Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
MICKtheCLICK
Hauptthema:
Servus!

Zu erst einmal: Ich habe nicht alle passenden Antworten trotz stundenlanger Suche gefunden. Deshalb erstelle ich ein neues Forum ;].

Es geht um die Entscheidung 318ci oder 320ci.

Da ich Bjr. 2001-2002 anstrebe steht der 318ci mit 118PS und der 320ci mit 170PS zur Wahl.
Habe mir ausgerechnet, dass inkl. Steuer, Versicherung und Sprit die kosten für den 320ci ungefähr bei monatlich 230 Euro liegen würde, der 318ci wohl ca. um die 190 Euro.

1. Sind die besseren Fahreigentschaften des 320ci's die ca. 500 Mehr-Euro im Jahr Wert?
2. Wie unterscheiden Sie sich in Intervallskosten/Werkstattkosten (Steuerkette usw...)?
3. Prognose: Wiederverkaufswertentwicklung in den nächsten 2-3 Jahren?
4. Muss ich beim Kauf jeweils auf verschiedene Sachen achten? Oder...
5. Auf was muss ich beim Kauf bei beiden achten ;) ?
6. Bis zu welcher Kilometerleistung würdet ihr noch zuschlagen? [natürlich von Auto zu Auto verschieden, deshalb: Richtwert}

Zu meiner Situation: Ich bin Student aus gut gesittetem Haus und benötige nicht unbedingt ein Auto. Ausgeben würde ich so ca. 6500 Euro. Da gibts um die 120.000km gute Angebote wenn man Zeit zum Suchen hat!

Eine Bitte hätte ich, vor allem um künftigen Lesern und Interessierten das Finden zu erleichtern: Antwortet mit Nummer der jeweiligen Frage. DANKE!
mb100
1. Ein anderer User hier wird sicher im Verlauf des Threads noch behaupten: "Niemand hier wird Dir zum Vierzylinder raten."
Kommt halt, denk ich, auch drauf an, was Du fährst. Also ob v.a. Stadt oder Überland oder Autobahn.
Ich fahr zur Zeit recht viel Überland, auch (leider) mit einigen Überholmanövern - und hätte da eigentlich ganz gern mind. 100 PS mehr.
2. Die Steuerkette is weitestgehend wartungsfrei. Viele Teile werden identisch sein, manche unterschiedlich. Vor allem eben die motorbezogenen Teile. Bei der Inspektion wird der Sechszylinder schon ein paar Euro teurer sein.
3. Ganz schwer zu sagen. Wenn Du einen über 100.000 km haben willst, wird es wohl im Endeffekt kaum nen Unterschied machen, obs ein Vierzylinder oder ein kleiner Sechszylinder ist.
4. / 5. Guck mal in die Suche. Querlenker, Federn, Hinterachsaufhängung - und sicherheitshalber alles Elektronische (v.a. Schließanlage) ist das, was mir spontan einfällt. Die Schwachstellen werden sich weitestgehend gleich halten.
6. Ich persönlich würde kein Auto mit mehr als 60.000 km kaufen. Mein persönliches Problem...
~BmW-DrIvEr~
sry, wenn ich jetzt dumm frag, aber sind die ab 2002 BJ nicht die 143PS Maschinen? : o
mb100
Zitat:


sry, wenn ich jetzt dumm frag, aber sind die ab 2002 BJ nicht die 143PS Maschinen? : o

(Zitat von: ~BmW-DrIvEr~)




Ja, stimmt: Die Umstellung erfolgte irgendwann 2001. Genau zu dem Zeitpunkt müsste auch die Umstellung beim 320 (150 => 170 PS) erfolgt sein.
Hab ich vorhin nicht dran gedacht; war vor dem ersten Kaffee...
MICKtheCLICK
Zitat:


sry, wenn ich jetzt dumm frag, aber sind die ab 2002 BJ nicht die 143PS Maschinen? : o

(Zitat von: ~BmW-DrIvEr~)




Ne, die 318 Coupe's mit 143 PS gabs sogar schon Ende 2001 ;].
Den 320 mit 170PS allerdings bereits ab Anfang 2000.