Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Burnerbs
Hauptthema:
moin leute,

ich habe da mal eine frage an euch.

ich fahre einen e39 bj 99 mit LPG und habe nun folgendes problem.

der motor läuft nur auf 5 zylinder und zieht im bereich der mischbrücke nebenluft.
wenn man bremsenreiniger auf die mischbrücke sprüht lebt der motor wieder auf und läuft kurzzeitig auf alle 6 zylinder.

der meister in der werkstatt sagt das es wohl ne dichtung sei und man es aber nur sieht wenn man die ganze mischbrücke abbaut und zerlegt.
da er für diese reperatur 5-8 std arbeit einplannt wird das für ein paar dichtungen ein teurer spaß.

meine frage ist jetzt ob man die mischbrücke von oben abbauen kann oder ob man dafür ne bühne brauchst?

danke im vorraus

gruß björn
nightlinerE39
Ich nehme mal an, dass die Mischbrücke die Ansaugbrücke sein soll??

also ich würde man versuchen gezielt abzusprühen, so dass kein Sprühnebel an andere Bereiche kommt... um den Fehlerpunkt genauer zu kennen... aber grdsl. braucht man für die Ansaugbrücke keine Bühne... wozu auch... *grübel*
Burnerbs
ja ansaugbrücke könnte sein...
wollte es nur so wieder geben wir der meister es mir mitgeteil hat... bin ja nicht vom fach :)

ich glaube das die werkstatt oben bei den einspritzdüsen draufgesprüht hat, wo er gleich reagiert hat.

Burnerbs
aber bräuchte man für die ansaugbrücke soo viel zeit.. also mit dichtugnen tauschen und wieder zusammen bauen?