- D r u c k a n s i c h t -
Thema: BMW e46 -316i- Compact Schalter *laufender Prozess Date: 19.02.2018 Beitrag: Hallo Gemeinde. Ich habe mir vor kurzem einen kleinen Compact zugelegt, den ich in der nächsten Zeit etwas "verschönern" will. Da jetzt gerade Winter ist, versuche ich mich erstmal am Innenraum. Als erstes habe ich mich über die Mittelkonsole (Ablagefach) her gemacht. Das Fahrzeug hatte wohl mal ein Autotelefon, dass aber meinem Vorgänger wohl nicht mehr gefallen hat und dieses deshalb "rausgerissen" hat. Im hat wohl der Anblick in das Fahrzeug"innere" besser gefallen. Habe mir dann recht günstig eine gebrauchte Konsole mit Mittelarmlehne geschossen und diese verbaut. Was man alleine schon in einem solchen Prozess alles von seinem Auto lernt ist lustig. Kann nur sagen, einfaches rein - raus war leider nicht. Da die Zierleisten im Innenraum sowie die Schaltkulisse, Schaltknauf etc. recht runter gerockt waren habe ich mich auch darüber her gemacht. Da ich nicht mit Sprühfolie hantieren wollte, habe ich mit ein paar Bahnen selbstklebende "Alcantarafolie" besorgt und mich mal als Sattler versucht. Die Ergebnisse könnt ihr den Bildern entnehmen und euer Urteil selber darüber fällen. *TO DO* - Türgriffe werden noch bearbeitet, war nur zu faul die komplette Seitenverkleidung auseinander zu bauen. - - Neue Sitze kommen wenn ich was passendes gefunden habe. - Reifen, Felgen, Fahrwerk kommt erst ende Frühling. Bin noch am hadern, welche Felgen ich will. Ich werde euch gerne auf dem laufenden halten. Bei Fragen, wendet euch ruhig an mich. Wenn ich helfen kann, tue ich das gerne. bonsaibo ![]() So sah das Auto vom Vorgänger aus. Natürlich mit Handbremsenbalg. ![]() So sah das Auto aus, nachdem die Konsole ausgetauscht worden ist. Schaltbalg und Handbremsenbalg wurden auch gleich mit ausgetauscht, sowie der echt grindige uralt Schaltknauf. Haben uns in diesem Fall für einen beleuchteten entschieden, da ich so etwas schon immer wollte. Auch wenn es andere Meinungen dazu gibt. ![]() Schaltblende vom Vorgänger in Carbon Optik. ![]() Blende gesäubert. ![]() Blende überzogen und wieder verbaut. JAA ich weiss, ich muss den Wagen mal saugen, aber es ist momentan einfach zu kalt. ![]() Zierblende von der Carbonoptik befreit und gesäubert, obwohl es nicht so sauber aussieht... ![]() ![]() So sieht die neue Zierblende aus und das auf der Seite liegende Bild, soll nur den Vorher - Nachhereffekt zeigen. ![]() Natürlich haben wir die linke Seite nicht vergessen. ![]() Türgriff wird natürlich noch mit schwarzer Folie überzogen, die Blende habe ich nur schon einmal gemacht, da sie so einfach runter ging und ich eh schon im FLow war. Habe Sie extra in Anthrazit überzogen, da ich einen Kontrast wollte. Mal schauen wie das wird. ![]() *UPDATE* Dieses Wochenende haben wir uns mal über die Beleuchtung des Tachos und diverser Teile hergemacht. So sieht es also aus, wenn der Tacho nicht mehr da ist wo er eigentlich hin gehört. Auch ein guter Zeitpunkt mal "sauber" zu machen. ![]() Da es schon genügend SEHR gute Anleitungen gibt, wie man einen Tacho auseinander baut, nur ein kleines Bild der Platine. Man möchte ja zeigen das man auch etwas gemacht hat. ![]() Dies ist ein Bild von dem Ersatztacho den ich mir gekauft habe um zu testen und zu sehen ob wir auch alles richtig gemacht haben. Wie man sehen kann, haben wir die Temparaturanzeige nicht umgebaut, um den Kontrast besser darstellen zu können...NEIN natürlich nicht, wir haben die Anzeige schlicht vergessen. Aber egal, da es ja eh nur der Testtacho war. ![]() Hier der Testtacho mit einer grauen Tachoscheibe. Leider ist die Qualität wohl nicht so gut von dem Nachbau, so das mir zu viel der Scheibe blau mitleuchtet. Solltet Ihr einen Hersteller kennen, der Tachoscheiben vertreibt, bei denen wirklich nur die Zahlen bei Beleuchtung zu sehen sind, dann gebt mir doch bitte bescheid. So ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, es geht dann mal weiter mit dem Umbau. Wir haben dieses Wochenende mal wieder etwas Zeit gefunden um den original SMD´s an den Kragen zu gehen. So kennt das Klimabedienteil wahrscheinlich jeder e46 Besitzer. ![]() So sieht das ganze jetzt nach dem Umbau aus. Die Tastenbeleuchtung und die Temp-Anzeige sind super geworden von der Beleuchtung her. Leider haben wir die kleinen SMD´s wohl unterschätzt, denn im aktivierten Zustand, wie auf dem Bild zu sehen, sind die schon super hell und Nachts auf Landstrassen oder Autobahn eher hinderlich und blenden. Ich werde unter der Woche mal schauen was so ein, zwei Lagen Diffusionsfolie an der ganzen Sache ändern kann. Prinzipiell gefällt mir das ganze so aber ganz gut. Das Radio fassen wir nicht an, da es eh bald gegen ein anderes ausgetauscht wird. ![]() Hier haben wir dann die liebliche Lichtschaltzentrale. So sieht sie im original Zustand aus, für alle die nicht wissen wie eine LSZ aussieht. ;o) ![]() Hier die, leider nur zum Teil, umgebaute LSZ. Das öffnen war kein Problem aber die Überraschung kam dann. Der Drehregler hängt an einem "Poti" welcher fest mit der Platine verlötet ist. Die Nebelscheinwerfertasten sind auch ein komplettes Teil welches fest an der Platine verlötet ist, so das man nicht einfach die SMD´s dort austauschen kann. Wir hatten dann nicht den Mumm, die Teile einfach von der Platine zu entfernen. Sollte sich jemand schon einmal die Mühen gemacht haben und das komplette LSZ umgebaut haben, würde ich mich sehr über eine PN freuen wie er unser kleines Problemchen gelöst hat. ![]() Damit man mal sieht was mit dem Poti gemeint ist, hier noch schnell ein kleines Bildchen davon. ![]() Habe jetzt mal zwei Lagen Diffusionsfolie auf die doch sehr hellen Schalter gelegt. Das Ergebnis ist finde ich schon besser, aber noch nicht komplett zufriedenstellend. Werde da wohl bei Zeiten nochmals Hand anlegen müssen. Fürs erste passt es aber finde ich. ![]() So sieht die Fahrkanzel jetzt aus. Finde das kann man so lassen fürs erste mal. ![]() So, hier ein letztes Bild mit dem Original BMW Radio. Bye Bye Bad Sound! ![]() So, jetzt ist das "neue" Radio drin. Passt doch gleich viel besser ins Gesamtbild und macht auch gleich Soundmässig viel mehr her, auch mit den original Boxen, die aber auch bald das Zeitige segnen werden. Aber es ist schon erstaunlich wieviel ein Radio am Sound ausmachen kann. Habe hier ein Alpine Radio mit DAB+ ohne CD verbaut, dafür aber mit Blootooht (Brüller, welch Überraschung bei der Innenraumbeleuchtung - ok der war Flach) und einem USB Slot. DAB Antenne wird demnächst noch in die Haifischflosse zer...verlegt. Aber viel Platz im Radioschacht ist ja nicht gerade. Das ist schon ein gequetsche mit den ganzen Kabeln. ![]() Dieser Anblick war uns die ganze Zeit ein Dorn im Auge. Habe deshalb eine "neue" gebrauchte LSZ gekauft. Über die hat sich mein Kumpel (funky_monk3y_) hergemacht. Hat einfach den Poti und die Schalter direkt von der Platine abgelötet und dann blaue LSD´s eingebaut. Alles wieder an die Platine gelötet und, was soll ich sagen, es läuft. Wir haben nur das vordere Steuerelement gegen das originale ausgetauscht, so das es zu keiner Manipulationsmeldung kommt. ![]() ![]() Ja, finde ich auch, das Ergebniss, kann sich wie immer sehen lassen. Läuft alles wie ein einser. Was der arme noch nicht weiss, ich habe da schon die nächsten Teile zum umleuchten für Ihn. Aber pssst, das verrate ich Ihm erst bei 1,498°%. Da sagt er sicher nicht Nein. ;o) ![]() Langsam fangen wir dann an, auch mal aussen etwas zu machen. Mit diesem Popo habe ich den kleinen hier im originalen gekauft. Aber ich muss zugeben, mir haben die Rücklichter noch nie so gut gefallen. ![]() So, hier haben wir mal einen Vergleich zwischen Alt und Neu. Da gibt es finde ich nicht viel zu sagen. ![]() Ich persönlich finde, das es sich hier gleich um ein neues Fahrzeug handelt. ![]() Natürlich mussten die alten Seitenblinker auch dran glauben. Hier die Orangen. ![]() Diese mussten gegen "schwarze" LED Blinker weichen. ![]() Macht auch gleich viel mehr her und das Auto wirk schon etwas wertiger. *Warum viele Bilder auf der Seite liegen, kann ich nicht sagen. Die Originalen sind richtig rum und auch so hoch geladen.* Danke an alle Lesende bis hier hin. Bearbeitet von: bonsaibo am 19.02.2018 um 11:26:17 Bearbeitet von: bonsaibo am 22.03.2018 um 16:58:39 Bearbeitet von: bonsaibo am 22.03.2018 um 17:05:13 Bearbeitet von: bonsaibo am 23.03.2018 um 00:12:11 Bearbeitet von: bonsaibo am 09.04.2018 um 10:50:22 Bearbeitet von: bonsaibo am 09.04.2018 um 10:51:46 Bearbeitet von: bonsaibo am 11.04.2018 um 10:16:35 Bearbeitet von: bonsaibo am 12.04.2018 um 10:32:55 Bearbeitet von: bonsaibo am 21.04.2018 um 16:31:04 Bearbeitet von: bonsaibo am 05.05.2018 um 22:00:33 Bearbeitet von: bonsaibo am 05.06.2018 um 23:31:19 Bearbeitet von: bonsaibo am 05.06.2018 um 23:36:29 Bearbeitet von: bonsaibo am 05.06.2018 um 23:42:56 Bearbeitet von: bonsaibo am 18.06.2018 um 16:03:02 | ||