Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
D
Hauptthema:
Hi,

da ich in der Suchfunktion nichts gefunden hab schreib ich einfach mal.

Da ich mein Coupe erst seit kurzem fahre, interessiert es mich wie es sich verhält mit einem Subwoofer im Heck... Mein alter Opel hat so mitvibriert, da hat nichtmal mehr Bauschaum (Sünde für Wiederverkäufer, ich weiß) und doppeltes Bitumen wirklich was gebracht.

Vibriert das Coupe auch derartig oder gibt es nur ein paar Schwachstellen (Türen, Dachhimmel etc. ) ? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst, denn ich bin/war bestimmt nicht der einzige mit diesem Problem, oda ?? ;-)

Gruß und Dank im vorraus!

Alles was Bass macht...
Dyna
Ich hab meinen Sub in einer KIste und direkt vor der Skisacköffnung platziert. Im Kofferraum vibriert soweit nix muss halt direkt vor der Öffnung stehen. Dann musst du nicht dämmen. Ich hab bei mir die Türverkleidungen gedämmt ist auf jeden Fall ratsam wegen dem mitschwingen.

Hoch leben - Tief fliegen
Smartie
Das Coupe rappelt bestimmt nicht so wie nen Opel, hatte vorher auch einen. Kommt auch immer darauf an wieviel Druck dein Sub macht. Ich habe bei mir das Problem das die Ausstellfenster ziemlich am vibrieren sind(hört man aber nur von aussen), weiss aber auch nicht genau was ich dagegen machen kann.

Dyna
Mein Sub macht schon einigen Druck ist nämlich ein Rockford Fosgate 38 Power Hx2.
Bei den Austellfenster wird halt nicht viel drin sein. Der Druck halt :-)

Hoch leben - Tief fliegen
Smartie
Hab bei mir die Rücksitzbank entfernt. Da sitzen jetzt 2 38er, der Ausbau geht im Kofferraum weiter. Deshalb vibrieren meine Ausstellfenster...


...und dat alles mit TÜV!!! ;-)
MfG Smartie