Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
D.Hahn
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator turbovxr am 24.08.2023 um 17:28:13 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Moin zusammen,
Ich habe mir jetzt ein TA Technix Fahrwerk eingebaut und auch vom BMW X5 e53 die Felgen (Teilenummer: 6761929-14).
Jetzt habe ich am kommenden Montag (28.08.2023) einen TÜV Termin und mir wurde gesagt das ich das Teilegutachten vom Fahrwerk und die Traglastbescheinigung der Felgen (optimal) mitbringen muss.
Ich habe das Fahrwerk hinten auf 40mm eingestellt und vorne auf 190mm (Teilegutachten eingehalten).
Jetzt steht der komischerweise auf der Linken Seite 1cm höher als rechts. Kann ich jetzt einfach die linke Seite 1cm runterschrauben und so immer noch die Abnahme bekommen?
Und der BMW Händler bei mir im Ort hat mir gesagt das die Traglastbescheinigung nicht mehr ausgestellt wird von BMW.

Und als letztes ich habe von ein paar Leuten gesagt bekommen das die Einzelabnahme 400€ kosten wird wenn ich beides gleichzeitig eintrage, stimmt das?

Bearbeitet von: turbovxr am 24.08.2023 um 17:28:13
Old Men
Für die Felgen brauchst du keine Traglastbescheinigung, denn es sind originale für den X5 zugelassene Felgen. Diese sind eintragungsfrei. Du brauchst für den TÜV nur das Gutachten vom Fahrwerk.
oligophrenairborne
 

Für die Felgen brauchst du keine Traglastbescheinigung, denn es sind originale für den X5 zugelassene Felgen. Diese sind eintragungsfrei. Du brauchst für den TÜV nur das Gutachten vom Fahrwerk.
(Zitat von: Old Men)


  Doch er braucht was weil er die Felgen vom X5 auf einen 3er e46 montieren will richtig so?

Allerdings sehe ich hier dann auch keine Traglastbedenken weil ein X5 Bauartbedingt schwerer ist als ein e46.

Somit reicht die normale KBA Nummer auf den Felgen aus.

Bearbeitet von: oligophrenairborne am 24.08.2023 um 13:29:12
uli07
Original Felgen haben eine Teilenummer und keine KBA Nr. 
Somit liegt das am Tüver ob er Lust hat das raus zu suchen. 
 

Bearbeitet von: uli07 am 24.08.2023 um 13:43:59
cxm
Hi,

um X5 Felgen auf einem E46 einzutragen, braucht man schon eine Traglastbescheinigung.
Das sind die Styling 130 Felgen 7,5x17 ET40 für den X5 E53.
Würde am E46 auch passen, 7,5x17 ET41 wären z.B. die bekannten E46 Felgen Styling 68 (VA).
Aber auf dem X5 werden die Felgen mit 235/65er Reifen gefahren - für den E46 absolut untauglich.
Da müsste man 225/45 oder was mit gleichem Abrollumfang nehmen.

Traglast der Felgen: 850 kg - Bescheinigung habe ich da.
Ob es nun Sinn macht, die schweren SUV Felgen auf einem E46 zu montieren, lasse ich mal dahingestellt...

Ciao - Carsten
oligophrenairborne
 



Und als letztes ich habe von ein paar Leuten gesagt bekommen das die Einzelabnahme 400€ kosten wird wenn ich beides gleichzeitig eintrage, stimmt das?
(Zitat von: D.Hahn)


  Wenn du Teilegutachten hast brauchst du auch keine Einzelabnahme machen lassen.

Eine Einzelabnahme würde laut Google 160€ kosten.
cxm
 

Somit reicht die normale KBA Nummer auf den Felgen aus.
(Zitat von: oligophrenairborne)


welche KBA Nummer auf welchen BMW Felgen?
Da steht keine drauf.

Ein X5 ist schwerer als ein E46 - korrekt.
Das interessiert den TÜV aber nicht die Bohne...

Ciao - Carsten
oligophrenairborne
 

 

Somit reicht die normale KBA Nummer auf den Felgen aus.
(Zitat von: oligophrenairborne)


welche KBA Nummer auf welchen BMW Felgen?
Da steht keine drauf.

Ein X5 ist schwerer als ein E46 - korrekt.
Das interessiert den TÜV aber nicht die Bohne...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)


Ja da hab ich mich falsch ausgedrückt ich meinte auch die Teilenummer hatte aber beim schnellen Schreiben KBA im Kopf.
Sorry es tut mir unendlich leid 🙏 mein Fehler.
D.Hahn
 

Hi,

um X5 Felgen auf einem E46 einzutragen, braucht man schon eine Traglastbescheinigung.
Das sind die Styling 130 Felgen 7,5x17 ET40 für den X5 E53.
Würde am E46 auch passen, 7,5x17 ET41 wären z.B. die bekannten E46 Felgen Styling 68 (VA).
Aber auf dem X5 werden die Felgen mit 235/65er Reifen gefahren - für den E46 absolut untauglich.
Da müsste man 225/45 oder was mit gleichem Abrollumfang nehmen.

Traglast der Felgen: 850 kg - Bescheinigung habe ich da.
Ob es nun Sinn macht, die schweren SUV Felgen auf einem E46 zu montieren, lasse ich mal dahingestellt...

Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)


  Wenn du mir dieses Bescheinigung geben könntest wäre das mega, will den Prozess so einfach machen wie es nur geht für den Prüfer damit die Chancen höher sind alles eingetragen zu bekommen.
 
D.Hahn
 

 

Hi,

um X5 Felgen auf einem E46 einzutragen, braucht man schon eine Traglastbescheinigung.
Das sind die Styling 130 Felgen 7,5x17 ET40 für den X5 E53.
Würde am E46 auch passen, 7,5x17 ET41 wären z.B. die bekannten E46 Felgen Styling 68 (VA).
Aber auf dem X5 werden die Felgen mit 235/65er Reifen gefahren - für den E46 absolut untauglich.
Da müsste man 225/45 oder was mit gleichem Abrollumfang nehmen.

Traglast der Felgen: 850 kg - Bescheinigung habe ich da.
Ob es nun Sinn macht, die schweren SUV Felgen auf einem E46 zu montieren, lasse ich mal dahingestellt...

Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)


  Wenn du mir dieses Bescheinigung geben könntest wäre das mega, will den Prozess so einfach machen wie es nur geht für den Prüfer damit die Chancen höher sind alles eingetragen zu bekommen.
 
(Zitat von: D.Hahn)


  Und ja du hast recht, ich habe 225/45/17 Reifen jetzt drauf da natürlich die originalen 65er nicht raufpassen. Das wird ja gar nicht in den Radkasten passen xD
 
cxm
 

Wenn du mir dieses Bescheinigung geben könntest wäre das mega, ...
(Zitat von: D.Hahn)


und wie soll das ohne E-Mail Adresse funktionieren...???

Ciao - Carsten
D.Hahn
 

 

Wenn du mir dieses Bescheinigung geben könntest wäre das mega, ...
(Zitat von: D.Hahn)


und wie soll das ohne E-Mail Adresse funktionieren...???

Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)


  Habe dir eine PN geschrieben, möchte ungerne meine Email veröffentlichen
 
D.Hahn
Ich gebe mal ein kurzes Feedback.
Alles eingetragen bekommen, der TÜV hat mir 170€ abgeknüpft. Das beste war das der Prüfer aus Osnabrück extra kommen musste und auch selber einen e46 fährt. Da hatte ich wahrscheinlich ein paar Pluspunkte bei ihm xD