Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
HarTom
Hauptthema:
Hallo, seit zwei Wochen habe ich Probleme mit meinem 330i. Beim ersten Mal, als der Motor nicht mehr ansprang rief ich den ADAC, der dann mit einem Klopfen an den Tank das Problem löste.
Laut Aussage sollte die Benzinpumpe defekt sein. Meine erste Aktion danach war einen Hammer ins Auto zu legen. Eine Woche hatte ich Ruhe, bis er wieder nicht ansprang. Da ich aber nicht zugleich den Motor starten und gleichzeitig an den Tank klopfen konnte, baute ich die Rücksitzbank aus, und hämmerte von oben drauf. Der Motor sprang daraufhin gleich an.
Am Freitag bekam ich eine neue Benzinpumpeneinheit und tauschte die aus. Bis heute morgen lief alles einwandfrei, aber an einer Kreuzung ging auf einmal der Motor aus. Nach ca. 5 Min sprang er wieder an. An der Pumpe kann es doch nicht mehr liegen. Es soll ja noch eine zweite geben, die dafür sorgt, dass der Sprit von links nach recht gepumpt wird. Aber da mein Tank voll ist, schließe ich das mal aus. Woran kann es noch liegen?
Zu Erwähnen ist noch, dass seit mehreren Wochen die Leerlaufdrehzahl ab und zu auf 1700 steigt. Bei kaltem Motor. Und parallel dazu ist noch der Kühlwasserfühler defekt. Die Anzeige schwankt von kalt zu heiß und umgekehrt. Dieser Fehler wird auch in der Diagnose angezeigt.
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.10.2015 um 12:39:33
Old Men
Benzinpumpe neu oder gebraucht gekauft? Den gleichen Fehler hatte ich auch mit einer gebrauchten Pumpe.
HarTom
die Benzinpumpe ist nagelneu. allerdings kein Originalteil von BMW.
HarTom
Ich habe mit meiner App Torque den Fehlerspeicher ausgelesen. Es stehen zwei Fehler drin:
P1800
P0118

Was mir noch aufgefallen ist, dass bei den Life Instrumenten von Torque die Anzeige 'Accel' immer nur um den Null Wert zittert. Was ist das für eine Anzeige und muss der Wert so sein?
thbo0508
Spannungsmesser an der Pumpe mit langem Kabel anklemmen und währen des rumfahrens Spannung beobachten.Auch die Steckerkontakte checken, hört sich nach Wackelkontakt an
E36FAN328i
Der p0188 ist ein fehler für Kühlmitteltemperatursensor. Daran kann es liegen weiö wenn der Sensor plötzlich minus 40 grad anzeigt geht der Wagen einfach aus oder springt nicht an. am besten bei nicht startendem Motor mal die Messwerte bzw die Temperaturen ablesen