Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
E28-Schrauber
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2010 um 23:13:40 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,
habe es satt ständig am M40 die Nocke auszuwechseln, deswegen würde ich gerne auf M10 umbauen, Literleistung soll gleich bleiben 1,8L. Jezt die Frage ist das Möglich und bekomme ich da Tüv drauf?
Gruss Daniel

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2010 um 23:13:40
Carodach
Dürfte schwer werden, also das umbauen eher nicht, eher der Tüv da du deine jetztige Abgasnorm nicht mehr einhalten kannst.
Daran wird es denke ich scheitern.
Aber da es ja ein touring ist , hast du ja denke ich mal auch die großen Bremsen , womit ich mir überlegen würde den M20b25 zu nehmen.

gruß Chris
E28-Schrauber
Hallo Chris,
ob ich die grosse Bremse drinne habe weiss ich nicht, glaube ich auch nicht. Da ich wie schon geschrieben nur nen 1,8l M40 mit 113 PS drinne habe. Die nächste Option die ich villeicht noch hätte wäre die das ich nen M50B20 rein hänge den ich demnächst noch bekomme. Wäre dann aber die frage ob da das getriebe vom E30 noch dran passt oder ob ich da ein Getriebe vom E34/36 drann machen muss.
Gruss Daniel
Carodach
Dann hast du auch die große Bremse , hatte ich auch. Ist bei den Tourings aufgrund des hohen gewichtes ,so gemacht worden.

Also wenn du tatsächlich auf M50 umbauen willst , würde ich nicht den B20 nehmen, weil dann besser den B25 , gleicher aufwand> mehr Leistung.
Und wenn es dir vlt auch ein bischen um Orginalität geht, dann doch M20B25.
E28-Schrauber
wie schon gesagt bekomme den B20 mit teilen die ich für den E34 benötige gleich mit. So muss ich auch nicht nach was anderes suchen und da ich den Motor von anfang an kenne weiss ich auch was ich bei ihm habe. Um Orginalität bei ihm geht es mir nicht besonderst. Aber mit dem Motor werde ich doch auch mit dem Tüv probleme bekommen. Da dieser motor doch nie in diesem Wagen vom Werk aus eingebaut wurde.
BlackpearlE30
Also wenn du einen guten M50 bekommst dann würd ich den nehmen, wenn er vom E34 is hast du ja auch gleich die richtige Ölwanne dran. Wegen Umbau und Tüv frag mal Cabriofrank der hat in sein Cabrio den M52 verbaut, der kann dir da vielleicht helfen. Frank wohnt auch gleich um die Ecke von dir, in Fritzlar. Gibt es aber schon genug die M50 oder M52 vom E36/E34 im E30 verbaut haben, kenn keinen bei dem es große Probleme mitm TÜV gab. Wenn du die große Bremse drin hast brauchste ja nicht mehr allzuviel.

gruß Daniel