Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
pauleberger
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 26.07.2008 um 22:57:01 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

was sagt ihr hierzu

Link

den hat jemand?

wollte mir einen günstigen aber GUTEN spanner holen. beim letzten mal ist mir die feder fast um die ohren geflogen.

mfg

Bearbeitet von - LatteBMW am 26.07.2008 22:57:01
bbj
Habe mit so einem bei meinem E46 die Federn gewechselt.
Für'n Hobbygebrauch ganz brauchbar das Teil.

Tip: Hol dir im Baumarkt noch 'nen Rohrsteckschlüssel, dann kannst du richtig schön schrauben.

Gruß Bernd
Bardock
Hallo Pauleberger,

leider sehe ich weder ein Bild, noch eine Artikelbeschreibung, sonst hätte ich meine Meinung kund getan. Liegt das am Link oder an mir, und ich ich muss lediglich etwas weiterklicken in dem Link und habe es nur übersehen ?



Gruß Bardock
pauleberger
also bei mir funktioniert der link einwandfrei.
es ist aber die Artikelnummer: 160263547751 bei ebay, falls du mal nachsehen möchtest.

mfg
King.S
Schau dir den mal an, der ist top auch wenn der etwas teurer ist ! Aber die Dinger sind sicher !Link
pauleberger
genau bei so einem ist mir die feder um die ohren geflogen weil die feder nicht 100% in den teller gepasst hat. mfg
Bardock
Hi pauleberger,

ich sehe immer noch kein Bild und eine Artikelbeschreibung, sondern immer nur, das eben ein Federspanner angeboten wird.


Der von "King.S" gepostete Federspanner ist ganz ordentlich, aber du möchtest einen günstigeren, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Nun, wenn dir die Feder herausgesprungen ist, weil der Federaufnahmeteller zu klein oder zu groß war, kann aber der Federspanner nichts dazu. In der Regel sind diese Federaufnahmeteller auswechselbar, dann hättest du diese gegen zwei kleinere oder eben größere tauschen müssen.



Gruß Bardock
Pure E39 Power
kauf doch den für 25€..
der reicht völlig für den normalen gebrauch..
fast 300€ für nen federspanner den du 2x im jahr anfässt wär für mich ein wenig sinnlos..
Sebi
Doedelhai159
ich würde so einen nehmen. (nicht unbdedingt den, aber diese art)

federspanner ebay

damit lässt sich meiner meinung nach besser arbeiten. die sind nich so klobig und passen besser in radkasten wenn man da mal ranmuss
Fetz Braun
Ich hol den Thread mal rauf hier. Blöd, dass Ebay Links irgendwann nicht mehr da sind.

Ich hab heute bei meinem E36 vorne die Federn gewechselt (hatte Federnbruch, nun auch vorne :-(). Ich hatte dazu die Federspanner von Mannesmann (die Gewindestangen mit den Doppelhaken). Beim Peugeot hab ich damit mal die Domlager gewechselt.
Eigentlich sind die gar nicht mal so übel von der Qualität her, aber: Iich bin daran fast verzweifelt, weil ich die Dinger nirgends gscheid ansetzen konnte, so dass ich die Federn weit genug zusammen bekommen habe. Nur mit Ach und Krach und Methoden, über die ich hier besser nicht schreibe, haben wir´s dann schliesslich hinbekommen.

Nun mal wieder die Frage: Kennt von euch jemand einigermassen günstige Federspanner, die auch für das Federbein vom E36 geeignet ist?

Über die Suche komme ich nicht so recht weiter

Die Tellerspanner für 200-300 EUR sind mir einfach zu teuer für das was ich´s brauche.