Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
tobias_gsi
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2006 um 19:36:52 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

hab mir vor kurzem einen E46 330 Cabrio gekauft. und bevor es dann nächstes jahr los geht würde ich noch gern von dem 4:3 bildschirm auf den 16:9 umbauen. kann man das selber machen bzw. muss man auf irgendwas achten?
Und wie ist das wenn ich mir so einen DVB-T Tuner zulege, was kann ich dann alles für Sender empfangen?

MfG Tobi


auf das richtige Forum achten! Danke

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2006 19:36:52
Joey Starman
Hi !

Bildschirm raus und den 16:9 rein.
Dann Software codieren lassen auf 16:9
(sonst bleibt es auf 4:3)
DVB-T kannst du nur in den Gebieten empfangen
wo es auch angeboten bzw. gesendet wird.

Wenn nicht kannst du wenigstens noch Analog empfangen...

stileproject
@Joey

Kannst du mir genau erklären was Codiert werden muss? Mein Händler hatte keinen Plan. Im Normalbetrieb haut das 16:9 hin. Jedoch beim TV nicht mehr...wird wieder auf 4:3 umgeschaltet. Habe in der Suche einen Beitrag gefunden nur wird auch nicht genau erläutert was unternommen werden muss.

Gruss Reini.
bellizist
wenn es nur um den TV geht ist das wieder was anderes. da musst du das videomodul updaten lassen (macht bmw aber im normalfall nicht bzw. sehr sehr ungerne).
die videomodule mit einer neueren firmware (neuer als 9 oder 10 war es glaub ich) können sowohl 4:3 als auch 16:9 darstellen - damit würde es also auch kein problem geben.

im normalfall, also ohne TV modul, erkennt der navirechner ab MK3 mit aktueller fw aber selbständig welches ausgabformat verlangt ist.
MTnippon
plug§play ab MK2

Wenn das 16:9 nur net so teuer wäre....und 500 Ocken sind a bissl viel.
d7h2e
Zitat:


plug§play ab MK2

Wenn das 16:9 nur net so teuer wäre....und 500 Ocken sind a bissl viel.

(Zitat von: MTnippon)



Äh, ich finde das günstig. Normal wird auch schonmal das doppelte fällig (gebraucht).
stileproject
@bellizist

und was genau muss der Händler da machen? Das er das Videomodul Updaten muss hab ich ihm eh gesagt....er meinte er hätte alles versucht. Eigentlich hat er nur das Videomodul zurück gesetzt denn ich kann jetzt TV wieder nur im Stand sehen. Jedoch kann ich es noch mit der Tastenkombination freischalten. Vielleicht kannst du mir genau erklären welches Gerät er zum Updaten braucht bzw. wo es angeschlossen wird. Der Händler ist sowieso net das wahre...der meinte ein umbau von 4:3 auf 16:9 wäre nicht möglich...;-) er hätte schon alles versucht....vielleicht mal ausbauen und wieder einbauen wäre ein neuer versuch ;-)

danke für die antworen,...

gruss reini
tobias_gsi
ach ich glaub ich gebs auf, des ist mir alles ja viel zu aufwendig bis des mal alles laufen würde, dann muss ich wohl leider bei dem kleinen 4:3 bleiben :-(
Lancelot
@stileprojekt,

vor 1 Jahr hab ich von 4:3 und MK2 auf 16:9 und MK4 gewechselt.
Auch mein :-) war der meinung "dit jeht nich".

Geht doch!! hab mir nur ein 16:9 fähiges TV-Modul kaufen müssen.

MfG.
stileproject
Also doch Videomodul tauschen.....kann jemand genau sagen ab welchem Hardwarestand bzw. Softwarestand es fällig ist?
Lancelot
@stileproject,

mein altes nur 4:3 fähiges TV-Modul hatte SW8 Stand, ein update auf 16:9 wäre möglich gewesen, eine Fa. in Süddeutschland bietet dies für 100,-EUR an. Hätte es nur hinschicken müssen, dauert ca.1-2 Wochen.

Hab mir dann lieber ein 16:9 fähiges analoges SW11 für 260,-EUR gekauft (ebay) und mein altes für 220,-EUR auch dort verkauft.

Es soll aber auch einige :-) geben die so ein update am TV-Modul hinbekommen.

MfG.