- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlauchkit M50 Brücke - Erfahrungen, Sammelbest. - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 323gti
Date: 04.06.2015
Thema: Schlauchkit M50 Brücke - Erfahrungen, Sammelbest.
----------------------------------------------------------
Hallo Mädels,

ich planen in den nächsten Wochen / Monaten einen M50 Umbau durchzuführen.

Und zwar möchte ich das ganze mit einem Schlauchkit machen. In der USA ist das fast der Standart, bei uns in Deutschland macht das komischerweise kaum einer. Auf die Idee hat mich der Sven von SGS gebracht.

Hat hier jemand Erfahrungen mit solchen Kits, speziell mit denen von "m50manifold.com".?


Der Preis für ein Kit beträgt regulär 189 Dollar + 55 Dollar Versand. Interessant wäre eine Sammelbestellung, so könnte man sich den Versand teilen und ich bin sicher wenn wir 3-5 Leute zusammenkriegen, dann werde ich den Preis auf 150 Dollar drücken können. Beim aktuellen Dollar/Euro-Kurs wären das 135€ und dann braucht man nur noch eine M50 Brücke ca. 100€. Dann hat man für 235€ einen dichte Brücke, ohne Arbeit und Gefrikel.

Große Frage ist noch was mit Zollgebühren ist, da muss ich noch etwas recherchieren.

Den Ablauf einer Sammelbestellung stelle ich mir folgendermaßen vor:

Ihr sagt mir Bescheid und ich trage euch in meine Liste ein, dann handel ich den Preis aus und gebe Ihn euch weiter. Anschließend schickt ihr mir das Geld per Paypal. Sobald ich von allen das Geld eingesammelt habe, bestelle ich das Kit in den USA und bezahle es mit Paypal. Die Lieferzeit ist mit 5-7 Tagen angegeben. Kommt die Ware zu mir schicke ich sie an euch mit GLS/DHL.
Zu den angezielten 150 Dollar kommen dann noch die Versandkosten(von mir zu euch ca. 5€) + die Paypalgebühren.

Das Kit werdet ihr nach etwa 2 Wochen, nach Geldeingang bekommen. Alles mit Paypal, d.h kein Risiko für mich oder für euch.

Bei ernsthaften Interesse schreibt mir eine PN und ich gebe euch meine Email. Bitte keine Leute die kurz vorher wieder "abspringen", das ist sehr lästig.


Mit sportlichen Grüßen

Daniel




 

Bearbeitet von: 323gti am 04.06.2015 um 16:20:47


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 04.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zoll nicht vergessen + würde ich meine Mailadresse rausnehmen, sonst bekommst du massig Spam. 
PayPal und kein Risiko xD, der war echt gut. 

Frag am besten einmal bei paz.zet , der wollte demnächst so einen Umbau machen. 

Falls sich einer fragt um welchen Kit es geht , vermutlich um diesen. 
m50manifold.com/
 

Bearbeitet von: Performances am 04.06.2015 um 14:40:18
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: 323gti
Datum: 04.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Zoll nicht vergessen + würde ich meine Mailadresse rausnehmen, sonst bekommst du massig Spam. 
PayPal und kein Risiko xD, der war echt gut. 

Frag am besten einmal bei paz.zet , der wollte demnächst so einen Umbau machen. 

Falls sich einer fragt um welchen Kit es geht , vermutlich um diesen. 
m50manifold.com/
 

Bearbeitet von: Performances am 04.06.2015 um 14:40:18
(Zitat von: Performances)




  Das mit der Emailadresse passt schon, ist meine Trashmailadresse ;)

Das mit dem Zoll habe ich wirklich nicht bedacht. Danke für den Tip 1

Also ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit Paypal gemacht und habe immer mein Geld zurückbekommen.

Ja genau es handelt sich um das Kit von m50manifold ;)


Gruß
Autor: pat.zet
Datum: 04.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
 Ich hab gerade einen Satz fertig gebaut.
Dein  Dollar Kurs ist definitiv Falsch !
 heutiger kurs 189 $ = 168,25€
+ fracht + Zoll + Uest 19 %  entfällt wenn man einen US staatsbürger im Miltär dienst kennt  ( PO Box in DE ) ......
ca 220 € pro satz
 der Eric hat sich nicht viel im Preis drücken lassen! 
150 $ sind nicht realistisch , da müsstest du 15 STk abnehmen ,


 

Bearbeitet von: pat.zet am 04.06.2015 um 23:14:51
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 07.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal eine doofe Frage, welche Funktion soll dieser Schlauchkit bezwecken?
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: Performances
Datum: 07.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit erspart man sich das geschnippsel und geklebe, schweiße etc. .
Somit keine Probleme mit möglicher Undichtigkeit + sauber und schnell. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: pat.zet
Datum: 08.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
so zu sagen eine minimierung der fehlerquellen , und zu dem ohnn übermässig  Handwerkliche fähigkeiten zu bauen , denn das kunsstoffschweissen brauch zeit , somit wenn man es machen lässt kostet es halt agenauso viel wie  der Schlauchkit .....

Damit erspart man sich das geschnippsel und geklebe, schweiße etc. .
Somit keine Probleme mit möglicher Undichtigkeit + sauber und schnell. 
(Zitat von: Performances)


 
Autor: cinemate
Datum: 11.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe auch Interesse am Umbaukit, hatte ebenfalls Kontakt mit Sven. Wie sieht es mit einer Sammelbestellung aus?
Ist das Thema noch aktuell?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile