- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Daily 2.8 | Winterupdate Date: 12.02.2016 Beitrag: Servus Syndikatler, mancher kennt vielleicht noch meine alte Fotostory - Lausbua 328i - Daily Driver Nach einem Unfall letztes Jahr wurde das Auto geschlachtet. Alles bis auf die Karosse wurde aufgehoben. Da der Auffahrunfall durch ABS hätte verhindert werden können, dachte ich, vernünftig werden zu müssen und kaufte mir einen 2008er A4 2.0 TDI, und als Schönwetterauto einen 86er 325i VFL M-Technik 1. Nach nur wenigen Tagen ging mir diese mit Elektronik überladene Dreckschleuder (A4) dermaßen auf den Sack, dass ich ihn wieder verkaufte. Schnell merkte ich, ohne meinen E30 im Alltag geht es nicht. Auch stand gleich fest, dass es wieder ein 2-Türer mit Schiebedach werden muss. Ich besorgte also eine entsprechende Karosse in delphingrau - nur mit Armaturenbrett und unbrauchbaren Achsen - von einem Bekannten für 300€. ![]() ein früher NFL 320i (Bj. 10/1987) dient als neuer Körper für meinen Lausbuam ![]() Für mich stand fest, dass bei dieser Gelegenheit alles erneuert wird, was geht - bietet sich ja an. alle Bremsleitungen neu - natürlich komplett Stahlflex alle Benzinleitungen neu diverse Benzinschläuche neu inkl. Entlüftung alle Lager an Vorder- und Hinterachse neu - M3 und PU-Lager alle Bremsen neu Fahrwerk ganz neu - H&R Cup Kit Getriebe neu abgedichtet inkl. Simmeringen und neues Öl Kühler neu Wasserpumpe neu Tank neu (rostfreier gebrauchter) Anlasser neu alle Filter neu Batterie in den Kofferraum verlegt E36 Lenkgetriebe verbaut neues Hitzeschutzblech und diverse Kleinteile... Zunächst wird er technisch komplett auf Vordermann gebracht. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind geht's ab zum TÜV. Dann kommt die Optik dran. Auf alle Fälle ist eine komplette Neulackierung geplant und einige Optik-Mods - OEM natürlich. Augenscheinlich in rostmäßig brauchbarem Zustand, stellte sich bei erster Überprüfung doch schnell heraus, dass fast alle typischen E30-Roststellen auch hier vorhanden waren. Egal, da das Auto nun eh "nackt" war, wurde ALLES geschweißt, und zwar richtig. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zunächst wurden alle Roststellen großflächig rausgeflext. Aus einem Spender-Touring wurden die jeweiligen Stücke rausgetrennt und bei meinem eingesetzt, soweit diese noch brauchbar waren. Der Rest wurde natürlich aus Blech angepasst. ![]() ![]() Hier sind die Spenderbleche bereits eingesetzt (siehe oben). Sogar das Gaspedal war am Boden durchgegammelt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alle geschweißten Stellen wurden mit Karosseriedichtmasse eingeschmiert und grundiert. ![]() ![]() Der Vorbesitzer hatte das Domlager am Dom festgeschweißt - warum auch immer?! Es wurde die Aufnahme des Domlagers herausgetrennt, in 3mm Blech rekonstruiert, eingesetzt und in Wagenfarbe lackiert. ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem alle Schweißarbeiten beendet waren, wurde komplett neuer Unterbodenschutz aufgetragen. ![]() ![]() Zwischenzeitlich wurde auch der Motor eingebaut und angeschlossen. Er sprang beim ersten Startversuch sofort an und lief auch gleich auf allen sechs :-) ![]() Diesmal wurde der Kabelschacht vom M40 verwendet, nicht wie beim letzten Umbau vom M52. Sieht ordentlicher und aufgeräumter aus wie ich finde. ![]() ![]() Habe mir noch eine schwarze Sportlederausstattung besorgt. Auf dem Foto ist sie noch NICHT aufbereitet. Passende Rückbank und Türpappen sind ebenfalls vorhanden. ![]() Die Felgenwahl fiel diesmal (wieder) auf Lenso BSX in 7,5 und 9x16. Hab dazu noch Sechskant mit passenden BBS-Emblemen geordert. Weiter geht's - Stand 20.02.2016 ![]() ![]() ![]() Die schwarze Sportlederausstattung wurde eingebaut und ein 90 mm geschüsseltes Lenkrad montiert. ![]() ![]() Domstreben vorne und hinten wurden ebenfalls verbaut. ![]() ![]() ![]() Technisch ist nun alles fertig :-) jetzt hoffe ich bald auf einen TÜV-Termin. Ich konnte auch die erste Probefahrt machen. Fazit: Bin begeistert :-) nur konnte ich leider nicht "richtig" fahren weil es in Strömen regnete und steinharte, uralte Winterreifen montiert waren. Dennoch fuhr er sich sehr schön und ohne Auffälligkeiten. (y) ![]() Einen Tag darauf verbaute ich noch schwarze Rückleuchten und meine US-Kennzeichenblende. Was meint ihr, sind es echte MHW? ;-) ![]() ![]() Macht optisch einen schönen Unterschied aus finde ich. Gefällt mir sehr gut!! ![]() ![]() Kurzes Update vom 25.02.2016: Gerade neuen TÜV ohne Mängel bekommen und ALLES eingetragen :-) Am 26.02.2016 wurde der Wagen zugelassen. Demnächst wird er neu lackiert und die Optik verbessert. Hier ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zwischenzeitlich mal 14er Kreuzis auf Wintergummis montiert ![]() ![]() ![]() Momentan mach ich grad die Vorarbeiten zum lackieren. Wenn alles glatt läuft und ich fertig werde wird er diese Woche noch gefüllert. Lackiert wird er in diamantschwarz metallic. Meine Lieblingsfarbe am E30. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neuer Lack ist drauf. Da es eine Garagenlackierung bei mir daheim war, sieht man dies leider auch (war aber zu erwarten). Der Lack wirkt ziemlich matt aber er sieht auf alle Fälle besser aus als vorher, was aber auch nicht schwer war ;-) Hab ihn am Wochenende zusammengebaut und die Felgen montiert. ![]() ![]() ![]() Update 08.04.2016: neue Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() neue schwarze Scheinwerfer sind jetzt drin. ![]() auf dem ersten kleinen Treffen der BMW Szene Burghausen ... vorne muss er tiefer!! ![]() hier mal einen "Rolling Shoot" versucht... ;-) Update 29.04.2016: - Tank wurde bereits getauscht, der alte war durchgerostet -> Dreck machte den Spritfilter dicht - Spritfilter bereits 3x getauscht, zunächst keine Besserung - immer noch Leistungsverlust - aktuell zwar kein Leistungsverlust mehr, aber bei Vollgas oder in nach schnellen Kurven stinkt er extrem nach Sprit -> leider keine Ahnung, woher das kommt :-( - zudem teilweise "unruhiger" Lauf im Stand Momentan macht er mir ein wenig Sorgen! Weite Strecken sind somit auch nicht möglich, bin schon zu oft liegen geblieben in den letzten Wochen! :-( Gestern den Hobel mal gewaschen: ![]() BMW-Emblem fehlt immer noch... ![]() ![]() ![]() U P D A T E 31.05.2016: - Der Wagen läuft seit zwei Wochen wieder ganz normal und hat seine volle Leistung. - Die Aussetzer lagen wirklich am Spritfilter, nach dem 4. Tausch war dann Ruhe. - Der Spritgeruch kam von einem gebrochenen, porösen Schlauch der Tankentlüftung - getauscht -> jetzt ist Ruhe :-) zwischenzeitlich ist mir Wasserpumpe + der nagelneue Kühler verreckt. Wurde vorgestern gleich getauscht. Es wurde statt dem 325i-mit Klima-Kühler der normale (kleinere) 325i Kühler verbaut. Seitdem erreicht er aus dem Kaltzustand etwas schneller die Betriebstemperatur und hält diese konstanter. Dieser Kühler bleibt nun verbaut da mir das so viel besser zusagt. Endlich läuft er wieder wie er soll :-) noch ein paar relativ aktuelle Bilder: ![]() noch mit "schwarzem" Heck ... ![]() ich hab ihm Nebelscheinwerfer und eine EZ-Lip nachgerüstet. ![]() ![]() ![]() ![]() hab mal rote Rückleuchten und die extrem seltene rote japanische M-Technik Heckblende verbaut ![]() sicher ist das Geschmacksache, aber eben verdammt selten... hab die in Deutschland noch nie auf einem E30 gesehen. ![]() Aktuell ohne die M-Technik II Schürze - kommt aber bald wieder dran. ![]() mit einem Kumpel an der Tanke in Tirol... ![]() hinten mal originale Seitenmarkierungsleuchten in rot nachgerüstet ![]() ein Foto am BMW Treffen im Kammer bei Traunstein... ![]() ![]() ![]() go write your message on the pavement ;-) kurzes Update 05.10.2016: Der E30 fährt zuverlässig und ist im letzten halben Jahr zusätzliche 15.000 km gelaufen. Der Motor hat nun 380.000 km drauf, was man ihm aber nicht anmerkt. Immer warm fahren und Ölstand checken lautet die Devise, mehr braucht so ein M52 nicht :-) Mein Krümmer ist 2x gerissen gewesen, über dem Flansch zum Hosenrohr - scheinbar eine M50/M52-Krankheit? Der wurde dann geschweißt, und neue Dichtungen gabs auch gleich dazu. Jetzt klingt er nicht mehr nach Traktor, sondern wieder nach BMW! Die Schweller sowie das Heckblech (unterer Teil) hab ich kürzlich noch neu lackiert in schwarz glänzend. Da war noch der originale "Lack" bzw. U-Schutz drauf, und dieser war schon ziemlich ausgeblichen und fleckig - man erkennt es eh auf den älteren Bildern. Letzte Woche habe ich auf der A8 bei ca. 220 mein Lüfterrad verloren :-0 fragt mich nicht, wie das geht, aber auf einmal wars weg und er wurde etwas warm... daher wird nun endlich mal auf E-Lüfter umgebaut, und einen neuen Kühler (diese Saison der 4te..) gibt's auch dazu. All zu lange wird er dieses Jahr nicht mehr laufen, dann geht er in den Winterschlaf. Vor hab ich über den Winter grundsätzlich nicht viel. Geplant sind nur tiefere Federn für vorne (--> welche nehm ich da am besten?! soll wirklich tief sein) und ein paar Kleinigkeiten, über die ich mir selbst noch nicht ganz schlüssig bin :-P Außerdem war ich dieses Jahr zum ersten mal auf dem Asphaltfieber. Ein wahnsinnig geiles Treffen, eigentlich unvorstellbar, wenn man noch nie dort war. Werde künftig jedes Jahr hinfahren! Hab dort neben meinen Spezln, die seit Jahren dort sind, einige nette Leute kennen gelernt und hatte sehr viel Spaß. ![]() ![]() und zu guter Letzt noch ein Schnappschuss von Zwischendurch... ![]() Update 13.10.2016: Endlich wurde auf E-Lüfter umgebaut: ![]() ![]() ![]() ![]() Die Halter wurden selbst gebaut. Geschaltet wird er per Knopfdrück, nicht über Thermoschalter. Update 10.02.2017 Für die kalten Wintermonate gibt's nur ein paar Bilder... ![]() ![]() ...aktuell in seiner Garage. Getan hat sich seit der Abmeldung Ende Oktober leider gar nix. Und noch zwei Bilder aus der letzten Saison, bisschen bearbeitet... ![]() ![]() Als Alltagsauto fahr ich jetzt einen 2004er E46 330d Touring in schwarz... wenn ich die Zeit finde, gibt's hier ne Story! neues gibt's hier bestimmt bald wieder... irgendwann :D auf bald :-) Bearbeitet von: gabbamaxi am 10.02.2017 um 11:39:34 | ||