Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Whisper
Hauptthema:
Hallo zusammen,
habe Tachoumbau gerade hinter mir und mußte leider feststellen das der Zeiger vom Drehzahlmesser arg schwer raus ging.
Nun bin ich mir nicht mehr sicher ob er alles richtig anzeigt, da die Mechanik bei der Aktion etwas gelitten hat.
Deshalb brauche ich Eure Hilfe!
Ich brauche ein paar Eckdaten verschiedene Drehzahlen in verschiedenen Gängen und die passende Geschwindigkeit.
Leerlaufdrehzahl liegt bei mir um 500 u/Min
(98ér 323i)
Wäre nett wenn ihr bei der nächsten Fahrt an mich denken könntet.
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus.
Gruß Sven

Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!

www.Lippolap.de
BMWMPower18!
Hallo,


fahre zwar nen 318is, aber allein von den 500 u/Min im Leerlauf kannst du schon erkennen dass das nicht stimmen kann, normal sind etwa 700-900 u/min.


mfg bmwmpower
dereinzug
Zitat:


fahre zwar nen 318is...normal sind etwa 700-900 u/min.




Die Leerlaufdrehzahl der Sechszylinder liegt aber niedriger als die der Vierzylinder. Der Rundlauf der Vierzylinder wäre bei diesen niedrigen Drehzahlen afaik nicht mehr so gut.
Ich hab mal die Hinterachsübersetzung vom 323i in meine Excel-Tabelle eingegeben:Klick
Ansonsten gibts die gleiche Hinterachsübersetzung afaik nur noch beim 328i.

EDIT ich hatte 600 1/min geschätzt, beim 323i soll sie bei 700 +-50 1/min liegen
Das was BMWMPower18! geschrieben hat kommt also hin

mfg Tom

Fotoalbum bei Arcor
BMW - Sheer Driving Pleasure

Bearbeitet von - dereinzug am 15/12/2004 20:12:40
Whisper
He Tom,
vielen Dank, werde das mal prüfen

Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!

www.Lippolap.de
dereinzug
Hallo,

Du könntest auch mal kurz in den Begrenzer drehen und schaun welche Drehzahl angezeigt wird.
Zur Excel-Tabelle:
Eine kleine Unsicherheit stellt der Radumfang dar. Das ganze sollte aber recht genau hinkommen.

mfg Tom

Fotoalbum bei Arcor
BMW - Sheer Driving Pleasure
=]d45hm4n[=
Servus,
folgend mal ne kurze Anleitung, damit kannst du die km/h und Drehzahl gut abstimmen.

Bord Diagnose (Combi Instrument E36) ab Bj 97
1. Tageskilometer Rücksteller gedrückt halten
2. Zündschlüssel auf "1"
3. Test 01 erscheint.
4. Bis Test 15 weiterdrücken
5. Resettaste gedrückt halten bis "off" erscheint.

Dann drückst du bis zu den gewünschten Punkten:

07 Drehzahl des Motors
08 Geschwindigkeit in Km/H

Danach drehst du den Zündschlüssel weiter, sodaß der Motor startet. Losfahren!
Hoffe du kommst damit klar. :-)

Viel Glück!


---

KW Suspension 60/40; Autec Delos D 8,5x17 auf 215/40 & 10x17 auf 245/35; Rieger SW Blenden...
Whisper
So habe mal geschaut und muß leider feststellen das meiné drehzahl nachgeht.

Borddiagnose/ Combi Instrument? Ich habe nen stink normalen Tacho mit digitaler Tages und Gesamt Km Anzeige, dazu nen BC(ganz klein) nur Datum Uhr und A-Temp.

Wie sieht das aus? Bekommt man den Stellmotor vom Drehzahlmesser nachgekauft?Wenn ja wo?

Gruß Sven

Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!

www.Lippolap.de
=]d45hm4n[=
Servus,

erstmal sorry für die extrem späte Antwort.

Zitat: "Ich habe nen stink normalen Tacho mit digitaler Tages und Gesamt Km Anzeige, dazu nen BC(ganz klein) nur Datum Uhr und A-Temp."

Genau das habe ich auch. Wenn dein E36 nach BJ 97 ist dann erfüllst du alle Kriterien für "meine" Anleitung. Mit Kombiinstrument ist dein Tacho gemeint. Das Borddisplay ist deine digitale KM-Anzeige und da hast du doch den kleinen Rückstellknopf.

Tschöö


---

KW Suspension 60/40; Autec Delos D 8,5x17 auf 215/40 & 10x17 auf 245/35; Rieger SW Blenden...
BMW-Ben
also leerlaufdrehzahl bei den 6Zyls ist 550 bis 600 umin
Obi-Wan-325coupe
Habe nen 325 Bj. 95 und habe trotzdem diese Diagnosefunktion...

MfG Obi