- D r u c k a n s i c h t -
Thema: e36 318is Rennwagen Date: 04.07.2016 Beitrag: Rennwagen - Ringtool (Projekt) BMW e36 318is Coupé Spezifikationen: - Innenausstattung: alles raus, bis auf Armaturenbrett - Wiechers Schraubkäfig (DMSB/FIA konform) - Rennsitz Sparco Ergo (DMSB/FIA konform) - 5-Punkt Gurt (DMSB/FIA konform) - G-Ride (Spezial-Luftfahrwerk) - M-Paket - Notaus (außen und Innen) (DMSB/FIA konform) - Feuerlöschanlage (DMSB/FIA konform) - Schnellverschlüße an Motorhaube und Heckklappe (Entfall der Schlösser) - Stehbolzen - H&R Stabilisatoren - Straßenzugelassen - Abgasanlage wurde angefertigt Mein Freund Alex und ich teilen uns dieses Auto und Hobby. Der 318is wird von uns abwechseld gefahren und gemeinsam gewartet. ![]() ![]() Zusammenschnitt vom Oktoberfest am Lausitzring 2016 (Sonntag) Die ersten Videos gehen online Ein paar Bilder vom Freien Fahren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein paar Bilder vom ADAC-Trackday auf dem Lausitzring 2016 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Design und Folie Am Computer einen Entwurf gemacht und ausplotten lassen. Die "Spritzer" waren das Aufwendigste. Das Drauffolieren war dann recht schnell erledigt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sitz einbauen Also da wir einen sehr großen Sitz haben, stößt dieser am Käffig an wenn wir die originale Konsole und Laufschiene benutzen. Also mussten wir uns eine eigene Konsole bauen. Dadurch sitzen wir jetzt sehr tief und der Schwerpunkt kommt noch weiter runter. Der Sitz musste sogar leicht gekippt werden um mit den Ohren rein zu passen. Wir sitzen jetzt wie mit dem Auto verschmolzen. ![]() Das Anfertigen der Eigenbaukonsole und anschließend die Montage mit dem Sitz hat mehrere Tage/Abende gedauert Bilder vom Motorraum ![]() Hier das Herzstück (M42) ![]() Hier sieht man die Löschanlage und die Notausschalter ![]() Alle Schrauben nochmal kontrolliert Ein paar Detailaufnahmen nach dem Putzen ![]() ![]() ![]() ![]() (Bild) Auto ist vom Lackierer gekommen Durch ein paar Rost- & Vorsorge Arbeiten musste das Auto an manchen Stellen nachlackiert werden. In dem Atemzug wurden die Steinschläge von der Motorhaube gleich mit entfernt. ![]() Erstmal trockenwischen und begutachten ![]() Die Delle in der Tür lassen wir drin. Ist ja eine "Rennbude" ![]() Die Rücklichter werden wegen der Zulassung gegen originale getauscht. ![]() Die BMW-Embleme werden auch gegen original blaue getauscht ![]() Bremsenkontrolle ![]() Bremsen gewartet und alles gereinigt. ![]() ![]() Felgen geputzt (ATS DTC 15x7 et15) Zeiter Arbeitseinsatz Nach der Begutachtung haben wir uns entschlossen, die Schweller an manchen Stellern zu schweißen, zu verstärken und auch einige Rostansätze vorsorgend zu behandeln. Sprich zu entfernen. Außerden wurden alle Aufkleber mühsam mit dem Fingernägeln entfernt und die Klebereste beseitigt. Danach wurde das Auto fertig für den Lack gemacht. ![]() Aufkleber abmachen ![]() Schweller schweißen (nebenbei noch andere Arbeiten) Bestandsaufnahme und erste Wartungsarbeiten Gleich kurz nach dem Kauf wurde das Auto nochmal gründlich durchgecheckt und ein paar Wartungsarbeiten durchgeführt. ![]() ![]() Dazu haben wir uns erstmal Baufreiheit geschaffen und entschieden welche Teile ersetzt werden sollen. Der alte Kühler war uns gleich ein Dorn im Auge und so haben wir das Kühlsystem erneuert. ![]() Mein Team-Kollege Alex tauscht den Kühler Hier sieht man im Vergleich, welcher Kühler den besseren Luftduchsatz hat. Außerdem gibt es eine serienmäßige Luftführung, die um den Kühler alles abschließt und die Luft an den Wasserkühler leitet. ![]() Hier im vergleich der alte und neue Kühler ![]() Der neue Kühler hat die serienmäßige Luftführung Hinter der Stoßstange und unter dem Motor hat verkleidungstechnisch fast alles gefehlt. Wir haben eine Unterbodenverkleidung vom Schrott und neue Ecken für die Radkästen vom Teilelieferanten sowie Bremsluftkanäle gekauft. Danach kam alles wieder an seinen Platz. ![]() Die Bremsluftkanäle werden wieder eingebaut (fehlten) ![]() Die Unterbodenverkleidung hatte auch gefehlt und wurde wieder eingebaut. (Man sieht ein Loch für die Kühlung. Wir wissen allerdings noch nicht von welcherm Model oder welcher Ausführung diese stammt.) ![]() Ebenso die dazugehörigen Dreiecke ![]() Der Wagen wird noch auf Undichtigkeiten untersucht ![]() Bild vom Kauf: ![]() Bilder vom Vorbesitzer: ![]() Bearbeitet von: feinstaubsauger am 12.08.2016 um 10:39:53 Bearbeitet von: feinstaubsauger am 29.09.2016 um 12:15:22 Bearbeitet von: feinstaubsauger am 29.09.2016 um 12:16:03 Bearbeitet von: feinstaubsauger am 04.10.2016 um 13:19:58 | ||