- D r u c k a n s i c h t -
|
Thema: E30 Hobbyauto/ Ringtool/ #Retroschleifer Date: 19.09.2017 Beitrag: Achtung: Die Bilder sind Eigentum des Urhebers und somit nicht für die freie Verwendung erlaubt. Anderweitige Nutzung dieser Bilder nur mit vorheriger schriftlicher Erlaubnis des Eigentümers. Verstoß gegen das Urheberrecht wird rechtlich verfolgt! Meinen E30 hab ich im Dezember 2015 gekauft/ gerettet. Seht selbst die Bilder vom Kaufzustand *kopfschüttel* Was mich im Anschluss erwartet hab ich zwar nicht gehofft, aber man hätte es ahnen können :D Es ist mein erstes Projekt und wurde mehrmals verschoben. Eigentlich sollte nach meinem 1. Auto (E34 - 525i) damals direkt ein E30 folgen, aber wie das Schicksal halt so spielt dauerte es etwas... Grundidee/ Konzept: Es soll ein Hobbyauto für auf'n Ring und die Landstraße werden! Kein Schnick-Schnack! Kein Sofa! Einfach Spaß am Fahren! Optisch wird er in Richtung 318is gehen in der Farbgestaltung Weis-Rot-Gold. Umgesetzte Umbauten: Vollschalensitze von König (Grau Alcantara mit roten Akzenten) starre Schroth Gurte Überrollbügel Pleie Supersport VA ESD H&R Monotube Gewindefahrwerk gekürzte Koppelstangen (Ford Mondeo) Azev A in Gold Matt OHNE Deckel + 10mm Spurplatten Domstreben vorne + hinten IS-Lippe + Innenraum in Wagenfarbe schwarz glänzende Niere + Akzente Carbon Türverkleidungen (vorne & hinten) Edition Schwellerverkleidungen Tropfen-Spiegel in Wagenfarbe Geplante Umbauten: Alu Fußmatten (KEIN Riffelblech!) inkl. Fußstützen + Alu Pedale Shifter Zusatzinstrumente in Lüftung Blech zwischen Tunnel und Armaturenbrett (Später für Schalter, Getränkehalter) Innenverkleidung Rückbank bauen (in Arbeit!) Regenrinnen Leisten Schwarz folieren Motorumbau M50B25TU + komplette Abgasanlage VA V-Maxx Big Brake Kit Zusatzlüfter evtl. Alukühler Erste Tankfüllung für den Heimweg :-) (ersten 250km *.*) Beulen über Beulen - (Die Braune Pest wird noch gefunden!) ![]() ![]() ![]() ![]() Ich denke die Basis ist mehr als perfekt! --> Viele Kreuzchen wurden wenig gesetzt 2016 gesundheitsbedingte Pause! --> Teile bestellen angesagt! ![]() Erste Maßnahme: Aufkleber entfernen! ![]() Vorne erstmal: ATE Powerdisc Service von Supersport weil der Auspuff verbeult ankam! :-) --> 10 mm Spurplatten/ perfekt für die Zukunft Aufkleber von Pleie --> Werbung aus Überzeugung!![]() Starre Schroth-Gurte neu (Schnapper gemacht) ![]() Supersport Endschalldämpfer aus Edelstahl Azev A neu gepulvert in 7,5 und 9x16Ende 2016 gings dann doch ein wenig weiter: ![]() ![]() ![]() Schei*** - Arbeit! ![]() erstmal vernünftige Grundplatten einschweißen für den Bügel![]() Die kleine Familie! ![]() Instandsetzung 2016: ![]() ![]() ![]() ![]() Abholung! *.*(Dach, Seitenwand, Windlauf, Heckblech wieder heile) Mittlerweile ist 2017: viel fahren konnte ich wenig! ![]() König Vollschalen besorgt ![]() ![]() ![]() IS-Heckklappe bei einem Teilepaket geschossen! ![]() ![]() So! Nägel mit Köpfen! --> Abmelden --> Schweißen --> Schick machen! ![]() Auf den Böcken wird er nun erstmal länger stehen! --> Fahrwerk einschicken und Kleinkram bestellen ![]() Leidiges Thema "Produktionsaufnahme" ![]() ![]() Großes Päckchen bekommen! - H&R Monotube Gewindefahrwerk Problematik war, dass wir noch nie Karosserieblech in den Fingern hatten. Fehler: 1,5mm Blech als Rohmaterial + Schweißverfahren WIG! ![]() ![]() ![]() Produktionsaufnahme entfällt, weil wegen unnötig! (Keine Perfektionsarbeit erwarten!) Kurze Übersicht der behandelten Stellen! (Step 1!) Schwellerbereich ![]() ![]() ![]() ![]() Der Grund fürs Aquarium im Kofferraum! ![]() Wurde ebenfalls geflickt! Reserveradmulde fliegt im Winter 2018 raus! Eigenes Schweißgerät ist nun auch am Start! Hier nochmal Danke an den Nutzer "Michl24" für den Tipp! Der Weihnachtsmann hat ein paar Teile gebracht! Geschüsseltes Lenkrad + schwarze Blinker (Rest ist für den 5er)Saisonvorbereitung 2018: Bügel ausgebaut zum pulvern!Heute gings weiter mit dem Abdichten der Nähte und vorbereiten des Kofferraums: ![]() ![]() ![]() ![]() Nachbau Kotflügel angepasst + Kante vorsichthalber umgelegt! Anschließend die letzten Teile zum Lackierer gebracht! ![]() Kühlwasser im Fußraum kennt vermutlich fast jeder E30-Fahrer... ![]() ![]() ![]() ![]() Himmel abgeschliffen und 1. Grundierungsschicht ![]() ![]() Ausstehende Arbeiten bis kurz vor Saisonende 2018:
(erledigtes wird hier entfernt und in Fotos zusammengefasst) 2020: Es hat sich seit 2018 viel getan! Ich werde in den kommenden Tagen mal die Story aktualisieren. Aktuell findet der Motorumbau bzw. die Vorbereitungen dafür statt. Story in Progress!!! ;-) PS: Wer aufmerksam gelesen hat wird im Hinterkopf haben, dass alles mit meinem 1. KFZ (E34 525i) angefangen hat. Solch einer ist seit September 2017 ebenfalls wieder im Fuhrpark! Story dazu findet ihr im Profil. - Meine Kumpels die mir helfen beim schweißen, lackieren, schrauben und vor allem mich aushalten - Meine Familie die das alles mitmacht - Meiner Bankberaterin :-D :-D - Euch allen und dem E30-Talk.de die mir mit Rat und Bild zur Seite stehen bei Fragen! Bearbeitet von: Hanisch93 am 30.12.2020 um 07:52:15 Bearbeitet von: Hanisch93 am 30.12.2020 um 07:56:52 | ||