Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Mxfrnk97
Hauptthema:
Guten Abend,

Ich werde im Oktober volljährig und suche daher schon fleißig nach einem Auto. Es soll eigentlich eine 316i bzw. 318i Limousine der E46 Baureihe werden.
Nun haben mir Bekannte ihr 330ci Cabrio für 5.000€ angeboten (Laufleistung um die 150.000km und Facelift; mehr Infos bekomme ich die Tage). Das Angebot wäre für mich als Fahranfänger aufgrund der hohen Unterhaltskosten des 330 völlig uninteressant, wäre der BMW nicht auf Gas umgerüstet. Außerdem handelt es sich um ein Cabrio, welche normalerweise höher gehandelt werden.

Die Frage, die ich mir jetzt stelle, ist, ob es in finanzieller Hinsicht Sinn macht, dieses Angebot anzunehmen. Fahre im Jahr mehr als 15.000 km, da würde sich der Gasumbau auf jeden Fall bemerkbar machen, aber bekomme ich dadurch die höheren Unterhaltskosten wieder raus? Für den 330 wären im Jahr 202 € Steuern fällig (316i nur 128€) und in der Versicherung schlägt er jährlich mit ~100€ mehr zu Buche im Vergleich zum 316i. Muss ich mir Sorgen aufgrund der Gasanlage machen? Worauf ist beim Kauf eines bereits umgerüsteten Fahrzeugs zu achten?

Ich bin mir durchaus bewusst, dass ein 330ci mit 231 PS für einen Fahranfänger eigentlich drei Nummern zu groß ist, traue mir allerdings, ohne jetzt großkotzig klingen zu wollen, zu, vorsichtig mit dem Auto umzugehen, ohne es in den Graben zu setzen, also verkneift euch bitte Kommentare in diese Richtung, denn mir geht es in diesem Beitrag lediglich um die finanziellen Aspekte.

Vielen Dank im Voraus! :)

Performances
Komisch Frage ... je nach Bj. und Ausstattung würde so ein Wagen bei ~10t€ liegen. 
100€ mehr bei der Versicherung ? Da wird der Wagen aber nicht auf dich laufen ? 
 
Mxfrnk97
Da hast du Recht, das ist schon sehr, sehr günstig! Das liegt aber daran, dass es wirklich ein Freundschaftspreis ist.
Der Wagen wird nicht über mich laufen, sondern über meinen Vater, der arbeitet bei einem großen Kreditinstitut und würde daher zusätzlich noch Rabatt bei der Versicherung bekommen.
Old Men
Du bist dir aber sicher, dass das was du hier von dir gibst, kein FAKE ist!!!
Mxfrnk97
Ja, da bin ich mir sehr sicher! :D :)
neuling.e36compact.bj2000
Falls die gasanlage eine namentlich bekannte ist und du wirklich sicher gehen kannst, dass sie Ordnungsgemäß läuft, und der Wagen generell einen guten technischen Zustand hat, kauf ihn.
Für 5000€ bekommst du keinen vergleichbaren 330ci mit nur 150.000km.
Hast du jemanden, der sich den wagen mal ansehen kann und wirklich mal vernünftig ne objektive Meinung abgeben kann?
Falls das Ok ist, greif zu. Ich würd mir so ein Angebot nicht entgehen lassen ;)

Zum finanziellen Teil: Naja, klar ist ein 330er teurer als ein 316er, teilst du aber die jeweiligen Differenzen durch die 12 Monate, merkst du halt was du monatlich mehr aufwenden musst. Kommst du damit hin, dann hast du deine Antwort.
Davon abgesehen kommen natürlich potentielle höhere Reparaturkosten, Ersatzteile etc. Bremse ist bspw größer, kostet mehr, Öl braucht er mehr.
Beim Sprit sparst du halt. Rechne gegen und entscheide dich dann.

Für mich wäre aber einfach das Angebot zu heiß, als dass ich ihn nicht nehmen würde, je nach Zustand und Ausstattung natürlich.

Greetz.
chris078
Es kann passieren, dass der 318 teuerer in der Versicherung ist, als der 330i.
Bei Gasanlagen würd ich aufpassen, dass das ordnungsgemäß gemacht wurde.
Beim 330i ist das die perfekte Ergänzung finde ich, das ist der perfekte Motor für nen Gasumbau.
Weil der Spritverbrauch ist bei dem sonst schon nicht wenig.
Der 330i ist sowieso nichts zum heizen, da der E46 relativ schwer ist, lässt er sich ganz gut cruisen. Da sind die 3 Lieter genau richtig.
Hoffentlich verbastelst du den nicht.

5000 Euro von Bekannten - alda da überlegst du noch!?


 

Bearbeitet von: chris078 am 01.09.2015 um 01:12:11
Mafia 1988
330Ci Cabrio mit Gas für 5k€? Da gibt es meiner Meinung nach nichts zu überlegen. Wenn du dir auch schon sicher bist mit so einem Teil umgehen zu können, würde ich das Teil kaufen und fahren und wenn es dann doch hart auf hart kommt, dass du irgendwie nicht mehr den Unterhalt leisten kannst, wirst du den gefragten Cabby auch schnell wieder mit Gewinn los. Ich sehe hier eigentlich kein finanzielles Risiko und normalerweise bin ich der erste der danach schreit, dass eine große Maschine nix für einen Fahranfänger mit schmalem Geldbeutel ist :)
(Würde aber trotzdem eine ausgiebige Probefahrt/Check empfehlen!)

Grüße
cHriz
Servus,

rein interessehalber - kennst du die Hintergründe warum die Gasanlage in ein Cabrio nachgerüstet wurde? Sind das Spritsparfanatiker? :D

Ansonsten; warum nicht. Wenn er dir zu kostenintensiv wird, kannste ihn wieder verkaufen.
Für nen 18jährigen Burschen ein perfekter Wagen um viel Spaß zu haben. sry, konnte ich mir nicht verkneifen :p
 
Mieler
Die Frage sollte besser lauten: Warum fahren noch so viele nicht umgerüstete 330i rum ?
Immerhin lohnt es sich bei dem Motor so richtig und die Anlage ist schnell rausgefahren.

@Mxfrnk97: Das Angebot hört sich sehr gut an. Wenn die Gasanlage läuft wirst du damit
wohl jedesmal sehr zufrieden sein wenn du an der Tankstelle stehst und den Wagen aus
der Portokasse volltankst.
60l Super+ können gerade als Fahranfänger richtig weh tun, ein voller Gastank ist deutlich
günstiger.
Mxfrnk97
Vielen Dank für eure Antworten, Jungs! Ihr habt mir wirklich weitergeholfen. Nur leider habe ich gerade erfahren, dass der Wagen ein Automatikgetriebe besitzt. Das macht für mich als Fahranfänger und auch generell wenig Sinn. Muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob ich das wirklich will!

Außerdem habe ich erfahren, dass die aktuellen Halter das Fahrzeug selber erst seit knapp 2 Jahren besitzen und ihn in dieser Zeit haben umrüsten lassen. Da stellt sich mir jetzt schon die Frage, warum sie ihn jetzt wieder so günstig loswerden wollen. Die Gasanlage kann sich doch noch nicht amortisiert haben.
Grund für den Umbau war wohl der lange Arbeitsweg (2 Mal täglich mehr als 30 kilometer) der Frau. Soweit ist es ja nachvollziehbar...
Performances
Da hilft nur ansehen und Probefahren ... aber wenn der Zustand passt , die Ausstattung okay ist (dass die Gasanlage vorschriftlich montiert und gewartet ist , sollte klar sein) , könnte man sich den Wagen auch anlachen ohne die offensichtliche Absicht zu haben ihn zu fahren. 
Woher kommst du eig. ? 
rchmiele
Hallo!

Kleine Rechnung:
Wenn du 15.000 km im Jahr fährst, kosten dich diese beim 330ci mit ca. 12,5 L/100km, und einem Spritpreis von 70 Cent/L 1310€.
Auf Benzin verbraucht er 10 Liter, dafür kostet der Liter 1,35€, das macht 1950€.
Wenn der 316i 7 Liter für 1,35€ verbraucht, kostet das 1365€.

Du fährst also einen 330ci zum Preis eines 316i.

Autos, die umgerüstet sind, verkaufen sich nicht so gut, daher könnte der Freundschaftspreis auch kommen.
Wie gut kennst du die Bekannten, kannst ihnen vertrauen? Wenn das Dach fällig ist, können auch schnell mal ein paar tausend Euro an Reparatur zusammen kommen.
Mein Tipp: Auto checken, kaufen und bei Nichtgefallen wieder verkaufen. Da wirst du wahrscheinlich kaum Verlust machen.

Gruß, Ralf
Performances
330i Cabrio mit Automatik und Gasanlage, etwas "chilligeres" findest du im E46 Programm wohl kaum ... günstiger kann Vatti wohl nicht 3 Liter Cabrio fahren. So ein Wagen wird sich auch recht gut verkaufen lassen. Wenn es eine LingLing Anlage ist , die in Polen mit Bauschaum in den Kofferraum geklebt wurde, dann sieht es natürlich anders aus ;).

 
chris078
Automatik?  VOLL GEIL!!!
330i als Automat, das ist das collste Auto, dass du als Anfänger haben kannst. Mir läuft fast der Sabber aus dem Mund!
Einsteigen, auf D Schalten und du kannst fahren, als ob du nie was anderes gefahren hättest.
Automatik ist ein ganzes Auto. Schalter ist ein halbes Auto. Immer diese nervige 08/15 Rumhebelei und Kupplerei.
Setze mal nen Amerikaner in ein Auto mit Schaltgetriebe - der kuckt dich ganz komisch an und frägt, was das dritte Pedal sa soll!?

Hatte mit 18 einen runtergerittenen E28 525eta Automatik. Das war die geilste Karre ever.

Automatikgetriebe:
Wenns ruckfrei schaltet spricht absolut nichts dagegen.
Man sollte bei ca 100tkm das Getriebeöl wechseln lassen, kostet ca 500 Euro - verlängert aber das Leben wesentlich.
BMW sieht das als Lifetimefüllung, ZF (sehr gute getriebe) empfiehlt den Wechsel bei 90tkm.
Wenns beim Schalten ruckt, nicht kaufen.


Hab leider nen Schalter, wollte aber nen Automatik. Auto war aus der Familie, vom dem her...
Die ganzen neuen BMW´s kommen immer mehr mit Automatikgetriebe - es fährt sich einfach wertiger.
"Automatik nur was Rentner" war vorgestern.






 

Bearbeitet von: chris078 am 01.09.2015 um 21:21:05

Bearbeitet von: chris078 am 01.09.2015 um 21:21:41
Markus320Ci
Ich fahr nen 330Ci Coupe (aber 5Gang Handschalter) mit Prins VSI 2 Gasanlage
hab meinen mit 215tkm gekauft, und ungerüstet, jetzt, nach 8 Monaten, bei 242tkm
hab keine großen Probleme gehabt,

ist schon sehr günstig im Verbrauch (ca. 7€/100km)

naja , Versicherung für nen 18Jährigen würde ich ungern zahlen wollen,
wenn das aber über deinen Dad läuft, sollte das gehen.

nächste Sache -> auf jeden Fall zu betrachten: "die Ersatzteil/Reparaturkosten-Lage"

Da nen 330er gefühlt mal eben 500 Teile anders und teurer hat als 'nen 318i, könnte das schon mal stören,
z.B. du solltest nen 330 nicht mit Billigbremsen/Billigreifen fahren (zuviel Leistung für solche Späße)
700€ für Reifen und 600€ für Bremsen komplett sind nur alzu typische Kosten-Beispiele.

ebenso der Zwang auch im Winter mit mindestens 17-Zoll-Felgen zu fahren, das kostet auch wieder bei Winterrädern ;-)

auch wenn der "große" ansich genial ist, sollte man über viele Punkte dabei nachdenken.


zugegeben könnte ich meinen "ohne LPG" wohl nicht so "locker" unterhalten ;-)

LG

Bearbeitet von: Markus320Ci am 02.09.2015 um 01:35:32
chris078
Was ist denn am Unterhalt eines 330i so besonders teuer?
Versicherung?
Mein 1,6er Kadett war teuerer. 525eta, teuerer, 1,6er F Astra war teuerer. 1,4er Polo auch teuerer.
Wer also nen Kleinwagen wie den 1,4er Polo kauft, mit der Hoffnung, dass dieser in der Versicherung billiger ist, könnte ne Überraschung erleben.

Der 330i ist der günstigste im Unterhalt, den ich je hatte... und Automässig war ich bisher echt nicht verwöhnt.
Relativ gute Abgasnorm => Steuer hält sich (noch) in Grenzen. Versicherung halte ich für günstig.

Man sollte vor dem Kauf sich bei der Versicherung informieren und auch über die Steuer.

Der 330i hat eine Eigenheit, er ist gefräßig. Bei ner Gasanlage ist das wurscht.
Mieler
 

Hallo!

Kleine Rechnung:
Wenn du 15.000 km im Jahr fährst, kosten dich diese beim 330ci mit ca. 12,5 L/100km, und einem Spritpreis von 70 Cent/L 1310€.
Auf Benzin verbraucht er 10 Liter, dafür kostet der Liter 1,35€, das macht 1950€.
Wenn der 316i 7 Liter für 1,35€ verbraucht, kostet das 1365€.

Du fährst also einen 330ci zum Preis eines 316i.

Autos, die umgerüstet sind, verkaufen sich nicht so gut, daher könnte der Freundschaftspreis auch kommen.
Wie gut kennst du die Bekannten, kannst ihnen vertrauen? Wenn das Dach fällig ist, können auch schnell mal ein paar tausend Euro an Reparatur zusammen kommen.
Mein Tipp: Auto checken, kaufen und bei Nichtgefallen wieder verkaufen. Da wirst du wahrscheinlich kaum Verlust machen.

Gruß, Ralf
(Zitat von: rchmiele)


  Zahlt man bei euch im Moment wirklich so viel für LPG ? Ich habe um die 75-80c bezahlen müssen als der Spritpreis bei über 1.70€ lag. Zur Zeit liegt hier der LPG-Preis bei knapp 55c.
Performances
Der 330i ist im Unterhalt wirklich moderat , schaut euch mal vergleichbare Fahrzeuge an z.B. 350Z , danach wünscht man sich die Preise eines BMW`s. 
LPG kostet hier gerade um die 60 Cent .

Selbst wenn der Wagen für ihn im Unterhalt zu teuer wäre, beim Verkauf würde er keinen Verlust machen (Zustand muss dazu natürlich wie die Ausstattung passen). 
chris078
Also wenn das das ist, was ich glaube, nämlich ein gepflegtes Cabrio ohne Rost im Sichtbereich...
Wenn man den nicht nimmt für, kann einem echt keiner mehr helfen :D
Winterreifen wird der doch auch dabei haben?


Stell mal Bilder ein!

Bearbeitet von: chris078 am 02.09.2015 um 20:53:05
rchmiele
Hallo!

Zahlt man bei euch im Moment wirklich so viel für LPG ?

Bei uns in Bonn kostet der Liter im Moment 49 Cent, in Herne 53 Cent. Im Winter es immer etwas hoch, da mit Propan und Butan auch Häuser geheizt werden.
70 Cent stellen aber eine gute Rechengrundlage dar, zumal der Preis regional sehr stark schwanken kann.
Er will das Auto ja auch ein paar Jahre fahren.

Gruß, Ralf
 
Mieler
Mir ging es dabei viel mehr um die Rechengrundlage für Benzin/Super. Die veranschlagten 1.35€ sind zwar aktuell möglich aber langfristig denke ich dass wir wieder in Richtung 1.60€ oder höher gehen werden.
rchmiele
Hallo!

Da kann man nur die Glaskugel herausholen. 2018 soll ja auch die Steuer auf LPG von 9,8 Cent je Liter dann auf 22,3 Cent erhöht werden.

Gruß, Ralf