Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
mabr
Hauptthema:
E46 323i
- Laufleistung: 156000km
- Bj: 1998
- Leistung: 125kw (170 PS)
- Automatik Steptronic
- Farbe: Stahlblau Metalic
- Euro3
- Scheckheftgepflegt
- Klimaautomatik
- Radio Navi
- Autotelefon
- BC
-abnehmbare AHK
- 4x El. Fensterheber
- Sitzheizung
- 6-fach CD-Wechsler

Nun zu den Mängeln: Die hintere Stoßstange hat ein Loch. Die hintere Tür auf der Beifahrerseite hat ca. 10 kleine Dellen, die sich vermutlich leicht raus machen lassen würden. Nun noch zum letzten Übel, nämlich einer abnehmbaren AHK, das tut doch dem Motor nicht gut und den anfälligen Hinterachsen auch nicht, oder?

Was würdet ihr an meiner Stellen für ein Kfz in diesem Zustand noch zahlen?
BMW Onkel
ich würde mir lieber nen 328 er e36 kaufen... e46 erst ab 2000 ...
Jonny_Wulfcastle
ca 4500
Krümelmonster1972
4000

MfG
K-Towner
beim preis würde ich mich den vorherigen schätzungen anschliessen eher sogar nur 4t

aber schau lieber nach modellen ab 2000 da die quali erst da wieder gut wurde


wenns reicht lieber kleineren motor holen und dann das facelift ab 02

aber niemals e46 von 98 bis 2000 kaufen die waren so .... naja
Krümelmonster1972
Zitat:


beim preis würde ich mich den vorherigen schätzungen anschliessen eher sogar nur 4t

aber schau lieber nach modellen ab 2000 da die quali erst da wieder gut wurde


wenns reicht lieber kleineren motor holen und dann das facelift ab 02

aber niemals e46 von 98 bis 2000 kaufen die waren so .... naja

(Zitat von: K-Towner)






Ich habe so einen naja ...niemals :-)

Ich habe bis jetzt nur die normalen Verschleißteile gehabt , ansonsten sehr zuverlässig .
Die Querlenker sind zwar auch schon neu , die sind aber beim E46 ein normales Verschleißteil .
Ansonsten ist meinem die Qualität sehr gut , kein knarzen , keine Elektrikprobleme o.ä. .
Momentan hat er 166tkm auf der Uhr und ich bin die 2te Hand , Bj. 11/98 .
Man kann auch mit einem jüngeren als Bj. 2000 Probleme haben .

MfG
AZ BMW
Zitat:


beim preis würde ich mich den vorherigen schätzungen anschliessen eher sogar nur 4t

aber schau lieber nach modellen ab 2000 da die quali erst da wieder gut wurde


wenns reicht lieber kleineren motor holen und dann das facelift ab 02

aber niemals e46 von 98 bis 2000 kaufen die waren so .... naja

(Zitat von: K-Towner)





ich würde das so nicht pauschalisieren. ich hatte einen e46 320i bj 99 und habe jetzt einen 318d bj 2002. der alte hattte nichts, was der neue nicht auch schon hätte. der vfl hatte sogar etwas weniger macken als der fl, z.b. hatte der alte keine gebrochenen federn wie es beim neuen der fall gewesen ist.
K-Towner
Zitat:


Zitat:


beim preis würde ich mich den vorherigen schätzungen anschliessen eher sogar nur 4t

aber schau lieber nach modellen ab 2000 da die quali erst da wieder gut wurde


wenns reicht lieber kleineren motor holen und dann das facelift ab 02

aber niemals e46 von 98 bis 2000 kaufen die waren so .... naja

(Zitat von: K-Towner)





ich würde das so nicht pauschalisieren. ich hatte einen e46 320i bj 99 und habe jetzt einen 318d bj 2002. der alte hattte nichts, was der neue nicht auch schon hätte. der vfl hatte sogar etwas weniger macken als der fl, z.b. hatte der alte keine gebrochenen federn wie es beim neuen der fall gewesen ist.

(Zitat von: AZ BMW)





ich will die vor 2000 nicht schlecht machen jungs

aber es gab bei den ersten 2 bj verdächtig viele schwarze schafe und quali probleme ( motor schäden !!! )

heisst nicht das auch viele gute dabei waren ;9
br.an
ich will die vor 2000 nicht schlecht machen jungs

aber es gab bei den ersten 2 bj verdächtig viele schwarze schafe und quali probleme ( motor schäden !!! )

heisst nicht das auch viele gute dabei waren


hmmm,

was ich schon gelesen habe sind die M52TÜ Motoren untern den besten die BMW je gebaut habe. Bei den kleineren Motorisierungen also dem M43TÜ kann es durchaus sein, dass Du recht hast, da bin ich nicht so im Bilde.
Die späteren Baujahre sind was ich im Forum hier und anderswo so verfolgt habe anfälliger für Rost als die ersten Baujahre und das obwohl sie ja jünger sind.

Edit: Von dieser Seite sollte dem Kauf nicht viel entgegen stehen

Beste Grüße


Bearbeitet von: br.an am 23.04.2011 um 17:07:05
BMW Onkel
ich fahre ja einen von 98, waren auch nur federn und querlenker, mehr nicht ... hat knapp 178000 runter und die 4 ender maschine is noch top !