Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
erik85
Hauptthema:
morgen,
ich habe eine 330i mit Kompressorsystem SK Plus "Sporty Drive" umbau von g-power
Basis: 330i/M54, von 231 PS (170 kW) auf 286 PS (210 kW)/ 345 Nm
Ladedruck ca. 0,3 bar rel.

jetzt wollte ich wissen was ich machen muss um auf das SK Plus RS "Sporty Drive" zu kommen da es ja der gleiche kompressor ist nur mit einem Ladedruck ca. 0,4 bar.

ist das möglich ohne großen aufwand?

dazu wollte ich dann noch eine abstimmung auf einen leistungprüfstand machen damit die zusatzsoftware raus kommt
Memph1s
Ich geh mal davon aus das der höhere Ladedruck durch ne andere Übersetzung vom Kompressor kommt.
erik85
und wie kommt die höhere übersetzung zu stande?
bikerchris
Kleinerer Durchmesser des Riemenrades am Kompressor, dadurch dreht er höher und fördert/ komprimiert so mehr Luft, was einen höheren Ladedruck ergibt, nur ka wie sich die Elektrik darauf verhält, musst ziemlich sicher das Kennfeld anpassen.
Frag doch mal bei G-Power nach oder irgendein anderer Tuner

Gruß Chris
Axel_S
Sorry aber dieses SK PLus Zeug ist das Geld nicht wert. Kaum Mehrleistung vorhanden.
erik85
@axel_S kann sein aber das ist ja nicht worum es geht.
@bikerchris das abstimmen macht g-power bestimmt nicht da sie ja ihre eigenen produkte verkaufen wollen, siehe die zusatz elektronik und bei den angaben vom kompressor verhält sich das bestimmt gleich
kungfu
Den ganzen Stress für 15 PS ( soweit der Chiper fähig ist ) und teure dazu ?
Würde ich sicher nicht machen..........

Gruss
k.
Bjunior
Auf ein so kleines Kit upzugraden rechnet sich nicht, alleine da du jedesmal die Fixkosten der Kennfeldabstimmung hast. Wenn du nicht mehr machst als die Riemenscheibe ist die Mehrleistung nicht der Brüller. An deiner Stelle würde ich im gleichen Zuge noch einen LLK verbauen.

MfG
erik85
das mit dem llk so einfach möglich?
bikerchris
Was heisst einfach mit dem LLK? Musst halt die gesamte Verrohrung so verlegen dass nirgens anstößt ....is net mal eben in 2 Minuten gemacht.

Gruß
bmwstoffl
das stimbt, ist schon ein wenig zum herumdoktern.

aber nimm 2" Rohre, also mit ca. 50mm querschnitt, dann kommst eigentlich überall ganz gut vorbei.