Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Bmw.E46.320d
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.11.2008 um 20:46:27 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hi
hab mir ein paar neue felgen und ein gewinde geholt. meine frage
wie bau ich das gewinde vorne ein? e46 cabrio.
und wie teuer ist die eintragung? ich habe auch noch felgen einzutragen. kommt es ´billiger wenn ich beides eintragen lasse oder ist das egal? wie würdet ihr das machen?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.11.2008 20:46:27
der_Strolch
Alte Federbeine raus! Du mußt erst die Schraube lösen am Achsschenkel (die das Federbein hält), dann oben die Domschrauben lösen, vorher nicht vergessen die Pendelstütze zu lösen! Dann kannst Du ohen den Bremssattel abzubauen das Federbein herausnehmen. Vorsicht da der Bremssattel samt Scheibe runterkommt. Am besten abstützen. Eintragung am besten immer zusammen machen. Kostenpunkt denke ich mal 100€?? Weis es aber nicht genau.

Bearbeitet von - der_strolch am 17.08.2006 22:52:21
Bmw.E46.320d
ok danke. hast du ein bmw tis da wo du mir villeicht die einbauanleitung schicken kannst für e46 cario bj04? 4zylinder
ralf330
Zitat:


Alte Federbeine raus! Du mußt erst die Schraube lösen am Achsschenkel (die das Federbein hält), dann oben die Domschrauben lösen, vorher nicht vergessen die Pendelstütze zu lösen! Dann kannst Du ohen den Bremssattel abzubauen das Federbein herausnehmen. Vorsicht da der Bremssattel samt Scheibe runterkommt. Am besten abstützen. Eintragung am besten immer zusammen machen. Kostenpunkt denke ich mal 100€?? Weis es aber nicht genau.

Bearbeitet von - der_strolch am 17.08.2006 22:52:21

(Zitat von: der_Strolch)






Und was ist mit dem SENSOR für XENON wenn er sie hat auf der rechten Seite am Achsschenkel, der muß vorher demontierrt werden sonst reißt der ab.
der_Strolch
Zitat:


Zitat:


Alte Federbeine raus! Du mußt erst die Schraube lösen am Achsschenkel (die das Federbein hält), dann oben die Domschrauben lösen, vorher nicht vergessen die Pendelstütze zu lösen! Dann kannst Du ohen den Bremssattel abzubauen das Federbein herausnehmen. Vorsicht da der Bremssattel samt Scheibe runterkommt. Am besten abstützen. Eintragung am besten immer zusammen machen. Kostenpunkt denke ich mal 100€?? Weis es aber nicht genau.

Bearbeitet von - der_strolch am 17.08.2006 22:52:21

(Zitat von: der_Strolch)






Und was ist mit dem SENSOR für XENON wenn er sie hat auf der rechten Seite am Achsschenkel, der muß vorher demontierrt werden sonst reißt der ab.

(Zitat von: ralf330)




Richtig ich vergaß sorry!
330POWER
Auf jedenfall beides zusammen eintragen lassen,zahlst für die erste eintragung den vollen preis und dann wird jede weitere billiger!
Bmw.E46.320d
bekomm ich dann ein blatt vom tüv zusammen mit felgen und fahrwerk oder ist bekomm ich dann 2 blätter da wo jedes seperat ist? wie viel zahl ich da für beides? auf den felgen sind auch noch spurplatten. das zählt dann aber ja als eine eintragung mit den felgen zusammen oder
330POWER
Zitat:


bekomm ich dann ein blatt vom tüv zusammen mit felgen und fahrwerk oder ist bekomm ich dann 2 blätter da wo jedes seperat ist? wie viel zahl ich da für beides? auf den felgen sind auch noch spurplatten. das zählt dann aber ja als eine eintragung mit den felgen zusammen oder

(Zitat von: Bmw.E46.320d)




kann ich dir nicht genau sagen ob 1 oder 2 blatt,ich schätze auch das die spurplatten eine eintragung für sich sind!ich glaub ich lüge jetzt,aber die 1. eintragung kostet ca. 37 euro und jede weitere ca.20 euro!
(um richtigkeit wird gebeten!)
kickkuck
Hallo!

Ich habe ein Problem.

Habe ein e46 compact 316ti. Und habe mir gebraucht von nem kumpel die sportliche fahrwerksabstimmung gekauft. Das sind ja dämpfer von Sachs. Wie um himmelswillen bekomme ich da die Feder auf den dämpfer? Der dämpfer steht ungefähr in der mitte der länge und sobald ich den rausziehe die kolbenstange zieht die sich wieder nach innen bis halbe stellung ungefähr... wenn ich die kolbenstange reindrücke dann geht sie wieder raus bis halbe stellung wieder. Um die feder jetzt da drauf zu bekommen müsste ich fast die komplette feder mit den federspanner zusammendrücken. Oder gibts da ein trick??? oder sind die dämpfer kaputt????
Black Panther
Hab nun auch ein H&R Cup Kit Fahrwerk gekauft und da stehen die Vorderen Gasdruckdämpfer auch Mittig aber mit der Hand sind sie unmöglich heraus zu ziehen, wie bekomm ich nun die Feder daran?
KaiTracid
Zitat:


Hallo!

Ich habe ein Problem.

Habe ein e46 compact 316ti. Und habe mir gebraucht von nem kumpel die sportliche fahrwerksabstimmung gekauft. Das sind ja dämpfer von Sachs. Wie um himmelswillen bekomme ich da die Feder auf den dämpfer? Der dämpfer steht ungefähr in der mitte der länge und sobald ich den rausziehe die kolbenstange zieht die sich wieder nach innen bis halbe stellung ungefähr... wenn ich die kolbenstange reindrücke dann geht sie wieder raus bis halbe stellung wieder. Um die feder jetzt da drauf zu bekommen müsste ich fast die komplette feder mit den federspanner zusammendrücken. Oder gibts da ein trick??? oder sind die dämpfer kaputt????

(Zitat von: kickkuck)




So wie ich das verstehe geht die Kolbenstange immer in die gleiche Position

Normalerweise solte die da bleiben wo sie ist, da im inneren Ventile drinnen sind die das Gas/Öl langsam durchströmen lassen.
So wie ich das sehe ist der Dämpfer kaputt, da er immer auf die gleiche Position fährt.Vermutlich sind die Ventile innen deffekt und so kann das gas nicht mehr von der einen Kammer in die andere Strömen