Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
beamerfan
Hauptthema:
hallo,
kann man teile wie z.B. eine nachbau M-technik front ohne ABE einfach eintragn lassen ??
oder kleine heckspoiler ohne ABE oder ähnliches ??

mfg
markus
Mario325iK
Habe mal an meinem Motorrad Teile eintragen lassen die nur ein "Materialgutachten" hatten.
Hat ohne Probleme geklappt, allerdings ist das schon 5 Jahre her.

MFG Mario
Taze
Hi,

komische Frage...du lässt es doch eintragen, weil es keine ABE hat...wenn du ne ABE hättest, müsstest du es ja auch nicht eintragen. Du meinst bestimmt ohne Teilegutachten und das wird schwieriger, da gibt es nur die Möglichkeit der Einzelabnahme und die Darf sowieso nur der TÜV und teils die Dekra durchführen, wobei alles im Ermessen des Prüfers liegt.

Versuch mindestens das TÜV-Teilegutachten aufzutreiebn, das erleichtert die Sache ungemein...auch preislich. Und wenn es für den Nachbau wirklich gar kein Gutachten gibt, dann Finger weg, denn jeder seriöse Anbieter für M-Nachbauten liefert Teilegutachten dazu.

Gruß
beamerfan
ja ich mein ja mit teilegutachten ;)
ok danke für die antwort :)
Nicore
Ja es geht, das Zauberwort heisst "Einzelabnahme".
Eine Einzelabnahme ist aber keine Garantie für eine
Eintragung.
Prinz1987
Es muss aber eine Nummer oder ein anderes Merkmal draufstehen um es eintragen zu können. Ein Kumpel von mir hat mal eine Auspuffanlage selbst gebaut und musste dann auch eigene Typenschilder anfertigen um diese per Einzelabnahme eintragen zu können.
violett
Ja du hast verschiedene Arten von "Genehmigungen":

- ABE (gut zu erkennen an einer KBA-nummer), meist eintragungsfrei, das steht aber in den Auflagen ob eine Eintragung erforderlich ist

- Teilegutachten (TG), immer eintragungspflichtig. Eintrag nach §19/3, wenn das fahrzeug im verwendungsbereich des TG liegt und alle Auflagen eingehalten werden.

- keine ABE oder Teilegutachten bzw. Verwendungsbereich oder Auflagen der ABE bzw TG nicht erfüllt, evtl Eintrag nach §19/2 (Einzelabnahme) möglich, das aber mit dem jeweiligen prüfer abklären, teilweise sind dann Materialgutachten,Fahrversuche, Geräuschmessungen, Abgasgutachten, Fahrwerksfestigkeiten usw erforderlich, je nachdem was für Teile eingetragen werden sollen.



Bearbeitet von: violett am 25.08.2009 um 18:01:39