Wassertemperaur abfall bei hoher geschwindigkeit!
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 15.01.2002
														
														Salzgitter
														Deutschland
														
														
175 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wassertemperaur abfall bei hoher geschwindigkeit!
																								
																							Aloha,
habe festgestellt,das wenn ich so zwischen 160-180 Km/h fahre das der Zeiger der Wassertemperatur leicht abfällt.
Sobald ich wieder schneller bin als 180km/h bzw. langsamer das die Nadel wieder auf Mitte geht,woran kann das liegen?Fehlfunktion der Nadel???
Sonst bleibt sie auch immer in der Mitte egal wie kalt es ist,auch wenn die Heizung voll läuft bewegt Sie sich nicht also ist das Thermostat doch ok.
Jan
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo ViperBS,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wassertemperaur abfall bei hoher geschwindigkeit!"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.03.2006
										
										Wiesbaden
										Deutschland
										
										
57 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Du hast vielleicht auch ein elektronisches Thermostat wie der 330i,je nach Fahrzustand wird die Temperatur geregelt.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2002
										
										Salzgitter
										Deutschland
										
										
175 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hmm und was heisst es dann??
Weil es ist mir halt aufgefallem das es immer das gleich Spiel ist!
Jan
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Aalso zu 99% ist der Thermostat defekt, d.h. er steckt in offenem Zustand. Kannst du leicht testen: Wenn der Motor ganz kalt ist, starten und vorne beim Kühler beide Schläuche angreifen es dürfte nur einer warm werden, wenn beide warm werden ist es das Thermostat.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2002
										
										Salzgitter
										Deutschland
										
										
175 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										na dann werde ich morgen mal testen wenn ich das auto anmache.
Werde dann beide schläuche festdrücken und wie lange??
Jan
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hey
eben nicht wenn beide schläuche warm sind ist der therm. o.k so soll es auch sein,wenn lediglich der obere warm ist und der untere kalt,dann ist ne haltenase im therm. gebrochen und die feder mit der stauscheibe hat sich verkeilt,daher auch nicht mehr finktionsfähig,ist auch ein leidiges thema bei den motoren,hald plastik.
mfg.
Bearbeitet von - siggi e36 am 17.11.2006  19:17:19
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2002
										
										Salzgitter
										Deutschland
										
										
175 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hehehe gut dann müssen also beide warm sein!
Und wie lange muss ich es halten=?
Aber warum bleibt die Temp Anzeige bei normaler fahrt,wenn ich voll heize konstant?
Und es immer nur ab 170-180 Km/h anfängt.
Jan
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hast Du das M2-Paket oder eine nicht serienmäßige Frontschürze?
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										solange bist du dich verbrennst:-)
nein lass den motor mit erhöhter leerlauf laufen ca. 5 minuten und dann müsste der therm aufmachen und gleich heiss sein wie der obere, die sind heimtükisch da sitz auch ein sensor auf dem therm.
mfg.
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2002
										
										Salzgitter
										Deutschland
										
										
175 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										serienfänger!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2002
										
										Salzgitter
										Deutschland
										
										
175 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hmmm ich glaube ich lasse das thermostat tauschen zur vorsicht!
Habe noch bis Feb. All Inclusive Garantie!
Jan
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Falsch, falsch falsch, nur einer darf natürlich warm werden, hier die Erklärung: Das Thermostat hat die aufgabe die Temperatur des Motors durch das öffnen und schliessen des Kühlwasserkreislaufes zu regeln. Wenn der Motor kalt ist und somit warm werden soll, soll natürlich nicht gekühlt werden, daher bleibt das Thermostat zu und lässt das gekühlte Wasser vom Kühler nicht zum Motor vor (oder zurück, je nachdem von wo man es sieht) Wenn der Motor dann warm ist und Kühlung braucht, öffnet das Thermostat und lässt kühles Wasser nach hinten. Das Wasser wird natürlich auch, je schneller der Fahrtwind ist umso mehr gekühlt, bzw. je kälter die Aussentemperatur ist. Wenn du den Motor also bei kaltem Zustand startest, muss das Thermostat...... tada, geschlossen sein und somit NICHT die sich langsam erwärmende Kühlflüssigkeit, die in einem Schlauch zum Kühler geführt wird, durch den Kühler durch gehen. D.h. nur ein Schlauch erwärmt sich, einer muss kalt bleiben.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										phil
du hast recht ich habe es etwas umständlich erklärt,natürlich mus der therm zu sein und wenn der motor die temp. erreicht hat muss dann auch aufgemacht werden um runterzukühlen.ich habe das damit gemeint wenn der thermostat aufmacht sind beide schläuche warm so lange bis er wieder verschliest.
mfg.
Bearbeitet von - siggi e36 am 17.11.2006  21:01:50
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2002
										
										Salzgitter
										Deutschland
										
										
175 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hehehe naja mal sehen was der nächste sagt!
:o))))))))))))))))
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Falsch, falsch falsch, nur einer darf natürlich warm werden, hier die Erklärung: Das Thermostat hat die aufgabe die Temperatur des Motors durch das öffnen und schliessen des Kühlwasserkreislaufes zu regeln. Wenn der Motor kalt ist und somit warm werden soll, soll natürlich nicht gekühlt werden, daher bleibt das Thermostat zu und lässt das gekühlte Wasser vom Kühler nicht zum Motor vor (oder zurück, je nachdem von wo man es sieht) Wenn der Motor dann warm ist und Kühlung braucht, öffnet das Thermostat und lässt kühles Wasser nach hinten. Das Wasser wird natürlich auch, je schneller der Fahrtwind ist umso mehr gekühlt, bzw. je kälter die Aussentemperatur ist. Wenn du den Motor also bei kaltem Zustand startest, muss das Thermostat...... tada, geschlossen sein und somit NICHT die sich langsam erwärmende Kühlflüssigkeit, die in einem Schlauch zum Kühler geführt wird, durch den Kühler durch gehen. D.h. nur ein Schlauch erwärmt sich, einer muss kalt bleiben.
(Zitat von: Phil323i)
 
Hi ViperBS
Was der Phil sagte ist zu 100% korrekt..  Stimme ich zu..
mfg
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.01.2002
										
										Salzgitter
										Deutschland
										
										
175 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ok