isolierung weg hast.
etwas das ganze ablassen das du an die torxschr. drankommst geht auch mit ner fünfer nüssle ,ABER VORSICHT LINKSGEWINDE also re. aufmachen beide dann etwas an der scheibe wackeln das sich derhaltermit gummi vorn löst und dann kannst du die scheibe hin und herziehen,und dementsprechend einstellen,denke daran das du neue schallisolierung brauchst und dabei achten,wenn airbag abgeklemmt ist,und du mit zündung schaffst an die lampe ist ruckzuck fehler gesp. um testversuche zu starten wegen der scheibe klemmst du das airbag an und schraubst es kurz drauf und kannst dann prüfen.
mfg
greeksatid
also bei mir hört es sich so an als hätte ich einen werkzeugkasten im kofferaum und alles würde rumgeworfen werden.

laut bmw werkstatt ist das die handbremse, jedoch nicht weiter schlimm, deshalb habe ich es auch nicht machen lassen.