Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Ylbert
Hauptthema:
Moin,nach langem vergeblichem suchen wende ich mich nun hier an Hilfe.Undzwar suche ich jetzt seit knapp einer Woche nach einer Diagnoschnittstelle um den Fehlerspeicher auszulesen.Bis jetzt war es bei meinem 525d e39 so, dass die Schnittstelle für OBD einfach unter dem Lenkrad war, ich ihn anstecke, und ihn dann einfach auslesen kann mit Software.Jetzt ist es bei meinem e36 so, dass ich unter dem Lenkrad nichts finden kann, und ich mit dem 20-Pin Anschluss im Motorraum den Fehlerspeicher nicht auslesen kann.Mach ich jetzt einfach nur was gravierend falsch und überdenke mein Problem, oder ist das Auslesen vom 92'er e36 wirklich komplizierter als ich dachte. Schonmal Danke für alle hilfreichen Antworten.

Beste Grüße,Albert
Pug
zu zeiten des E36 gab es noch kein OBD,
da gab es lediglich einen diagnose-stecker, den du ja scheinbar schon im motorraum gefunden hast und damit war der E36 schon ziemlich modern. :-)
Stromag
Bei dem Bj 92 wird noch das ADS Interface benötigt zum Auslesen, plus den entsprechenden runden Adapter..
Allerdings läuft ADS nur mit Ediabas 6.xx also nicht mit der aktuellsten 7.3.0..