Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
thomassc246
Hauptthema:
Nachdem ich bei meinem 323i eine Hubraumerweiterung auf 3,0L umgesetzt habe (eingetragen!), wollte ich nun den E36 M3 ESD verbauen und eintragen lassen.
Nach Aussage eines TÜV-Mitarbeiters sollte die Eintragung über die E-Prüfziffer möglich sein. Diese habe ich jedoch auf dem ESD nicht finden können. Hier ist neben einer BMW-Teilenummer nur eine weitere Ziffernkette in gelber Schrift aufgetragen, die zwar mit einem "E" endet, von der ich aber nicht weiß, ob es sich um eben diese E-Nr. handelt. Sehen doch eingenlich anders aus... eingestanzt mit vorlaufendem E!?
Des Weiteren kommt der TÜV jetzt damit, nachdem ich den ESD gekauft, angepasst und eingebaut habe, dass man eine Freigabe von BMW haben möchte. Wird es wohl so nicht geben, auch wenn der 3,0L ein Serientriebwerk ist, welches halt nur nicht in Deutschland angeboten wurde.

Hat jemand Erfahrungen, wie der ESD eingetragen werden kann? Einzelabnahme für 1.000 bis 1.500 EUR sollten es nicht sein.

Danke!

Bearbeitet von - thomassc246 am 14.08.2007 19:34:59