Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Fabi318ti
Hauptthema:
Hallo!
Hab meinen m42b18 auf kompressor umgebaut mit schmiedekolben, schmiedepleuel, vac stage3 zylinderkopf mit 282° nockenwellen etc und megasquirt steuerung! Bringt momentan 0,4bar will aber hoch auf 0,6-0,8bar!

Nun meine frage bezüglich der Abgasanlage, was für einen rohrdurchmesser wäre am sinnvollsten im bezug auf leistung? Stvzo egal!
Was für ein kat 100zeller, 200 zeller o. 400zeller?
Fächerkrümmer habe ich von reuter motorsport der wird dann am sammler auf passenden rohrdurchmesser umgeschweißt, aber wie schon geschrieben was ist sinnvoll beim kompressor umbau??

Mfg
Fabi
BMW Fanatics
Ich hab einflutig 3" Rohr davor 2x200 Zellen Kats wegen der EU Norm wenn sie bei dir egal is nimm 100 Zellen!!! Wieviel Leistung hast du jetz??

mfg
Fabi318ti
Ja 3" sprich 76mm bei deinem 325kompressor??? Hab momentan so ca. 230ps jedoch noch recht fett abgestimmt zwecks einfahren.
Wie ist das beim kompressormotor zwecks rückstau?

Mfg
Blackengel
je weniger desto besser :-)
muss aber abgestimmt werden...
Fabi318ti
Okay, dann werde ich wohl auf durchgehend 2,75" mit 100Zeller und MSD sowie kleinem ESD umbauen! MSD lang und ESD kurz jeweils Durchmesser 70 aus dem Powersprint Construct programm.

Danke schonmal!
hero182
Wenn die Zulassung egal ist, fahr doch ohne Kat. Dann kann dir untenrum zwar Kraft fehlen, aber da du das Auto eh nur auf "privaten" Rennstrecken fahren darfst, dürften niedrige Drehzahlen eh nicht interessieren.
BMW Fanatics
Ja 3" Also 76mm ab Kat bis zum ESD ... davor hab ich Facherkrümmer mit anschluss 2x 2,5" und die 2x 200 Zellen Kats!!! Das geht dann mit einem Hosenrohr in 1x3" über bis zum ESD....

Beim Kompressor mit gutem Ladedruck ist so wenig rückstau wie möglich zu fahren ;) Abgestimmt muss es sein das is klar!!! Und die Nocken sollten nicht zu scharf sein da sonst die Ventile überschneiden und du LD verlieren kannst... dann hast nur verluste durch den (offenen Auspuff)

mfg
Fabi318ti
Ja das mit dem abstimmen is natürlich klar, wird dann gemacht weil gerade ist er eh noch recht fett abgestimmt! Und nockenwellen sind es 262° grad. Die angabe von oben srammt aus meinem sauger motor mit einzeldrossel!

McMarcy
Warum sollte beim Kompressor geladenen Motor KEIN Rückstau da sein wenn man ihn beim Sauger braucht?
Dafür hätte ich gerne mal eine Schlüssige Erklärung.
Beim Turbo macht dies Sinn da der Rückstau die Abgasturbine bremst und somit auch die Frischluft Reduziert.
Nur beim Kompressor wird das Gebläse ja über einen Riemen Angetrieben und hat somit keinerlei Auswirkungen auf das Abgas.
Ich würde Da die gleichen Dimensionen nehmen wie beim Sauger also bei dem Hubraum irgendwas um die 63mm.
Gute Adresse hierfür wäre der H&B, der Kennt sich mit dem Berechnen sehr gut aus und hat auch ordentlich Know how.
Wieso keine Zulassung?
Also ich würde zu nem 100-200 Zeller Tendieren. Gibt es ja mit Zulassung. Oder auf die Guten alten M3 Kats zurück greifen.

PS: Haste jemand gefunden ders Abstimmt?

Mfg Marcy
Fabi318ti
Ja das mit dem abstimmen is natürlich klar, wird dann gemacht weil gerade ist er eh noch recht fett abgestimmt! Und nockenwellen sind es 262° grad. Die angabe von oben srammt aus meinem sauger motor mit einzeldrossel!

BMW Fanatics
Hey,

Mir wurde das da wo ich mein Auspuff machen lassen hab so erklärt... Wenn der Motor quasi Zwangsbeatmet wird ist es wichtig die Abgase so schnell wie möglich Strömungsgünstig wieder los zu werden. Umso mehr rein gedrückt wird umso mehr muss auch wieder raus, und wenn er ca. 0,8 Bar fahren möchte ist das ne ganze Menge finde ich! Warum und wieviel Zoll der Auspuff haben muss weiß ich net, hab nur meine Dimensionen geschrieben!

mfg
Blackengel
selbst bei einem sauger ist rein leistungstechnisch gesehen wenig gegendruck von vorteil, nur muss der motor dadrauf ausgerichtet werden (auch abgestimmt)...

das wird aber nicht gemacht da in den abgasen immer noch ein rest von benzin drin ist, und man diese auch verbrennen möchte (effizienz)... und die abgasnormen sollen auch eingehalten werden...
ausserdem mögen Kats auch nicht so gerne wenn unverbranter benzin sich da absetzt... :-)

ist nur eine ganz grobe und einfache zusammenfassung....