Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Kandel
Hauptthema:
Hallo,

seit gestern leuchtet in meinem BMW E46 330d Touring Baujahr 02/2001 die orange Warnleuchte mit dem Symbol Kreis mit jeweils 3 unterbrochenen Linien drum herum.

Die Kontrollampe geht immer wieder an wenn ich die Zündung ausschalte und wieder anschalte.

Hat jemand eine Idee was das bedeutet und ob ich das auch ohne den BMW Händler lösen kann.

Danke
dan318is
meinst du die leuchte fürs asc/dsc die in der mitte vom tacho leuchtet??
Mike007
Ist wohl die ABS Leuchte, einer der Sensoren ist defekt.
Musst den Fehlerspeicher auslesen lassen und den entsprechenden Sensor
erneuern.
Gruß
Kandel
Hallo,

das Symbol ist aber nicht jenes, welches mit dem Schriftzug "ABS" in dem gelben Kreis versehen ist, sondern das ohne Schrift rechts daneben.

Ich mache nachher mal ein Bild davon und stelle dies mit ein.
Cube43
Schau mal in deiner Bedienungsanleitung nach da ist jedes Symbol beschrieben!
BMW_USER
Neu im Internet? Kennst du Googel?

Bild


Die Symbole stehen im Handbuch beschrieben. (Du meinst das zweite, rechts unten) Warum schaust du da nicht rein? Ich such meins mal raus ........

Bin jetzt extra wegen dir zum Auto gelatscht: Deine Bremsbeläge sind an der Verschleißgrenze!!!

Bearbeitet von: BMW_USER am 24.03.2010 um 09:40:50

Bearbeitet von: BMW_USER am 24.03.2010 um 09:47:35
Kandel
Hallo,

okay, zur Info. Mein Auto ist ein Re-Import Fahrzeug aus Italien, und somit meine Bedienungsanleitung in Italienisch.

Mein Italienisch ist aber eher Note 6, also keine Ahnung.

Dachte mir, dass es die Bremsbeläge sind, war mir aber nicht sicher. Habe auch mehrfach gegoogelt, aber ohne genaue Bezeichnung des Symbols????

Danke jedenfalls für die Hilfe.


BMW_USER
Kein Ding .... :-)
BMWFAHRER
vl auch mal den bremsflüssigkeitsstand anschauen!!
hatte gestern das gleiche bei einem passat.
ascella
Das eine zieht das andere nach sich. Verschlissene Bremsklötze = niedriger Flüssigkeitsstand. Keine Flüssigkeit nachfüllen!! Sollte Flüssigkeit fehlen obwohl die Klötze gut sind = Leckage=gefährlich.

Gruß
ascella
Kandel
Hallo,

verschwindet die Fehlermeldung von alleine, wenn ich die Beläge wechsle, oder wie fast immer, muss ich den Fehlerspeicher löschen lassen?
Tommy B.
Im Normalfall ja, ein paar km fahren dann sollte alles okay sein.
Trotzdem Bremsflüssigkeit checken !
Kandel
Hallo,

also, habe nun alle 4 Bremsscheiben gewechselt (Brembo) und alle Bremsbeläge (EBC Black Stuff) und beide Sensoren gewechselt. Das Bremsenquietschen ist weg, die alten Beläge sahen aber noch gut aus.

Die Lampe leuchtet weiterhin, die Bremsflüssigkeit ist bei max. im Behälter, ich habe aber das Gefühl bei jedem Bremsen die Bremswirkung sei irgendwie weich und erst beim 2 bzw. 3. auf die Bremse treten wird es härter.

Jetzt wollt ich die Tage iregndwo die Bremsflüssigkeit wechseln lassen, oder kann man das auch gut selbst machen. Wenn nicht was kostet sowas denn?
Tommy B.
Wenn Du nicht genau Bescheid weisst, lass es wechseln.
Deiner Beschreibung nach ist Luft im System, wenn die erst im ABS System ist hast Du den Kopf voll.
Was kostet das-max. 40-50 € ?
Kandel
Hi,

habe morgen Termin beim nahegelegenen ATU um die Bremsflüssigkeit zu wechseln und die Kontakte der Verschleissanzeiger zu prüfen, da die Warnleuchte nicht ausgeht.

Bin ja mal gespannt, was die Jungs sagen........