Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Tappi
Hauptthema:
Ist das richtig das Räder ohne Teilegutachten nicht mehr vom Tüv abgenommen werden??

Ich wollte auf einem Polo 18" per Einzelabnahme abnehmen lassen.Beim Tüv Nord sagte man mir das sie dieses nicht mehr machen.Nur noch mit Teilegutachten.

Räder in der Größe mit der Bereifung sind ohne Veränderungen möglich,nur leider gibt es für die Felgen kein Teilegutachten.Sind übrigens EtaBeta mit KBA Nummer

KraftxHebelarm
Einzelabnahmen ohne Teilegutachten sind seit dem dämlichen Qualitätsmanagement Geschichte.
Auch ein Festigkeitsgutachten alleine reicht NICHT mehr aus, derjenige der es trotzdem einträgt kann sich warm anziehen.

Und ein Teilegutachten in Eigenregie erstellen lassen... Da kannst du tief in die Tasche greifen.
Tappi
genau das wurde mir gesagt

Der Tüv wäre zertifiziert und seit gut einem Jahr wäre es nicht mehr möglich

Ich könnte nach Hannover fahren und es dort abnehmen lassen.Kosten 1500-2000.- €

Gilt das nur für den Tüv? Habe bei der Dekra per mail angefragt.Die haben nicht sofort nein gesagt.

Ich rufe am Montag noch mal dort an
KraftxHebelarm
Das gilt für alle Prüfstellen die Eintragungen nach §21 durchführen. Da können wir uns bei Prüfern die ALLES eingetragen haben, auch wenn es nicht zulässig ist und natürlich dem TÜV, DEKRA und KÜS selbst bedanken. Die haben sich nämlich so lange gegenseitig angeschissen bis es dann soweit war, wie es jetzt ist. Kein Teilegutachten - Keine Abnahme und Eintragung nach Überprüfung der Auflagen. So einfach. Hab das Thema erst mit Tieferlegungssfedern durch die ich nur vorne verbauen wollte, weil
der Touring ja bekanntlich aussieht wie ein Reh beim kacken. TÜV sagt sofort nein, DEKRA guckt ins Kombinationsgutachten und sagt letztendlich auch nein.

Bearbeitet von: KraftxHebelarm am 04.06.2010 um 22:47:06
Drift-Michi
in meiner werkstadt die meinten bei meine felgen solange ich irgendwas auftreiben kann über die felgen festigkeitsgutachten ist das alles kein broblem.
Ischl
Also ich seh das nich so enge, man brauch sich doch nur Felgen/ Tieferlegungsfedern zu kaufen die ein Teilegutachten haben, gibts doch wie Sand am Meer.
Einzelabnahmen werden ja trotzdem noch durchgeführt aber halt nur mit den jeweiligen Gutachten.