Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
iAlex7828
Hauptthema:
Hallo liebe Community,

ich habe vor ein paar tagen versucht in meinem E91 LCI bj.2011 die US Sidemarker zu codieren.

Das hat auch hervorragend funktioniert, allerdings hat er mir immer beim Blinken angezeigt das der Blinker vorne links/rechts kaputt ist.
Das komische daran war das es wie üblich bei einem kaputten blinker dann schneller geblinkt hat, aber nur die ersten 3x.
Also im endeffekt "schnell - schnell - schnell - normal - normal - nor...."
Das hat er auf beiden seiten gemacht und jedes mal wenn ich geblinkt habe.

Die Sidemarks haben aber funktioniert und die blinker auch.

Habe ich irgendetwas falsch gemacht oder etwas vergessen ?!

Bei versuch 1 wurde codiert :
Im NFRM Steuergerät der wert :

DRL_TFL_MIT_BLK_V_GED
nicht_aktiv
auf "aktiv"

PWM_FRA_V_FKT_SIDEMARKER
wert_01
auf "wert_02" sowie auf "wert_03" getestet


bei versuch 2 :

SIDEMARKER_US_MIT_FRA_V
nicht_aktiv
auf "aktiv"

DRL_TFL_MIT_BLK_V_GED
nicht_aktiv
auf "aktiv"

PWM_FRA_V_FKT_SIDEMARKER
wert_01
auf "wert_02" sowie auf "wert_03" getestet


Hoffe ihr könnt mir helfen.

lg Alex
wolli1
...wenn man solche einfache Fehlern selber nicht lösen kann, sollte man nicht lieber das Codieren lassen?

Kalt-/Warmüberwachung von FRA deaktivieren.

Gruß
iAlex7828
Danke für die antwort.

was für funktionen genau sind denn durch deakivieren der überwachung deaktiviert?

@wolli1 - ich dachte so ein forum ist dafür da um unerfahrenen usern bei solchen problemen zu helfen ohne das sie gleich dumme antworten bekommen...
ich denke es ist mein problem wenn ich mein steuergerät zerschieße, daher halte ich solche antworten für überflüssig.
Mato14
Servus,

hier eine kurze Erklärung warum man die Warmüberwachung FRA deaktivieren muss um keine Fehlermeldung bei eingeschaltenen Sidemarkern zu bekommen:

Die Helligkeit der Sidemarker werden über PWM_FRA_V_FKT_SIDEMARKER eingestellt. Da es sich bei den Blinkern vom LCI 3er um LED Blinker handelt wird die Helligkeit über ein PulsWeitenModuliertes Signal eingstellt. LEDs haben die Eigenschaft ab der "Durchbruchspannung der Diode" einfach mit einer gewissen Helligkeit zu leuchten. Daher also die Einstellung über PWM...
Dadurch flimmern die Sidemarker mit einer hohen Frequenz. Für das Steuergerät sollten die Blinker aber dauernd an sein und durch das Flimmern wird also eine Fehlermeldung erzeugt.
Durch das Deaktiviern der Warmüberwachung wird die Überprüfung der LED-Blinker im EIN-Zustand (Warmzustand) ausgeschalten.

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich erklärt....
 
iAlex7828
Hey Mato14,

danke für die hervorragende erkärung :)
Jep hab es verstanden.

Ich bin bis dato davon ausgegangen das die "Warmüberwachung" etwas mit der Temparatur zu tun hat,
daher hat es mich so gewundert :)

lg Alex