Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Hal Moore
Hauptthema:
Hallo Syndikatler,

gestern hat mein 320d von 2002 beim Starten gepoltert. Hatte Wählhebel auf P und hab normal gestartet, da hab ich ein Bollern gehört und auch starke Vibrationen im Bremspedal gespürt. Einmal kam auch leicht dunkler Rauch hinten raus. Ist seitdem fast jedes Mal, wenn der Wagen ne Zeit lang gestanden hat! Ein Bekannter sagte mir, das würde wohl ne Glühkerze sein. Der Wagen würde also auf 3 Zylindern starten und nach 2-3 Sek. schaltet sich der 4. dazu...klingt soweit für mich auch logisch.

Leider konnte ich trotz Suche hier keine genauen Informationen finden, was sowas kostet. Der Wagen hat knapp 114.000 gelaufen, daher würde ich wohl alle 4 direkt tauschen. Was für einen zeitlichen Aufwand muss ich denn erwarten?

Hat jemand da ne Idee?

Danke und Gruß,
Hal Moore
SIGGI E36
hey....
hast du mal den fehlerspeicher auslesen lassen bevor hier einiges getauscht wird??
mach dies mal........und dann können wir weiterschreiben mit kosten usw.
es können komplikationen auftreten beim wechsel der glühkerzen!!
mfg
Hal Moore
nein, ich war noch nicht zur werkstatt. dann werd ich das wohl erstmal machen, hab auch mehrfach gelesen, man sollte die teile nicht selber tauschen, das hatte ich auch nicht vor ;)

na gut, erstmal anhören, was wirklich defekt ist. aber könnte das so kritisch sein mit dem fehler, dass es besser wäre, den wagen erstmal stehen zu lassen?
SIGGI E36
in der regel ist es so.......
bei den temperaturen (sommer) braucht die vorglühanalage bzw. die glühstifte spielen keine grosse rolle beim starten.
die werden garnicht groß beansprucht.
diese werden erst richtig relevant bzw. werden beansprucht bei temperaturen unter 5 grad richtung 0 und -
es sei den welche sind ganz defekt oder solches.
wenn der motor warm ist springt er gut an bzw. läuft dieser auch rund??
mfg

Bearbeitet von: SIGGI E36 am 18.08.2009 um 20:14:53
Hal Moore
na gut, dann habe ich ja noch ein paar tage zeit zur werkstatt zu gehen, denn so schnell wirds ja hoffentlich nicht extrem kalt. wie ist des denn nun mit dem risiko? kann ich noch den ein oder anderen tag damit fahren, bis ich einen termin bei der werkstatt habe?
SIGGI E36
Zitat:

wenn der motor warm ist springt er gut an bzw. läuft dieser auch rund??



schau mal habe dich danach gefragt!!
Hal Moore
entschuldigung, hatte ich nicht mehr gesehen! also der wagen springt sowohl kalt als auch warm gut an, direkt nach dem einschalten höre ich eben dieses poltern. das dauert dann 2-3 sekunden und dann ist es weg. von da an fährt sich der wagen auch ganz normal und nichts weiter passiert. als ich heute nach der arbeit nach hause gefahren bin, war es kaum zu spüren, aber ein leichtes wackeln in der drehzahl-anzeige hatte ich. scheint also auch nicht jedes mal aufzutreten der fehler. man muss vielleicht auch bedenken, dass der wagen schwarz ist und die sonne drauf geknallt hat, vielleicht war dann auch der motor nicht so kalt...
SIGGI E36
Zitat:


entschuldigung, hatte ich nicht mehr gesehen! also der wagen springt sowohl kalt als auch warm gut an, direkt nach dem einschalten höre ich eben dieses poltern. das dauert dann 2-3 sekunden und dann ist es weg. von da an fährt sich der wagen auch ganz normal und nichts weiter passiert. als ich heute nach der arbeit nach hause gefahren bin, war es kaum zu spüren, aber ein leichtes wackeln in der drehzahl-anzeige hatte ich. scheint also auch nicht jedes mal aufzutreten der fehler. man muss vielleicht auch bedenken, dass der wagen schwarz ist und die sonne drauf geknallt hat, vielleicht war dann auch der motor nicht so kalt...

(Zitat von: Hal Moore)




bist du ein schrauber oder hast du zwei linke hände??
prüfe mal ob dein schwingungsdämpfer vom motor noch i.o ist,denn wen diese anfangen zu reißen die vulkanisierung machen diese
probleme mit starkem ruckeln je nach zustand des bauteiles beim starten und laufendem motor auch mit geräuschen.
bis diese ganz abreißen und als teil unterm motor rumliegen,auch der rippenriemen fliegt davon incl. klima riemen.
mfg
Hal Moore
hmm...bin eher kaufmännisch veranlagt und am auto selbst schrauben sollte ich sicher nicht. na gut, ich mach nen termin bei der werkstatt und fahr so wenig wie möglich mit dem wagen!
SIGGI E36
so sollte es nicht ausgehen bzw. hier war alles schon zu spät!!
aber das kommt nicht von jetzt auf nachher,sondern bahnt sich langsam an wie beschrieben von mir.
und rappeldimus fliegt es davon.
mfg

lass diesen auch gleich überprüfen.





Bearbeitet von: SIGGI E36 am 18.08.2009 um 20:42:48
Hal Moore
ok, sieht nicht gut aus, auch wenn ich ehrlich gesagt keinen blassen schimmer habe, was das da ist :)
sorry, hab nicht wirklich viel ahnung von der technik...

ich denke, ich warte auf eine analyse der techniker aus meiner bmw werkstatt!
SIGGI E36
schau mal hier.
jetzt kannst du dir eventuell etwas vorstellen ist von der kurbelwelle vorm motor.
wo auch die beiden riemen drüber laufen.
lass es mal prüfen wie geschrieben.
Link
Hal Moore
der wagen ist übrigens noch nicht so lange in meinem besitz. noch habe ich gewährleistung durch den hersteller und auch diese erweiterte cargarantie...könnte man glühkerzen (falls es doch diese sein sollten) auch noch unter einen der beiden punkte fallen lassen??
SIGGI E36
Zitat:


der wagen ist übrigens noch nicht so lange in meinem besitz. noch habe ich gewährleistung durch den hersteller und auch diese erweiterte cargarantie...könnte man glühkerzen (falls es doch diese sein sollten) auch noch unter einen der beiden punkte fallen lassen??

(Zitat von: Hal Moore)




glühkerzen bei dem bj. und km. über kulanz denke ich nicht....
eventuell über car garantie musste abklären aber bevor mann die pferde scheu macht,erst mal den fehler lokalisieren oder veruchen zu finden :) was ja heutzutage nicht immer von erfolg spricht.....
lass ihn mal checken und gebst mal feedback zurück.
Hal Moore
also ich war heute in der werkstatt, hab den fehler auslesen lassen. da ich ziemlich spät war, sagte man mir, man müsse erst eine neue software ins steuergerät einspielen, um genaue informationen zu kriegen. allerdings stellte man fest, dass der motor insgesamt sehr unruhig lief und nach ersten tests wäre es wohl ein defekter injektor. würde aber gott sei dank noch über cargarantie laufen. anfang nächster woche werde ich den wagen dann mal dort lassen, damit die sich an die arbeit machen können!
Hal Moore
hab heute den wagen wiederbekommen. die haben die software aktualisiert, fehler gesucht und nen laufruhetest gemacht, nichts zu finden. der fehler war laut werkstattmeister nicht reproduzierbar, zumindest nicht ausreichend lange, um einen fehler auslesen zu können. echt super...garantie übernimmt natürlich keine der angefallenen kosten, erst bei feststellung eines fehlers. bin jetzt genauso doof wie am anfang. 70 euro für nix gezahlt, aber im moment zeigt sich der fehler gott sei dank nicht mehr...muss ich wohl beobachten!