Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Zwicke94
Hauptthema:
Servus,

hab mir das Programm Dr. Gini besorgt da ich auf der Suche nach einer Software neben INPA war, welche mir während der Fahrt eine Darstellung der Motorleistungsdaten ermöglicht. Dabei bin ich auf Dr. Gini gestoßen, welches scheinbar vor allem in den USA bekannt ist. Bei diesem Programm gibt es sog. Gauges (animierte Anzeigen für z.B. Drehzahl, Ladedruck, siehe unten!) und auch eine Diagrammdarstellung. Soweit so gut, Fahrzeugtyp, Motor und SG's werden erkannt - nur bei den Gauges um die es ja hauptsächlich geht rührt sich leider nichts. Das einzige Lebenszeichen ist die flackernde Anzeige ganz rechts unten.

Nun meine Fragen: Hat jemand schon etwas mehr Erfahrung mit dem Programm, bzw. vielleicht eine Anleitung? Wie aktiviert man die Gauges?

EDIT: Hier ein Bild aus dem Netz wie es bei funktionierenden Anzeigen aussieht:

Bearbeitet von: Zwicke94 am 26.10.2015 um 20:48:47
ratsplayer
Hi,

das basiert auf Ediabas. Das sollte also installiert sein und funktionieren (mit INPA testen).
Anschließend in Dr. Gini den Com-Port wählen und loslegen.

Gruß

ratsplayer
Zwicke94
Danke für deine Antwort! INPA und Tool32 wären drauf. Das Ganze läuft auf einem WinXP-Laptop der von mir nur zum Kodieren verwendet wird. Hab heute wieder etwas rumprobiert. INPA lief problemlos - die Gauges bei Dr. Gini hingegen wollen immer noch nicht. Was meinst du denn mit COM-Port wählen, bzw. was nimmt man da genau? Reicht es wenn die Zündung an ist damit sich die ersten Anzeigen bewegen (z.B. Batteriespannung?)

Bearbeitet von: Zwicke94 am 28.10.2015 um 22:26:53
Hojo29
Die Software wirst du gekauft haben wo ein komplettes Paket dabei ist. Und das Tool wo du hast ist schon veraltert da es bereits schon eine neue Version gibt. Auserdem hat es probleme gegeben mit der korrekten Anzeige und wurde von Gini überarbeitet.

 
Zwicke94
Ich hole den Thread nochmal hoch weil das Programm noch immer nicht läuft. Hat das wirklich noch keiner gemacht?

Bis jetzt habe ich nur eine PN erhalten bei der mir Hilfe gegen Bezahlung angeboten wurde. Spricht an sich nichts dagegen, aber es ist wohl kaum der Sinn eines Forums das danach nur der Threadersteller schlauer ist - und dann auch noch schw**z gegen Dienstleistung..
bmw_freak96
Du gehst in den Gerätemanager, klickst dein USB Interface an, rufst die Eigenschaften auf und schaust welche COM Port für die Schnittstelle eingestellt ist.

Dann durchsuchst du mal dein Gini nach Einstellungen. Oder es gibt eine Konfigurationsdatei wo man Einstellungen vornimmt. Weiß ich nicht genau, weil ich es nicht kenne. Aber es muss irgendwo was geben, wo man auf den COM Port verweisen muss der für das USB Interface festgelegt ist. Da wählst du denselben, der im Gerätemanager eingestellt ist.

Das ist bein allen Programmen so, die die Ediabas Konfiguration benutzen. Zum Beispiel auch Rheingold, sofern man es mit einem USB Kabel benutzt.
Hojo29
Hättest du die neue Version würde es schon gehen.
Seed7
Dr.Gini - Beta  B013.1

bei Interesse PM

 

 

Bearbeitet von: Seed7 am 11.03.2016 um 21:15:40
Superjhemp
Hi,
ich habe das gleiche Problem, Dr Gini B021 Basic. Gauges funktionieren bei einigen Wagen nicht. ISTA+ und EDIABAS funktionieren mit den Autos. Dr Gini erkennt die Wagen allerdings aktualisieren sich die Gauges nicht, nur wenn ich unter Config die gauges teste updated sich der angezeigte wert.

Logging file enthält die richtigen timestamps aber alle parameter stehen auf 0

Danke für eure Hilfe