Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
cxm
Hauptthema:
Hi,

ich habe heute einen Ice-Link Adapter anstelle meines CD-Wechslers eingebaut.
Da ich ein 16:9 Navi System mit BM54 Radio-Modul im Kofferraum habe, war der Einbau recht einfach.

- Batterie abklemmen
- linke Kofferraum-Verkleidung ausbauen
- CD-Wechsler ausbauen (kann nicht zusammen mit dem iPod betrieben werden)
- NG-Stecker am Radio-Modul abziehen
- Ice-Link Kabelsatz dazwischen stecken, die NG-Stecker sind am Kabelsatz dran
- Ice-Link Platine am freien kleinen Stecker anschließen
- Craddle an der anderen Seite des Ice-Links einstecken

Das wars mit der Verkabelung, Batterie wieder dran und ein Probelauf kann beginnen.
Den Craddle habe ich auf einen Alu-Winkel montiert und diesen an die Befestigungswinkel des CD-Wechslers geschraubt.
Jetzt steckt der iPod exakt dort, wo sonst das CD-Magazin sitzt.
Man könnte noch eine Blende bauen, die den restlichen leeren Schacht des CD-Wechslers abdeckt, aber da die Seitenverkleidung mit der Klappe alles verdeckt, habe ich darauf verzichtet.
Dann alle Kabel verlegen, einige Kabelbinder investieren und die Seitenverkleidung wieder dran bauen.

Der iPod verhält sich wie ein CD-Wechsler, CD-1 bis CD-5 sind die Playlisten, CD-6 beinhaltet alle Lieder des iPods.
Etwas konfus wird es, wenn man noch keine 5 Playlisten hat, dann ist Liste-4 plötzlich Liste-5.
Titelsprung und CD-Auswahl funktioniert genauso wie beim Wechsler.
Ein zusätzliches Menü wird eingeblendet, wo auch die Titel/Interpreten angezeigt werden, also die ID3 Tags.
Und das bei einem älteren BM54 Radio-Modul von 2001.
Hätte ich nur einen MP3-fähigen Wechsler eingebaut, hätte ich diese Funktion nicht gehabt.

Kosten: der Ice-Link-Adapter ist bei Maxxcount für 189€ zu haben, meinen gab's bei Ebay gebraucht für 70.
Ein Ice-Link Nano kostet neu ca. 200€, bei Ebay etwa die Hälfte.
Da ich den iPod als Werbegeschenk bekommen habe und ich den CD-Wechsler noch bei Ebay vertickern kann, war die Nachrüstung kostenneutral für mich...

Ciao - Carsten
gt678
Also ich habe auch einen iPod Video mit der Icelink Plus Video Schnittstelle, funktioniert super. Hab mir inzwischen auch den Videoausgang der Schnittstelle mit dem Videomodul verbunden und kann so die Videos des iPods auf meinem BM genießen. Also rundum eine feine Sache, die ich gegen keinen CD-Wechsler eintauschen wollte.
bosanjero
Also ich will mir auch icelink einbauen,kotzt mich an ständig cd`s brennen zu müssen....
@ Cmx
Wie lang hast du denn für den einbau gebraucht??
Mustest du dein bildschirm ausbauen um dort was ein zustecken oder so??

Sorry das ich frage aber ich kenn mich damit nicht so aus!!

mfg bosanjero
TomTomTomTom
Sorry dass ich hier weiternerven muss. :(

Bei mir liegt hinten kein Wechsler, dass heißt ich hab auch nicht die andere Abdeckung die sonst dazugehört, es ist eben nur der große Teppich drin der alles verdeckt. :(
Geht nun die Abdeckung problemlos ab und ist die Radioeinheit auch an dieser Stelle zugänglich?
Nun muss ich natürlich noch selbst das Kabel, was dabei sein soll, nach vorne zum Radio durchziehen.
Und jetzt das wichtigste (ich habe die SuFu gequält...): Falls ich den Ipod ins Handschuhfach packen will, muss ich von hinten noch ein zusätzliches Kabel nach vorne ziehen? Ist das dabei?

Zu guter Letzt: Gibt es keine Alternative zum Icelink >>> Video <<< Plus oder ist das technisch eh besser als das alte?
cxm
Hi,

@bosanjero: lies doch mal, was ich oben geschrieben habe.
Da steht haarklein, was zu tun ist.
Das Ganze dauert max 30 min, dazu die Zeit die man braucht, um den Winkel herzustellen.
Muss aber nicht sein, man kann den Craddle auch lose reinschmeißen.
Wenn der iPod nach vorne soll, muss man ein Verlängerungskabel ziehen.
Finde ich aber überflüssig.
Der iPod wird komplet vom Navi bedient.

@4xTom: was hast Du genau für ein Radio bzw. Navi-System?

Ciao - Carsten

Bearbeitet von - cxm am 07.03.2007 11:36:30
TomTomTomTom
Business, aber nur Kassette. Ohne Wechsler. Joa, war schon ne interessante Ausstattungsvariante vom Vorbesitzer.
cxm
Hi,

wie jetzt - Radio Business oder Navi Business?
Wo sitzt Dein Radio-Modul mit dem BMW NG-Stecker?
Dort muß der Ice-Link Adapter angeschlossen werden.

Ciao - Carsten
TomTomTomTom
Radio BMW Business, deshalb auch die Frage wegen dem Icelink VIDEO Plus. Und das Modul sollte ja wie üblich hinten links stecken, das Radio ist ja für ne Wechsleransteuerung gemacht?
Problem ist ja, dass ich durch die Standard-Abdeckung hinten links den Ipod wohl nach vorne ziehen werde müssen, die Frage ist nur wie.
oxford
@CXM du schreibst, wenn man weniger als 5 playlisten hat wirds komisch! wie verhält sich das bei mehr als 5 playlisten? Zur zeit hab ich so ca 10 playlisten auf dem ipod! wie würde sich das auswirken? Schon getestet?
cxm
Hi,

Du hast ein komplettes fertiges Radio, da ist hinten kein Radio-Modul.
Das gibt es nur bei BMW Navi-Systemen.
Die Business Radios haben alle eine Wechsler-Steuerung.
Dann wird der Ice-Link direkt am Radio angeschlossen.
Der iPod kann dann im Handschuhfach untergebracht werden.

Ciao - Carsten
TomTomTomTom
Na das wär ja geil! Ich habe mir auch schon diverse Anleitungen bei Dension gesaugt und soweit ich weiß wurde da nur die Kofferraum-Variante besprochen. Jedenfalls freu ich mich schon mal. Danke für die Hilfe!
cxm
Hi,

schau mal bei www.maxxcount.de rein.
Du brauchst den Adapter 186, wenn Du den Stecker mit den eckigen Pins hast.

Der Adapter für die Version mit Radio-Modul hinten unterscheidet sich nur durch das längere Kabel zum Craddle.
Wird dort hochtrabend "Extension-Cable" genannt und ist ein stinknormales Verlängerungskabel.
Die sind der Meinung, man müßte den iPod unbedingt vorne unterbringen.

Ciao - Carsten
TomTomTomTom
Hatte das Radio schon ausgebaut, ich brauch das Teil mit den runden Pins. Schau mer mal...
TomTomTomTom
Noch ne Frage zum Ipod:

Du scheinst ja nen Nano jetzt zu haben, ist das einer dieser Art:
http://www.dension4u.de/shop/product_info.php?cPath=138&products_id=1657

Ich frage weil ich mir nicht sicher bin ob der passt, denn beim Icelink-Shop steht unter Anschlussvariante einmal "Cradle für Nano I" und "Cable für Nano". Ich vermute die Cable-Lösung schließt alle Nanos mit ein.
cxm
Hi,

ich habe einen Nano mit 4GB Speicher.
Der Craddle ist eigentlich für die großen Geräte gedacht (3G, 4G, Photo, Video).
Damit die kleinen iPods (Mini, Nano I) da reinpassen, wird ein mechanischer Adapter (Sleeve) in den Craddle eingesetzt.



Ich weiß nicht, wo der Unterschied zw. altem und neuem Nano ist.
Möglicherweise ist der Anschluß am Gerät um 1-2 Millimeter zur Seite gewandert, so dass der Sleeve nicht mehr passt.
Wenn der Anschluß von der Steckerform her gleichgeblieben ist, spielt das beim fliegenden Kabel keine Rolle.

Ciao - Carsten
oxford
Zitat:


@CXM du schreibst, wenn man weniger als 5 playlisten hat wirds komisch! wie verhält sich das bei mehr als 5 playlisten? Zur zeit hab ich so ca 10 playlisten auf dem ipod! wie würde sich das auswirken? Schon getestet?

(Zitat von: oxford)




Ähm ja wollte das nochmal in erinnerung bringen!
Weil interessiert mich immernoch!
Wie genau das mit der Anzeige, der Menüführung und eben mit mehr als 5 playlisten ist?
Weil bietet sich bei so einer kapazität ja an mehr als 5 listen zu erstellen!
cxm
Hi,

keine Ahnung, habe auch nicht vor, das zu testen.
Stelle den Inhalt meines iPods gerade zusammen.
Das Interface kann nur die 6 CDs vom Wechsler darstellen.
CD-6 ist für den gesamten iPod reserviert, bleiben die Playlisten bzw. CDs 1-5.
Entweder, es geht nicht, oder es wird konfus durcheinander gewürfelt - beides brauche ich nicht...

Ciao - Carsten
oxford
denke auch das es konfus wird! maxxcount empfiehlt wohl daher auch die 5 listen!
gut ist es zu hören das man direkt von 1-5 auf die listen zugreifen kann! und noch geiler: id3 tag! lechz! werd wohl demnächst massiv bestellen müssen! und ipod umsortieren!
zeigt das display eigentlich disk 1-6 an oder stehen da schon die namen der playlisten?
TomTomTomTom
Ha! Grad hab ich rausgelesen dass man mehr Playlisten benutzen kann, die Buttons 1-5 sind lediglich zur Schnellauswahl der ersten 5 gedacht. Die Titelsprungtasten sind zum Browsen durch die Playlists.
Das ist die Schnellstartanleitung die ich mal von der Dension-Seite gesaugt hab, jetzt gehen die Downloads da aber nicht mehr.
cxm
Hi,

damit also die konfuse Version.
Die Playlists werden als CDC-1 bis CDC-6 angezeigt.
Da versuche ich doch erstmal, mit 5 Playlisten auszukommen...

Ciao - Carsten
Dani él
Können die Titelnamen im Display angezeigt werden?
cxm
Zitat:


Können die Titelnamen im Display angezeigt werden?
(Zitat von: Dani él)




Hi,

hast Du den Beitrag überhaupt gelesen...?

Ciao - Carsten
Sir-Dadse
Zitat:


Können die Titelnamen im Display angezeigt werden?

(Zitat von: Dani él)




Ja, es gibt mehrere Updates, die du aufs Navi oder Radio spielen kannst, und dann werden die Lieder angezeigt !!!

Grüße
markus320
Im E46 mit Originalradio, z.B. Business-CD, funktioniert die Titelanzeige vom Ipod, sprich Songtitel, Interpret sehr gut. Ist das beim 5er E39 Facelift genauso? Hätte ich da auch die Titelanzeige? Icelinkplus-Set soll verbaut werden. Radio wäre BMW CD-Radio mit Wechslersteuerung und dem großen Bordcomputer.
Frozen_Death
Hi,
habe ein E46 Bj. 06/03 mit Navi Prof.
dann brauche ich den Adapter oder ?

Link

der Nano 3 wird nicht gehen oder ?

Matthias

Bearbeitet von - frozen_death am 09.11.2007 16:13:54
cxm
Hi,

der Unterschied zw. Adapter für BMW Radios und für Navi ist ein Verlängerungskabel.
Dension ist der Meinung, man müßte unbedingt den iPod aufs Armaturenbrett montieren.
Und bei Navi Systemen mit Radio-Modul im Kofferraum braucht man schon einige Meter.
Ich habe, wenn man es streng genau nimmt, einen Adapter für BMW Radios, obwohl ich ein Navi Professional in meinem Wagen habe.
Das iPod steckt bei mir dort, wo sonst der CD-Wechsler sitzt, da war auch das 1,5m lange Kabel mehr als genug.
Ob nun im Cradle oder am fliegenden Kabel, ist aus technischer Sicht egal.

Wichtig ist die Steckerform des BMW RAdio-Steckers (runde oder eckige Pins).

Ein iPod Nano-3 passt definitiv nicht in die Cradles für Nano-1 oder Nano-2.
Beim Kabel mit Stecker weiß ich es nicht, geht natürlich nur, wenn die Anschlussstecker identisch sind.

Ciao - Carsten
Frozen_Death
hm ist die Frage wie lang es noch dauert bis die ein Adapter für den 3G raus bringen :-/
Frozen_Death
Ich habe mein Radiomodul noch nicht ausgebaut aber beim Baujahr 06/03 und Navi Prof. müsste es der neue mit 40 Pins sein oder ?

:-)
Frozen_Death
Fortsetzung ...

habe nun das Gateway 300 gekauft und auch socn eingebaut.
Ipod hab ich keiner. aber Prob ist der USB Stick geht nicht an.
Kann am Navi auf CDC gehen aber spielt nix

????
Frozen_Death
hat hier noch niemand ein USB Stick mit dem Adapter benutzt ?
Houbi
Zum Thema IceLink und Gateway kan ich nur eines sagen: Intravee II

Mehr dazu hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=136925

Bearbeitet von - houbi am 20.11.2007 19:17:14
Frozen_Death
Joa sieht gut aus aber cxm hat auch ein guten Erfahrungsbericht geschrieben.
ein Ipod werd ich mir auch noch besorgen aber hab extra das mit USB genommen, dass ich mehr Optionen habe aber irgendwie läufts net so :-/
Houbi
Hi, ja.. das schlimme ist, sowas in der Art höre ich sehr oft von Leuten die IceLink oder Gatewas hatten. Viele geben es am Schluss wieder zurück und warten jetzt auf ein Intravee.

Leider kann ich zum eigentlichten Thread nicht helfen. Aber ich wollte aufzeigen, dass es auch eine andere Lösungen gibt, die zugegenermassen doch einiges besser funktionieren. So wie man es sicht halt vorstellt.

Nicht mit 5 sondern 255 Playlisten die auch angezeigt werden ;)
Frozen_Death
Haja kein Thema dank dir auch aber hab den Adapter schon gekauft - jetzt muss ich gucken dass es läuft :-)
Houbi
Jo, so ist es :) Ich wünsch Dir das das noch gut kommt. Und wenn's hat auf hart kommt, dann denk an mich und das Intravee ;)

ch.hot
Hi!

Ich habe ebenfalls das Gateway 300, allerdings an einem BMW Business CD.
Funktioniert mit USB-Sticks, allerdings bekomme ich den Text nicht zum Laufen. Hab mir schon das Firmwareupdate runtergeladen(www.maxxcount.de unter "Downloads") aber noch nicht eingespielt.
Aussage von Maxxcount: "Kann sein, dass es nicht bei allen Business-Radios funktioniert."

Beim ersten Anschluß des Sticks hatte ich auch Probleme. Dann nach mehrmaligem Aus- und Einstecken des Sticks ging es dann plötzlich.
Habe aber auch noch ein Entstörfilter benötigt, da ein Motorbrummgeräusch im Stand(Leerlauf) zu hören war.

mfg
Christian
bmwled
Hallo!
Ich habe vor mir den Gateway 300 zu holen.
Will aber keinen IPOD anschließen sondern nur einen USB Stick.
Ist die möglich? Oder gehen nur Ipods dran.
Wenn ja, werden beim USB Stick auch die Titelnamen angezeigt?
Grüße & Danke!
Sören
Sir-Dadse
Warum willste den dir ein Gateway holen, wenn du sowieso nur Usb-Stick hörst !!
Die Kohle würde ich dann net ausgeben !!
Es gibt auch kleinere wies 300er !!

Grüße
cxm
Zitat:


Warum willste den dir ein Gateway holen, wenn du sowieso nur Usb-Stick hörst !!
Die Kohle würde ich dann net ausgeben !!
Es gibt auch kleinere wies 300er !!
(Zitat von: Sir-Dadse)




Hi,

kannst Du das bitte mal erläutern?
Woran soll er einen USB-Stick anschließen, wenn nicht an einem Dension Gateway 300?
Nur der (und der 400) haben einen USB-Anschluss.

Wir reden hier immer von Erweiterungen für BMW Original Radios...

Ciao - Carsten
oxford
@houbi, das intravee ist ne super sache! denke aber das es preislich ne ganz andere liga ist! da ja noch viele Alpineteile nötig sind um slles machen zu können was ein gateway 300 an nem navi pro anrichtet!
das gw 300 kostet mit wechsler y kabel und video out modul glaub um die 300 eur!
das bringt dann nen aux in, nen usb in, nen ipod in und videogenuss vom ipod, und der werkseitige wechsler bleibt auch drin!

ist das so leicht mit dem intravee zu realisieren?
wenn ich deine bilder ansehe merke ich, das dein kofferraum voller module ist! während man das gw irgendwo hinter die verkleidung knallt!
Houbi
Hi

Das INtravee ist in knapp 10 Minuten installiert. Die 2 Kabel vom Wechsler abziehen und ins Intraee einstecken und fertig. Daran können dann betrieben werden (und alles nahtlos ins Bordsystem integriert!) MP3/CD-Wechsler, USB Stick Adater, MiniDisc-Wechsler,
SiriusRadio, XMRadio, HDRadio, DAB, iPod, und und und... Die Installation bei mir war etwas audwändiger da ich den iPod im kleinen Handschuhfach haben wollte.

Also wenn ich hier so lese wie man diese Interfaces bedient (da mit cd 1 - 6 für playlisten und so die dann doch nicht angezeigt werden?) und dall den KlimmBimm der nicht richtig geht, alswo jemand der noch nichts gekauft hat sollte sich das Intravee doch ernsthaft überlegen. Ja, es ist etwas teurer, das stimmt. Und es ist auch nich so einfach an eines heranzukommen. Aber ich kriege immer wieder Mails von Leuten die Ihre ******* und ******* dem Händler wieder zurückbringen weil einfach nicht so geht wie es soll.. das ist doch schade, schaut euch mal die Bilder an de Bedienung vom iPod: http://bmw.houbi.ch/ipod.htm an.

Dann dass hier anschauen http://www.intravention.co.uk/ipod_menus/index.html und dann das http://66246.rapidforum.com/topic=100470966278



Bearbeitet von - houbi am 09.12.2007 13:16:11
Sir-Dadse
Zitat:


Zitat:


Warum willste den dir ein Gateway holen, wenn du sowieso nur Usb-Stick hörst !!
Die Kohle würde ich dann net ausgeben !!
Es gibt auch kleinere wies 300er !!
(Zitat von: Sir-Dadse)




Hi,

kannst Du das bitte mal erläutern?
Woran soll er einen USB-Stick anschließen, wenn nicht an einem Dension Gateway 300?
Nur der (und der 400) haben einen USB-Anschluss.

Wir reden hier immer von Erweiterungen für BMW Original Radios...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




Schon klar das es um Erweiterungsmöglichkeiten geht, hatte mich getäuscht, hatte gedacht der IceLink für 99 Euro könnte es auch, aber der kann nur Mp3 Player abspielen !!
oxford
Also das ipod interface alpine KCA420i kostet ca 100 euro!
Die Versatile Box kostet ca 200 euro!
BMW wechsler dürfte auch daran funktionieren!
Der USB Adapter kostet ca 150 euro!
Nen Preis fürs Intravee hab ich nicht weil das teil ja nicht ganz so leicht in Deutschland zu kriegen ist!
Schätze es mal auf 150 euro!

Macht dann 600 euro! schon heftig um den vorhandenen wechsler, vorhandenen ipod und den vorhandenen usb stick anzuschliessen!
und dann die schöne funktion zu haben nicht aus 5 playlisten wählen zu können!

P.S. speist der intravee auch videos von den ipod videomodellen ins BMW-Videomodul ein?

Wie gesagt ich finde das intravee nicht schlecht aber zu teuer um nur ein paar kleinigkeiten anzuschliessen! Das die möglichkeiten riesig sind ist klar aber ob man das braucht ist fraglich!
Houbi
Mit dem Videomudl hat das Intravee nix zu schaffen. Also auch kein Video :(

es sind einiges mehr an Funktionen als nur die Playlisten, es steht alles
in den Links. Einer hat sogar nur Bilder. Allein diese Bilder sollten den
schier unendlichen Funktionsumfang von Intravee aufzeigen. Klar, das ganze
schlägt schon zu Buche. Es ist daher eher für Leute geignet die bereits ALPINE
AiNet Komponenten haben, bei mir war das der Fall. Das KCA-410c ist nur nötig,
wenn man zwischen ipod und wechsler (oder noch mehr komponenten) wechseln will.

Ich weiss ja nicht, du schreibst "ob man sowas braucht?". in all den Foren
lese ich immer wieder das gleiche. Nur lauter Probleme, Zeig das nicht oder
nicht so funktioniert wie es soll, elementare Funktionen die einfach ganz fehlen,
und und und und....

Da muss halt jeder entscheiden was er sich da "antut".. :)
Kinslayer
da mir jedes Thema unterm Ar*** weggeschlossen wird aber ich trotzdem gerne eine Antwort hätte hier eben auch nochmal:

Weiß zufällig einer was der Einbau eines Original-BMW-interface von BMW beim :o) kostet... Das Gerät selber soll so 170 kosten hab ich gelesen, aber in welcher Kostengröße wird sich der Einbau bewegen?

Hab des weiteren hier gelesen, dass man mit dem Gateway mehr sachen 'anstellen' kann... wo soll der genaue Vorteil des Gateway liegen?
Houbi
vergiss vor allem das originale BMW teil. Damit kannst du nur Lieder die Lieder abspielen. Keine Playlists, keine Anzeige der Titelnamen, Alben, etc... wenn du 1000 Lieder drauf hast kannst du 1000mal nach vor drücken um zum letzten Song zu kommen... nicht gerade so toll.. DICE und Gateway... Naja.. also wenn eine Lösung die andauern abstürzt und dir max. 5 Playlisten anbietet dir genügt, dann ja... (Die bedienung ist zum "*#°@3)

Es kostet zwar geld, aber das einzige was Sinn macht ist das Intravee II. ich weiss, ich wiederhole mich. Aber spart Euch dieses Geld für den andern Mist und kauft was anständiges. Ich kann damit sogar zwischen MP3/CD-Wechsler hin und herschalten (+ noch 2 AUX dazu) und immer alles perfekt integriert im Bordmonitor.. -> http://bmw.houbi.ch/ipod.htm

Kinslayer
also ich möchte eigentlich nur nen ipod betreiben ohne wechsler.... was is denn nun das ideale gerät dafür? Gateway? Icelink? das von BMW?

ich möchte: playlists abspielen.. ganze alben überspringen.. und den titel im display!
Frozen_Death
Ich habe es mittlerweile aufgegeben mit dem Icelink Gateway, hatte jetzt 2 Stück und keins funktionierte richtig.
Musik spielen ging aber OHNE den Rest, kein ID3 keine Alben....

Ich guck mir jetzt mal das Intravee an :-)
Houbi
Zitat:


also ich möchte eigentlich nur nen ipod betreiben ohne wechsler.... was is denn nun das ideale gerät dafür? Gateway? Icelink? das von BMW?


(Zitat von: Kinslayer)




KEINES DER DREI GENANNTEN IST OPTIMAL!!!!! :D

Auch wenn Du "nur" den iPod betreiben willst, auch dann ist das einzig sinnvolle das Intravee II.

Und wenn Du Dein geld trotzdem für was anderes aus dem Fenster schmeissen willst, dann mach es und denk dann an mich wenn du am fluchen bist weil die SCheisse keinen Cent wert ist :)

SO, ich halt mich hier jetzt raus. ihr müsst es selber wissen. ich hab versucht Euer Geld zu retten...

ich möchte: playlists abspielen.. ganze alben überspringen.. und den titel im display!


Bearbeitet von - Houbi am 12.01.2008 15:24:11
Kinslayer
ok.. also intraveeII... habe schon verstanden.. und des Ding kann die genannten Sachen? was kostet das IntraveeII denn?

Und ne ganz blöde Frage: Wo und wie bau ich das Ding ein wenn ich keinen Wechsler betreibe und keine wechsler-Vorbereitung habe? :D

und noch ne blöde frage: wo kann ich das IV kaufen?



Bearbeitet von - Kinslayer am 12.01.2008 19:03:26
Houbi
Schau mal hier, hab hier alle benötigten Komponenten gelistet. Auch ne Bebilderte Einbauanleitung ist dabei :) http://bmw.houbi.ch/ipod.htm und hier hab ich mal im Syndikat darüber geschrieben -> https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=136925

Zu kaufen gibts das Ding bei Bimmernav (www.bimmernav.com) oder bei Intravention (das ist der Hersteller davon) selbst. Beim Hersteller muss man sich aber als Betatester bewerben und es geht meist 2 bis 3 WOchen bis das mit dem Kauf endlich klappt.. Das ist das einzig negative an der gamzen Sache.. :/ -> www.intravention.co.uk

Houbi
Kinslayer
irgendwie verwirrt mich das... :D

wenn ich nur den Ipod bedienen will... für was benötige ich dann das KCA-420i interface?

ich stöpsen also nen ipod in das intravee oder in das Alpine-Interface? ...verwirrt mich deshalb weil du das intravee hinten beim wechsler verbaut hast...

Edit: vielleicht magst du mir ja kurz helfen und mir sagen was ich konkret benötige um mein ipod mittels intravee an mein CD-Business anzustecken... ;)



Bearbeitet von - Kinslayer am 12.01.2008 19:24:11
Houbi
Den iPod, das Intravee II und das KCA-420i.

Das Intravee II ist ein Interface zwischen BMW/IBUS und ALPINE/AiNet. Das KCA-420i wiederum ist der normale
ALPINE iPod Adapter. Das Intravee wird hinten beim wechsler verbaut (hat die selben Anschlüsse wie der originale
BMW Wechsler + einen ALPINE AiNet Stecker + ein RS232 Anschluss für Software Updates via Laptop) und dann gehts
mit nem 5Meter AiNet Kabel nach vorne. Wo ist ja egal, das kleine handschuhfach war einfach weil ich den iPod
halt da haben wollte :) Am ende des Kabels hängt dann das ALPINE iPod Interface und daran wiederum der Ipod.

Bearbeitet von - houbi am 12.01.2008 19:40:34
Houbi
das KCA-410c wiederum brauchst Du nicht. Das brauchst Du wenn Du zwischen iPod und MP3/CD-Wechsler hin und her wechslen können willst. Es lösst sich dann später auch noch um x Konponenten erweitern das ganze.. MiniDisc Changer, DAB Radio, HDRadio, SiruisRadio, ALPINE USB Adapter (für HD's und USB Stick's etc..) und und und...
Kinslayer
wieso wird das IV hinten verbaut? ich hab keinen wechsler und auch keine kabel (vorbereitung) hinten?
Houbi
Weil es da verbaut wird wo normalerweise der Wechsler ist. Nicht wegen dem Wechsler sondern wegen der Vorbereitung. Diese wird benötigt wenn man das Intravee Einbauen will und noch keinen Wechsler hat. Für die anderen Lösungunen ist dies ebenfalls notwendig...
Kinslayer
d.h. wenn ich keine wechslervorbereitung habe kann ichs eh knicken?

hmmm... für das gateway etc braucht man doch nichts dergleichen.. einfach ans radio ran.. ipod rein.. fertig...
Houbi
die lässt sich ohne grosse Probleme nachrüsten.

Kauf das Gateway, ist sicher einfacher realierbar und auch günstiger. Wie gesagt, mit de Bediung und den schlecht durchdachten Funktionen würde ich mich nie im Leben zufrirden geben.



Bearbeitet von - houbi am 12.01.2008 20:53:38
Kinslayer
also das IV würd mich schon reizen, aber beim :-) kostet der Einbau des kabelbaums wohl sündhaft viel und ich hab keine Ahnung davon wie ich das ganze Auto zerlege und nachher wieder zusammen bekomme ;)

Muss mal nachsehen.. vielleicht hat mein vorgänger ja ne vorbereitung verlegen lassen...

Edit: Kann man nicht einfach n Wechslerkabel ins Handschuhfach ziehen?

Bearbeitet von - Kinslayer am 12.01.2008 20:56:45
cxm
Hi,

da sind 2 Kabel nötig.
Signal-Kabel vom Radio und Stromversorgung, die wird hinten angeklemmt.
Wenn man vorne die gleichen Schaltkreise findet...

Ciao - Carsten
Frozen_Death
Zitat:


.. einfach ans radio ran.. ipod rein.. fertig...

(Zitat von: Kinslayer)




von wegen, ich kenne mittlerweile schon paar Leute bei denen es wie bei mir war.
E46 mit Navi Prof aber es funktionierte einfach nicht und der Support wusste auch nicht weiter - leider
xahmetx
hallo männer..
ich besitze einen e46 cabrio bj 2004 mit navi professional.
besitze keinen wechsler.

hab mir das ganze thema sorgfältig duchgelesen, das dumme ist ich kenn mich mit dem ganzen zeug null aus :(
interface (weiss nicht mal was ein interface ist, was sich aber gleich per google ändern wird) hin oder her, was ich raus lesen konnte war das es funktioniert das man im e46 mit navi pro mp3 abspielen kann. das ipod system ist mir am sympatischten, aber ich konnte nirgends raus lesen wieviel der spaß ca kostet.
wäre einer vielleicht so freundlich und könnte konkret schreiben zb. so
- kabel 5m bla bla ca 100euro
- Intravee II ca 100euro

etc.

ich war nämlich bei dem typen der mir die anlage eingebaut hat, der meinte es ist zwar möglich aber sehr teuer (ca. 600euro) hab den eindruck der verarscht mich..
i-pod maximal 100euro bei ebay..
falls es keiner auflisten kann trotzdem danke fürs lesen
zzztwister
funktioniert das Intravee auch mit dem Nano neuester Generation? Ich glaub, ich muß das jetzt auch haben
Frozen_Death
soweit ich Bescheid weis geht das Intravee nur bis Nano II
müsste man mal auf der HP nach lesen

http://www.intravention.co.uk[/url]

zu den Kosten:
Intravee ca. 250 Euro aus der USA
KCA ca. 100 Euro
das 5m Kabel um den Ipod in den Fahrerraum zu legen kostet glauch ich
noch mal 30 Euro

xahmetx
super danke schön.. hab sogar jemanden gefunden der das auch einbaut nach dem ich intensiv gesucht habe.
an leute die es auch interessieren, also man kann für ca.300 (ohne i-pod) sich den ipod einbauen lassen, aber man kann halt nicht die titel lesen, ich find das persönlich nicht so schlimm und man kann zwischen 6 ordnern rumschalten (bei navi prof.)

ich find das eine ziemlich gute möglichkeit da es von profis gemacht wird, soll auch ca. 2stunden dauern. optimal
:)
Frozen_Death
Aber genau wegen den Titeln hab ich es ;-)
und dem geilen Menü...