- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaanlage Probleme - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: highknee
Date: 20.09.2005
Thema: Klimaanlage Probleme
----------------------------------------------------------
Hallo an alle!
Hab nen E39 Bj 1997 523i und folgendes Problem: Die Klimaanlage(Automatik) bzw. die Lüftergeschwindingkeit erreicht manchmal nicht die volle Leistung, dh. nur ca. die Geschwindigkeit der ersten 5 Balken des Klimadisplays. Der Display und die Bedieneinheit sind ok. Einige Male konnte ich das Problem durch Ausschalten, Schlüssel ziehen und wieder Zündung anschalten zeitweise beheben. Totalausfall gabs noch nicht, ist also nur ein zeitweise auftretendes Problem.
Hab mich auch schon ein wenig in Foren informiert. Ich verstehe z.B. nicht, wo sich der Zusatzlüfter (der wohl dann nicht zu funktionieren scheint) und die Gebläseentstufe wirklich befinden.
Dauert ja nicht mehr lange bis der Winter kommt und ohne volle Heizungs-/Lüfterleistung könnte das schnell stressig werden...

An was kann es also liegen?

Danke schon für alle Antworten
Highknee


Antworten:
Autor: David325
Datum: 21.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich tippe da mal auf die gebläseendstufe.
fehlerspeicher gibt keine auskunft?
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: highknee
Datum: 21.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das Auto vor kurzem gebraucht gekauft. Fehlerspeicher ist voll, hab ihn aber bisher nicht auslesen lassen.
Gebläseendstufe dachte ich viell auch, nach dem, was ich bisher gelesen hatte. Hab mich mal in den Beifahrerfußraum gelegt, aber nix gefunden. Wo befindet die sich denn nun??
Autor: 2002tii
Datum: 21.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Du musst das Handschuhfach und die sseitleiche Verkleidung an der Mittelkonsole ausbauen. Die Endstufe befindet sich dann am Heizkasten.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]


Autor: David325
Datum: 21.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn im fehlerspeicher was steht löschen, probefahrt machen und erneut auslesen!
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: highknee
Datum: 23.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nen Werkstatttermin (wegen etwas anderem). Da lass ich dann auch next week den Fehlerspeicher auslesen. Ob da dann aber was anderes bei raus kommt als die Gebläseentstufe - mal abwarten.
Autor: highknee
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey!
Hab dann doch nicht den Fehlerspeicher auslesen lassen. Denke, dass ich bald mal die Gebläseendstufe kaufen werden, wenn ihr hier keine andere Ideen habt, an was es liegen könnte.
MfG
Autor: geigercom
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Fehlerspeicher hätte Dir vielleicht mehr Infos gebracht. Oder hattest Du Angst das mehr rauskommt als nur Heizungsprobleme ? ;-)
Zitat:


Hey!
Hab dann doch nicht den Fehlerspeicher auslesen lassen. Denke, dass ich bald mal die Gebläseendstufe kaufen werden, wenn ihr hier keine andere Ideen habt, an was es liegen könnte.
MfG

(Zitat von: highknee)



____________________________
http://www.Geigercom.de
http://www.ac-automobile.de

Autor: highknee
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das nicht, aber wenn das Auslesen schon mal ca. 20 Euronen kostet und die wahrscheinlich kaputte Gebläseendstufe (nur) 70.
Außerdem fragte der liebe BMW-Mann warum ich das machen wollte... Das wollt ich ihm dann auch net auf die Nase binden. Sonst hab ich eigentlich keine Probleme mim Auto.
Autor: highknee
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit Gebläseendstufe von VALEO? - Qualität un so?!
Autor: sixpack28
Datum: 05.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hi!
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit Gebläseendstufe von VALEO? - Qualität un so?!



Die Zulieferer der endstufen haben zig mal gewechselt...wahrscheinlich weil die öfter kaputt gehen...nimm einfach die neueste Teilenummer und alles ist gut.
Sollte beim Freundlichen im E*K auch nur noch die neueste Teilenummer verfügbar sein.

Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: highknee
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand zufällig die Nummer parat.
Ging darum, dass die bei Ebay angeboten werden. Sonst hätte ich nicht gefragt.
Autor: David325
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aktuelle teilenummer:
64 11 6 923 204

vorher (entfallen):
6 929 486
8 385 549
8 383 835
8 377 579
8 364 173
6 931 680
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: highknee
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke @ David325!
Nur hat das von mir gesichtete Teil, keine der von dir genannten Nummern :(
Naja mal sehen, was ich nun mache.

Autor: David325
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja, hättest du dir einfach mal die arbeit gemacht nr. zu posten.......

Zitat:


Danke @ David325!
Nur hat das von mir gesichtete Teil, keine der von dir genannten Nummern :(
Naja mal sehen, was ich nun mache.


(Zitat von: highknee)



____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: highknee
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute!
Hatte mir bei Ebay ne Gebläseendstufe gekauft. Hab die eben auch mal angeschlossen, die Klimaautomatik funktionierte damit wieder normal (soweit ich erkennen konnte)! Zuletzt gingen die höheren Lüftungsstufen auch mehrere Tage gar nicht mehr. Jetzt muss ich nur noch die alte rausbekommen (ließ sich nicht einfach nur rausziehen) und dann hoff ich dass es lange wieder geht.
Danke nochmals für die Hilfe, und ich hoff, dass diese Infos hier dann anderen bei Klimaproblemen helfen können.
Also immer brav an die Gebläseendstufe denken, wenn es Klimaprobleme gibt - hab ich gelernt!

ciao
HighKnee
Autor: EDINEM
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

kurz mal ne Frage: Mein Lüfter in der Mittelkonsole hat jetz bei den kalten Bediengungen zu quietschen angefangen. Und das merkwürdige ist, wenn man dann nach RECHTS lenkt quietscht er viel mehr, wenn man nach LINKS lenkt, hört er fasst auf.

Wie kommt man zu diesem Teil hin um sich das Problem anzuschauen? bzw. wieviel Arbeit und Euro's wäre das wenn das die "Freundlichen" machen ? :)

Danke im vorraus
Autor: highknee
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Also dazu könntest du dich mal der Forumsuche bedienen.
Das Problem scheint üblich zu sein. Feinmechanikeröl soll Abhilfe leisten.
Um das Bedienteil abzubekommen um dann von hinten die Lüfter "bearbeiten" zu können, muss damit angefangen werden das Radiobedienteil auszubauen etc. Dies ist aber kein großer Aufwand. Das Klimabedienteil ist nicht verschraubt oder so, nur "geklemmt" bzw. "verhakt" links und rechts. Es sollte aber am besten von hinten herausgedrückt werden.

Grüße
highknee




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile