Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Arichy
Hauptthema:
Moin, Moin,

habe eben meinen E46 erfolgreich mit dem Dension Gateway Lite aufgerüstet (um Musik vom USB-Stick abzuspielen) . Hier der Bericht.

Ausrüstung:
- Kfz: E46, EZ 2002
- Radio: BMW Business CD, Alpine, Modell-Nr. CD53 E46, AL 4603, Stecker mit 17 runden Pins
- Dension Gateway Lite GWL1BM1

USB-Stick vorbereiten:
- auf dem USB-Stick habe ich Ordner mit den Namen "1" bis "6" angelegt, worin die MP3-Dateien liegen.

Einbau:
- Batterie-Minuspol abklemmen
- Radio ausbauen. Mit dem scharfkantigen Radio kann man schnell Kratzer an den Armaturen verursachen (von den Fingern zu schweigen), am besten mit Tuch o.ä. schützen.
- das beim Gateway mitgelieferte Radio-Kabel zwischen Kfz-Radio-Anschluss und Radio zwischenstecken
- den Abzweiger an das Gateway anschließen und die Weiterleitung vom Gateway an den CD-Wechsler-Anschluss am Radio einstecken (der CD-Wechsler ist bei Ansicht der Rückseite des Radios unten links, siehe auch https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/stecker_radio_e46.gif . Den CD-Wechsler-Stecker dabei sorum einstecken, dass die Pins links (1/2/6/7) belegt sind.
- das freie schwarze Kabel vom CD-Wechsler-Stecker (Ende abisoliert) mit Masse verbinden (ich hab dafür die dicke Schraube in der Mitte der Radiorückseite verwendet). Update: "The short black wire do not need to connect to the ground. (it is option for an other car's system, you don't need to use it)" (Quelle: Dension Support Team)
- USB-Stick an das Gateway anschließen, entweder direkt oder via mitgeliefertem USB-Kabel.
- Batterie-Minuspol anklemmen
- mit der Mode-Taste zum CD-Wechsler wechseln, mit den Tasten 1 bis 6 können die Ordner ausgewählt werden.
- funktionerte auf Anhieb!

Der größte Aufwand bestand nach dem Funktionstest nun im unterbringen der zusätzlichen Kabel/Stecker/Gateway im Radio-Schacht.

Das Gateway habe ich unter dem Radio hinter der Klima-Steuerung untergebracht (Klima-Modul zuvor kräftig nach vorne herausdrücken). Kabelbinder verwenden.

Das USB-Kabel vom Gateway habe ich ins Handschufach gezogen, das ging erfreulicherweise ohne Loch bohren/ohne Ausbau des Handschuhfaches.

Mit den zwei zusätzlichen Radio-Stecker/Buchse wurde es dann etwas schwierig. Schließlich konnte ich den dicken Stecker hinten links aus dem Radio-Schacht herausdrücken, so dass das Radio mit gutem Willen gerade wieder so reinpasste.

Ein CD-Wechsler war vorher nicht am Radio angeschlossen, dennoch war zum Glück keine "Programmierung" des Kfz notwendig.

Bearbeitet von: Arichy am 17.12.2013 um 13:06:29
Edit: Konnte heute das Dension Gateway auch erfolgreich in einem 330i Facelift verbauen mit dem Radio Navigation Business ("BMW Mulit-Info Philips", noch mit Kassette). Zusätzlich muss man hier noch den NAVI-CD-Laufwerksanschluss vom Original-Radio-Stecker an den "Zwischen-Stecker" anschließen (einfach an derselben Position). "CD" vom USB-Stick hören geht, und die Navigation parallel auch :) Merkwürdigerweise war das Handschuhfach hier anders als beim 318er- es war mehr verkleidet, ich musste es ausbauen, was ich aber auch spontan ohne Anleitung schnell hinbekam, einfach ca. sechs Schrauben lösen, Danke BMW! Dann konnte ich das USB-Kabel hoch zum Radioschacht führen. Kabel oben durch eine Aussparung ins Handschufach leiten, dieses wieder anschrauben- fertig :)


Eine Merkwürdigkeit: Ein Lied vom USB-Stick wird in viel zu hohem Tempo abgespielt. Schätze, dass das Gateway nicht mit dem Datenformat zurechtkommt.

Die Dension-Installationsanleitung ist mies, aber wenn man eine Support-Mail schickt, erhält man nach einem Tag immerhin qualifizierte Antwort.

Nachtrag aufgrund einer Anfrage:

Die Datei, die zu schnell abgespielt wurde, ist wie folgt kodiert:

MPEG ADTS, layer III, v2, 80 kbps, 22.05 kHz, JntStereo

Diese Enkodierung funktioniert:
MPEG ADTS, layer III, v1, 128 kbps, 44.1 kHz, Stereo

Was genau das Problem verursacht, weiß ich nicht, aber 95% meiner Dateien funktionieren.




Bearbeitet von: Arichy am 17.12.2013 um 13:08:04
paranoier
Hallo Arichy,

bei mir ist es so ziemlich das selbe. Jedoch hatte ich ein Lied, das um einiges Langsamer gespielt wird.
Zusätzlich habe ich seit heute morgen das Problem, dass im Display "NO MAGAZINE" steht und nun
gar nichts mehr geht.

Leider bin ich ein wenig enttäuscht vom Dension Gateway, da ich es grad mal zwei Wochen nach dem
Kauf wieder umtauschen musste, weil gar nix mehr ging (wurde plötzlich nicht mehr erkannt) und nun
weitere 3 Wochen darauf das neue "NO MAGAZINE" Problem. Werde nun mal den USB-Stick prüfen ggf.
wechseln/formatieren o.ä.

Hat denn sonst noch jemand Erfahrungsberichte vom Dension Gateway?

Gruß paranoier

langweilo

@ paranoier

Zitat:


bei mir ist es so ziemlich das selbe. Jedoch hatte ich ein Lied, das um einiges Langsamer gespielt wird.



Hier musst du denk ich mal deine MP3 Sammlung mal neu kodieren, solche Fehler treten nur bei VBR (Variable Bitrate) auf, wenn du Titel mit KBR (Konstante Bitrate) verwendest sollte das nicht auftreten.

Zitat:

Zusätzlich habe ich seit heute morgen das Problem, dass im Display "NO MAGAZINE" steht und nun
gar nichts mehr geht.



Das kann eigentlich nur Auftreten wenn du parallel zum Gateway noch deinen Wechsler drin hast, schau mal ob du wirklich am Wechsler beide Kabel getrennt hast, nicht nur am Radio den Stecker trennen sondern wirklich die beiden Kabel direkt am Wechsler.

Grüße
Arichy
Leider gibt es jetzt ein Problem mit dem Radio Navigation Business ("BMW Mulit-Info Philips", mit Kassette): Das Radio bietet in der "Mode"-Auswahl keine CD mehr an. Und das ganz plötzlich.
Bis vor einigen Tagen funktionierte es leidlich (ca. 1 Monat). Dann hatte ich mir eine aktuelle Navi-CD von VDO bei ebay gekauft (BMW bietet die Original-CDs nicht mehr an). Damit funktionierte die Navigation auch, der USB-Stick auch weiter als "CD". Doch nach ein paar Tagen navigierte ich "CD"-hörend, stellte das Auto ab, und als ich wieder losfuhr, war nicht mehr MP3-Musik an, sondern das Radio und seit dem wird kein CD-Modus mehr angeboten. Es ist also nicht ganz klar, ob es evtl. an der neuen Navi-CD lag. Ich habe die alte Original-BMW-CD wieder eingelegt, alle Kabel geprüft etc. hat alles nichts genützt. Hat jemand eine Idee? Muss da evtl. was programmiert/repariert werden im Bordcomputer?

Bearbeitet von: Arichy am 05.02.2014 um 20:02:27

Habe jetzt ein "Anycar Link AL1080-A" verbaut, das funktioniert mit dem Navi Business Radio. Bericht hier

Bearbeitet von: Arichy am 14.04.2014 um 17:42:40